Ambientebeleuchtung nachrüsten

VW Passat B8

Nabend, ich suche nach Informationen bezüglich der Nachrüstung (LED Streifen in den Türdekoren). Kann man wohl die Dekore austauschem und an die Fussraumbeleuchtung anklemmen?

Danke Euch.

Beste Antwort im Thema

Hi. Es ist zwar China Neon Streifen, aber kein scheiss aussehnde Led zum abschneiden. Es ist Zum einstecken. Mit festem Profil. Farbe könn iht selber wählen. Weiss passt aber am besten. Für Türen kauft ihr 1m Stücke, Armaturenbrett 2m!

http://www.ebay.de/itm/201370098974?...

Es ist ganz easy, ihr müsst Neon streifen nur einstecken. Und ein mal 3,5 mm Borung machen, wo das Kabel in Türverkleidung veschwindet.

Anschliessen Türen: sihe Bild1. Es muss KEIN Türverkleidung abgebaut werden um Strom abzugreifen!!! Erst Deckel an der Tür entfernen, da läuft direkt ( vielleicht mit Finger fummeln, suchen) Kabelstrang mit 4 Adern ( alle Farben kann nicht mehr errinern, es ist aber nur eins der frei rum hängt) Ihr btaucht "Lila"- Spannung und "Braun"-Minus. Fertig

Anschliessen Armaturenbrett: Links anfangen. Auch erst Streifen einstecken. Bohrung direkt über Lüftungsdüse versehen. Kabel durch und da ist schon direkt beleuchtung füt Lüftströmmungsrad.

Das ist eigenlich alles. Alles in warme Garage zu machen. Lässt sich Streifen einfacher biegen.
Alles zuschaltbar mit Standlicht, in Stellung "Auto". Also so wie armaturenbeleuchtung. Dimmen hab nicht probiert erst gestern spät abend fertig geworden. Sollte aber auch gehen. Wenn heute dunkel ist, melde mich.
Licht ist angenehm. Blendet nicht.

Image
Image
Image
+7
1215 weitere Antworten
1215 Antworten

Nicht einfach die El gerade hin zu bekommen. Vor allem am Armaturenbrett entlang beim Wechsel der Temperaturen und daraus resultierenden Ausdehnung und wieder Schrumpfung wirft der Schlauch kleine Wellen.
Auch preislich die El etwas ein Viertel der Led Lösung.

Keine Ahnung, ob das El oder was anderes ist was ich verbaut habe. Ich habe diesen durchsichtigen Glasfaserschlauch mit LED am Ende des Schlauchs in 2022 verbaut. Die sind oberhalb der Lüftungsgitter in der Leiste eingeklemmt. Perfekte Ausleuchtung, extrem gerade, keine Wellen oder Knicke. Ich habe die Leisten und Lüftungsgitter für die Montage entfernt.
Das einzige was mich stört, meine Fussraumbeleutung ist per Fernbedienung, die Glasfaserleiste per App und der Tacho per DP steuerbar. Wenigstens die Fussraumbeleutung ändere ich sobald es wärmer wird, auf die gleiche App des Schlauchs um.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Hi,
Ich hab nun das 18er Set von Ali erhalten, habe schonmal alles vorab ins Auto codiert, im Radio und Tacho ändert sich auch die Farbe.
Hab dann mal provisorisch 12v +/- und Can H/L an das Hauptsteuergerät gehängt, aber leider hat nichts geleuchtet. Ist das normal?
Außerdem habe ich an meinen Kabelbaum ein zusätzliches gelbes Kabel (siehe Bild), kann mir einer sagen wozu das gut ist?!

Asset.HEIC.jpg

Haben die BCM mit Ambiente nicht einen PIN mehr als die BCM ohne?

Ähnliche Themen

Ja, schon. Das ist aber ein LIN Bus. Und nur weil der Pin vorhanden ist, heißt es nicht, daß es 100% funzt. Siehe BCM Index AK 😁 Da geht z.B. nur reines R G und B (also keine Mischfarben).

dubstar sagt uns nicht an welchen der vielen CAN Bus er sein Aliset angeklemmt hat. Ob im 5F die "Ambiente LIN" codiert sind, steht nirgends. Welches BCM er hat bliebt ebenfalls ein Rätsel und um welches AliSet es sich handelt, wurde auch nirgends klar gesagt. Nur daß es ein 18er Set ist.

Kann denn am Fensterheber Schalter die Beleuchtung abgegriffen werden oder geht das System dann auf Störung? Ein Kabel zur Spannungsversorgung einer nachgerüstet Ambientebeleuchtung will ich nicht nachziehen.

Gekauft habe ich folgendes:
https://a.aliexpress.com/_EzI76a1

CAN habe ich mir direkt am OBD Stecker abgegriffen, falscher CAN-Bus?

Index vom BCM ist BQ, reicht das aus?

Ich habe mich an die Codieranleitung auf Seite 63 gehalten, da steht nichts von 5F?!

Sry, ich habe erst seit kurzem zum ersten mal ein VW, hatte davor immer BMW. Da läuft das alles etwas anders..

Danke

Zitat:

@Stephan1979 schrieb am 5. Februar 2024 um 19:14:11 Uhr:


Kann denn am Fensterheber Schalter die Beleuchtung abgegriffen werden oder geht das System dann auf Störung? Ein Kabel zur Spannungsversorgung einer nachgerüstet Ambientebeleuchtung will ich nicht nachziehen.

Wenn du die einfache einfarbige von VW nimmst, dann ja. Ist ja nur eine LED die abgreift. Habe ich so gemacht.

Zitat:

@Stephan1979 schrieb am 5. Februar 2024 um 19:14:11 Uhr:


Kann denn am Fensterheber Schalter die Beleuchtung abgegriffen

Das ist die Stromaufnahme begrenzt und das ganze ist kein normaler Gleichstrom (also Konstantspannung) , sondern PWM moduliert.

Heißt also, die Spannung wird über pwm geregelt um die Leuchtintensität zu steuern.
Wieviel kamm ich da noch abnehmen? Reicht es für eine LED, die braucht ca 30mA, oder eher für 3 LED's?
Wo bekomme ich sonst eine Spannung in der Tür für eine Abmientebeleuchtung her? Gibt es da eine Leitung die mir einen Zündungsplus zur Verfügung stellt?
LG Stephan

Zitat:

@dubstar schrieb am 5. Februar 2024 um 19:25:32 Uhr:


Gekauft habe ich folgendes:
https://a.aliexpress.com/_EzI76a1

CAN habe ich mir direkt am OBD Stecker abgegriffen, falscher CAN-Bus?

Das wäre der Diagnose CAN. Benötigen wirst Du höchstwahrscheinlich den Comfort CAN, je nachdem, was der Skinase sich gedacht hat. Hast Du irgendwelche Bilder / Video oder Weblinks zu dem Set erhalten?

Für mich sieht daß wie so ein Pseudoset aus. Sprich die Leisten werden von 4 Slave + 1 Master gesteuert. Dabei hängen die Slaves gar nicht direkt am Fzg CAN Bus dran. Der Master kommuniziert mit den Slaves via Bluetooth. D.h. alle LEDs folgen dem Master. Der Master hängt dann am Comfort CAN des Fzgs und greift dort die Befehl ab. Diese müssen aber nicht zwangsweise vom 5F kommen.

Zur Steuerung gibt es (auch wieder je nachdem was sich der Entwicklung-Skinase gerade gedacht hat) verschiedene Möglichkeit das zu steuern. Z.B. über den Spiegelverstellschalter (ein Spiegel darf dabei nicht angewählt sein). Das ist meistens eine Jumpergeschichte. Da mußt Du mal beim Verkaufsskinasen nachbohren.

Zitat:

@Stephan1979 schrieb am 6. Februar 2024 um 09:39:12 Uhr:


Heißt also, die Spannung wird über pwm geregelt um die Leuchtintensität zu steuern.
Wieviel kamm ich da noch abnehmen? Reicht es für eine LED, die braucht ca 30mA, oder eher für 3 LED's?
Wo bekomme ich sonst eine Spannung in der Tür für eine Abmientebeleuchtung her? Gibt es da eine Leitung die mir einen Zündungsplus zur Verfügung stellt?
LG Stephan

Ja, richtig. 30mA für eine (?) LED ist schon nicht wenig. Das mußt Du dann mit der Anzahl von genutzten Stripes multiplizieren. Es spielt ja keine Rolle, ob der Stripe in der Tür oder der MK verbaut ist. Die PWM Leitung ist überall die gleiche. Beim A6 weiß ich, daß sie auf mehrere Ausgänge am BCM verteilt wird. Beim Passat wird daß, zum besten meines Wissens, nicht gemacht.

In der Tür gibt es kein Zündungsplus. Nur Klemme 30. Das könnte man über die PWM Leitung und einem Schalttransistor in eine Pseudoklemme umwandeln. Ist aber recht kompliziert und müßte für jede Tür gemacht werden.

Was Du theoretisch machen könntest, wäre Ambiente 1 zu codieren und das T-Stg als Spannungsquelle zu nehmen. So wird es ja bei weißer Ambiente 1 vom Werk aus gemacht. Dann kannst Du die Türstripes auch übers 5F dimmen. Das gilt aber nur, wenn Du die reinen LEDs montierst (die natürlich bis 12V Spannungsfest sein müssen!). Also ohne eigenes Stg (sorry, hab jetzt nicht genau verfolgt, was Du gekauft hast und anschliessen möchtest).

Ob das in allen Türen geht, muß geklärt werden. Vorne ja, aber hinten hängt es davon ab, ob dort überhaupt T-Stg vorhanden sind.

Ok, dann wirds wohl an den CAN Leitungen liegen..
Bin ich richtig in der Annahme das am Display hinten der richtige CAN Bus anliegt?
Der Verkäufer ist leider nicht der beste, war aber dafür sehr günstig. Antwortet kaum und wenn überhaupt Tage später und dann in Chinesisch was extrem schlecht übersetzt wird von der Ali App.
Laut Angebot über das Display zu steuern.

Ich Versuch mich am WE mal am Einbau und werd dann mal sehen ob’s geht.

Danke für die Info.

@dubstar
Am Display hängt nur der interne CAN (also Display -> HeadUnit). An der HeadUnit hängt ein zweiter CAN. Das ist der Infotainment CAN. Wäre auch ein möglicher Kandidat. Wie gesagt, daß hängt davon ab, wie der Master aufgebaut wurde (und das kann Dir maximal der Verkäufer sagen). Schaltungstechnisch kannst Du das nicht rausfinden. Höchstens über die Software und in die hat man keinen Einblick.

Ich habe mal das Angebot grob studiert. Dort steht:
- 1. keine programmierung, die original auto passt die rückspiegel taste
- 2. keine programmierung, die lenkrad button control
- 3. die niedrigen konfiguration host unterstützt die original auto helligkeit menü control.
- 4. unterstützung der original-auto der atmosphäre licht menü control (erfordert blinkt)

So und bei der 4. Variante steht "erfordert blinkt" Das heißt eigentlich, daß Du Flashen mußt. Was geflasht werden muß, steht da nicht. Vielleicht meinen sie codieren, dann wäre blinkt aber die falsche Übersetzung. Für Codierung oder APK müßte es "programming" heißen

@Lightningman
Kannst du mir noch Pinnummer und Farben an der Headunit für CAN high/low sagen?

Habe leider keinerlei Anleitung/Bilder vom Verkäufer gefunden.
Danek

Deine Antwort
Ähnliche Themen