Ambientebeleuchtung

Audi A3 8P

Hi all,

ich habe mir heute die Innenleuchte MIT Leseleuchten in meinen 8P eingebaut, da mich das doch ein bisschen angenervt hat dass man immer volle Festbeleuchtung hat wenn der Beifahrer in der Karte liest (richtig, ich hab KEIN Navi *g*).

Da die ganze Einheit ja ausgewechselt werden muss, und die Ambientebeleuchtung ja dann dabei ist, dachte dass das bestimmt gut aussieht, wenn die Mittelkonsole und die Schaltung so rötlich angestrahlt wird, aber da sieht man ja NIX, das ist sowas von schwach das Licht, dass man nur in dem glänzenden "Deckel" von der Schaltung sehen kann dass da irgendwas draufscheint, aber ansonsten ist das ja voll die Verarsche, oder?

Oder ist das etwa nur bei mir so schwach dieses "Ambiente" Licht?

:-(

Gruss, Timo

Beste Antwort im Thema

Ambiente

Hi,

Meiner kommt erst in 1-2 Wochen...dann weis ich mehr 😉

Aber vielleicht musst du ne Zigarette rauchen, im "Nebel" sieht das rote Led sicher gut aus???

"teufel aber auch" *lol*

Bin sicher da gibts auch ein Tuning.... oder nicht?
Stärkere Led mit passendem Widerstand???
Vielleicht ne Blaue sogar??

Nur ne Idee 😉
Hatte mal so ne starke im Motorrad das der Digitale Tacho nicht mehr lesbar war, aber sie sah verdammt stark BLAU aus 😉

lg
Mark

207 weitere Antworten
207 Antworten

Hai,

habe heute den LED Block in meinen A3 eingebaut! War zuerst beim freundlichen und hab gefragt ob es eine Blende mit den vorgebohrten Löchern für die LED gibt und ohne Leseleuchten Fassungen!
Scheint es irgendwie nicht zu geben :-(
Dann hab ich mir gedacht dass ich die zwei Bohrungen eigentlich auch selber reinmachen könnte, da ich ja sowieso die poppeligen Leseleuchten net brauch!
Ging eigentlich ganz fix musste nur den Schiebedachschalter rausschrauben dann den LED Block einclipsen mir die Bohrungen rausmessen und bohren! Sieht 1A aus ;-)
Wenn jemand nur die LED´s haben will und die Leseleuchten nicht braucht ist dass echt eine gute Lösung! Bei Bedarf kann ich mal die Fotos hochladen.

Mfg,
Sven

Zitat:

Original geschrieben von deadinside


Hai,

habe heute den LED Block in meinen A3 eingebaut! War zuerst beim freundlichen und hab gefragt ob es eine Blende mit den vorgebohrten Löchern für die LED gibt und ohne Leseleuchten Fassungen!
Scheint es irgendwie nicht zu geben :-(
Dann hab ich mir gedacht dass ich die zwei Bohrungen eigentlich auch selber reinmachen könnte, da ich ja sowieso die poppeligen Leseleuchten net brauch!
Ging eigentlich ganz fix musste nur den Schiebedachschalter rausschrauben dann den LED Block einclipsen mir die Bohrungen rausmessen und bohren! Sieht 1A aus ;-)
Wenn jemand nur die LED´s haben will und die Leseleuchten nicht braucht ist dass echt eine gute Lösung! Bei Bedarf kann ich mal die Fotos hochladen.

Mfg,
Sven

hi, also ich hab mir das eigentlich auch so vorgestellt wie du, weil 70euro sind schon ein stolzer preis, und so wär es ja erheblich günstiger🙂 sieht man das das es et original ist oder sieht das nach dem selberbohren genauso aus wie wenn man sich die ganze abdeckung kauft? wär toll wennst mal ein paar bilder reinstellst, wenn du willst auch per pm

mfg deniz

und kann man wenn man sich nur diesen led block kauft, diesen einfach mit mitgelieferten steckern anstecken oder muss da auch gelötet werden? also für vorne??
hat da vielleicht noch jemand ne teilenummer? müsste ja bei allen gleich sein oder

und lohnt es sich die ambientebeleuchtung hinten nachzurüsten?

hab nen 3türer

mfg deniz

kann man eigentlich auch seine beiträge hier editieren???

mfg deniz

Ähnliche Themen

Ja an dem LED Block sind die stecker schon dran.Kann man einfach an die deckenleuchte anklemmen.LED Block einbauen,einschalten und da wo die punkte auf das plastik leuchten,mit nem Bleistift markieren.Alles wieder ausbauen und mit nem Bohrer von hinten durchbohren.

die Löcher sind nich wie bei der Abdeckung,wo die schon drin sind.Da sind sie nach innen abgerundet,wenn man selbst bohrt hat man ne gerade Kannte.Aber wer achtet schon daraf? Fällt überhaupt nicht auf!

Zitat:

Original geschrieben von Marci_Marc


Ja an dem LED Block sind die stecker schon dran.Kann man einfach an die deckenleuchte anklemmen.LED Block einbauen,einschalten und da wo die punkte auf das plastik leuchten,mit nem Bleistift markieren.Alles wieder ausbauen und mit nem Bohrer von hinten durchbohren.

die Löcher sind nich wie bei der Abdeckung,wo die schon drin sind.Da sind sie nach innen abgerundet,wenn man selbst bohrt hat man ne gerade Kannte.Aber wer achtet schon daraf? Fällt überhaupt nicht auf!

hi marc, danke erstmal, hab des grad bei mir ausgebaut, aber irgendwie erkenn ich da keinen platz für die led einheit, und markierungen für die löcher wie von anderen genannt hab ich auch keine ?? hmm

ich hab sline mit schiebedach, werd dann gleich mal ein bild machen, vielleicht kannst du mir sagen ob des bei meinem geht🙂 und wie meinst du des mit dem selber markieren, wenn ich des zusammenbau seh ich doch nix mehr 😁

sorry wenn ich mich etwas schwierig anstelle 🙂

mfg deniz

Ja dann mach mal nen Foto von deiner Abdeckung.dann kann ich dir das alles markieren

hi marc, hab paar bilder gemacht
mfg deniz

Ja also du schiebst den LED Block von hinten in die Führung wie auf Bild 2 markiert und schließt ihn an den Punkten in Bild 3 an.Dann baust du alles,bis auf die Blende wo die Löcher rein sollen wieder fest ein und schaltest das Standlicht ein,damit auch die Ambientebeleuchtung an geht.
Dann hab ich es so gemacht wie auf Bild 1 zu sehen is.Hab die Grün markierte Kante der Blende oben angehalten,wo sie normalerweise sitzt und den Spalt,wo der blaue Pfeil ist etwas auf gelassen.Nun sieht man,wie die LED's von hinten auf die Plastikabdeckung leuchten.Ich hab dann rings um die leuchtenden Punkte mit einem Stift Markierungen gesetzt (gelbe Striche),die Blende wieder abgenommen und danach mit nem passenden Bohrer dazwischen die Löcher gebohrt.
Hat also ganz ohne lästiges Ausmessen funktioniert und die Löcher sitzen Perfekt.

ich war mal so frei und hab dir noch ne andere Anleitung rausgesucht,die dir bestimmt weiterhilft.

http://a4.scirocco-5v-turbo.de/.../innenleuchte.html

Ich sag mal mehr als 20-30 Minuten,wirst du für die ganze Aktion samt aus - und Einbau nicht brauchen.ist wirklich keine große Sache

Für die hintere Leuchte:

http://www.faudiq.com/anleitungen/interieur/LEDshintenNachruesten.html

Hab ich selbst auch noch nicht gemacht,werd ich aber wohl demnächst mal in Angriff nehmen

hi danke für deine mühen, hat mir sehr geholfen
und morgen werd ich diesen block gleich mal bestellen
und das ganze in angriff nehmen 🙂
ja hinten würd mich auch reitzen, aber hinten ist bei mir die
ganze einheit aus diesem abgedunckelten kustoff der dann leuchtet,
also kein platz für den led block, oder braucht man da auf jedenfall ein andere lichtabdeckung hinten?

danke
mfg deniz

so jetz hab ich auch meine halbe ambientebeleuchtung 😁 hab wie beschrieben nur den led block gekauft, da mir 70 oder 80 euro einfach zu teuer dafür waren 😉 löcher sind zwar net gaanz gerade geworden, bin beeim bohren etwas abgerutscht 🙁 aber zum glück fällt des nicht besonders auf da mann ja eh nur schräg auf die löcher guckt 😁
sieht gut aus und wird beim nächsten audi sicher dazubestellt 😁
nur wollt ich nochwas fragen und zwar..
wie groß habt ihr eure löcher vorne gebohrt?
und merkt ihr einen unterschied der helligkeit bei ein und ausgebauter abdeckung?? also die wo im innenraum zu sehen ist.
mgf deniz, der jetz im dunkeln keine angst mehr hat 😁

Ich will kein neues Thema aufmachen. Aber für die Nachwelt (falls man wie ich auf das Lichtpaket verzichtet hat) kann man für Rund 70 Euro es nachrüsten.

Ich habe eine kleine Anleitung erstellt: http://audi.awidmayer.de/doku/einbauleuchte.pdf

Gruß,
redgoblin

Wenn ich mich nicht täusche hab ich meine Löcher 6-7 mm gebohrt bzw. aufgesenkt mit einen Stufenbohrer!!!

Heute bestellt beim Freundlichen - original Leuchte für vorne für den 2008er Sportback in silberner Ausführung (Ohne Schiebedach) - wenn ich das richtig sehe Bestellnummer 8P0 947 135 D 9nQ für 51,43 € inkl. MWSt.!!

Montag erst da, weil nicht auf Lager - Mittwoch werd ichs abholen, dann weiß ich mehr!!

Hat schon jemand die hintere Leuchte auf Ambiente umgebastelt?

Nach diesem Tut...

Wollt gleich zum 🙂 und diesen LED-Block bestellen. Kann mir einer sagen ob das der gleiche dann ist, wie für vorne?
Hab jetzt irgendwo diese Teilenummer her: 8E0 919 063 A (12,02 Euro)

Bissl happig für zwei LEDs...

Alternative?

Deine Antwort
Ähnliche Themen