AMG 250 Sport- Motor/Getriebe Updates bei Eurer MB- Werkstatt!
🙂 Hi Leute.
Wir haben ja hier von dem einen oder anderen 250er AMG- Sport Fahrer gelesen, bzgl. Anfahrruckeln in der ersten/zweiten fahrstufe........
war bei meinem 🙂 da ich daS PROBLEM auch ab und an habe..... der 🙂 sagte das er erst dann sehen kann ob es ein update gibt, wenn das fahrzeug am tester hängt......
am montag um 8uhr fahre ich dann also hin und lass das dann am tester cheken ob es schon eines gibt....
meine idee war folgende: wenn hier jeder der nen 250er sport fährt und in seiner werkstatt schon ein update erhalten hat, dieses hier mitteilt kann jeder für sich sehen ob der 🙂 auch bei ihm auf dem neuesten STAND ist....... kann ja sein das zb. mercedes in düsseldorf andere infos hat wie zb. mercedes in köln oder aachen :-)
so wissen wir immer das wir mehr wissen als unser 🙂 des vertrauens und sind auf nem aktuellen stand.
also leute, sagt uns gegenseitig bescheid, bidde, bidde :-)
lg
uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dirk_aw
Hi,habe bei meinen B 200 BE gestern auf Motor und Getriebe eine neue Software bekommen, bin bisher sehr angenehm überrascht, der Unterschied ist deutlich spürbar.
Software Motor:
270 902 08 00
270 902 61 00
270 903 16 01Software DCT-Getriebe:
002 902 33 11Gruß Dirk
67 Antworten
Beispiel- Luftführungsrohre:
http://picture.yatego.com/.../...augrohr-set-universell-verwendbar.jpg
quote]
Original geschrieben von m50bergsteigersind eh alles nur Powerboxen...... das heißt kein tuning an der motronicbox! von den boxen würde ich abraten, wenn dann nur motronic direkt am auto ändern! das werde ich auch machen, incl. downpipe/hjs- kat und luftführungsrohr vom luftfilter zum turbo!
Zitat:
Original geschrieben von m50bergsteiger
Zitat:
Original geschrieben von MB-W176
was auch noch interessant wäre, wenn leute hier ihre erfahrung berichten würden, die entweder das brabus leistungskit oder diese von anderen herstellern eingebaut haben.zumindest wüsste man dann, dass es etwas hilft und wo nun der "fehler" lag, beim gaspedalkennfeld, motorsteuerung etc.
Mein A 250 Sport bekommt gerade neue Software aufgespielt, da die Leistung weg war und der Kühler im kaltstart auf Vollgas lief, sowie das Start und Stop nicht mehr ging. Hoff der Wagen läuft dann wieder. Kann dann morgen mal Feedback geben ob sich da was getan hat...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mr_sunnyboy
Mein A 250 Sport bekommt gerade neue Software aufgespielt, da die Leistung weg war und der Kühler im kaltstart auf Vollgas lief, sowie das Start und Stop nicht mehr ging. Hoff der Wagen läuft dann wieder. Kann dann morgen mal Feedback geben ob sich da was getan hat...
Würde mich freuen, wenn du uns ein Feedback geben könntest. Auch ich habe vor einer Woche ein Update bei meinem Sport aufspielen lassen. Läuft alles sehr rund und wesentlich angenehmer als zuvor. Mein Start/Stop System geht auch unverändert. Meistens nach bereits 1-2 min Landstraßenfahrt.
Bin mir sicher, die bekommen das auch bei dir hin.
Ist dieses DCT Update nur für den A 250 oder auch für andere Motorisierungen mit DCT, wie z.B. den A 220, denn der hat ja eigentlich die gleichen Probleme?
Zitat:
Original geschrieben von Duc-Streetfighter
Ist dieses DCT Update nur für den A 250 oder auch für andere Motorisierungen mit DCT, wie z.B. den A 220, denn der hat ja eigentlich die gleichen Probleme?
ich vermute mal zumindest das getriebeupdate müsse für alle vorhanden sein...ist ja ein und dasselbe.
beim motorupdate wirds wohl spezieller sein.
meiner wurde halt ans gerät gehangen und mit stuttgart synchronisiert und da kam eben raus, dass es für meinen a250 sport eben die 2 updates gab, mit dem sher positiven effekt.
prinzipiell würd ich sagen einfach termin machen und hin zur NL , hat glaube vllt. 30minuten gedauert.
Und wie ist das wenn man seinen A250 erst Mitte Mai bekommt?
Meint ihr da ist das Update dann schon Standart drauf?
Gruß
Muggell
Zitat:
Original geschrieben von mr_sunnyboy
Mein A 250 Sport bekommt gerade neue Software aufgespielt, da die Leistung weg war und der Kühler im kaltstart auf Vollgas lief, sowie das Start und Stop nicht mehr ging. Hoff der Wagen läuft dann wieder. Kann dann morgen mal Feedback geben ob sich da was getan hat...
So, heute meinen Wagen wieder von der Werkstatt abgeholt.
Es wurde die neueste Software aufgrund der oben beschriebenen Probleme aufgespielt.
Ergebnis:
Leistung wieder da und alles andere Funktioniert auch wieder.
Verbesserung habe ich in folgenden Punkten auf die kürze feststellen können:
- Besseres Anfahrverhalten
- Start- und Stopfunktion schon viel früher vorhanden
- Schnellere Schaltzeiten im manuellen Modus
- Habe auch das Gefühl das er oben raus besser Beschleunigt
- Gefühlsmäßig glaub ich das der Verbrauch etwas gestiegen ist, aber das kann auch durch die Sommerreifen sein.
Werde die Punkte weiter beobachten.
die sommerreifen brauchen definitiv mehr, bei mir ca. 1 liter laut bc. aber der liter lohnt sich 😁
an den updates liegt das nicht, da ich meins schon mit winterreifen aufgespielt hatte.
das beim neuen nun schon die getriebesoftware geändert ist? ich würd mich nicht drauf verlassen, aber musste halt ausprobieren.
Hatte seit Tagen Probleme mit dem Getriebe beim A 250 Sport.... Ein schleif und knarzgeräusch, das sehr laut war war zu vernehmen. Wie wenn man eine kupplung Schleifen lassen würde...
Dann kam immer die Fehlermeldung : ^rückwärtfahren nicht möglich Werkstatt aufsuchrn^
Heute wurden mir diverse Updates draufgespielt.... Aufs Getriebe und auf die motorelektronik...
Probefahrt mit dem Meister: und Krach wieder Fehlermeldung.... Scheint was großes zu sein...
Jetzt hab ich ein Mietwagen und warte was die rausfinden -.-
7000 km - zum Kotzen
Zitat:
Original geschrieben von TwoFifty_Ottoman
Hatte seit Tagen Probleme mit dem Getriebe beim A 250 Sport.... Ein schleif und knarzgeräusch, das sehr laut war war zu vernehmen. Wie wenn man eine kupplung Schleifen lassen würde...Dann kam immer die Fehlermeldung : ^rückwärtfahren nicht möglich Werkstatt aufsuchrn^
Heute wurden mir diverse Updates draufgespielt.... Aufs Getriebe und auf die motorelektronik...
Probefahrt mit dem Meister: und Krach wieder Fehlermeldung.... Scheint was großes zu sein...
Jetzt hab ich ein Mietwagen und warte was die rausfinden -.-
7000 km - zum Kotzen
Tur mir leid das zuhören. Hoffe es löst sich bald mit MB.
Eine Frage noch; DCT oder Manuell?
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Tur mir leid das zuhören. Hoffe es löst sich bald mit MB.Zitat:
Original geschrieben von TwoFifty_Ottoman
Hatte seit Tagen Probleme mit dem Getriebe beim A 250 Sport.... Ein schleif und knarzgeräusch, das sehr laut war war zu vernehmen. Wie wenn man eine kupplung Schleifen lassen würde...Dann kam immer die Fehlermeldung : ^rückwärtfahren nicht möglich Werkstatt aufsuchrn^
Heute wurden mir diverse Updates draufgespielt.... Aufs Getriebe und auf die motorelektronik...
Probefahrt mit dem Meister: und Krach wieder Fehlermeldung.... Scheint was großes zu sein...
Jetzt hab ich ein Mietwagen und warte was die rausfinden -.- .
7000 km - zum Kotzen
Eine Frage noch; DCT oder Manuell?
A250 gibts nur mit DCT