AMG 250 Sport- Motor/Getriebe Updates bei Eurer MB- Werkstatt!
🙂 Hi Leute.
Wir haben ja hier von dem einen oder anderen 250er AMG- Sport Fahrer gelesen, bzgl. Anfahrruckeln in der ersten/zweiten fahrstufe........
war bei meinem 🙂 da ich daS PROBLEM auch ab und an habe..... der 🙂 sagte das er erst dann sehen kann ob es ein update gibt, wenn das fahrzeug am tester hängt......
am montag um 8uhr fahre ich dann also hin und lass das dann am tester cheken ob es schon eines gibt....
meine idee war folgende: wenn hier jeder der nen 250er sport fährt und in seiner werkstatt schon ein update erhalten hat, dieses hier mitteilt kann jeder für sich sehen ob der 🙂 auch bei ihm auf dem neuesten STAND ist....... kann ja sein das zb. mercedes in düsseldorf andere infos hat wie zb. mercedes in köln oder aachen :-)
so wissen wir immer das wir mehr wissen als unser 🙂 des vertrauens und sind auf nem aktuellen stand.
also leute, sagt uns gegenseitig bescheid, bidde, bidde :-)
lg
uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dirk_aw
Hi,habe bei meinen B 200 BE gestern auf Motor und Getriebe eine neue Software bekommen, bin bisher sehr angenehm überrascht, der Unterschied ist deutlich spürbar.
Software Motor:
270 902 08 00
270 902 61 00
270 903 16 01Software DCT-Getriebe:
002 902 33 11Gruß Dirk
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
A250 gibts nur mit DCTZitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Tur mir leid das zuhören. Hoffe es löst sich bald mit MB.
Eine Frage noch; DCT oder Manuell?
Wie kommst du jetzt drauf dass ich was anderes behauptet hab? Das mit der kumpplung war nur erwähnt, dass man sich das Geräusch vorstellen kann....
Zitat:
Original geschrieben von TwoFifty_Ottoman
Wie kommst du jetzt drauf dass ich was anderes behauptet hab? Das mit der kumpplung war nur erwähnt, dass man sich das Geräusch vorstellen kann....Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
A250 gibts nur mit DCT
Hab nur gefragt um zu wissen ob dies beim Manuellen auch vorkommen könnte. Hab selber einen manuellgeschalteten. Falls nach ein paar 1000kms dies bei mir auftreten würde.
hi leute :-)
war gestern beim 🙂 wegen update.
ist installiert, mechaniker hatte 3 versuche nötig.........
also: "anfahrschwäche" so gut wie weg ;-)
"anfahrruckeln" 1st/ste- fahrstufe weg ;-)
anscheinend eine deutliche verbesserung!
Ähnliche Themen
Hey,
habe meinen heute auch beim 🙂 abgeholt. Es ist bei meinem A250 Sport ein Getriebeupdate drauf. Der Mechaniker (sehr netter, kompetenter Mann - muss man auch mal löblich erwähnen) hat gesagt, dass es aber noch ein Update geben wird. MB arbeitet da wohl dran.
Was ich bisher schon feststellen konnte:
-Ruckeln im 1. und 2. Gang ist weg. Hurrraaaaa.
-Anfahrschwäche ist zwar besser, aber immer noch nicht weg.
Fazit: Besser, mit Luft nach oben.
LG
Markus
interessant, dass er wusste, dass da noch was kommen soll.
also wohl immer mal bei der durchsicht nachhaken.
habe letzte woche update bekommen für meinen A200 DCT
bis jetzt lauft besser, aber ab und zu hangt den kuppelung ein bischien.
wenn ich voll gas gebe, geht den zahler auf 5000 rpm runter auf 2000 rpm auf 3000 rpm wieder runter und hoch...... ich habe andaurend probleme,
ich sage MB es ist mechanisch, die sagen mir es ist software probleme,
aber immerhin.... ich kann nicht normal fahren mit den 'sehr teure NEUE auto!
einen frech heit!!!!!
wird mich freuen zu hören von anderen die etwas änliche problem habe, und eventuell einen lösung davor
Hallo,
sag denen mal die sollen dir ein Update aufspielen.
Dann sollte es weg sein.
Guckst du:
DCT-Update
Gruss
René
dafür hatte ich gestern und heute jeweils einen massiven schlag im getriebe beim ausrollen in richtung einer ampel....... so als wenn man manuel runterschalten würde, und dann die kupplung "flitschen"lässt...... langsam nervt es, zumal die heckklappe auch schon wieder ärger macht mit dem elektronischen schloss........
Zitat:
Original geschrieben von m50bergsteiger
hi leute :-)war gestern beim 🙂 wegen update.
ist installiert, mechaniker hatte 3 versuche nötig.........
also: "anfahrschwäche" so gut wie weg ;-)
"anfahrruckeln" 1st/ste- fahrstufe weg ;-)
anscheinend eine deutliche verbesserung!
Rein vom bisher gelesenen, scheint es fast das gleiche Problem wie bei VW zu sein.
Ruckeln beim Anfahren, Gänge werden zu lang gehalten. Wenn man auf eine Ampel zu-rollt und die Gânge runtergeschaltet werden, kommt es zu einem Ruckeln.
Bei mir wurden deshalb schon 2 Updates gemacht, Getriebeöl ersetzt, neue Kupplungsbeläge, inklusive Kalibrierungsfahrt durchgeführt. Das Problem besteht noch immer.
Komischerweise war das Problem nach Update A nahezu weg. Doch nach 5 Tagen, war das Geruckel wieder da.
Ich vermute mal, das es an der Mechatronic Einheit liegt, koennte das bei euch auch der Fall sein? Oder hält das Update und der Wagen läuft wirklich spürbar besser?
Noch eine Frage. Wenn ihr rückwärts gefahren seid und dann auf "D" schaltet, geht dann bei euch ein Ruck durchs Fahrzeug, oder hört ihr ein lautes "Knacken" ?
also ich kann von d nach r schalten und umgekehrt, da ruckt oder knackt nichts.
auch vor dem update nicht.
ich finde das fahrverhalten ist deutlich besser, auch nach mehr als 5 tagen. in manchen situationen kommt manchmal noch ein stück das "alte" verhalten durch, aber im allgemeinen bin ich doch zufrieden.
und mal sehen bei der inspektion ende des jahres, vllt. gibts bis dahin ja was neues.
Sagt mal schaltet euer DCT speziell in den unteren Gängen also vom 1. in den 2. und vom 2. in den 3. Gang bei niedriger Drezahl und Halb bzw. wenig Gas im Manuell Modus extrem Langsam ? Ich finde den Schaltvotgang dann extrem zäh d.h. das DCT läßt die Kupplung dann extrem lange schleifen. Bei höheren Drehzahlen und mehr Gas werden die Gänge dann meist knackiger gewechselt.
Übrigens hatte ich am WE eine Situation das ich auf eine Ampel zugerollt bin und das DCT hat runtergeschaltet dabei gab es einen Ruck und Knall das ich dachte das DCT fliegt auseinander hat sich wirklich nicht Gesund angehört. Ist seit dem aber nicht mehr passiert.
dafür hatte ich gestern und heute jeweils einen massiven schlag im getriebe beim ausrollen in richtung einer ampel....... so als wenn man manuel runterschalten würde, und dann die kupplung "flitschen"lässt...... langsam nervt es, zumal die heckklappe auch schon wieder ärger macht mit dem elektronischen schloss........
Zitat:
Original geschrieben von jupzup
Sagt mal schaltet euer DCT speziell in den unteren Gängen also vom 1. in den 2. und vom 2. in den 3. Gang bei niedriger Drezahl und Halb bzw. wenig Gas im Manuell Modus extrem Langsam ? Ich finde den Schaltvotgang dann extrem zäh d.h. das DCT läßt die Kupplung dann extrem lange schleifen. Bei höheren Drehzahlen und mehr Gas werden die Gänge dann meist knackiger gewechselt.Übrigens hatte ich am WE eine Situation das ich auf eine Ampel zugerollt bin und das DCT hat runtergeschaltet dabei gab es einen Ruck und Knall das ich dachte das DCT fliegt auseinander hat sich wirklich nicht Gesund angehört. Ist seit dem aber nicht mehr passiert.
Hallo Zusammen
Ich habe heute meinen A250 Sport nach 1 Tag Werkstattaufenthalt wieder
abgeholt. ( EZ 11/2012, 16.000km ).
Nun habe ich ein Getriebe- und Motorupdate drauf und muss sagen, dass
es sich gaaanz anders fährt, als zuvor ohne Update.
Ich hatte auch diese Anfahrschwäche bzw. "Gedenksekunde" und ein ruckeln
beim schalten vom 1. in den 2. Gang.
Nun fährt er sich butterweich, ganz ohne an einem Kreisel oder Ampel
überlegen zu müssen, ob er losfahren soll, oder auch nicht.
Auch das ruckeln beim Schaltvorgang ist weg.
Aaaaaaaaber, ......auch das "ploppern" - besonders im Sportmodus - ist
viiiiel viiiiel leiser geworden...;-(
Und es ist tatsächlich so: erst wenn das Auto am Tester hängt, sieht man,
ob es ein Update gibt oder auch nicht. Wenn, dann lädt sich der Tester
das Update runter und spielt es beim Fzg. auf. (So hat es mir der Service-
leiter erklärt.)
Kann das mit dem "leiseren" Sportmodus jemand bestätigen?
Zitat:
Original geschrieben von m50bergsteiger
🙂 Hi Leute.Wir haben ja hier von dem einen oder anderen 250er AMG- Sport Fahrer gelesen, bzgl. Anfahrruckeln in der ersten/zweiten fahrstufe........
war bei meinem 🙂 da ich daS PROBLEM auch ab und an habe..... der 🙂 sagte das er erst dann sehen kann ob es ein update gibt, wenn das fahrzeug am tester hängt......
am montag um 8uhr fahre ich dann also hin und lass das dann am tester cheken ob es schon eines gibt....
meine idee war folgende: wenn hier jeder der nen 250er sport fährt und in seiner werkstatt schon ein update erhalten hat, dieses hier mitteilt kann jeder für sich sehen ob der 🙂 auch bei ihm auf dem neuesten STAND ist....... kann ja sein das zb. mercedes in düsseldorf andere infos hat wie zb. mercedes in köln oder aachen :-)
so wissen wir immer das wir mehr wissen als unser 🙂 des vertrauens und sind auf nem aktuellen stand.
also leute, sagt uns gegenseitig bescheid, bidde, bidde :-)lg
uwe
sehr mühsam zu lesen - vielleicht Groß- und Kleinschreibung?