Ambientebeleuchtung

Audi A3 8P

Hi all,

ich habe mir heute die Innenleuchte MIT Leseleuchten in meinen 8P eingebaut, da mich das doch ein bisschen angenervt hat dass man immer volle Festbeleuchtung hat wenn der Beifahrer in der Karte liest (richtig, ich hab KEIN Navi *g*).

Da die ganze Einheit ja ausgewechselt werden muss, und die Ambientebeleuchtung ja dann dabei ist, dachte dass das bestimmt gut aussieht, wenn die Mittelkonsole und die Schaltung so rötlich angestrahlt wird, aber da sieht man ja NIX, das ist sowas von schwach das Licht, dass man nur in dem glänzenden "Deckel" von der Schaltung sehen kann dass da irgendwas draufscheint, aber ansonsten ist das ja voll die Verarsche, oder?

Oder ist das etwa nur bei mir so schwach dieses "Ambiente" Licht?

:-(

Gruss, Timo

Beste Antwort im Thema

Ambiente

Hi,

Meiner kommt erst in 1-2 Wochen...dann weis ich mehr 😉

Aber vielleicht musst du ne Zigarette rauchen, im "Nebel" sieht das rote Led sicher gut aus???

"teufel aber auch" *lol*

Bin sicher da gibts auch ein Tuning.... oder nicht?
Stärkere Led mit passendem Widerstand???
Vielleicht ne Blaue sogar??

Nur ne Idee 😉
Hatte mal so ne starke im Motorrad das der Digitale Tacho nicht mehr lesbar war, aber sie sah verdammt stark BLAU aus 😉

lg
Mark

207 weitere Antworten
207 Antworten

habe ein mj2010 attraction ohne lichtpaket aber mit bluetooth und fse,

wollte gern die leseleuchten-einheit mit ambiente nachrüsten und sicher gehen, dass ich ev. vorhandene mikros oder sonstige teile in der neuen einheit problemlos "einklippsen" kann.

vielleicht kann mir sogar jemand die richtige teilenummer nennen, habe nach unzähligen seiten nicht die passende gefunden.

silberner himmel, kein schiebedach, airbagwarnleuchte(?) keine ahnung und halt bt mit fse

danke!!

hallo,
ich grabe den thread hier nochmal aus seit langem. mir geht es genauso wie diogenes84. kann mir jemand sagen, ob diese teilenummer noch korrekt ist für die vordere beleuchtung? 8E0-947-135-E
eine verständnisfrage noch. momentan ohne lichtpaket habe ich halt nur eine "große" lampe. beim ambiente leuchten ja konstant die roten LEDs. wie bekommen die denn dauerhaft strom, wenn ich nichts umrüsten muss an den leitungen? ist es wirklich damit getan, die einheit schnell auszutauschen und fertig?
vielen dank und viele grüße,
cruisi

Zitat:

Original geschrieben von cruisi


... ist es wirklich damit getan, die einheit schnell auszutauschen und fertig?
vielen dank und viele grüße,
cruisi

ja

Grüss euch,

Muss das Thema noch mal aufwärmen. Ich habe mir die LED Einheit besorgt und mein Deckel hat keine Lochmarkierungen. Könnt Ihr mir die Abstände rausmessen? DANKE

Ähnliche Themen

Hi,

Erst mal muss ich den Fred wieder beleben...

Also folgendes, mein A3 hat das Innenlichtpaket mit Fussraumbeleuchtung, Türgriffbeleuchtung und so weiter!
Beim Innenlichtpaket ist doch die Ambientebeleuchtung inklu, oder!

Denn ich habe in der Innenleuchte am Dach 2 so kleine Löcher, wo doch LEDs drin sind.

Aber bei mit leuchtet da nie was. Könnt ihr mir mal erklären wann das leuchet, welche Vorraussetzung?

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Hi,

Erst mal muss ich den Fred wieder beleben...

Also folgendes, mein A3 hat das Innenlichtpaket mit Fussraumbeleuchtung, Türgriffbeleuchtung und so weiter!
Beim Innenlichtpaket ist doch die Ambientebeleuchtung inklu, oder!

Denn ich habe in der Innenleuchte am Dach 2 so kleine Löcher, wo doch LEDs drin sind.

Aber bei mit leuchtet da nie was. Könnt ihr mir mal erklären wann das leuchet, welche Vorraussetzung?

Das Licht muss an sein (Scheinwerfer)

Danke.

Dann reicht es ja auch wenn Standlicht eingeschaltet ist!

Ich muss nochmal genau gucken, aber normal wäre es mir ja mal aufgefallen, wenn es leuchtet, denn beide leuchten nicht!

Kann man die LEDs einfach tauschen, wenn diese defekt sind?
Einzeln abgesichert werden die ja nicht sein, oder doch?

Du kannst den kompletten Block tauschen, kostet 15€

Aber man merkt die LEDs nicht wirklich, sind eher dezent, muss schon sehr dunkel sein.

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


Du kannst den kompletten Block tauschen, kostet 15€

Aber man merkt die LEDs nicht wirklich, sind eher dezent, muss schon sehr dunkel sein.

Okay Dankeschön😉

Ich werde heute Abend wenn es dunkel ist nochmal schauen und wenn nix geht werde ich mir den Block ausm G'schäft holen.

Eine Frage noch anbei...gehen immer beide kaputt?

Die beiden LED sind in Reihe geschaltet, mit einem Widerstand dazwischen. Also fallen immer beide aus, wie bei ner Lichterkette.

IWeil mir die originalen zu dunkel waren hab ich bei ebay 3mm LEDs mit Vorwiderstand für 12V gekauft (fertig konfektioniert) und gegen die originalen getauscht.

Gruß
Sven

Hallo Zusammen,

wollte nicht extra ein neues topic eröffnen, deshalb schreibe ich hier, hoffe das ist ok 🙂

Habe von Werk aus das Lichtpaket (BJ 11/10), und bin jetzt echt verwundert was da eigentlich alles so leuchten soll, denn:

die Beleuchtung von den Türgriffen innen sieht man nicht, auch wenns stockfinster ist (wenn ich meinen Kopf in den Fußraum strecke und an die Oberseite vom Türgriffraum gucke , sieht man aber einen roten leuchtstreifen - aber nichts was "angestrahlt" oder in irgendeiner Form angeleuchtet wird)

Beleuchtung an der Mittelkonsole ebenso nicht vorhanden (wohl wegen dem eingebauten Aschenbecher?),

ja und von einem beleuchtetem Ambiente seh ich auch nix.

Kann man das iwie abschalten oder sind bei mir einfach nur lampen defekt?

Vielen Dank im Voraus!

Grüße

Hallo,

die Griffbeleuchtung ist nur im dunkeln zu sehen wenn man den Finger hinter den Griff steckt, sehr schwaches Licht.
Die Ambiente LED in der Deckenleuchte sind auch nicht so stark, ich hab meine ausgetauscht.

Was noch sein kann: Hast du die Armaturenbeleuchtung runtergeregelt? Damit wird auch die Ambientebeleuchtung dunkler.

Ah ok, dann ist alles bis auf die Deckenleuchte normal, dass beruhigt mich etwas.

Aber egal wie ich regle, es kommt keine ambientebeleuchtung, ich schätze da is wohl was defekt.

Naja bis zum heutigen Tag wußte ich nichtmal dass es das gibt 😁 aber nun will ichs haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Taypan


Ah ok, dann ist alles bis auf die Deckenleuchte normal, dass beruhigt mich etwas.

Aber egal wie ich regle, es kommt keine ambientebeleuchtung, ich schätze da is wohl was defekt.

bist du dir sicher? halte in der nacht, wenn die scheinwerfer an sind, mal deine hand unter die deckenleuchte (dort wo die zwei kleinen löcher sind)

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von Taypan


Ah ok, dann ist alles bis auf die Deckenleuchte normal, dass beruhigt mich etwas.

Aber egal wie ich regle, es kommt keine ambientebeleuchtung, ich schätze da is wohl was defekt.

bist du dir sicher? halte in der nacht, wenn die scheinwerfer an sind, mal deine hand unter die deckenleuchte (dort wo die zwei kleinen löcher sind)

ich war mir sicher... wenn man allerdings so intelligent ist wie ich und beim helligkeitregeln das Abblendlicht nicht einschaltet, ist es ja kein Wunder das da nix leuchtet 😁

Has jetzt nochmal in der dunklen Garage MIT eingeschaltetem Xenon versucht und siehe da, dass Ambiente leuchtet 🙂 und das garnicht mal so schwach - man sieht das echt gut. Ich schätze mir ist das vorher nie aufgefallen weil der Helligkeitsregler zu weit unten war.

Danke an alle für die Tipps :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen