Ambition Sportsitze Stoff: Sitzheizung nicht spürbar!

Audi A4 B8/8K

Hallo.

Gestern Nacht war es mit 11 Grad so kalt, dass ich mal die Sitzheizung ausprobieren wollte.
Ich habe die Sportsitze aus Stoff der Ambition Ausstattung im MJ 2010.

Zuerst mal auf Stufe 3 gedreht: Nix zu spüren.
Danach langsam höher bis Stufe 6, also Maximum: Nicht wirklich was zu spüren.
Nach 10 Minuten war der Rücken ganz leicht warm. Getestet bei Fahrer und Beifahrerin. Es kann aber auch gut sein, dass der Rücken durch unsere Körper warm war.
Am Oberschenkel alles kalt.

Das kanns doch nicht sein 🙁

Bei meinem alten B7 konnte ich maximal Stufe 4 von 6 aushalten. Alles darüber hat mir die Oberschenkel verbrannt. Von anderen Stellen mal ganz zu schweigen... 😉

Wie ist das bei euch?
Bin total enttäuscht von der Sitzheizung. Wenn das normal sein soll, dann werde ich das reklamieren...

Grüße Holger

Beste Antwort im Thema

Ich habe die gleiche Erfahrung mit lauwarmer Sitzheizung gemacht, und zwar mit einem Audi A5 Cabriolet, ausgeliefert am 01.04.2010. Ich habe Sportsitze mit Alcantara / Leder Kombination.

Habe mich beim Händer beschwert, mit der gleichen Begründung: Meine alte A4 Limo, BJ 2006 hatte 5 Stufen, bereits Stufe 3 ist wärmer als die Endstufe 6 des neuen A5, Stufe 5 des A5 war mir zu warm. Demnach habe ich einen direkten Vergleich zwischen den beiden Fahrzeugen, die SH beim alten Modell wird absolut wärmer.

Aussage vom Händler:
"Eine neue gesetzliche Regelung sieht vor, dass eine bestimmte Temperatur nicht mehr überschritten werden darf. Dies hat dazu geführt, dass wir die Temperatur der Sitzheizung absenken mussten."

Eindeutig Unsinn - andere Hersteller können auch im Jahr 2010 warme Sitzheizungen einbauen.

Ich habe bei Audi mal schriftlich nachgefragt, was das soll und wie ich jetzt eine warme Sitzheizung bekomme. Habe noch keine Antwort, ich bleib aber dran.

Was mich eindeutig nervt, ist dieses abbügeln von berechtigten Nachfragen treuer Kunden. Letztendlich ist die Aussage: Pech gehabt, ist Stand der Technik, könne wir nix machen.

Aber wie ich sehe, gibt es ja einige hier im Forum, die das Problem haben. Eine Begrenzung auf 38 Grad C scheint plausibel, Stufe 6 ist ja gerade mal so spürbar.

Der Werkstattmeister sagte, "ja das ist so bei den neuem Modellen". Demnach haben schon andere Kunden das Problem angesprochen.

Ich bleib mal dran...

139 weitere Antworten
139 Antworten

"Bemängeln" hat bisher nichts gebracht... die Stufe 6 wurde von 60 auf 38 Grad begrenzt...

Neenee, *definitiv* deutlich über 40 Grad! 38 Grad is ja gerade mal plus/minus Körpertemperatur, da merkst man ja nix.
Bei meinem Sitz wird es *ordentlich* warm, auch am Rücken.

Gr, Mac

Zitat:

Original geschrieben von macwiz


Nee, in der Lehne sind auch Heizdrähte, definitiv.
Wenn man mal wüsste, was für ne EZ Du hast...

EZ 10/2009, also 2010er Modell, aber die Lehne bleibt bei mir kalt....

Zitat:

Original geschrieben von Sluempf



Zitat:

Original geschrieben von macwiz


Nee, in der Lehne sind auch Heizdrähte, definitiv.
Wenn man mal wüsste, was für ne EZ Du hast...
EZ 10/2009, also 2010er Modell, aber die Lehne bleibt bei mir kalt....

Ich zitiere mal von der Audi Homepage 8K Avant Sonderausstattung Sitzheizung vorn:

"beheizt Sitzflächen und Lehnen, bei Sportsitzen oder Lederausstattung auch Sitzwangen; in sechs Stufen einstellbar, für Fahrer- und Beifahrersitz getrennt"

Also, ab zum 🙂 und reklamieren!

Gr, Mac

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Will-Helm


In meinem MJ10 mit S line Alcantara/Leder sitzen wird es bei Stufe 6 gerade mal lauwarm. Da gab es schon mal einen Thread darüber, scheint bei MJ10 immer so zu sein??

Ich habe auch einen MJ 2010 mit Sportsitz und Leder/Alcantara. Ist aber kein S-Line also kein gelochtes Alcantara. Stufe 3 ist nach 500 m Fahrstrecke deutlich zu spüren. Bei -13 Grad geht max. Stufe 4, dannach verlierst du deine Zeugungsfähigkeit. Also MJ 2010 allein ist es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von muptschneider


Ich habe auch einen MJ mit Sportsitz und Leder/Alcantara.Ist aber kein S-Line also kein gelochtes Alcantara. Stufe 3 ist nach 500 m Fahrstrecke deutlich zu spüren. Bei -13 Grad geht max. Stfe 4, dannach verlierst du deine Zeugungsfähigkeit. Also MJ 2010 allein ist es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von muptschneider



Zitat:

Original geschrieben von Will-Helm


In meinem MJ10 mit S line Alcantara/Leder sitzen wird es bei Stufe 6 gerade mal lauwarm. Da gab es schon mal einen Thread darüber, scheint bei MJ10 immer so zu sein??

Gleiches kann ich von einem MJ 10 mit Stoff-Sportsitzen berichten. Bei Benutzung der Stufe 4 sollte man vorher den Arzt oder Apotheker fragen, 3 ist für kurze Zeit bei sehr kalten Aussentemperaturen erträglich und 2 eigentlich ok.

Zitat:

Original geschrieben von mi.pi



Gleiches kann ich von einem MJ 10 mit Stoff-Sportsitzen berichten. Bei Benutzung der Stufe 4 sollte man vorher den Arzt oder Apotheker fragen, 3 ist für kurze Zeit bei sehr kalten Aussentemperaturen erträglich und 2 eigentlich ok.

Dem kann ich absolut zustimmen... MJ 2010 mit Stoff-Sportsitzen. Selbst meine dahingehend sehr anspruchsvolle Regierung schaltet selten höher als Stufe 3!

Gibt es evtl. Unterschiede bei den Steuergeräten oder Motorisierungen...?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Sluempf


Messen wäre vielleicht gar nicht so schlecht, denn jeder hat ja ein etwas anderes Wärmeempfinden.
Ich finde die Sitzheizung beim 8K auch etwas flau. Meistens stelle ich sie auf 5 oder 6. Damit ist's dann so gerade mal so, dass
man nicht mehr friert.

So ist es. Ich fahre mit der Sitzheizung vom MJ

2009

auch relativ lange auf 5, bis ich mal auf 4 zurückschalte. Alles unter 3 spüre ich gar nicht 🙂. Dauerhaft auf 6 zu fahren überfordert aber sogar mich und meine Frau 😁.

Zitat:

Original geschrieben von macwiz



Zitat:

Original geschrieben von Sluempf


EZ 10/2009, also 2010er Modell, aber die Lehne bleibt bei mir kalt....

Ich zitiere mal von der Audi Homepage 8K Avant Sonderausstattung Sitzheizung vorn:

"beheizt Sitzflächen und Lehnen, bei Sportsitzen oder Lederausstattung auch Sitzwangen; in sechs Stufen einstellbar, für Fahrer- und Beifahrersitz getrennt"

Also, ab zum 🙂 und reklamieren!

Gr, Mac

Hi,

benutze die Sitzheizung so gut wie nie aber bei mir mit normalen Sportsitzen und Leder/Leder-Bezug ist die Sitzheizung auf Stufe 6 für mich unangenehm warm - so sollte es auch sein!

Jedoch heizt die Lehne nicht auf ganzer Länge, die Schulterblätter bleiben kalt. Auch an der Oberschenkelauflage und den Sitzwangen ist nichts zu spüren. Ist dies bei euch auch so ?

Danke und Gruss

Soweit ich weiss, reicht die Heizung in der Lehne nur etwa bis zur Hälfte, aber vielleicht kann ein WA mit entsprechender Kenntnis das genauer erläutern?

Gr, Mac

Zitat:

Original geschrieben von macwiz


Soweit ich weiss, reicht die Heizung in der Lehne nur etwa bis zur Hälfte, aber vielleicht kann ein WA mit entsprechender Kenntnis das genauer erläutern?

Gr, Mac

Ich denke, daß die Sitzheizung im mehrere Abschnitte gemäß dem Nahtbild aufgeteilt ist weil sie wohl sonst auf Zug belastet wäre.

Bei mir heizen jedoch "nur" die markierten Flächen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von robin_7


Ich denke, daß die Sitzheizung im mehrere Abschnitte gemäß dem Nahtbild aufgeteilt ist weil sie wohl sonst auf Zug belastet wäre.
Bei mir heizen jedoch "nur" die markierten Flächen.
Gruss

Moin,

also bei meinem (allerdings Bj08) sind sogar die ausziehbaren Oberschenkelauflagen sehr warm...(Alcantara Sportsitze), auf die Sitzwangen hab ich noch nicht so geachtet. Auf jeden Fall bei der Kälte auf 6 und nach ca. 2 km ist das nicht mehr auszuhalten, dann auf 2 runterdrehen..

Gruß..

Bei meinem 8K (EZ 19.02.2010) gibt es auch das Problem der schwachen Sitzheizung, "normale" Sportsitze mit Leder/Alcantara.
Stufe 6 ist nach längerer Aufheizzeit gerade knapp warm, Stufe 1-5 mangels Leistung eigentlich unbrauchbar.
Habe das Thema soeben per Mail meinem 🙂 mitgeteilt (wir haben dort von der Firma aus 5 Autos geleast, und alles nicht gerade Nullausstatter...).
Mal gucken, ob sich da was tut. Ich werde berichten.

Zitat:

Original geschrieben von hanseat72


Bei meinem 8K (EZ 19.02.2010) gibt es auch das Problem der schwachen Sitzheizung, "normale" Sportsitze mit Leder/Alcantara.
Stufe 6 ist nach längerer Aufheizzeit gerade knapp warm, Stufe 1-5 mangels Leistung eigentlich unbrauchbar.
Habe das Thema soeben per Mail meinem 🙂 mitgeteilt (wir haben dort von der Firma aus 5 Autos geleast, und alles nicht gerade Nullausstatter...).
Mal gucken, ob sich da was tut. Ich werde berichten.

Mail-Antwort meines 🙂 von soeben:

Hallo,

die Sitzheizung wurde auf Grund von Kundenbeanstandungen (Reizung und Rötung am allerwertesten) ab dem Modelljahr 09 kälter designt. Kerntemperatur nur noch 55 Grad, auf dem Sitz noch ein bißchen weniger.

Leider (oder Gott sein Dank) ist das kein Fehler vom Modell!!!

Viele Grüße

Auf telefonische Nachfrage wurde mir bestätigt, daß es sich hier angeblich nicht um eine "Programmierlösung" handelt (die man mit VAG-Com etc wieder löschen/ändern kann) sondern die Hardware in den Sitzen geändert wurde.

Ich habe zum Ausdruck gebracht, daß wir als Flottenkunde damit unzufrieden sind (beim Q5 meines Chefs gibt's das gleiche Problem). Mein 🙂 wird das mit Ingolstadt aufnehmen, hat mir aber wenig Hoffnung auf konstruktive Lösungsansätze vom Herrn der Ringe gemacht.

Mist - jetzt habe ich das neue Auto noch nicht einmal eine Woche und muß mich schon ärgern .... 🙁
Anstatt sich zu beschweren hätten die rötungsgeplagten Kunden ja auch einfach die Sitzheizung runterdrehen können. Wenn ich mir zuhause 90°C heißes Badewasser einlasse halte ich ja anschließend auch nicht die Heizungsfirma haftbar ...

Zitat:

Hallo,

die Sitzheizung wurde auf Grund von Kundenbeanstandungen (Reizung und Rötung am allerwertesten) ab dem Modelljahr 09 kälter designt. Kerntemperatur nur noch 55 Grad, auf dem Sitz noch ein bißchen weniger.

Leider (oder Gott sein Dank) ist das kein Fehler vom Modell!!!

Viele Grüße

Auf telefonische Nachfrage wurde mir bestätigt, daß es sich hier angeblich nicht um eine "Programmierlösung" handelt (die man mit VAG-Com etc wieder löschen/ändern kann) sondern die Hardware in den Sitzen geändert wurde.

Nochmal ich, meiner ist Erstzulassung 02.09.2009 und definitiv MJ2010. Wie vorher beschrieben, heizt meiner volle Pulle. Also Sufe 3 ist angenehm, Stufe 4 üppig und 5-6 eigentlich nur zum anheizen zu gebrauchen. Das gleiche berichten ja auch einige andere mit MJ 2010.

Da muss dir dein 🙂 dann aber mal erklären warum es solche Unterschiede gibt.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen