Ambition Sportsitze Stoff: Sitzheizung nicht spürbar!

Audi A4 B8/8K

Hallo.

Gestern Nacht war es mit 11 Grad so kalt, dass ich mal die Sitzheizung ausprobieren wollte.
Ich habe die Sportsitze aus Stoff der Ambition Ausstattung im MJ 2010.

Zuerst mal auf Stufe 3 gedreht: Nix zu spüren.
Danach langsam höher bis Stufe 6, also Maximum: Nicht wirklich was zu spüren.
Nach 10 Minuten war der Rücken ganz leicht warm. Getestet bei Fahrer und Beifahrerin. Es kann aber auch gut sein, dass der Rücken durch unsere Körper warm war.
Am Oberschenkel alles kalt.

Das kanns doch nicht sein 🙁

Bei meinem alten B7 konnte ich maximal Stufe 4 von 6 aushalten. Alles darüber hat mir die Oberschenkel verbrannt. Von anderen Stellen mal ganz zu schweigen... 😉

Wie ist das bei euch?
Bin total enttäuscht von der Sitzheizung. Wenn das normal sein soll, dann werde ich das reklamieren...

Grüße Holger

Beste Antwort im Thema

Ich habe die gleiche Erfahrung mit lauwarmer Sitzheizung gemacht, und zwar mit einem Audi A5 Cabriolet, ausgeliefert am 01.04.2010. Ich habe Sportsitze mit Alcantara / Leder Kombination.

Habe mich beim Händer beschwert, mit der gleichen Begründung: Meine alte A4 Limo, BJ 2006 hatte 5 Stufen, bereits Stufe 3 ist wärmer als die Endstufe 6 des neuen A5, Stufe 5 des A5 war mir zu warm. Demnach habe ich einen direkten Vergleich zwischen den beiden Fahrzeugen, die SH beim alten Modell wird absolut wärmer.

Aussage vom Händler:
"Eine neue gesetzliche Regelung sieht vor, dass eine bestimmte Temperatur nicht mehr überschritten werden darf. Dies hat dazu geführt, dass wir die Temperatur der Sitzheizung absenken mussten."

Eindeutig Unsinn - andere Hersteller können auch im Jahr 2010 warme Sitzheizungen einbauen.

Ich habe bei Audi mal schriftlich nachgefragt, was das soll und wie ich jetzt eine warme Sitzheizung bekomme. Habe noch keine Antwort, ich bleib aber dran.

Was mich eindeutig nervt, ist dieses abbügeln von berechtigten Nachfragen treuer Kunden. Letztendlich ist die Aussage: Pech gehabt, ist Stand der Technik, könne wir nix machen.

Aber wie ich sehe, gibt es ja einige hier im Forum, die das Problem haben. Eine Begrenzung auf 38 Grad C scheint plausibel, Stufe 6 ist ja gerade mal so spürbar.

Der Werkstattmeister sagte, "ja das ist so bei den neuem Modellen". Demnach haben schon andere Kunden das Problem angesprochen.

Ich bleib mal dran...

139 weitere Antworten
139 Antworten

Abschreiben... ab MJ10 ist die Stufe 6 auf 38 Grad begrenzt (vorher waren's 60)...
Ab Modellpflege sind diese Schwellen dann einstellbar, allerdings ist diese Software aufgrund ebenfalls neuer Hardware nicht mehr auf die aktuellen Steuergeräte flashbar.

Generell kann man die Schaltschwellen natürlich auch jetzt verändern, das ist aber so komplex, dass es kein Händler (offiziell) kann und durchführen wird... siehe Onboard-Diagnose-Forum

Grüße,
SIGSEGV

Die Auskünfte von SIGSEGV (ging kein einfacherer Nick 😉 ?) waren bisher immer korrekt. Von daher kann ich nur raten, dass alle Betroffenen (ich bins glücklicherweise nicht) an Audi schreiben und darüber Unmut äußern.
Vielleicht werden uns zahlenden Kunden dann wieder ein paar Grad mehr zugestanden 😠.

Moin,

hab meinen jetzt seit 4 Wochen im Betrieb, und die Sitzheizung funktioniert richtig.
Läuft z.Zt. nur auf Stufe 1 mit und es wird wohlig warm von unten.

Bei Stufe 3 wirds heiss und drüber hälsts' fast net mehr aus.

gruß chris

Hab heute ein offizielles statement aus IN dazu vernommen: "ja stimmt, der Höchstwert wurde auf 40 Grad begrenzt, weil sich viele Kunden beschwert haben, dass es zu heiß wird".

Selbst für den Direktkundenvertriebler war die Aussage des Produktmanagers unverständlich, denn runterregeln kann mans ja immer.
Er vermutet, dass zudem die 60 Grad auf Dauer für das Innenleben des Sitzes nicht gut sind. Nun ja, dann könnte man ja drüber nachdenken, andere Materialien zu verwenden, aber das geht jetzt hier wohl zu weit 😉
Er selbst fährt gerade nen 8PA MJ 2010 und meint, es wär sehr schön warm am Hintern, kannte also das Problem noch gar nicht.

Leider konnte ich es nicht mehr abbestellen, vermute aber, dass man im tiefsten Winter auf Stufe 6 schon was merkt? Immerhin kann man dann ja ca. in 1,5 Grad Schritten die Sitzheizung so fein wie keine andere regulieren 😉

Egal, in unserem 8PA hab ichs eigentlich nie vermisst, im Golf V hatte ich aber immer gern einen warmen Popo...

Was kostets noch gleich Aufpreis? 😉

Gr, Mac

Ähnliche Themen

Kann auch sein, dass ein juristisch bewanderter US-Bürger auf dem Beifahrersitz bei Stufe 6 sein Haustier "gegrillt" hat... und Audi will jetzt weiteren Klagen aus dem Weg gehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV


Kann auch sein, dass ein juristisch bewanderter US-Bürger auf dem Beifahrersitz bei Stufe 6 sein Haustier "gegrillt" hat... und Audi will jetzt weiteren Klagen aus dem Weg gehen 😉

Naja, da

gab es ja schon mal was

...

Hallo.

Fahre bei den derzeitigen Temperaturen (-12 bis -1 Grad) nur noch auf Stufe 6 herum... Alles andere bringt nix.

So, jetzt kann ich endlich mitreden 😉
Die "binäre" Sitzheizung im MJ10 hat doch mehr nutzbare Stufen.
Ich würde 2, 4 und 6 als mit Popo und Rücken unterscheidbar einstufen.
Wir sind heute von IN nach NRW gefahren, bei streckenweise -18 Grad!

Habe Ambition Stoffsitze, evtl. dringt da ja mehr durch als durch Leder (wo SH eigentlich unerlässlich ist)?

Zukünftig (MJ11) wird Audi weg von 6 auf 3 Stufen gehen, Info aus erster Hand 😁

Gr, Mac

Stimmt, wobei es schon weiterhin die 6 Stufen gibt... man "sieht" aber im Display nur noch 3 davon.
Das könnten 2,4,6 sein oder auch 1,3,5 oder 2,5,6.

Grüße,
SIGSEGV

Also bei meinem (vom 30.11.09) kann ich über die Sitzhheizung nicht klagen. Ich hatte mir nach dem ich hier gelesen habe schon ernsthaft Sorgen gemacht. Aber kann keinen Unterschied zum Vorgänger erkennen.

D.h. wenn es richtig kühl ist (so wie aktuell), dann halte ich es ein paar Minuten auf Stufe 4 aus, danach muß ich auf 2 runterdrehen. Längerer Betrieb ist für mich nur auf Stufe 1 oder 2 möglich.

Meine liebste Beifahrerin sitzt nach wie vor auf dauerhaft eingestellter Stufe 3 oder 4, Stufe 6 ist ihr auch zu warm. Auch das ist exakt die Einstellung wie bisher von beiden Vorgängern.

Und auch wie bisher habe ich Ambition Sportsitze mit Stoff...und getestet haben wir das gestern wieder als der Wagen mehrere Stunden im Freien stehen mußte und nicht in der Garage war.

Nach nun gut 4 Wochen mit meinem neuen Wägelchen und viel niedrigen Temperaturen (aktuell wieder extrem, -14 Grad hier) hole ich den Fred nochmal hoch, denn Audi hat anscheinend doch was geändert.
Als Verglech kann ich unseren Golf V und en Polo 9N3 heranziehen.

Höchste Stufe ist beim Polo und beim Golf etwas heisser als beim 8K.
Stufe 6 muss ich schon nach ca. 2 Min wieder runterdrehen, selbst wenn ich Cordhose trage. Meist drehe ich gleich auf 2, das ist für mich die angenehmste Temp.
Wenn der Rücken dann auch warm wird, schalte ich zum Spritsparen wieder aus.

Im A3 hatte ich auch Ambition Sportsitze Stoff und das ohnr Sitzheizung.
Ich hatte das Gefühl, dass speziell diese Sitze sehr gut die Körperwärme zurückgegeben haben, eine SH hab ich nie vermisst.

Btw. waren das die besten Sitze, die ich je in einem Auto hatte. Leider kein Vergleich zum 8K, da kenne ich 4 versch. Sitze und keiner kommt da ran.

Gr, Mac

Zitat:

Original geschrieben von macwiz


Audi hat anscheinend doch was geändert.

Sicher? Wie warm wird's denn?

Soll ich jetzt messen gehen?
So warm, dass man es ziemlich schnell runterdrehen will, also ganz sicher über 45 Grad.

Gr, Mac

Messen wäre vielleicht gar nicht so schlecht, denn jeder hat ja ein etwas anderes Wärmeempfinden.
Ich finde die Sitzheizung beim 8K auch etwas flau. Meistens stelle ich sie auf 5 oder 6. Damit ist's dann so gerade mal so, dass
man nicht mehr friert. Dann wird auch nur der Hintern warm und nicht der Rücken, da in der Lehne anscheinend kein Heizdraht ist.
Vielleicht dürfen die Sitzheizungen in den neuen Modellen nicht mehr so heiß werden. Ich hab da vor etlicher Zeit mal einen Bericht gesehen über verbrannte Hinterteile und versengte Sitzbezüge.

Nee, in der Lehne sind auch Heizdrähte, definitiv.
Wenn man mal wüsste, was für ne EZ Du hast...

Ich hab kein genaues Thermometer zur Hand und - Hand aufs herz - soo wichtig finde ich das nun auch wieder nicht.

Wem die SH zu kühl ist, suche seinen 🙂 auf und bemängle dies.

Gr, Mac

Deine Antwort
Ähnliche Themen