Ambientes Licht
Hallo liebe Motor-Talk Community,
mir ist neulich aufgefallen, dass das Ambiente Licht in dem Vorfacelift-Modell des 5ers deutlich heller ist als in dem Facelift welches 2013 erschien. In unserem 5er von 2014 und im vergleich zu einem aus 2012 wirkt das Ambient-Licht ja schon fast so als würde es nicht genug Strom bekommen (selbst wenn man alles auf 100% stellt) 😁
Kennt jemand von euch irgendeinen Trick wie man die Ambient-Beleuchtung noch heller macht? Bzw. vielleicht weiß ja jemand wie man das umprogrammieren kann (sollte ja alles nur an der Software liegen). Ich finde einfach das es schöner und hochwertiger wirkt, wenn die Ambient-Beleuchtung im Innenraum etwas heller ist 😛
Danke schon mal für eure Antworten 🙂
PS: Das hier ist übrigens mein erster Eintrag 😎
Beste Antwort im Thema
Einfach original lassen dann hat man gar keine Probleme.
133 Antworten
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 27. Mai 2018 um 17:07:19 Uhr:
Eventuell ist ja die Entkoppelung in der Codierung mitenthalten 🙂
Aber dann wäre meine Interpretation
"erst entkoppeln, dann codieren"
der Formulierung
"Wichtig, dass zuerst die Helligkeitseinstellung von der Tachohelligkeitsregelung entkoppelt wird (Rändelrad neben dem Lichtschalter) und anschließend die Helligkeit auf 100% codiert wird."
falsch.
Das würde ich nicht akzeptieren können :-D
Also gut mal abwarten was die Spezialisten sagen 😁
Du hast mich genau richtig interpretiert 🙂
Ich glaube das ist im FEM Modul unter Ambientenbeleuchtung Nachführung (oder ähnlich) codierbar. Finde die exakte Angabe leider gerade nicht.
Die Ambientenbeleuchtung leuchtet dann immer auf voller Helligkeit. Mir gefällt es gut, da es mir nicht zu hell ist. Allerdings betrifft das auch die LED in der Dachbeleuchtung, was meine Frau als sehr störend empfindet, wenn sie nachts hinten sitzen muss.
Theoretisch ändert es aber letzendlich nichts daran, wenn man die Helligkeit normal auf die 100% kodiert, stimmts? Dann ist das Licht eben weiterhin mit dem Regler regulierbar.
Merkt man Unterschied eig. deutlich nach der Kodierung auf volle Helligkeit?
Ähnliche Themen
Nur die Helligkeit zu codieren bringt alleine nichts, da sie dann immer noch in Abhängigkeit von dem Drehregler steht.
Wenn du testen möchtest, wie es nach dem codieren aussieht, dann stell mal den Tacho auf volle Helligkeit und das Ambi im iDrive auch.
Vorteil nach dem Entkoppeln ist, dass das Ambi hell bleibt, aber du den Tacho runterregeln kannst. Der blendet ja sonst schon extremst, wenn man er nachts auf voller Helligkeit strahlt.
@X30XE : Mein Tacho ist aktuell dauerhaft auf max. Lichteinstellung über den Drehregler eingestellt. Das passt so finde ich von der Helligkeit her.
Wenn der Regler eben immer auf max. steht, bringt die Codierung dennoch nichts?
Kannst du mir ein Tipp geben, wie man den Drehregler entkoppelt?
Kann man das Ambientenlicht auch über 100% codieren?
Ich finde leider aktuell den Thread nicht mehr, aus dem ich die Codierwerte hatte. Kann mich leider auch absolut nur noch bruchstückhaft daran erinnern.
Poste doch mal ein Foto, wie hell bei dir die Ambientenbeleuchtung nachts scheint. Dann kann ich dir vielleicht sagen, ob sich der Aufwand mit dem codieren lohnt.
also um die Helligkeit meiner Ambientenbeleuchten zu definieren:
ich dachte bis vor kurzen, dass mein F11er gar keine Ambientenbeleuchten hat, denn bei normaler Nachtfahrt ist es absolut nicht wahrzunehmen. Nur wenn man bei nächster dunklen Gelegenheit sich darauf konzentriert kann man die Beleuchtet erkennen. Ich wurde darauf von einem Kumpel aufmerksam gemacht, dass ich Ambientenbeleuchtung auf sehr hell gestellt habe. Daraufhin sagte ich, dass ich gar keine Beleuchtung habe 😁 ... danach haben wir gleich die Helligkeitseinstellung im iDrive kontrolliert, war aber auf volle Helligkeit. Dennoch sehr schwar, wie es eben ja bereits bekanntes Problem ist. Ich versuche heute Abend noch ein Bild zu machen.
Hier mal ein Bild.
Ich ging anfangs auch davon aus, dass es bei mir kaputt ist bzw. gar nicht verbaut war :-D
Kannst du denn nun bei meinem eine reine Codierung empfehlen? Findet die Entkoppelung auch via Codierung statt?
Also bei mir hat es unheimlich was gebracht. Vorher war bei mir annähernd nichts zu sehen. ImZweifelsfall einfach probieren. Wobei ich aber auch die rote Beleuchtung gewählt habe, da sie mir heller als die weiße erscheint.
Entkoppelung erfolgt ebenfalls über Codierung.
werde morgen mal zum Codierer fahren. Werde berichten, wie das Ergebnis aussieht. 🙂
Wenn er das öfter macht, dann kennt auch auch die passenden Werte für das Entkoppeln ;-)
Ne, das weiß er leider nicht. Habe ich ihn bereits drauf angesprochen.