Ambientebeleuchtung 1 Umbau auf 1.5
Hallo,
da es mich sehr gestört hat nur Ambientebeleuchtung 1 zu haben, hab ich etwas gebastelt.
Vorweg ich war erst am überlegen komplett auf Ambientebeleuchtung 2 umzubauen, aber drei Dinge haben mich davon abgebracht.
1. die Arbeit, da alle Türen inklusive Türverkleidungen neue Kabelbäume brauchen.
2. Da ich es sowieso nur auf blau lassen würde hätte es wenig sinn gemacht.
3. Beim Verkauf des Autos hab ich keine Lust auf Probleme, ein Soll-Istwertvergleich und nichts mehr geht.
Deswegen hab ich micht entschlossen die normalen einfarbigen LED‘s in die Armaturenbrettleisten zu bauen und mit einem Adapter an die Fußraumbeleuchtung zu gehen. Hat den Vorteil das die Leisten gedimmt werden können und alles schnell rückgängig gemacht werden kann.
Einkaufsliste.
2x. 3B0 973 115 A Stecker für LED
2x 3G0 927 103 HZ4 LED (HZ4 Blau / HU1 Weiß)
2x 1J0 971 972 Stecker für Adapter
2x 3B0 972 712 Gehaüse für Adapter
2x N 103 357 06 Pins
2x N 103 361 05 Pins
2x N 907 647 01 Pins
1x 3G1 853 261 E RX6 Armaturenbrettleiste links (RX6 ist Alu Downtown)
1x 3G1 853 262 E RX6 Armaturenbrettleiste rechts
2x 4m 0,35mm2 Farbe mach Wahl (ich hab Blau und Braun genommen)
2x 0,5m 0,5mm2 Farbe nach Wahl (ich hab wie Original Braun und Rot/Grau genommen)
Bild 1
Die meiste Arbeit war es, alle Teilenummern herauszusuchen.
Die LED passt an der große Leiste Plug&Play, an der kleinen Leiste muss etwas weggefräst und ein kleiner Halter entfernt werden. Die LEDs mit einer Farbe sind etwas dicker ist als die mit Farbwechsel.
Damit die einfarbigen LED richtig festsitzt, hab ich sie mit Heißkleber fixiert.
Bild 2
Kabelbaum.
Die O,5mm2 Kabel auf ca. 5 cm Länge zuschneiden.
Die 0,35mm2 erst verlegen und dann kürzen.
Gehäuse 3B0 972 712 mit Pins N 103 361 05 bestücken in die Pin auf Platz 1 kommt das 0,5mm2 braun und 0,35mm2 braun Kabel - und auf Platz 2 0,5mm2 rot/grau und 0,35mm2 blau Kabel +
Stecker 1J0 971 972 mit Pins N 103 357 06 betücken in den Pin Platz 1 kommt das 0,5mm2 braune Kabel - und Platz 2 0.5mm2 rot/grau Kabel.
Das ganze gut mit Gewebeband umwickeln damit keine störenden Geräusche entstehen.
Die werden einfach zwischen Fußraumbeleuchtung und Stecke angeschlossen.(aber erst zum Schluss)
Bild 2-4
Kabel verlegen.
Ich hab beide untern Verkleidungen L+R (wo die Fußraumbeleuchtung sitzt) und beide Seitenverkleidungen entfernt.
Auf der rechten Seite, Handschuhfach oben lösen, 3 schrauben sind sichtbar 1 versteckt unter der Main Unit (hab die Kabel von der MainUnit dran gelassen)
Auf der linken Seite, Ablagefach ausgehangen .
Die alten Leisten müssen natürlich raus und die Navi Blende (alles nur geclipst) evt. Tachorahmen.
Bild 5-8
Unter den Leisten sind Ausschnitte für die LEDs wo das neue Kabel raus kommen muss.
Kabel ordentlich verlegen und mit Kabelbinder fixieren.
Dann auf Länge zuschneiden.
LED Stecker 3B0 973 115 A mit Pins N 907 647 01 bestücken auf Platz 1 kommt 0,35mm2 blaue Kabel +
und Platz 2 0,35mm2 braune Kabel -
Es ist etwas fummelig die LEDs in die Löscher zu bekommen beim einclipsen der Leiste.
Bild 9
Alles zusammenbauen und fertig.
Bild 10-11
Leider ist mein Handy leer gegangen deswegen nicht mehr Bilder.
Es folgt noch die Leseleuchte und Becherhalter dann ist alles komplett, muss mal gucken wie ich Zeit habe.
Bild 12
Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden,
Umbau auf eigene Gefahr.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da es mich sehr gestört hat nur Ambientebeleuchtung 1 zu haben, hab ich etwas gebastelt.
Vorweg ich war erst am überlegen komplett auf Ambientebeleuchtung 2 umzubauen, aber drei Dinge haben mich davon abgebracht.
1. die Arbeit, da alle Türen inklusive Türverkleidungen neue Kabelbäume brauchen.
2. Da ich es sowieso nur auf blau lassen würde hätte es wenig sinn gemacht.
3. Beim Verkauf des Autos hab ich keine Lust auf Probleme, ein Soll-Istwertvergleich und nichts mehr geht.
Deswegen hab ich micht entschlossen die normalen einfarbigen LED‘s in die Armaturenbrettleisten zu bauen und mit einem Adapter an die Fußraumbeleuchtung zu gehen. Hat den Vorteil das die Leisten gedimmt werden können und alles schnell rückgängig gemacht werden kann.
Einkaufsliste.
2x. 3B0 973 115 A Stecker für LED
2x 3G0 927 103 HZ4 LED (HZ4 Blau / HU1 Weiß)
2x 1J0 971 972 Stecker für Adapter
2x 3B0 972 712 Gehaüse für Adapter
2x N 103 357 06 Pins
2x N 103 361 05 Pins
2x N 907 647 01 Pins
1x 3G1 853 261 E RX6 Armaturenbrettleiste links (RX6 ist Alu Downtown)
1x 3G1 853 262 E RX6 Armaturenbrettleiste rechts
2x 4m 0,35mm2 Farbe mach Wahl (ich hab Blau und Braun genommen)
2x 0,5m 0,5mm2 Farbe nach Wahl (ich hab wie Original Braun und Rot/Grau genommen)
Bild 1
Die meiste Arbeit war es, alle Teilenummern herauszusuchen.
Die LED passt an der große Leiste Plug&Play, an der kleinen Leiste muss etwas weggefräst und ein kleiner Halter entfernt werden. Die LEDs mit einer Farbe sind etwas dicker ist als die mit Farbwechsel.
Damit die einfarbigen LED richtig festsitzt, hab ich sie mit Heißkleber fixiert.
Bild 2
Kabelbaum.
Die O,5mm2 Kabel auf ca. 5 cm Länge zuschneiden.
Die 0,35mm2 erst verlegen und dann kürzen.
Gehäuse 3B0 972 712 mit Pins N 103 361 05 bestücken in die Pin auf Platz 1 kommt das 0,5mm2 braun und 0,35mm2 braun Kabel - und auf Platz 2 0,5mm2 rot/grau und 0,35mm2 blau Kabel +
Stecker 1J0 971 972 mit Pins N 103 357 06 betücken in den Pin Platz 1 kommt das 0,5mm2 braune Kabel - und Platz 2 0.5mm2 rot/grau Kabel.
Das ganze gut mit Gewebeband umwickeln damit keine störenden Geräusche entstehen.
Die werden einfach zwischen Fußraumbeleuchtung und Stecke angeschlossen.(aber erst zum Schluss)
Bild 2-4
Kabel verlegen.
Ich hab beide untern Verkleidungen L+R (wo die Fußraumbeleuchtung sitzt) und beide Seitenverkleidungen entfernt.
Auf der rechten Seite, Handschuhfach oben lösen, 3 schrauben sind sichtbar 1 versteckt unter der Main Unit (hab die Kabel von der MainUnit dran gelassen)
Auf der linken Seite, Ablagefach ausgehangen .
Die alten Leisten müssen natürlich raus und die Navi Blende (alles nur geclipst) evt. Tachorahmen.
Bild 5-8
Unter den Leisten sind Ausschnitte für die LEDs wo das neue Kabel raus kommen muss.
Kabel ordentlich verlegen und mit Kabelbinder fixieren.
Dann auf Länge zuschneiden.
LED Stecker 3B0 973 115 A mit Pins N 907 647 01 bestücken auf Platz 1 kommt 0,35mm2 blaue Kabel +
und Platz 2 0,35mm2 braune Kabel -
Es ist etwas fummelig die LEDs in die Löscher zu bekommen beim einclipsen der Leiste.
Bild 9
Alles zusammenbauen und fertig.
Bild 10-11
Leider ist mein Handy leer gegangen deswegen nicht mehr Bilder.
Es folgt noch die Leseleuchte und Becherhalter dann ist alles komplett, muss mal gucken wie ich Zeit habe.
Bild 12
Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden,
Umbau auf eigene Gefahr.
591 Antworten
Kurzer Zwischenbericht Lampen sind eingebaut, leider gibt es noch Probleme mit dem codieren.
Fotos reich ich gleich noch nach.
Halte euch auf dem laufenden.
1x 1K0 972 928 Stecker Leuchte vorne
1x 4B0 971 978 B Stecker Leuchte hinten
1x 6Q0 972 716 Gegenstecker vom originalen blauen Stecker
1x 8E0971832 Stecker DWA
1x 8e0972643 Gegenstecke DWA
1x 3G0947105C Lampe vorne (ich glaub der aktuelle Index ist D. Spielt aber keine Rolle die Tasten wurden mal geändert aber gehen tun scheinbar alle, ich hab eine ohne Index)
1x 3G0947291A
Bei dem Lampe V+H müsst ihr noch an die Farbe denken NX1 (weiß) und 82V (schwarz)
Mqs Kontakte Stifte und Buchsen 0,25-0.35mm2 und ein paar 0.5-0.75mm2 (wo zwei Kabel dran gehen)
Kabel:
1m Braun 0,5 (Masse)
1m Weiß-Rot 0,5 (12v Plus)
1m Violett-Weiss 0,35 (LIN)
1m Braun-Rot 0.35(Spiegel)
Lampe vorne zu Lampe hinten.
2m Violett-Rot 0,35 (Pin 3 zu Pin 5)
2m Weiß-Rot 0,35 (Pin 4 zu Pin 6)
2m Blau-rot 0,35 (Pin 7 zu Pin 4)
2m Grün-Rot 0,35 (Pin 9 zu Pin 2)
2m Grau-Rot 0,35 (Pin 10 zu Pin 3)
2m Braun 0,35 (Pin 16 zu Pin 1)
Ich hab mir für die DWA ein Zwischenstück gebaut.
Codierung bin ich was weiter, da ich aber das alte Vcds hab kann ich ein Kanal noch nicht anpassen aber es geht soweit, ich kann nur noch nicht die Deckenlampe einzeln Dimmen.
Weiter Infos folgen.
Es nimmt langsam Form an! Sieht gut aus.
Sag mal, wo genau hast du die Lampe Vorne, in schwarz, her? I-net spuckt mir nach Teile-Nr. 3G0947105C einfach nix Passendes aus.
Ähnliche Themen
3G0947105C ist die Grundnummer und dazu kommt noch der Farbindex
82V schwarz
NX 1 weiß
3HS gibt es auch noch, ich glaube Mistel grau oder so ähnlich
3G0947105 gib das mal als suche ein ohne Index bei eBay.
Ich würde aber empfehlen neu zu kaufen, das Glass verkratzt sehr schnell und sieht dann nicht schön aus.
Neu kostet das Teil ca 120€ der Rahmen muss dann noch angepasst werden.
Hier die Lampe auf 100% ist mir aber im dunklen zu hell.
Zur Zeit muss ich das recht umständlich Dimmen...Ich muss auf gesamt gehen alles zB auf 20% dimmen dann die Leisten und Fußraum einzeln wieder auf 100%, dann bleibt die Decken Lampe auf 20%
Muss jetzt noch einen finden mit vcds V2 der mit den APK ändert damit ich einzeln dimmen kann.
Oder ich Kauf mir obd11.
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 23. September 2018 um 10:11:10 Uhr:
Wenn man es gebraucht kauft, sind ja aus den 2014 Modellen
Richtig, ich hab auch eine gebrauchte gekauft, allerdings nur weil ich da noch nicht wusste ob es überhaupt funktioniert.
Jetzt wo ich weiß das es geht werde ich eine neue kaufen.
Falls jemand Interesse an einer gebrauchten in Schwarz hat, kann er sich gerne melden.
Codiert hab ich.
Byte 16 Bit 5
IDE09732-ENG125648-Interior light: light configuration-Dachbeleuchtung,installed
IDE09732-ENG126834-Interior light: light configuration-LIN-Dachkonsole lokal aktivierbar, active
Denn muss ich wahrscheinlich noch ändern
IDE11477-ENG128659-Innenbeleuchtung Parameter-p_ambientelicht_verbauinformation_HMI,01 ,256
binären 00000101 also auf Hex 05 ändern.
Da hat mir User Zien sehr sehr geholfen.
Vielen Dank nochmal an der Stelle.