Ambientebeleuchtung 1 Umbau auf 1.5

VW Passat B8

Hallo,

da es mich sehr gestört hat nur Ambientebeleuchtung 1 zu haben, hab ich etwas gebastelt.

Vorweg ich war erst am überlegen komplett auf Ambientebeleuchtung 2 umzubauen, aber drei Dinge haben mich davon abgebracht.

1. die Arbeit, da alle Türen inklusive Türverkleidungen neue Kabelbäume brauchen.

2. Da ich es sowieso nur auf blau lassen würde hätte es wenig sinn gemacht.

3. Beim Verkauf des Autos hab ich keine Lust auf Probleme, ein Soll-Istwertvergleich und nichts mehr geht.

Deswegen hab ich micht entschlossen die normalen einfarbigen LED‘s in die Armaturenbrettleisten zu bauen und mit einem Adapter an die Fußraumbeleuchtung zu gehen. Hat den Vorteil das die Leisten gedimmt werden können und alles schnell rückgängig gemacht werden kann.

Einkaufsliste.

2x. 3B0 973 115 A Stecker für LED
2x 3G0 927 103 HZ4 LED (HZ4 Blau / HU1 Weiß)
2x 1J0 971 972 Stecker für Adapter
2x 3B0 972 712 Gehaüse für Adapter
2x N 103 357 06 Pins
2x N 103 361 05 Pins
2x N 907 647 01 Pins
1x 3G1 853 261 E RX6 Armaturenbrettleiste links (RX6 ist Alu Downtown)
1x 3G1 853 262 E RX6 Armaturenbrettleiste rechts
2x 4m 0,35mm2 Farbe mach Wahl (ich hab Blau und Braun genommen)
2x 0,5m 0,5mm2 Farbe nach Wahl (ich hab wie Original Braun und Rot/Grau genommen)

Bild 1

Die meiste Arbeit war es, alle Teilenummern herauszusuchen.

Die LED passt an der große Leiste Plug&Play, an der kleinen Leiste muss etwas weggefräst und ein kleiner Halter entfernt werden. Die LEDs mit einer Farbe sind etwas dicker ist als die mit Farbwechsel.
Damit die einfarbigen LED richtig festsitzt, hab ich sie mit Heißkleber fixiert.
Bild 2

Kabelbaum.

Die O,5mm2 Kabel auf ca. 5 cm Länge zuschneiden.
Die 0,35mm2 erst verlegen und dann kürzen.

Gehäuse 3B0 972 712 mit Pins N 103 361 05 bestücken in die Pin auf Platz 1 kommt das 0,5mm2 braun und 0,35mm2 braun Kabel - und auf Platz 2 0,5mm2 rot/grau und 0,35mm2 blau Kabel +


Stecker 1J0 971 972 mit Pins N 103 357 06 betücken in den Pin Platz 1 kommt das 0,5mm2 braune Kabel - und Platz 2 0.5mm2 rot/grau Kabel.

Das ganze gut mit Gewebeband umwickeln damit keine störenden Geräusche entstehen.

Die werden einfach zwischen Fußraumbeleuchtung und Stecke angeschlossen.(aber erst zum Schluss)

Bild 2-4

Kabel verlegen.

Ich hab beide untern Verkleidungen L+R (wo die Fußraumbeleuchtung sitzt) und beide Seitenverkleidungen entfernt.
Auf der rechten Seite, Handschuhfach oben lösen, 3 schrauben sind sichtbar 1 versteckt unter der Main Unit (hab die Kabel von der MainUnit dran gelassen)
Auf der linken Seite, Ablagefach ausgehangen .
Die alten Leisten müssen natürlich raus und die Navi Blende (alles nur geclipst) evt. Tachorahmen.

Bild 5-8

Unter den Leisten sind Ausschnitte für die LEDs wo das neue Kabel raus kommen muss.
Kabel ordentlich verlegen und mit Kabelbinder fixieren.
Dann auf Länge zuschneiden.

LED Stecker 3B0 973 115 A mit Pins N 907 647 01 bestücken auf Platz 1 kommt 0,35mm2 blaue Kabel +
und Platz 2 0,35mm2 braune Kabel -

Es ist etwas fummelig die LEDs in die Löscher zu bekommen beim einclipsen der Leiste.
Bild 9

Alles zusammenbauen und fertig.
Bild 10-11

Leider ist mein Handy leer gegangen deswegen nicht mehr Bilder.

Es folgt noch die Leseleuchte und Becherhalter dann ist alles komplett, muss mal gucken wie ich Zeit habe.
Bild 12

Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden,
Umbau auf eigene Gefahr.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+9
Beste Antwort im Thema

Hallo,

da es mich sehr gestört hat nur Ambientebeleuchtung 1 zu haben, hab ich etwas gebastelt.

Vorweg ich war erst am überlegen komplett auf Ambientebeleuchtung 2 umzubauen, aber drei Dinge haben mich davon abgebracht.

1. die Arbeit, da alle Türen inklusive Türverkleidungen neue Kabelbäume brauchen.

2. Da ich es sowieso nur auf blau lassen würde hätte es wenig sinn gemacht.

3. Beim Verkauf des Autos hab ich keine Lust auf Probleme, ein Soll-Istwertvergleich und nichts mehr geht.

Deswegen hab ich micht entschlossen die normalen einfarbigen LED‘s in die Armaturenbrettleisten zu bauen und mit einem Adapter an die Fußraumbeleuchtung zu gehen. Hat den Vorteil das die Leisten gedimmt werden können und alles schnell rückgängig gemacht werden kann.

Einkaufsliste.

2x. 3B0 973 115 A Stecker für LED
2x 3G0 927 103 HZ4 LED (HZ4 Blau / HU1 Weiß)
2x 1J0 971 972 Stecker für Adapter
2x 3B0 972 712 Gehaüse für Adapter
2x N 103 357 06 Pins
2x N 103 361 05 Pins
2x N 907 647 01 Pins
1x 3G1 853 261 E RX6 Armaturenbrettleiste links (RX6 ist Alu Downtown)
1x 3G1 853 262 E RX6 Armaturenbrettleiste rechts
2x 4m 0,35mm2 Farbe mach Wahl (ich hab Blau und Braun genommen)
2x 0,5m 0,5mm2 Farbe nach Wahl (ich hab wie Original Braun und Rot/Grau genommen)

Bild 1

Die meiste Arbeit war es, alle Teilenummern herauszusuchen.

Die LED passt an der große Leiste Plug&Play, an der kleinen Leiste muss etwas weggefräst und ein kleiner Halter entfernt werden. Die LEDs mit einer Farbe sind etwas dicker ist als die mit Farbwechsel.
Damit die einfarbigen LED richtig festsitzt, hab ich sie mit Heißkleber fixiert.
Bild 2

Kabelbaum.

Die O,5mm2 Kabel auf ca. 5 cm Länge zuschneiden.
Die 0,35mm2 erst verlegen und dann kürzen.

Gehäuse 3B0 972 712 mit Pins N 103 361 05 bestücken in die Pin auf Platz 1 kommt das 0,5mm2 braun und 0,35mm2 braun Kabel - und auf Platz 2 0,5mm2 rot/grau und 0,35mm2 blau Kabel +


Stecker 1J0 971 972 mit Pins N 103 357 06 betücken in den Pin Platz 1 kommt das 0,5mm2 braune Kabel - und Platz 2 0.5mm2 rot/grau Kabel.

Das ganze gut mit Gewebeband umwickeln damit keine störenden Geräusche entstehen.

Die werden einfach zwischen Fußraumbeleuchtung und Stecke angeschlossen.(aber erst zum Schluss)

Bild 2-4

Kabel verlegen.

Ich hab beide untern Verkleidungen L+R (wo die Fußraumbeleuchtung sitzt) und beide Seitenverkleidungen entfernt.
Auf der rechten Seite, Handschuhfach oben lösen, 3 schrauben sind sichtbar 1 versteckt unter der Main Unit (hab die Kabel von der MainUnit dran gelassen)
Auf der linken Seite, Ablagefach ausgehangen .
Die alten Leisten müssen natürlich raus und die Navi Blende (alles nur geclipst) evt. Tachorahmen.

Bild 5-8

Unter den Leisten sind Ausschnitte für die LEDs wo das neue Kabel raus kommen muss.
Kabel ordentlich verlegen und mit Kabelbinder fixieren.
Dann auf Länge zuschneiden.

LED Stecker 3B0 973 115 A mit Pins N 907 647 01 bestücken auf Platz 1 kommt 0,35mm2 blaue Kabel +
und Platz 2 0,35mm2 braune Kabel -

Es ist etwas fummelig die LEDs in die Löscher zu bekommen beim einclipsen der Leiste.
Bild 9

Alles zusammenbauen und fertig.
Bild 10-11

Leider ist mein Handy leer gegangen deswegen nicht mehr Bilder.

Es folgt noch die Leseleuchte und Becherhalter dann ist alles komplett, muss mal gucken wie ich Zeit habe.
Bild 12

Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden,
Umbau auf eigene Gefahr.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+9
591 weitere Antworten
591 Antworten

Zitat:

@Stephan1971 schrieb am 3. Mai 2021 um 13:21:12 Uhr:


Hallo Nudelsuppe2k. Ich habe den Adapter aus dem von dir gezeigten Angebot für 50€ gekauft. Der Passat auch. Der passt aber vom Stecker nur bei DWA mit Innenraumüberwachung.
Wenn du die nicht hast, musst du LIN am Panorama abnehmen. Ganz wichtig, der Adapter geht nur für die vordere Flächenleuchte. Anschließend hast Fehlermeldungen der hinteren Leuchten. Die gehen zwar, nur kannst die nicht mehr von vorn schalten. Die Verkabelung für die hinteren muss auch geändert, bzw. die Leuchten dafür getauscht werden. Kann dir gern eine Anleitung mit Verkabelung senden.

Materialaufwand für Kabel und Stecker maximal 20€.

Hi. Schreib mir bitte mal eine pn zwecks Stecker der Leuchte usw .

Habe mir Heute Ambiente 1.5 Dachhimmelleuchte bestellt mit Ambientebeleuchtung (da meine keine hatte), hatte irgendwo gelesen das man das hintere auch wechseln muss da sonst fehlermeldung gibt und die knöpfe nicht funktionieren. Hat jemand zufällig für das hintere Beleuchtung Teilenummer ??

3G0947291A - den entsprechenden Farbindex hinzufügen

Zitat:

@winterborn schrieb am 7. Juni 2021 um 16:07:22 Uhr:


3G0947291A - den entsprechenden Farbindex hinzufügen

Vielen Dank

Ähnliche Themen

https://youtu.be/TF5q7_aoI7E

Servus ich möchte erstmal nur die Farben im AID und Radio wechseln können bekomme das nicht hin kann jemand helfen bitte.

Siehe Video

Haben das weiße Ambiente Baujahr 2017 Modelljahr 2018

Morgen
Scheinbar hast Du nur das Weiße Grundlicht wie bei mir und das ist nicht Upgradbar B8 2016.
Das Video ist Fake

Bei meinem MY2016 ging die Codierung nicht.
Bei einigen scheint es jedoch zu funktionieren.
Anleitung dazu in der MQB Codierliste

Sorry bin neu hier wo finde ich die Liste?

Hier

Viele Grüße und ein gesundes neues Jahr.

Vielen lieben Dank ebenso alles gute fürs neue Jahr, bin gerade auf dem Spielplatz werde mich bald daran versuchen

Okay wäre interessant ?? wenn es doch vielleicht ginge. Wäre ich gerne auch interessiert ?

Asset.JPG

Bei meinem B8 BJ 2018 konnte ich die Farbeinstellung am AID und MIB Display codieren.
Damals nach AID Nachrüstung war die Farbe im AID Braun und im MIB Display Blau, hat halt seltsam ausgeschaut. Habe dann Ambiente Beleuchtung nachcodiert um die Farben gleich zu bekommen.
Die meisten Farben habe mir dann selber zusammen gestellt.
Später habe noch einfache Ambiente Beleuchtung in den Türverkleidungen nachgerüstet und dabei festgestellt, dass wenn man Spannungsversorgung am Stecker für die LEDs in den Dekoren umpolt, leuchten diese Rot. Habe auch so verbaut und die Farbe im AID und MIB Display auf Rot gesetzt.
So ist es für mich stimmig.
Habe DM MIB 2.5 und BCM 5Q0937086BQ.
Paar Bilder habe ich angehängt.

Frohes neues Jahr!

1
2
3

Ich weiß net warum das Menu im Radio nicht auftauchen will ich werde verrückt

Ich habe das AID codiert und die Darstellung etwas geändert mit den Punkten leider ist das in Gold ich bekomme es nicht hin das es wie am Radio blau Wird

.jpg
Image-2.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Wenn ich mich richtig daran erinnere, um Farbauswahl im Radio zu bekommen versuche folgendes im BCM über Anpassung zu ändern:
[VN]_Interior_light_2nd_generation: [LO]_Mittelkonsolenbeleuchtung mehrfarbig: active
[VN]_Interior_light_lamp_configuration: [LO]_Ambient_Farbliste_HMI: active
[VN]_Interior_light_lamp_configuration: [LO]_Ambientemenue mit alle Zonen: active

Dann die Farben definieren z.B.:

[VN]_Ambience_lightning_color_list:
Rotwert Farbe 1: 217
Gruenwert Farbe 1: 221
Blauwert Farbe 1: 235
Rotwert Farbe 2: 169
Gruenwert Farbe 2: 169
Blauwert Farbe 2: 169

usw.

Sobald ein Wert für jeweilige Farbenummer in der RGB eingetragen ist, erscheint die Farbe im Menü. Wenn alle RGB werte auf 0 gesetzt sind, steht die Farbe nicht mehr zur Auswahl.
Wenn du Ambiente Menü im Radio hast, gibt es keine Möglichkeit die Helligkeit vom Fußraumbeleuchtung einzustellen. Da soll was zusätzliches codiert werden.
Da du auch FPA hast, kannst auch je nach Profil die Farbenänderung codieren.
Also es sind viele Möglichkeiten geboten, was Ambiente Beleuchtung angeht und es ist teilweise aufwändig zu codieren, aber halt machbar.

Danke dir für die Info habe alles mal eingestellt, leider verstehe ich das mit den farbcodes nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen