Ambientebeleuchtung nachrüsten

VW Passat B8

Nabend, ich suche nach Informationen bezüglich der Nachrüstung (LED Streifen in den Türdekoren). Kann man wohl die Dekore austauschem und an die Fussraumbeleuchtung anklemmen?

Danke Euch.

Beste Antwort im Thema

Hi. Es ist zwar China Neon Streifen, aber kein scheiss aussehnde Led zum abschneiden. Es ist Zum einstecken. Mit festem Profil. Farbe könn iht selber wählen. Weiss passt aber am besten. Für Türen kauft ihr 1m Stücke, Armaturenbrett 2m!

http://www.ebay.de/itm/201370098974?...

Es ist ganz easy, ihr müsst Neon streifen nur einstecken. Und ein mal 3,5 mm Borung machen, wo das Kabel in Türverkleidung veschwindet.

Anschliessen Türen: sihe Bild1. Es muss KEIN Türverkleidung abgebaut werden um Strom abzugreifen!!! Erst Deckel an der Tür entfernen, da läuft direkt ( vielleicht mit Finger fummeln, suchen) Kabelstrang mit 4 Adern ( alle Farben kann nicht mehr errinern, es ist aber nur eins der frei rum hängt) Ihr btaucht "Lila"- Spannung und "Braun"-Minus. Fertig

Anschliessen Armaturenbrett: Links anfangen. Auch erst Streifen einstecken. Bohrung direkt über Lüftungsdüse versehen. Kabel durch und da ist schon direkt beleuchtung füt Lüftströmmungsrad.

Das ist eigenlich alles. Alles in warme Garage zu machen. Lässt sich Streifen einfacher biegen.
Alles zuschaltbar mit Standlicht, in Stellung "Auto". Also so wie armaturenbeleuchtung. Dimmen hab nicht probiert erst gestern spät abend fertig geworden. Sollte aber auch gehen. Wenn heute dunkel ist, melde mich.
Licht ist angenehm. Blendet nicht.

Image
Image
Image
+7
1215 weitere Antworten
1215 Antworten

Sieht echt gut aus. Hattest du schon normales Ambiente drin oder alles komplett nachgerüstet? Hast von überall ein LIN Kabel legen müssen?

Nein, ich hatte kein Ambiente drin. Und ich musste auch kein LIN ziehen, dass ist eben der Vorteil vom "China Ambiente" - es gibt 1 Master und 4 Slave "Steuergeräte". Der Master kommt an Plus, Maße und CAN vom Discover. Die 4 slaves je in eine Tür. Alles was die benötigen sind 12V. Der Master greift sich das Signal über can ab, gibt es dann an die anderen weiter. Quasi per Funk was sonst der BUS machen würde. Simple, aber sehr clever. Vermutlich einer der Bequemsten möglichen Wege zum Ambientelicht zu kommen. Natürlich einfach gesprochen, es sind schon ein paar Kabel möglichst sinnvoll zu verteilen (3x Lichtleiter Cockpit & Fußraumbeleuchtung bspw.).

@Savoury top …

Ok alles klar erstmal simpel und einfach erklärt. Freue mich schon auf die Doku des Umbaus.

Ähnliche Themen

@adi-1980 Es ist für wahr keine Wissenschaft. Besonders wenn man schon mal das eine oder andere am Auto auseinander gebaut hat. 😁

Aber man sollte die Teile eher früher als später kaufen, aus mir nicht erklärlichen Gründen ist der Preis in den letzten 3 Wochen bereits um ~50€ gestiegen. Ich vermute billiger wird der Kram unter Beachtung des aktuellen Weltgeschehen auch nicht.

Getreu dem Motto, wenn wir schon in die Hölle fahren, dann wenigstens gut beleuchtet. 😉

PS. Für die Löcher die man am Aufziehhebeldings oben drin in der Mulde (wie heißt das Ding?) bohren muss, stelle ich auch eine STL für den 3D Druck zur Verfügung. Als Abdeckung damit das Licht nicht einmal quer durchs Auto marschiert.

Zitat:

@Savoury schrieb am 26. März 2022 um 11:23:33 Uhr:


Ich bin ja erstaunt wie viel Platz hinter dem DP-Display noch ist. 😁

Jaaaa, das liegt daran, daß Du ein dezentrales Infotainmentsystem hast (also DM oder DP), wo die Headunit im HSF ist und dort, an der Stelle, nur der Bildschirm "rumlungert". Den "freien" Platz kann man aber mit anderen Nachrüstungen, etc "füllen" 😁

Hast Du QI nachgerüstet? Dann wäre in der "Mulde" noch Platz für eine weitere Ambientelampe. Da reine RGB Leds (also 3 Pole für R / G und B + Common Cathode (zumindest wahrscheinlich))) zum Einsatz kommen, ist eine Erweiterung relativ easy. Ich denke 3-5 weitere RGB Leds (pro Slaveeinheit) sollten problemlos drin sein. Z.B. FR Beleuchtung hinten........ 😁 Oder Kofferraum..... Oder... 😁 na gut, genug angefixt........

Hast Du verschiedene Bereiche bei den Einstellungen für Helligkeit (also wie Original)? Oder wird alles gleichermaßen geändert?

Da Du die Türverkleidungen eh nochmal abmachen mußt, würde ich Dir empfehlen eine Zwischensicherung für die Slavemodule einzubauen. Die T-Stg, wo der Strom vermutlich abgenommen wird, ist mit 30A (und Dauerplus) abgesichert. Wenn Du Dir den Querschnitt der chinesischen Konstruktion anschaust, wirst Du feststellen, daß sie im Fehlerfall mit Sicherheit keine 30A abkönnen bzw selber als Sicherung fungieren würden. Denn, wenn Du schon in die Hölle fährst (Deine Worte, nicht meine 😁 ), dann soll es nur mit Ambientenbeleuchtung und nicht mit einem brennenden Fahrzeug á la Ghost Rider sein.

@Lightningman Es ist tatsächlich am Master noch ein Platz frei für eben jenes Ablagefach. Aber nein, QI hab ich "noch" nicht verbaut. Bin mir auch nicht sicher ob das am Ende so zweckmäßig ist da ich meine Telefone immer nur in "Max" Ausführung beziehe 😁 Da ist das eher eng dort mit dem QI dings. Zumal ich trotzdem noch ans Kabel muss für CarPlay. Die wireless Carplay Geschichte hab ich bei nem Kumpel schon probiert, sagt mir aber eher nicht zu.

Ich überlege aber in der Tat schon wie ich den offenen Platz dazu missbrauche noch mehr Licht rein zu verfriemeln. Mein Plan wäre es ja so subtil in den Lüftungsdingern zu platzieren, wies der Mercedes hat. Bin mir aber nicht sicher ob das aussieht, zumal die ja noch den coolen Nebeneffekt haben rot oder blau zu leuchten wenn man die Temperatur ändert, und naja.. sie sind halt rund. 😁

Ich schau mal, da ich ja die verkleidungen sowieso alle noch gegen die schwarzen austausche wenn sie sich denn mal bequemen mit der Lieferung, passend zum neuen Klimabedienjens.

Übrigens ist die Fußraumbeleuchtung hinten inkludiert im Set, ein kompletter Kabelstrang für alle 4 Fußräume, der ziemlich kurz bemessen und gut platziert werden muss 😁

Die Idee mit der Absicherung kam mir auch, ich habe je Tür mit einem 5A Sicherungshalter abgesichert. 😁

@all Schwarmwissen benötigt!

Ein Freund von mir möchte nun auch diesen Ambientebeleuchtungskram haben, allerdings stoße ich hier auf ein technisches und verständis Problem.

Zur Ausgangslage, Passat (lol) gebaut 02/16 - also "eigentlich" um einiges Älter.

Verbaut:
5F - MST2 EU VW ZR PO363T
Teilenummer SW: 3Q0 035 846 A HW: 3Q0 035 846 A
Bauteil: MU-S-N-ER H30 0363

09 - Teilenummer SW: 5Q0 937 086 BH HW: 5Q0 937 086 BH
Bauteil: BCM PQ37BOSCH 032 0222

Habe im Grunde das meiste wie bei mir 1:1 codieren können (was ging), so das zumindest die Farbwahl erscheinen sollte - tut sie aber nicht. Ich befürchte das eines, wenn nicht gar beides der Stg. zu alt sein könnte. Kriegt man die hochgezogen? Mir ist auch aufgefallen das sein MIB2 noch die "alte" horizontale Ansicht hat. @Lightningman Vielleicht ist da mal wieder eine wandelne Enzyklopädie gefragt wie du eine bist 😁

Ab Werk hat er die Ambiente V1 in den Türen und allen 4 Fußräumen verbaut.

Das BH BCM kannst Du bis auf V224 hochziehen. Es kann aber swiw keine 30 Farben und auch kein FPA. Was ist den für ein Gateway verbaut?

Er hat vom Werk aus hinten FR Beleuchtung? Ist eigentlich nicht standard 😁

@Lightningman Ich sags mal so, an dem Karren sind einige Dinge etwas - Fragwürdig. Er ist jung, war naiv - hat das auto nun aber auch schon 4 Jahre. War wohl angeblich vom ausgedienten Meister beim Regionalen freundlichen der Dienstwagen. Ich wüsste einiges was da dagegen spricht (bspw. 1555 - Softwareversionsmanagement *hust* ).

Habe dir einen Scan angehangen. Es würde ja schon die 10er Variante reichen. Muss nicht 30 sein, verbaut werden soll das gleiche Can-Abfang-Set vom Ali wie bei mir.

Evtl ist mal das Display erneuert worden (Verbauveränderung). Der 1555 kann aber auch ohne VW behoben werden.

Das Gateway sollte schon mal nicht das Problem sein (ist ein MQB High). Das 5F ist ein Discover Media. Hat er dort ein Ambientenmenu (wenn ja wird jetzt wohl nur die Helligkeit drin sein)? Beim Media bin ich überfragt, was da die minimalste SW Version ist, die farbiges Ambiente bedienen kann.

Ich bin der Meinung, daß das BH Ambiente mit 10 Farben können muß. Hast Du wirklich alle nötigen Sachen codiert bzw APK't?

Edit: Hab mir gerade mal ein Flashfile vom BM(!) angesehen:

<SESSION ID="EMEM_5Q0937086BM0245_S.SES_5Q0937086BM0245_S">
<EXPECTED-IDENT
<IDENT-VALUES>
<IDENT-VALUE TYPE="A_ASCIISTRING">5Q0937086BH</IDENT-VALUE> ****

Das heißt man müßte das BH auch auf Index BM flashen können (SW stand dann 0245) Mit dem BM geht es definitiv.

@Lightningman Ja, es ist das neuere kleine Display verbaut - mit den 2 Drehknöppen. Wusste nicht das das den Fehler auslöst, aber ja - das ist leicht zu beheben. Daher eher 2. Rangig.

Hab im 09 alles soweit reingenommen was möglich (verbau) und sinnvoll ist - inkl. der Farbliste. Jedoch fehlt (oder kann ich ihn nicht erreichen?) bspw. ID2879. Vermute das liegt am SW Stand. Im 5F wird die Ambiente angezeigt, jedoch können nur die Helligkeiten gesteuert werden, die Farbwahl poppt nicht auf.

Dann zieh das BCM erstmal auf 224. Da sollte eigentlich nichts bei kaputtgehen 😁
Evtl kann jemand was zum 5F Softwarestand sagen.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 12. April 2022 um 18:09:04 Uhr:


Evtl ist mal das Display erneuert worden (Verbauveränderung). Der 1555 kann aber auch ohne VW behoben werden.

Das Gateway sollte schon mal nicht das Problem sein (ist ein MQB High). Das 5F ist ein Discover Media. Hat er dort ein Ambientenmenu (wenn ja wird jetzt wohl nur die Helligkeit drin sein)? Beim Media bin ich überfragt, was da die minimalste SW Version ist, die farbiges Ambiente bedienen kann.

Ich bin der Meinung, daß das BH Ambiente mit 10 Farben können muß. Hast Du wirklich alle nötigen Sachen codiert bzw APK't?

Edit: Hab mir gerade mal ein Flashfile vom BM(!) angesehen:

<SESSION ID="EMEM_5Q0937086BM0245_S.SES_5Q0937086BM0245_S">
<EXPECTED-IDENT
<IDENT-VALUES>
<IDENT-VALUE TYPE="A_ASCIISTRING">5Q0937086BH</IDENT-VALUE> ****

Das heißt man müßte das BH auch auf Index BM flashen können (SW stand dann 0245) Mit dem BM geht es definitiv.

Das hast du richtig erkannt, hatte ich schon mal hochgezogen auf SW246 ist dann Stand BM mit 30 Farben.

@VR Rocco

Danke Dir für die Bestättigung. Kannst Du etwas zur 5F Software sagen? Mit dem DM kenne ich mich nicht wirklich aus, da noch nie gehabt. Nur DP 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen