Ambientebeleuchtung nachrüsten
Nabend, ich suche nach Informationen bezüglich der Nachrüstung (LED Streifen in den Türdekoren). Kann man wohl die Dekore austauschem und an die Fussraumbeleuchtung anklemmen?
Danke Euch.
Beste Antwort im Thema
Hi. Es ist zwar China Neon Streifen, aber kein scheiss aussehnde Led zum abschneiden. Es ist Zum einstecken. Mit festem Profil. Farbe könn iht selber wählen. Weiss passt aber am besten. Für Türen kauft ihr 1m Stücke, Armaturenbrett 2m!
http://www.ebay.de/itm/201370098974?...
Es ist ganz easy, ihr müsst Neon streifen nur einstecken. Und ein mal 3,5 mm Borung machen, wo das Kabel in Türverkleidung veschwindet.
Anschliessen Türen: sihe Bild1. Es muss KEIN Türverkleidung abgebaut werden um Strom abzugreifen!!! Erst Deckel an der Tür entfernen, da läuft direkt ( vielleicht mit Finger fummeln, suchen) Kabelstrang mit 4 Adern ( alle Farben kann nicht mehr errinern, es ist aber nur eins der frei rum hängt) Ihr btaucht "Lila"- Spannung und "Braun"-Minus. Fertig
Anschliessen Armaturenbrett: Links anfangen. Auch erst Streifen einstecken. Bohrung direkt über Lüftungsdüse versehen. Kabel durch und da ist schon direkt beleuchtung füt Lüftströmmungsrad.
Das ist eigenlich alles. Alles in warme Garage zu machen. Lässt sich Streifen einfacher biegen.
Alles zuschaltbar mit Standlicht, in Stellung "Auto". Also so wie armaturenbeleuchtung. Dimmen hab nicht probiert erst gestern spät abend fertig geworden. Sollte aber auch gehen. Wenn heute dunkel ist, melde mich.
Licht ist angenehm. Blendet nicht.
1215 Antworten
Ab 2019 ist keine Klappe mehr in der Türverkleidung , bei meinem Modelljahr 17 waren die noch. Jetzt hab ich 21 , da ist nix mehr . Da muss die Verkleidung ab .
Zitat:
@Mirko50 schrieb am 6. Januar 2021 um 10:39:53 Uhr:
Ab 2019 ist keine Klappe mehr in der Türverkleidung , bei meinem Modelljahr 17 waren die noch. Jetzt hab ich 21 , da ist nix mehr . Da muss die Verkleidung ab .
Ja, das vermute ich auch, aber ich habe BJ 2019
Zitat:
@MarioS88 schrieb am 6. Januar 2021 um 10:44:28 Uhr:
Zitat:
@Mirko50 schrieb am 6. Januar 2021 um 10:39:53 Uhr:
Ab 2019 ist keine Klappe mehr in der Türverkleidung , bei meinem Modelljahr 17 waren die noch. Jetzt hab ich 21 , da ist nix mehr . Da muss die Verkleidung ab .Ja, das vermute ich auch, aber ich habe BJ 2019
Welcher Zeitraum ?? Kann natürlich auch beim Wechsel auf 20 erfolgt sein ...., die Dekoleiste ist ja auch noch mit einer Schraube innen gesichert , die sitzt bei beim Türöffner .V.G
Ich habe das Auto Oktober 2019 bekommen
Ähnliche Themen
Wenn Du das im Oktober 19 neu bekommen hast , ist es ja schon Modelljahr 20 .Dann könnte das passen .
Ja.... Mist.... Hab keine Lust die Türverkleidung abzumachen. Hat ein Freund von mir gemacht(anderes Fabrikat und Modell) danach hat alles geklappert.... 🙁
Zitat:
@MarioS88 schrieb am 6. Januar 2021 um 11:40:34 Uhr:
Ja.... Mist.... Hab keine Lust die Türverkleidung abzumachen. Hat ein Freund von mir gemacht(anderes Fabrikat und Modell) danach hat alles geklappert.... 🙁
Hier im Forum wird auch alles ordentlich erklärt.....etwas Zeit nehmen und dann in Ruhe durchlesen ( zb.bei Türen dämmen ) wenn Du die Verkleidung einmal ab hast , bietet sich das an .... Keiner reißt Dir hier den Kopf ab , wenn Du nachfragt....Ein paar neue Klipse für die Tür und Dämmstoff , dann in der Verkleidung alles auf festen Sitz prüfen und in der Tür .. Ruhe
Hab mal die Armaturenbrettbeleuchtunh nachgebaut. Da er Thread sehr alt ist, fasse ich nochmal kurz zusammen:
Kosten Material ca. 20"
Kosten Werkzeug ca.50€ (hatte keinen Lötkolben und Crimpzange)
Strom kommt von der Lüfterradbeleuchtung. Die Kabel habe ich einfach mit "stromdieben" angezapft.
Noch ist alles provisorisch verlegt. Die Bohrungen mache ich morgen.
Aufwand ca. 2 Stunden, auch für Laien geeignet. Man kann eigentlich nicht viel falsch machen. Beleuchtung ist über MIB dimmbar.
Habt ihr mal geguckt ob ihr ne Fehlermeldung im System kommt weil jetzt mehr Strom gezogen wird? Ohne Anpassung der Werte meckert ja selbst das Türsteuergerät rum wenn man eine nicht VW Türbeleuchtung einbaut.
Zitat:
@MarioS88 schrieb am 10. Januar 2021 um 17:33:14 Uhr:
Hab mal die Armaturenbrettbeleuchtunh nachgebaut. Da er Thread sehr alt ist, fasse ich nochmal kurz zusammen:
Kosten Material 18€
Kosten Werkzeug 50€ (hatte keinen Lörkolben und Crimpzange)
Strom kommt von der Lüfterradbeleuchtung. Die Kabel habe ich einfach mit "stromdieben" angezapft.Noch ist alles provisorisch verlegt. Die Bohrungen mache ich morgen.
Aufwand ca. 2 Stunden, auch für Laien geeignet. Man kann eigentlich nicht viel falsch machen. Beleuchtung ist über MIB dimmbar.
Hi.
Sieht gut aus 😎
Passt die Farbe der LED‘s zur restlichen Beleuchtung ?
Welche Leiste hast du verbaut?
Hast du nen link für mich ?
Danke und schönen Abend
Leiste passt ziemlich genau zu der restlichen Beleuchtung, kommt auf dem Bild sehr blau rüber ist aber rein weiß.
Link:
https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_cp_apa_i_VJZ-FbCQFR3JR?...
Ich empfehle noch dieses schwarze doppelseitige Klebeband, damit der Schlauch nicht so leicht rausrutscht:
https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_cp_apa_i_eLZ-Fb0JZ1BVW?...
"Stromdiebe":
https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_cp_apa_i_APZ-Fb1TTQBBR?...
Crimpset:
https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_cp_apa_i_2PZ-FbTPRP5V6?...
Lörkolben:
https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_cp_apa_i_XRZ-FbM7Q24FR?...
Viel Spaß beim Nachbauen! 🙂
Zitat:
@andy110568 schrieb am 10. Januar 2021 um 18:23:43 Uhr:
Zitat:
@MarioS88 schrieb am 10. Januar 2021 um 17:33:14 Uhr:
Hab mal die Armaturenbrettbeleuchtunh nachgebaut. Da er Thread sehr alt ist, fasse ich nochmal kurz zusammen:
Kosten Material 18€
Kosten Werkzeug 50€ (hatte keinen Lörkolben und Crimpzange)
Strom kommt von der Lüfterradbeleuchtung. Die Kabel habe ich einfach mit "stromdieben" angezapft.Noch ist alles provisorisch verlegt. Die Bohrungen mache ich morgen.
Aufwand ca. 2 Stunden, auch für Laien geeignet. Man kann eigentlich nicht viel falsch machen. Beleuchtung ist über MIB dimmbar.
Hi.
Sieht gut aus 😎
Passt die Farbe der LED‘s zur restlichen Beleuchtung ?
Welche Leiste hast du verbaut?
Hast du nen link für mich ?Danke und schönen Abend
Ich muss mich nochmal korrigieren, das wire hat doch in Wirklichkeit auch einen recht bemerkbaren Blaustich. Das habe ich gestern Abend nicht bemerkt. Ich habe den Verkäufer kontaktiert, evtl. ein defektes Produkt. Derzeit passt es nicht zur restlichen Beleuchtung, aber es sieht trotzdem nicht schlecht aus.