ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. AMG Driving Academy - AMG Driver's Package

AMG Driving Academy - AMG Driver's Package

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 17. April 2015 um 10:00

Moin liebe Community,

damit der "wer hat den C63 blind bestellt"-Thread nicht komplett aus einander platzt und dieses Thema sicherlich auch für einige interessant ist, gerade zur Terminvereinbarung, würde ich mich freuen, wenn wir uns hierüber austauschen.

Ob es jetzt terminliche Absprachen sind, bereits gesammelte Erfahrungen oder Hinweise zu irgendwelchen Veranstaltungen. Immer her damit!

Ich fange dann mal an:

Da ich meinen C63 mit dem Zusatz Drivers Package (DP) versehen habe, steht mir/uns ein besonderes Fahrertraining zur Verfügung. Dieses findet zu verschiedenen Zeit an verschiedenen Rundstrecken statt (Hinweis an dieser Stelle: Nürburgring --> nur GP-Strecke, leider nicht die NoS!). Natürlich kann man auch abseits der Sonderausstattung (SA) "AMG Drivers Package" an AMG-Events teilnehmen, jedoch leider nicht an dem einen, welches scheinbar extra mit einem "Gutschein durch die Wahl der SA" (lt. AMG Akademie) zu "bezahlen" ist.

Der genannte Gutschein für die Mädels und Jungs, welche das DP mitgeordert haben, heißt "AMG BASIC-Training Power&Passion" und findet man so:

--> auf die AMG-Seite (www.mercedes-amg.com) --> AMG erleben --> AMG Driving Academy --> AMG RACETRACK-Training --> AMG BASIC-Training Power&Passion

oder

http://www.mercedes-amg.com/.../ada.php?...

Alle anderen AMG-Driving-Academy-Events findet man hier:

http://www.mercedes-amg.com/lifestyle_drivingacademy.php?lang=deu

Leider kann man bei MT kein übergeordneten Thread erstellen, denn dieses Thema betrifft ja nicht nur die BR205-Fraktion...

Ich habe mich übrigens für den 12./13. Aug. auf dem Hockenheimring (HHR) entschieden.

Für diesen Termin mache ich mal eine "Liste" auf, wo sich jeder natürlich eintragen kann. Wäre ja schön, wenn wir somit (unabhängig von meinem August-Termin) einige Bekanntschaften auf AMG-Events starten könnten. :)

August - 12. und 13.08. - Hockenheimring

- Timo - C63S T-Modell

- Marc - S63 4Matic - Freund von Timo

Also, legt los.

LG, Timo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Teamo88 schrieb am 22. April 2015 um 13:47:21 Uhr:

Selbstverständlich kann ich nur meine Meinung wiedergeben, was auch sonst.

""Richtige" Fahrertrainings, welche nicht mit dem eigenen Fahrzeug durchgeführt werden sind totaler Blödsinn." Klingt für mich irgendwie allgemeingültig, so ähnlich wie "ab 7.500 U/min nimmt der Motor schaden."

Manche solcher Aussagen sind objektiv prüfbar, andere stellen nur eine Einzelmeinung dar. Das konnte ich bei Dir nicht klar erkennen, daher wollte ich zumindest dagegenhalten. Mir haben diese Fahrertrainings immer etwas gebracht, Trackdays hatte ich auch (Nürburg GP mit dem European Speed Club), NOS fahre ich regelmäßig, Hockenheim kenne ich auch persönlich.

Die letzten Erfahrungen dieser (etwas anderen) Art (guckst Du) laufen bei Dir wahrscheinlich unter "Spaß", aber mir hat die Fahrt in 458 & Co. auf jeden Fall auch viel Erfahrung gebracht :D

Von daher empfehle ich solche Veranstaltung grundsätzlich, je ähnlicher der Wagen zum eigenen ist, desto besser für die (tägliche?) Praxis

Moonwalk

 

300 weitere Antworten
Ähnliche Themen
300 Antworten
am 17. April 2015 um 12:55

Super Idee Timo!

Ich bekomme meinen C63 S erst im Oktober, daher werde ich erst 2016 mein Training absolvieren.

Themenstarteram 20. April 2015 um 15:23

Wie sieht es hier mit den anderen aus?

Habt Ihr Euch damit noch nicht beschäftigt?

LG, Timo

Finde ich auch super! Ich überlege gerade, von CLA 45 SB auf C63 T-Modell umzuswitchen. Aber Teilnahme sowieso erst in 2016.

Eure Erfahrungen wären seh interessant an dieser Stelle.

Danke im Voraus!

Ich werde auch erst 2016 teilnehmen können, wobei ich noch überlege mir den Gutschein auf ein anderes Event anrechnen zulassen. Mir ist das irgendwie zu heiss mit dem eigenen Wagen.

Ich war bereits bei einigen Track Days etc. Von den M Leuten und da wurden so einige Autos zerschossen (waren keine Kundenautos) , es reicht ja schon ein Ausritt ins Kiesbett und die Felgen dürfen erstmal ausführlich behandelt werden. Bei den AMG Events war ich jedoch noch nie, aber wo gehobelt wird...

Zahlt da noch die Vollkasko wenn mehr sein sollte? Ohne Gutschein kostet das Basistraining 200 Euro Aufpreis für einen gestellten Wagen. Find ich fair.

Ich hab gehört dasman für das Power&Passion eine Zusatzversicherung dort abschliessen kann.

Gibt es auch mit Gutschein die Option für 200€ ein gestelltes Fzg zu bekommen?

Wenn nicht würd ich ihn wohl auf den Racetrack Basic anrechnen lassen oder so.

Themenstarteram 22. April 2015 um 8:00

Das Thema hatten wir schon einmal in dem anderen Thread.

Ich zitiere mich ungerne selber, aber meine Meinung ist - natürlich - geblieben und ich habe schon zwei Fahrertrainings/Trackdays hinter mir!

Zitat:

@Teamo88 schrieb am 2. April 2015 um 10:01:52 Uhr:

Du, vollkommen richtig, gerade Hockenheim ist der übelste Materialmörder, welchen es in der Bundesrepublik gibt. Es gibt aber auch keine Alternativen denn wenn überhaupt ist nach der Betrachtung des "materialschonens" nur Spa interessant.

Die NoS steht den Drivers-Package-Anwärtern gar nicht zur Verfügung...

Außerdem ist es ja so, dass man in den Trainings nicht pausenlos Runden dreht und letztendlich kommt es nur auf die Temperatur der Hardware an. Ich würde z. B. mit dem Dickschiff nicht mehr als drei Runden am Stück aufm HHRing fahren, aber das wird zumindest die Verbundbremse auf jeden Fall aushalten, Gewicht hin, Gewicht her.

Der Ablauf der Trainings sehen ja auch nicht so aus, dass man hier ausschließlich über den Track ballert. Hatte hier auch irgendwo schon einmal den Ablauf gepostet.

Ich bin da jedenfalls sehr entspannt.

Ach so, noch was zum Tracktool:

sicherlich ist der C63 nicht die optimale Lösung für regelmäßigen Besuch auf einer RS, denn dann hätten wir alle nach München laufen müssen, aber dennoch wird das Baby auch 100 Runden im Jahr auf der NoS aushalten, wenn man denn will. Man muss immer nur die Temperaturen im Auge behalten.

Und glaubt mir, ich weiß wovon ich rede, denn ich war nicht nur einmal auf der NoS... ;)

---

Zitat:

@Teamo88 schrieb am 2. April 2015 um 12:04:29 Uhr:

Zum Thema Fahrertrainings mit anderen Fahrzeugen:

Bisschen überspitzt dargestellt, aber ein Formel-1-Fahrer ist auch nur mit seinem Auto schnell, weil er dieses kennt. Setz doch heute mal Vettel in einen MB-AMG und er wird "nichts" auf die Kette kriegen.

Wie gesagt, bewusst überspitzt.

"Richtige" Fahrertrainings, welche nicht mit dem eigenen Fahrzeug durchgeführt werden sind totaler Blödsinn. Das Einzige, was sie bringen ist Spaß und vllt. ein bissel Routine, aber letztendlich keine Erfahrung. An allen angebotenen Trackdays von z. B. SportAuto, Dunlop, Conti, direkt über die NoS, etc. fährt man immer mit dem eigenen Fahrzeug.

Es gibt soviel Parameter, welche extrem unterschiedliche Auswirkungen auf das Fahrzeug und dessen Fahrverhalten haben und das sollte man dann doch besser mit seinem Auto erleben.

Zu meinem Beispiel:

Ich habe einen C63S als T-Modell bestell. Unabhängig davon, dass es ein S ist, wird MB sicherlich für die Trainings dann keine T-Modelle nehmen. Falls das doch der Fall sein sollte, dann wird MB aber zu mindest 100%ig keine S205 verwenden, welche ein Schiebedach haben, denn es gibt nichts dümmeres und negativeres als ein Schiebedach, wenn man die Performance betrachtet. Stichwort Gewichtsverteilung/Balance. Für mich ist diese Auswirkung aber schon nicht ganz unwichtig, da mein Baby halt ein Schiebedach hat; einfach weil ich damit nicht mehr so oft auf'm Track bin, sondern auch "Comfort" haben will.

Also, selbst wenn MB mir ein Auto zur Verfügung stellen würde, dann würde ich es dennoch viel, viel lieber mit meinem eigenen wahrnehmen, denn nur dann sammelt man auch die wirklich wichtigen Erfahrungen.

---

Bzgl. Versicherung:

Ich habe hier mit der Akademie auch schon ausführlich gesprochen. I. d. R. gibt es bei den Versicherern keine Probleme, da MB/AMG diese Veranstaltung als "Fahrsicherheitstraining" deklariert und somit die meisten Bedienungen der meisten Versicherer nicht widerspricht. Da müsstet Ihr aber selber nochmal nach fragen.

Außerdem bietet die Akademie eine ergänzende Versicherung an, welche - glaube ich, da ich mir nicht mehr sicher bin - 200,- Euro für einen C63 kostet.

LG, Timo

Zitat:

@Teamo88 schrieb am 2. April 2015 um 12:04:29 Uhr:

"Richtige" Fahrertrainings, welche nicht mit dem eigenen Fahrzeug durchgeführt werden sind totaler Blödsinn. Das Einzige, was sie bringen ist Spaß und vllt. ein bissel Routine, aber letztendlich keine Erfahrung.

Das sehe ich anders und finde es daher zu allgemeingültig formuliert, am Ende stellt es nur Deine Meinung dar.

Die Fähigkeit von Menschen, sich auf andere Autos einzustellen ist unterschiedlich ausgeprägt, daher schwankt aus Deiner Sicht auch der Erkenntnisgewinn.

Been there done that ;)

Moonwalk

Themenstarteram 22. April 2015 um 11:47

Selbstverständlich kann ich nur meine Meinung wiedergeben, was auch sonst.

Kannst aber gerne mal mit Touri-Fahrern sprechen; diese schwören ja bekanntliche alle auf andere Fahrzeuge...

Moonwalk, wie oft warst Du denn schon auf'm Track bzw. hast ein Fahrertraining absolviert?

Lieben Gruß

Zitat:

@Teamo88 schrieb am 22. April 2015 um 13:47:21 Uhr:

Selbstverständlich kann ich nur meine Meinung wiedergeben, was auch sonst.

""Richtige" Fahrertrainings, welche nicht mit dem eigenen Fahrzeug durchgeführt werden sind totaler Blödsinn." Klingt für mich irgendwie allgemeingültig, so ähnlich wie "ab 7.500 U/min nimmt der Motor schaden."

Manche solcher Aussagen sind objektiv prüfbar, andere stellen nur eine Einzelmeinung dar. Das konnte ich bei Dir nicht klar erkennen, daher wollte ich zumindest dagegenhalten. Mir haben diese Fahrertrainings immer etwas gebracht, Trackdays hatte ich auch (Nürburg GP mit dem European Speed Club), NOS fahre ich regelmäßig, Hockenheim kenne ich auch persönlich.

Die letzten Erfahrungen dieser (etwas anderen) Art (guckst Du) laufen bei Dir wahrscheinlich unter "Spaß", aber mir hat die Fahrt in 458 & Co. auf jeden Fall auch viel Erfahrung gebracht :D

Von daher empfehle ich solche Veranstaltung grundsätzlich, je ähnlicher der Wagen zum eigenen ist, desto besser für die (tägliche?) Praxis

Moonwalk

 

Themenstarteram 22. April 2015 um 12:59

Sehr schöner, abschließender Absatz... und darum ging es mir. ;)

LG, Timo

am 24. April 2015 um 7:05

Für diejenigen ggf. von Interesse, die nicht mit eigenem, aber mit einem typgleichen Fahrzeug am AMG Basic P&P teilnehmen möchte (Auszug aus einer Antwortmail der AMG-Driving Academiy an mich):

 

Die Preise für unsere Mietfahrzeuge für die AMG BASIC-Trainings Power & Passion lauten wie folgt:

A45 AMG 825,00 €

 

Mercedes-AMG C 63 S-Modell 1.225,00 €

 

E 63 AMG S-Modell 1.275,00 €

 

CLS 63 AMG 4MATIC S-Modell 1.275,00 €

 

SL 63 AMG 1.725,00 €

 

Mercedes-AMG GT S 1.925,00 €

 

 

 

danke für die info aber die preise sind schon ne ansage *g

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. AMG Driving Academy - AMG Driver's Package