Ambientebeleuchtung nachrüsten

VW Passat B8

Nabend, ich suche nach Informationen bezüglich der Nachrüstung (LED Streifen in den Türdekoren). Kann man wohl die Dekore austauschem und an die Fussraumbeleuchtung anklemmen?

Danke Euch.

Beste Antwort im Thema

Hi. Es ist zwar China Neon Streifen, aber kein scheiss aussehnde Led zum abschneiden. Es ist Zum einstecken. Mit festem Profil. Farbe könn iht selber wählen. Weiss passt aber am besten. Für Türen kauft ihr 1m Stücke, Armaturenbrett 2m!

http://www.ebay.de/itm/201370098974?...

Es ist ganz easy, ihr müsst Neon streifen nur einstecken. Und ein mal 3,5 mm Borung machen, wo das Kabel in Türverkleidung veschwindet.

Anschliessen Türen: sihe Bild1. Es muss KEIN Türverkleidung abgebaut werden um Strom abzugreifen!!! Erst Deckel an der Tür entfernen, da läuft direkt ( vielleicht mit Finger fummeln, suchen) Kabelstrang mit 4 Adern ( alle Farben kann nicht mehr errinern, es ist aber nur eins der frei rum hängt) Ihr btaucht "Lila"- Spannung und "Braun"-Minus. Fertig

Anschliessen Armaturenbrett: Links anfangen. Auch erst Streifen einstecken. Bohrung direkt über Lüftungsdüse versehen. Kabel durch und da ist schon direkt beleuchtung füt Lüftströmmungsrad.

Das ist eigenlich alles. Alles in warme Garage zu machen. Lässt sich Streifen einfacher biegen.
Alles zuschaltbar mit Standlicht, in Stellung "Auto". Also so wie armaturenbeleuchtung. Dimmen hab nicht probiert erst gestern spät abend fertig geworden. Sollte aber auch gehen. Wenn heute dunkel ist, melde mich.
Licht ist angenehm. Blendet nicht.

Image
Image
Image
+7
1215 weitere Antworten
1215 Antworten

Danke für die Tipps.

Nein ich habe keine Ambiente in meinem Auto gehabt. Ich habe nur das Ali Set mit einem Main und 4 Sub Controllern für die Türen. Das T-STG ist das von meinem Foto etwa 10 Beiträge zurück.

Die Inline Sicherungen für die Türen habe ich schon am Kabel der Ambiente verlötet. 5A Sicherungen habe ich hier liegen.

Die Frage nachdem Dauerplus wurde mir so beantwortet, dass der Master den Slave ansteuert und ihm das Signal für off schickt. Die Türen gehen dann entsprechend aus.

Stromdiebe nehme ich nicht. Ich werde den Stecker auspinnen und löten.

Ah, sorry, ich habe Dich dann wohl mit Stephan1979 verwechselt. Ja, beim Ambiente mit Stg soll die Ambiente ja schon beim Aufschliessen leuchten und daß ist in aller Regel vor dem Einschalten der Zündung 🙂 Ausgehen tun sie dann, wenn der Master keine Kommunikation mehr auf dem CAN Bus sieht. Dann bekommen die Slaves den Befehl sich "schlafen zu legen". Der Stromverbrauch ist dann zwar nicht null, aber im 100+µA (10^-4 A) Bereich. Also nedd wirklich viel 🙂

Ich habe mir die Original Ambientebeleuchtung aus der bucht geholt.
Wo am Türsteuergerät wird die original Ambiente Beleuchtung angeschlossen?
Ist es schwer diese per vscd zu codieren?
Oder wäre es einfacher diese an der Beleuchtung des Fensterhebers anzukommen?
Lg

Was für ne HW Nummer haben die T-Stg des B8?

Wenn das die gleichen wie beim Golf sind, kann ich dir die Belegung gerne mitteilen.

Codierung ist simpel.

Ähnliche Themen

Sorry ,ich habe die Tür noch nicht auseinander genommen. Daher weiß ich die Nummer nicht. Ist ein b8 bj 03/2019 vor Facelift highline

Zitat:

@Stephan1979 schrieb am 14. Februar 2024 um 13:35:12 Uhr:


Ich habe mir die Original Ambientebeleuchtung aus der bucht geholt.

Was *genau* heißt denn Original?

1.) VW?
2.) Weiß? (dann Tür-Stg) oder
3.) Farbig? (dann nix Tür-Stg)

Falls doch "original" aber Zubehör: Dann kommt es auf den Hersteller an.

Hi. VW weiß aus einem alten b8. Also an das Türsteuergerät.
LG

Mit VCDS kannst ja eben die Nummern der T-Stg auslesen 🙂.

Ich habe kein VCDS. Ich musste zur Programmierung einen Kumpel fragen.
Vll wäre es einfacher die Beleuchtung des Lichtschalters ab zu greifen.
Die VW Ambiente hat ja nur eine LED. Ich hätte da noch eine für Griffbeleuchtung abgeschlossen. Ich denke mehr als 100mA wird da nicht abgegriffen.
LG

Für die Türen vorne müßte es:

Ambi-Leiste:
Plus = T32 / Pin 8 (Pin 1 LED)
Minus = T32 / Pin 5 (Pin 2 LED)

sein.

Edit: Griffbeleuchtung habe ich entweder übersehen oder wurde hinzugefügt.
Da ist es:

Griff:
Plus = T32 / Pin 3 (Pin 1 LED)
Minus = T32 / Pin 5 (Pin 2 LED)

Ne. Er will lieber pfuschen.

Nene, ich wollte nur fragen was einfacher ist.
Mit wäre es lieber ab das Steuergerät zu gehen.
Mit VCDS kenne ich mich nicht aus. Und wie weit da die Kenntnisse meines Kumpels sind weiß ich nicht.

Hab meine Antwort nochmal ergänzt.

Danke, gibt es eine Anleitung was bei VCDS alles geändert werden muss für die Türen vorne und hinten?

Die Pinouts sind >nur< für vorne. Nicht jeder Passat B8 hat hinten T-Stg. Und wenn ja, sind es dort andere Pins.

Deine Antwort
Ähnliche Themen