Ambientebeleuchtung 1 Umbau auf 1.5
Hallo,
da es mich sehr gestört hat nur Ambientebeleuchtung 1 zu haben, hab ich etwas gebastelt.
Vorweg ich war erst am überlegen komplett auf Ambientebeleuchtung 2 umzubauen, aber drei Dinge haben mich davon abgebracht.
1. die Arbeit, da alle Türen inklusive Türverkleidungen neue Kabelbäume brauchen.
2. Da ich es sowieso nur auf blau lassen würde hätte es wenig sinn gemacht.
3. Beim Verkauf des Autos hab ich keine Lust auf Probleme, ein Soll-Istwertvergleich und nichts mehr geht.
Deswegen hab ich micht entschlossen die normalen einfarbigen LED‘s in die Armaturenbrettleisten zu bauen und mit einem Adapter an die Fußraumbeleuchtung zu gehen. Hat den Vorteil das die Leisten gedimmt werden können und alles schnell rückgängig gemacht werden kann.
Einkaufsliste.
2x. 3B0 973 115 A Stecker für LED
2x 3G0 927 103 HZ4 LED (HZ4 Blau / HU1 Weiß)
2x 1J0 971 972 Stecker für Adapter
2x 3B0 972 712 Gehaüse für Adapter
2x N 103 357 06 Pins
2x N 103 361 05 Pins
2x N 907 647 01 Pins
1x 3G1 853 261 E RX6 Armaturenbrettleiste links (RX6 ist Alu Downtown)
1x 3G1 853 262 E RX6 Armaturenbrettleiste rechts
2x 4m 0,35mm2 Farbe mach Wahl (ich hab Blau und Braun genommen)
2x 0,5m 0,5mm2 Farbe nach Wahl (ich hab wie Original Braun und Rot/Grau genommen)
Bild 1
Die meiste Arbeit war es, alle Teilenummern herauszusuchen.
Die LED passt an der große Leiste Plug&Play, an der kleinen Leiste muss etwas weggefräst und ein kleiner Halter entfernt werden. Die LEDs mit einer Farbe sind etwas dicker ist als die mit Farbwechsel.
Damit die einfarbigen LED richtig festsitzt, hab ich sie mit Heißkleber fixiert.
Bild 2
Kabelbaum.
Die O,5mm2 Kabel auf ca. 5 cm Länge zuschneiden.
Die 0,35mm2 erst verlegen und dann kürzen.
Gehäuse 3B0 972 712 mit Pins N 103 361 05 bestücken in die Pin auf Platz 1 kommt das 0,5mm2 braun und 0,35mm2 braun Kabel - und auf Platz 2 0,5mm2 rot/grau und 0,35mm2 blau Kabel +
Stecker 1J0 971 972 mit Pins N 103 357 06 betücken in den Pin Platz 1 kommt das 0,5mm2 braune Kabel - und Platz 2 0.5mm2 rot/grau Kabel.
Das ganze gut mit Gewebeband umwickeln damit keine störenden Geräusche entstehen.
Die werden einfach zwischen Fußraumbeleuchtung und Stecke angeschlossen.(aber erst zum Schluss)
Bild 2-4
Kabel verlegen.
Ich hab beide untern Verkleidungen L+R (wo die Fußraumbeleuchtung sitzt) und beide Seitenverkleidungen entfernt.
Auf der rechten Seite, Handschuhfach oben lösen, 3 schrauben sind sichtbar 1 versteckt unter der Main Unit (hab die Kabel von der MainUnit dran gelassen)
Auf der linken Seite, Ablagefach ausgehangen .
Die alten Leisten müssen natürlich raus und die Navi Blende (alles nur geclipst) evt. Tachorahmen.
Bild 5-8
Unter den Leisten sind Ausschnitte für die LEDs wo das neue Kabel raus kommen muss.
Kabel ordentlich verlegen und mit Kabelbinder fixieren.
Dann auf Länge zuschneiden.
LED Stecker 3B0 973 115 A mit Pins N 907 647 01 bestücken auf Platz 1 kommt 0,35mm2 blaue Kabel +
und Platz 2 0,35mm2 braune Kabel -
Es ist etwas fummelig die LEDs in die Löscher zu bekommen beim einclipsen der Leiste.
Bild 9
Alles zusammenbauen und fertig.
Bild 10-11
Leider ist mein Handy leer gegangen deswegen nicht mehr Bilder.
Es folgt noch die Leseleuchte und Becherhalter dann ist alles komplett, muss mal gucken wie ich Zeit habe.
Bild 12
Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden,
Umbau auf eigene Gefahr.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da es mich sehr gestört hat nur Ambientebeleuchtung 1 zu haben, hab ich etwas gebastelt.
Vorweg ich war erst am überlegen komplett auf Ambientebeleuchtung 2 umzubauen, aber drei Dinge haben mich davon abgebracht.
1. die Arbeit, da alle Türen inklusive Türverkleidungen neue Kabelbäume brauchen.
2. Da ich es sowieso nur auf blau lassen würde hätte es wenig sinn gemacht.
3. Beim Verkauf des Autos hab ich keine Lust auf Probleme, ein Soll-Istwertvergleich und nichts mehr geht.
Deswegen hab ich micht entschlossen die normalen einfarbigen LED‘s in die Armaturenbrettleisten zu bauen und mit einem Adapter an die Fußraumbeleuchtung zu gehen. Hat den Vorteil das die Leisten gedimmt werden können und alles schnell rückgängig gemacht werden kann.
Einkaufsliste.
2x. 3B0 973 115 A Stecker für LED
2x 3G0 927 103 HZ4 LED (HZ4 Blau / HU1 Weiß)
2x 1J0 971 972 Stecker für Adapter
2x 3B0 972 712 Gehaüse für Adapter
2x N 103 357 06 Pins
2x N 103 361 05 Pins
2x N 907 647 01 Pins
1x 3G1 853 261 E RX6 Armaturenbrettleiste links (RX6 ist Alu Downtown)
1x 3G1 853 262 E RX6 Armaturenbrettleiste rechts
2x 4m 0,35mm2 Farbe mach Wahl (ich hab Blau und Braun genommen)
2x 0,5m 0,5mm2 Farbe nach Wahl (ich hab wie Original Braun und Rot/Grau genommen)
Bild 1
Die meiste Arbeit war es, alle Teilenummern herauszusuchen.
Die LED passt an der große Leiste Plug&Play, an der kleinen Leiste muss etwas weggefräst und ein kleiner Halter entfernt werden. Die LEDs mit einer Farbe sind etwas dicker ist als die mit Farbwechsel.
Damit die einfarbigen LED richtig festsitzt, hab ich sie mit Heißkleber fixiert.
Bild 2
Kabelbaum.
Die O,5mm2 Kabel auf ca. 5 cm Länge zuschneiden.
Die 0,35mm2 erst verlegen und dann kürzen.
Gehäuse 3B0 972 712 mit Pins N 103 361 05 bestücken in die Pin auf Platz 1 kommt das 0,5mm2 braun und 0,35mm2 braun Kabel - und auf Platz 2 0,5mm2 rot/grau und 0,35mm2 blau Kabel +
Stecker 1J0 971 972 mit Pins N 103 357 06 betücken in den Pin Platz 1 kommt das 0,5mm2 braune Kabel - und Platz 2 0.5mm2 rot/grau Kabel.
Das ganze gut mit Gewebeband umwickeln damit keine störenden Geräusche entstehen.
Die werden einfach zwischen Fußraumbeleuchtung und Stecke angeschlossen.(aber erst zum Schluss)
Bild 2-4
Kabel verlegen.
Ich hab beide untern Verkleidungen L+R (wo die Fußraumbeleuchtung sitzt) und beide Seitenverkleidungen entfernt.
Auf der rechten Seite, Handschuhfach oben lösen, 3 schrauben sind sichtbar 1 versteckt unter der Main Unit (hab die Kabel von der MainUnit dran gelassen)
Auf der linken Seite, Ablagefach ausgehangen .
Die alten Leisten müssen natürlich raus und die Navi Blende (alles nur geclipst) evt. Tachorahmen.
Bild 5-8
Unter den Leisten sind Ausschnitte für die LEDs wo das neue Kabel raus kommen muss.
Kabel ordentlich verlegen und mit Kabelbinder fixieren.
Dann auf Länge zuschneiden.
LED Stecker 3B0 973 115 A mit Pins N 907 647 01 bestücken auf Platz 1 kommt 0,35mm2 blaue Kabel +
und Platz 2 0,35mm2 braune Kabel -
Es ist etwas fummelig die LEDs in die Löscher zu bekommen beim einclipsen der Leiste.
Bild 9
Alles zusammenbauen und fertig.
Bild 10-11
Leider ist mein Handy leer gegangen deswegen nicht mehr Bilder.
Es folgt noch die Leseleuchte und Becherhalter dann ist alles komplett, muss mal gucken wie ich Zeit habe.
Bild 12
Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden,
Umbau auf eigene Gefahr.
591 Antworten
Ich hatte nur das codiert was ich gepostet hatte.
Aber ich meine auch die Codierung von der leuchte an sich.
Also Adresse 09 3G0947105
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 23. September 2018 um 09:49:54 Uhr:
3G0947105D } 3G0947106
Plus Farbindex NX1 weiss
82V titanschwarz3G0947105E mit Sonnenschutzrollo
Ja vordere ist mir klar. Aber hinten rechts und links diese TN mein ich.... Bei Panoramadach!
Hättest ja gleich dazu sagen können 😉
.... 292C rechts
.... 291C links
Tn für den Stecker wird nicht mit aufgeführt
Hab mir noch nicht die Mühe gemacht, da ich die Lampe eh tauschen will.
Gibt es da unterschiedliche Codierung?
Ähnliche Themen
Ah ok, ich hätte gerne das der Ambiente Knopf orange leuchtet wenn sie deaktiviert ist also andersrum.
Aber vermute das ist bei allen so. Deswegen wurde ja warscheinlich das Off für die Türen bei den neuen Lampen hinzugefügt, damit keine Missverständnisse auftauchen.
Das war so.. Deswegen wollte ich deine Codierung der leuchte um zu vergleichen.
Und bei einer neuen wird es wahrscheinlich so sein, das die noch nicht codiert ist.
Meine Leuchte hat Index C
Ich hab meine Innenleuchte auch getauscht. Soweit funktioniert auch alles. Kann diese einzeln regeln und alle Tasten (Bis auf Rear) funktionieren. Bin noch am überlegen ob ich mir den Aufwand mache die hinteren Lampen zu tauschen. Da muss noch etwas neu verkabelt werden, und ob das den Aufwand wert ist.
Ein Problem habe ich allerdings noch. Die Tasten der neuen Innenleuchte sind deutlich heller als die restlichen Tasten der Instrumentenbeleuchtung. Habt ihr dieses Problem auch? Anscheind fehlt mir noch irgend ein APK, weiß nur noch nicht welcher.
Was hast du den alles codiert?
Ich würde auf jedenfall die hinter Leuchte einbauen. Die 6 Kabel sind doch schnell verlegt und eingepint.
Zitat:
@monstermolt schrieb am 23. September 2018 um 23:39:12 Uhr:
Was hast du den alles codiert?Ich würde auf jedenfall die hinter Leuchte einbauen. Die 6 Kabel sind doch schnell verlegt und eingepint.
Er hat Panodach wie ich 🙂 da ist es etwas beschissener 😉
Passt der Rahmen der alten Leuchte vorne?
Ich habe Byte 16 Bit 5 gesetzt und die APK's für Dachbeleuchtung installiert und HMI Verbauinfo auf 02 gesetzt, dass ich die Innenleuchte steuern kann. Die genauen APK muss ich nochmal raussuchen. Hab ich jetzt nicht im Kopf.
Und mit den hinteren Leuchten bei Panodach ist etwas umständlicher. Die Lampen Leuchten auch so wenn ich die Tür öffne. Das einzige ist, dass man sie nicht mehr von vorne steuern kann.
Zitat:
Er hat Panodach wie ich 🙂 da ist es etwas beschissener 😉
Passt der Rahmen der alten Leuchte vorne?
Hallo Rocco,
der Rahmen passt so ohne Anpassung nicht. An der Stelle beim Brillenfach (nachdem das Fach aus dem Rahmen genommen worden ist) steht noch ein hoher Steg und andere kleine Anpassungen. Also ohne Bearbeiten passt sie nicht, aber wenn die störenden Teile beseitigt sind, passt sie richtig gut rein.