Ameisen im Scheinwerfer
Hallo und Hilfe,
gerade habe ich gesehen, weil mein rechter Xenonscheinwerfer innen total nass ist, dass da vorne unten drei rote Ameisen drin liegen... Wahrscheinlich ist er deswegen angelaufen, die haben alles vollgepisst 🙂 Ne, der Deckel hinten war nicht ganz zu... Da denke ich ist gestern in der Waschanlage das Wasser reingelaufen und die Tiere sind da auch rein gekommen. Nur liegen die ganz vorne, etwa über der Waschdüse. Da ist ein kleine Kante innen, nach unten. Und da kuscheln die drei (tot) im Abstand von ein paar cm drin... Das sieht ekelhaft und vor allem unschön aus.
Wie krieg ich die da wieder raus??
Scheinwerfer ausbauen und schütteln? Ich denke wenn die da länger drin bleiben dann kleben sie richtig fest und hinterlassen vielleicht noch Abdrücke... Ekelhaft. Und es nervt eigentlich ziemlich...
Tiere im Scheinwerfer 🙂 Ein Reh lass ich mir ja noch eingehen 🙂
Grüße
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MichaelK.
gerade habe ich gesehen, weil mein rechter Xenonscheinwerfer innen total nass ist, dass da vorne unten drei rote Ameisen drin liegen...
LOL! 😁 Sachen gibts..
Die Methode mitm Trinkhalm klingt gut. Man könnte auch einen Langen dünnen Schlauch (Bezinschlauch vom Mopped, gibts als Meterware) am Staubsauger befestigen, und damit mal vorsichtig den Scheinwerfer von innen erkunden!
PS: Xenonescheinwerfer...?! Wenn da ein winzig kleines Schild "10 Minuten 3 InsektoEuro" hängt, haben die Tierchen da ein Solarium aufgemacht! Xenon ist ja Tageslichtähnlich... 😁
84 Antworten
Und bei der Gelegenheit gleich den Rahmen mit schwärzen oder interessant wäre auch mal eine andere dezente Farbe.
Oh je, meinen Scheinwerfer backen... Mich wundert es nur dass der undicht ist. Der Scheinwerfer ist ca. ein halbes Jahr alt. Immer wieder mal ein wenig angelaufen, aber ned schlimm. Und nun stellte ich fest dass hinten eine Klammer vom Deckel offen war... Vielleicht lag es daran. Aber wenn alles ned hilft dann ab in den Ofen, wenn das geht.
Bin ja gespannt 🙂
Wollte das eigentlich nicht.
Zieht sich das Glas dann einfach runter? Etwas zäh vermutlich, oder?
Anleitung hab ich auch schon gesucht...
Ohne Erfolg.
Grüße
Michael
schreib mal rudiraser an, der hat mal ne Anleitung gepostet. Ist ganz easy...
Ist wirklich easy. Aber bevor ich mir die Arbeit machen würde, würd ich auch versuchen die Rauszupusten. Hast du kein Strohhalm zu hause?
Wenn der SW ausgebaut ist:
alle Leuchtmittel raus
Stellmotoren raus
Bei Xenon natürlich auch die Vorschalgeräte raus
die 4 Metallspangen ab
Backofen 15min bei 60-70°
Steuscheibe abziehen und den Kleber mit einem Löffelstiel ausschaben
wenn der Kleber zu schnell abgekühlt ist, nochmal 5min in den Ofen, dann lässt er sich recht leicht ausschaben
Zusammenkleben
entweder Silikon fürs Aquarium, oder Bausilikon. Wenns geht nicht auf Essigbasis. Der Essig gast noch eine Weile aus
Die Nut im SW bis knapp unter die Kante auffüllen und mit dem Finger glatt ziehen
Streuscheibe aufstecken
Spangen wieder ran
Das rausdrückende Silikon entfernen
Je nach Silikonsorte austrocknen lassen
Alle Leuchtmittel...... wieder einsetzten
Ich brauch inzwischen 30min/SW zum zerlegen und reinigen. Zusammensetzen ist ne Sache von 10min.
Wenn es öfter vorkommt, daß ein SW beschlägt, kann man auch mal die großen Spangen für den Deckel aushängen und etwas nachbiegen. (zusammendrücken)
Ähnliche Themen
Super Rudi, bist ein ganz Braver...
Ich wart mit dem Umbau noch bis meine 6000K Xenon kommen, dann gehts in einem...😁
Scherzkeks. Vieleicht hab ich dir mal neue 6000er reingemacht. 😁
Musst du mal besser die Beiträge lesen? 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Scherzkeks. Vieleicht hab ich dir mal neue 6000er reingemacht. 😁Musst du mal besser die Beiträge lesen? 😁 😁
solche??
Stückpreis 129€ ???
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Stückpreis 129€ ???
ja, sind nicht gerade die Schnäppchen aber laut Nachtfalke sollen die seeehr schön blau leuchten und haben vor allem ne echte E-Zulassung!
Eines kann aber nicht stimmen. Entweder haben die keine 6000K oder keine gültige E1 Nummer.
Laut ECE R99 max 5000K (3600lm)
http://www.bmvbs.de/.../ECE-Regelungen.htm#41-50
na aber in der Beschreibung stehts aber... *grübel*
Ja, hab ich auch gelesen. Komisch.
Hab ja nun schon 3 Sets von den 6000er gekauft. Bei den ersten beiden stand ne E1 drauf. (ECE Deutschland) Bei den letzten (deinen) nicht mehr.
Darauf hin agerufen und der hat mich auf diese Regelung hingewiesen, die mir der Tüv auch bestätigt hat.
Nur, wenn da wirklich eine Nummer drauf steht, hast du eh keine Probleme mit.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Ich schmeiss mich weg 😁 😁 😁Zitat:
PS : für Insider des 4B Forums empfehle ich zur allgemeinen Erheiterung einmal auf die Hard Facts in meiner Sig zu klicken - ich habe mich fast darüber weggekickt als ich das gesehen habe 😁
Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
Ich schmeiss mich weg 😁 😁 😁
.. ich liege jetzt noch flach ... mir klingeln noch die Ohren von seinem Abschied aus dem 4B Forum 😁
ja, war damals lustig. Hatte auch schon immer gesagt, lasst ihn reden. Der lässt nur so ein Blödsinn von sich.