Ambientebeleuchtung hinten aus W212

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Leute,
hat schonmal jemand versucht die hintere Lese-/ Innenleuchten gegen die aus dem W212 auszutauschen? Dort ist ja eine Ambientebeleuchtung integriert.
Optisch würde ich sagen, dass es passt... zumindest auf Bildern sehen sich die Leuchten ja recht ähnlich.
Da bei Avantgarde / Elegance ja eh die Schalter beleuchtet sind, gehe ich davon aus, dass Plug&Play möglich sein sollte. Ähnlich wie die UFO-Nachrüstung im 211 ;-)

Beste Antwort im Thema

So, meine Leuchte kam schon heute, weniger als 24h nach der Bestellung. Ich mache immer wieder nur gute Erfahrungen mit dem GTC.

Hier mal ein paar Bilder, die hoffentlich den Umbau der Innereien ohne weitere Worte erklären.

Der Effekt ist bei meinen saharabeigen Sitzen schon sehr hübsch, die Rückbank ist ein einen leichten orangen Schein gehüllt. Leider habe ich keine Kamera, die das festhalten könnte.

Vorher: oben 204, unten 212
W212 Leuchte zerlegen Schritt 1
W212 Leuchte zerlegen Schritt 2
+5
134 weitere Antworten
134 Antworten

Hallo,

Ich habe momentan eine hintere Innenbeleuchtung ohne den 2 Leseleuchten.

Jetzt habe ich mir eine hintere Innenbeleuchtung mit den 2 Leseleuchten gekauft (siehe Foto).

Muss ich jetzt zwei Kabel von vorne nach hinten ziehen oder nicht?

Könnt ihr mir bitte sagen Wie ihr das Kabel von vorne nach hinten gezogen.

Danke.

Mit freundlichen Grüßen
Haso250

Image

Du benötigst einmal 31g (Dauerplus für die Leseleuchten) und ein zweites Kabel für die Ambiente LED falls noch nicht vorhanden.
Sind an der DBE an PIN 6 und PIN 7 am blauen Stecker abzugreifen.
Achtung: Die Spannung für die Ambiente LED ist nur um die 3V bis 4Volt

Zitat:

Original geschrieben von Spiegelei214


Lest doch einfach meinen Beitrag! 😕😕😕
Dort habe ich doch geschrieben, dass ich ´ne A-Klasse als Werkstattersatzwagen hatte und mir dort diese identisch aussehende Innenleuchte MIT Ambiente aufgefallen ist... also mit der Fahrgestellnummer zum Freundlichen und bestellt....passt.. daher der Post danach mit Teilenummer und Preis!!!
😉

So hab heute das Teil abgeholt und verbaut. Wie es aussieht schaue ich mir abends an. Danke dir noch mal für die nummer! !

Zitat:

Original geschrieben von babajun


Du benötigst einmal 31g (Dauerplus für die Leseleuchten) und ein zweites Kabel für die Ambiente LED falls noch nicht vorhanden.
Sind an der DBE an PIN 6 und PIN 7 am blauen Stecker abzugreifen.
Achtung: Die Spannung für die Ambiente LED ist nur um die 3V bis 4Volt

Hallo,

Was ist 31g?

Gibt es eine genauere Bezeichnung für die 2 Kabel?

Ähnliche Themen

Ich habe eine E-Klasse W212 innenleuchte mit Ambientebeleuchtung übrig, wenn Interesse besteht, bitte melden.

Zitat:

Original geschrieben von babajun


Du benötigst einmal 31g (Dauerplus für die Leseleuchten) und ein zweites Kabel für die Ambiente LED falls noch nicht vorhanden.
Sind an der DBE an PIN 6 und PIN 7 am blauen Stecker abzugreifen.
Achtung: Die Spannung für die Ambiente LED ist nur um die 3V bis 4Volt

Hallo ,

Viel Dank für die Rückmeldung.

Jetzt habe ich meine alte Innenbeleuchtung ausgebaut (siehe Foto).
Diese hat nur 2 Pins.

Ich benötige den original Stecker für meine neue Ambientebeleuchtung mit 4 Pins.

Ich bitte euch um die Artikelnummer für den Stecker mit den 4 Pins.

Danke.

Mit freundlichen Grüßen
Haso250

Image

Also 31g ist Plus von der Batterie, wird aber nach einiger Zeit nach abziehen des Zündschlüssels ausgeschaltet um ein Entladen selbiger zu verhindern.
Den 4-poligen Stecker wird's kaum extra geben denke ich - nur mit dem ganzen Kabelbaum.
Ich habe einfach isolierte 2,8mm Kabelschuhe verwendet.

Man bekommt so gut wie jeden Stecker als Einzelteil. Der 4-polige hat die A037 545 8628. Kontaktfeder MCP2.8 bis 1mm² A013 545 7626.

Hallo, hab mir jetzt auch eine Leuchte gekauft.
Leider sind keine Birnen drin und auch die Fassungen für die Leseleuchten fehlen.
Kann mir jemand sagen was da rein muss ?
Oder hat jemand eine TN ?

Passt sowas ?

http://www.ebay.de/.../271663431234

Die Teile einfach von der alten Leuchte übernehmen.
Ansonsten, die beiden Fassungen gibt es mit den W5W als set, A204 820 6961.

Danke, hab nur die classic funzel drin.
Muss aber noch den Stecker holen.

Wie ist den die genaue Pin Belegung der Stecker ?
Also vorne blauer Stecker Pin 6&7 welcher ist 31 und welcher für die Ambi/ Schalterbel. ?
Und hinten an der Leuchte ?
Sowie ich das seh ist Pin 1 auf 31 vorne , 2 Masse, 3 Schalter DBE, und 4 Ambi?
Habe grad nichts zum Messen da, kann mir jemand aushelfen ?

Top Anleitung, Danke!

Dank Euch hab ich nun auch diese Funzel im Fond.
Nachdem ich die im 203er eher durch Zufall bekommen habe, nachdem ich auf den Abblendbaren Spiegel nachgerüstet habe, will ich die Ambientebeleuchtung nicht mehr missen. Und im 204er gehts nun auch hinten...

Da ich aber bereits Leseleuchten hatte, musste ich hinten nur eine LED an die Leitung von Pin 1+2 löten.

Die Funzel selber hab ich einfach zwischen den Nippel (der beim Umbau der W212 Leuchte entfernt wird) und Plastikabdeckung geklemmt. Hält Bombenfest.

Bilder mach ich später wenn es Dunkel ist.

Ist das beim Vormopf auch Plug and Play?

@mercatu wenn du schon die Leseleuchten hinten drin hast, ist das beim Vormopf auch einfach nur PnP.

Deine Antwort
Ähnliche Themen