Ambientebeleuchtung
War eben bei meinem Freundlichen, meinen V´er von der ersten Inspektion abholen.
Ich bekomme u.a. einen neuen Regensensor und eine neue Innenbeleuchtung für vorne. Da ist ein Wackelkontakt drin. Habe natürlich gleich nach der "Ambientebeleuchtung" gefragt, würde ja auch etwas zuzahlen.
Jetzt meinte er das das wohl nicht so einfach geht und faselte was von einer anderen Steuerung etc.
Kann man also die "normale" Beleuchtung einfach gegen eine Ambienteleuchte tauschen oder hat er da recht ???
Hilfe wäre sehr nett :-)
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit den Herren,
Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Au ja, bitte eine kleine Schritt für Schritt Anleitung für Leute mit zwei linken Händen...
hier dir gewünschte Anleitung:
Klickmfg
invisible_ghost
ps.: mal ein Danke sagt an´s Team Dezent.
142 Antworten
Also noch einmal für mich zum argumentieren bei meinem Freundlichen:
- die Umrüstung ist kein Problem?
- es wird einfach nur die einfache Beleuchtung ausgetauscht?
- es sind keine weiteren Anschlussarbeiten etc. notwendig?
- die Ambientebeleuchtung funktioniert einwandfrei?
Kurze knappe Antwort reicht mir auch, am besten von jemanden der diese Umrüstung schon vorgenommen hat!
DANKE
Hi,
ich hab die Umrüstung, wie oben schon erwähnt, auch selbst durchgeführt.
Und alle deine Punkte treffen zu! Ist wirklich überhaupt kein Problem und es funktioniert auch alles einwandfrei!
Also, viel Spaß!
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Senke
- die Umrüstung ist kein Problem?
- es wird einfach nur die einfache Beleuchtung ausgetauscht?
- es sind keine weiteren Anschlussarbeiten etc. notwendig?
- die Ambientebeleuchtung funktioniert einwandfrei?
Trifft zu. Hier für deinen Händler mal die Teilenummer: 1K0 947 105 G 2EN
Kostet so um die 35EUR. Keine Kabel, keine neuen Steuereinheiten ... einfach altes Teil abbauen, neues anklemmen und wieder einbauen. Arbeitsaufwand keine 5min.
Vielen lieben Dank an:
Schalke04
und
Trendliner
werde gleich am Montag beim Freundlichen anrufen bzw. hinfahren !!!
Habe vorhin bei meinem Freundlichen angerufen, der hatte Notdienst. Habe ihm von eurer Hilfe berichtet. Jetzt kommt es:
"Wir müssen die Beleuchtung bei VW einschicken und können Ihnen nur das selbe Teil einbauen. Da es auf Garantie läuft können wir nur dieses Teil gegen das glaiche Teil einbauen. Da macht VW nicht mit."
Wie bitte ????? Ich ihm also gesagt das ich mich am Mo. persönlich mit VW in Verbindung setzen werde und das abklären werde, bis dahin brauchen sie das Teil nicht zu bestellen.
Das kann doch wohl nicht war sein? Die Beleuchtung ist defekt, also wird doch sowieso ein neues Teil eingebaut. Wo liegt das Problem mir ein höherwertiges, gegen Zuzahlung, einzubauen?!
Habt ihr soetwas schon gehört?
Hallo nochmal!
So langsam ist es doch etwas seltsam, was der Typ dir da auftischen will.
Ich wette, der hat nicht einmal mit VW über dein Problem gesprochen und ist einfach nur zu faul!
Allerdings könnte ich mir durchaus auch vorstellen, dass VW einfach nur verhindern will, dass du dein Auto aufrüstest, weshalb auch immer! Sie würden womöglich davon profitieren, aber das scheint nur eine untergeordnete Rolle zu spielen.
Falls das nix wird, lass dir halt auf Garantie die einfache Lampe besorgen und sieh zu, dass du die Ambientebeleuchtung günstig über Ebay bekommst.
Den Einbau bekommt wirklich jeder hin! Falls du Fragen hast, kannst du mich auch gerne nochmal ansprechen.
Viel Glück!
Ich hoffe nur, dass ich nicht mal an so einen inkompetenten VW-Mann gerate.
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Schalke04
So langsam ist es doch etwas seltsam, was der Typ dir da auftischen will.
Ich wette, der hat nicht einmal mit VW über dein Problem gesprochen und ist einfach nur zu faul!
Doch, ich denke schon, daß er nachgefragt hat. Ich halte seine Aussage durchaus für plausibel, da die Händler wohl ohne Rücksprache mit VW nichts auf Garantie übernehmen können. Das hierbei gleich sozusagen automatisiert die Teilebestellung/-lieferung läuft, ist sehr gut möglich. Ergo hätte der Händler dann eine Trendline-Leuchte rumliegen, die er nicht wirklich weiter verwenden kann.
Von daher wird dem OP wohl nur die
zusätzlicheBestellung der Comfortline-Leucht übrig bleiben. So teuer ist die ja nun auch wieder nicht.
Bestell Dir einfach eine mit Ambiente und die Ersatz-Beleuchtung om Händler verhökerst Du dann bei ebay oder sonstwo, oder hebst sie auf, dann kannst Du sie wieder einbauen wenn der Trendline verkauft wird und hast dann für alle Fälle schon eine Ambientebeleuchtung für den nächsten Golf übrig :-)
Jau, da wird mir dann wohl nichts anderes übrig bleiben. Verstehen kann ich es nicht !!!
Was wird wohl die einfache Leuchte kosten? Wie hoch wird wohl der Aufpreis sein?
Eigentlich will ich da mal hart sein und es bis zum bitteren Ende austesten, das mit der Leuchte auf Garantie und anstatt der einfachen auf die bessere bestehen. Fakt ist nun mal das die jetzige Defekt ist und ausgetauscht werden muss. Ich nehme einfach die "Einfache" nicht ab und bestehe auf die "Ambiente". WAS SOLL PASSIEREN ???
Moin Leute,
mal kurz. Mein Trendline hat diese AMbientebeleuchtung serienmäßig drin. Ist Baujahr 2004. Auch sind die anderen Tasten im Himmel beleuchtet.
Leute!!!
so langsam muß ich mal was los werden:
wie hier immer auf den Händlern und Werkstätten rumgehackt wird kann ich so nicht akzeptieren!
meistens von leute die keine ahnung haben und sich wohl auch sonst überall beschweren und alles umsonst haben wollen.
damit meine ich nicht dich, 'senke'!!!
es ist doch wohl klar, daß der Händler nur gleiches gegen gleiches tauschen kann wenn es auf garantie gehen soll. dazu muß er das defekte teil an VW einsenden, sonst bleibt er selbst auf den kosten sitzen. und VW MUSS doch bei jedem garantiefall die chance haben die sache zu überprüfen. würdet ihr doch auch so machen, oder?
und wenn nun bei soundsoviel tausend fällen jeden Tag (bei VW in D) jeder eine extrawurst will müßte der VW-Konzernapparat noch viel viel aufgeblasener sein als er eh schon ist.
wenn mal die AB will (wofür ich verständnis habe, habe u.a. deswegen L&S-Paket) dann bezahlt man die paar euro eben selbst, den einbau machen die bestimmt kostenlos (in diesem fall).
und da etliche Kunden mit irgendeinem halbwissen aus dem Internet (auch aus diesem hochverehrten Forum) mit abstusen ideen in die Werkstatt kommen ist es kein wunder, daß ein meister nach knappen gründen sucht um es dem Kunden auszureden. ein heiliger ist auch er nicht, auch nicht allwissend, aber das sind manche Klugscheißer in Internet-Foren auch nicht...
ist das denn so schwierig zu verstehen??
ist aber auch irgendwie en vogue, immer zu hetzen und einfach zu sagen "tritt mal deinem freundlichen in den arsch". sind das wirklich konstruktive Tipps?
ich finde man kann auch etwas netter mit seiner werkstatt umgehen, vielleicht sind die dann auch netter zu einem selbst.
So, und jetzt könnt ihr mich steinigen, es war mir ein echtes bedürfnis das mal zu sagen.
Moin! H.