Ambientebeleuchtung 1 Umbau auf 1.5

VW Passat B8

Hallo,

da es mich sehr gestört hat nur Ambientebeleuchtung 1 zu haben, hab ich etwas gebastelt.

Vorweg ich war erst am überlegen komplett auf Ambientebeleuchtung 2 umzubauen, aber drei Dinge haben mich davon abgebracht.

1. die Arbeit, da alle Türen inklusive Türverkleidungen neue Kabelbäume brauchen.

2. Da ich es sowieso nur auf blau lassen würde hätte es wenig sinn gemacht.

3. Beim Verkauf des Autos hab ich keine Lust auf Probleme, ein Soll-Istwertvergleich und nichts mehr geht.

Deswegen hab ich micht entschlossen die normalen einfarbigen LED‘s in die Armaturenbrettleisten zu bauen und mit einem Adapter an die Fußraumbeleuchtung zu gehen. Hat den Vorteil das die Leisten gedimmt werden können und alles schnell rückgängig gemacht werden kann.

Einkaufsliste.

2x. 3B0 973 115 A Stecker für LED
2x 3G0 927 103 HZ4 LED (HZ4 Blau / HU1 Weiß)
2x 1J0 971 972 Stecker für Adapter
2x 3B0 972 712 Gehaüse für Adapter
2x N 103 357 06 Pins
2x N 103 361 05 Pins
2x N 907 647 01 Pins
1x 3G1 853 261 E RX6 Armaturenbrettleiste links (RX6 ist Alu Downtown)
1x 3G1 853 262 E RX6 Armaturenbrettleiste rechts
2x 4m 0,35mm2 Farbe mach Wahl (ich hab Blau und Braun genommen)
2x 0,5m 0,5mm2 Farbe nach Wahl (ich hab wie Original Braun und Rot/Grau genommen)

Bild 1

Die meiste Arbeit war es, alle Teilenummern herauszusuchen.

Die LED passt an der große Leiste Plug&Play, an der kleinen Leiste muss etwas weggefräst und ein kleiner Halter entfernt werden. Die LEDs mit einer Farbe sind etwas dicker ist als die mit Farbwechsel.
Damit die einfarbigen LED richtig festsitzt, hab ich sie mit Heißkleber fixiert.
Bild 2

Kabelbaum.

Die O,5mm2 Kabel auf ca. 5 cm Länge zuschneiden.
Die 0,35mm2 erst verlegen und dann kürzen.

Gehäuse 3B0 972 712 mit Pins N 103 361 05 bestücken in die Pin auf Platz 1 kommt das 0,5mm2 braun und 0,35mm2 braun Kabel - und auf Platz 2 0,5mm2 rot/grau und 0,35mm2 blau Kabel +


Stecker 1J0 971 972 mit Pins N 103 357 06 betücken in den Pin Platz 1 kommt das 0,5mm2 braune Kabel - und Platz 2 0.5mm2 rot/grau Kabel.

Das ganze gut mit Gewebeband umwickeln damit keine störenden Geräusche entstehen.

Die werden einfach zwischen Fußraumbeleuchtung und Stecke angeschlossen.(aber erst zum Schluss)

Bild 2-4

Kabel verlegen.

Ich hab beide untern Verkleidungen L+R (wo die Fußraumbeleuchtung sitzt) und beide Seitenverkleidungen entfernt.
Auf der rechten Seite, Handschuhfach oben lösen, 3 schrauben sind sichtbar 1 versteckt unter der Main Unit (hab die Kabel von der MainUnit dran gelassen)
Auf der linken Seite, Ablagefach ausgehangen .
Die alten Leisten müssen natürlich raus und die Navi Blende (alles nur geclipst) evt. Tachorahmen.

Bild 5-8

Unter den Leisten sind Ausschnitte für die LEDs wo das neue Kabel raus kommen muss.
Kabel ordentlich verlegen und mit Kabelbinder fixieren.
Dann auf Länge zuschneiden.

LED Stecker 3B0 973 115 A mit Pins N 907 647 01 bestücken auf Platz 1 kommt 0,35mm2 blaue Kabel +
und Platz 2 0,35mm2 braune Kabel -

Es ist etwas fummelig die LEDs in die Löscher zu bekommen beim einclipsen der Leiste.
Bild 9

Alles zusammenbauen und fertig.
Bild 10-11

Leider ist mein Handy leer gegangen deswegen nicht mehr Bilder.

Es folgt noch die Leseleuchte und Becherhalter dann ist alles komplett, muss mal gucken wie ich Zeit habe.
Bild 12

Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden,
Umbau auf eigene Gefahr.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+9
Beste Antwort im Thema

Hallo,

da es mich sehr gestört hat nur Ambientebeleuchtung 1 zu haben, hab ich etwas gebastelt.

Vorweg ich war erst am überlegen komplett auf Ambientebeleuchtung 2 umzubauen, aber drei Dinge haben mich davon abgebracht.

1. die Arbeit, da alle Türen inklusive Türverkleidungen neue Kabelbäume brauchen.

2. Da ich es sowieso nur auf blau lassen würde hätte es wenig sinn gemacht.

3. Beim Verkauf des Autos hab ich keine Lust auf Probleme, ein Soll-Istwertvergleich und nichts mehr geht.

Deswegen hab ich micht entschlossen die normalen einfarbigen LED‘s in die Armaturenbrettleisten zu bauen und mit einem Adapter an die Fußraumbeleuchtung zu gehen. Hat den Vorteil das die Leisten gedimmt werden können und alles schnell rückgängig gemacht werden kann.

Einkaufsliste.

2x. 3B0 973 115 A Stecker für LED
2x 3G0 927 103 HZ4 LED (HZ4 Blau / HU1 Weiß)
2x 1J0 971 972 Stecker für Adapter
2x 3B0 972 712 Gehaüse für Adapter
2x N 103 357 06 Pins
2x N 103 361 05 Pins
2x N 907 647 01 Pins
1x 3G1 853 261 E RX6 Armaturenbrettleiste links (RX6 ist Alu Downtown)
1x 3G1 853 262 E RX6 Armaturenbrettleiste rechts
2x 4m 0,35mm2 Farbe mach Wahl (ich hab Blau und Braun genommen)
2x 0,5m 0,5mm2 Farbe nach Wahl (ich hab wie Original Braun und Rot/Grau genommen)

Bild 1

Die meiste Arbeit war es, alle Teilenummern herauszusuchen.

Die LED passt an der große Leiste Plug&Play, an der kleinen Leiste muss etwas weggefräst und ein kleiner Halter entfernt werden. Die LEDs mit einer Farbe sind etwas dicker ist als die mit Farbwechsel.
Damit die einfarbigen LED richtig festsitzt, hab ich sie mit Heißkleber fixiert.
Bild 2

Kabelbaum.

Die O,5mm2 Kabel auf ca. 5 cm Länge zuschneiden.
Die 0,35mm2 erst verlegen und dann kürzen.

Gehäuse 3B0 972 712 mit Pins N 103 361 05 bestücken in die Pin auf Platz 1 kommt das 0,5mm2 braun und 0,35mm2 braun Kabel - und auf Platz 2 0,5mm2 rot/grau und 0,35mm2 blau Kabel +


Stecker 1J0 971 972 mit Pins N 103 357 06 betücken in den Pin Platz 1 kommt das 0,5mm2 braune Kabel - und Platz 2 0.5mm2 rot/grau Kabel.

Das ganze gut mit Gewebeband umwickeln damit keine störenden Geräusche entstehen.

Die werden einfach zwischen Fußraumbeleuchtung und Stecke angeschlossen.(aber erst zum Schluss)

Bild 2-4

Kabel verlegen.

Ich hab beide untern Verkleidungen L+R (wo die Fußraumbeleuchtung sitzt) und beide Seitenverkleidungen entfernt.
Auf der rechten Seite, Handschuhfach oben lösen, 3 schrauben sind sichtbar 1 versteckt unter der Main Unit (hab die Kabel von der MainUnit dran gelassen)
Auf der linken Seite, Ablagefach ausgehangen .
Die alten Leisten müssen natürlich raus und die Navi Blende (alles nur geclipst) evt. Tachorahmen.

Bild 5-8

Unter den Leisten sind Ausschnitte für die LEDs wo das neue Kabel raus kommen muss.
Kabel ordentlich verlegen und mit Kabelbinder fixieren.
Dann auf Länge zuschneiden.

LED Stecker 3B0 973 115 A mit Pins N 907 647 01 bestücken auf Platz 1 kommt 0,35mm2 blaue Kabel +
und Platz 2 0,35mm2 braune Kabel -

Es ist etwas fummelig die LEDs in die Löscher zu bekommen beim einclipsen der Leiste.
Bild 9

Alles zusammenbauen und fertig.
Bild 10-11

Leider ist mein Handy leer gegangen deswegen nicht mehr Bilder.

Es folgt noch die Leseleuchte und Becherhalter dann ist alles komplett, muss mal gucken wie ich Zeit habe.
Bild 12

Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden,
Umbau auf eigene Gefahr.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+9
591 weitere Antworten
591 Antworten

162 und 163 sind fast identisch

Zitat:

@monstermolt schrieb am 12. April 2020 um 12:26:12 Uhr:


Dachte hättest auch hoch geflasht.
Sag ja, zu lang her.

Ne, Bcm ist noch original

Moin, ich hatte mir auch die Flächenleuchte besorgt. Denn Adapter und obd11 (VCDS hatte ich auch dann noch probiert) Leider läuft die Leuchte auch nicht, 2x war sie an dann aber dauerhaft. Menü im BCM ist da. Sollte das mit dem 0163 Pflicht sein?
Wäre dankbar für mögliche Infos.
Schönen Ostermontag noch

Zitat:

@Sambaol2015 schrieb am 13. Apr. 2020 um 07:28:26 Uhr:


Sollte das mit dem 0163 Pflicht sein?

ich habe 0162 und läuft fehlerfrei

Ähnliche Themen

Ich muss mich die Tage nochmal dahinter klemmen. Wenn ich das Flächenlicht manuell anschalte wo die Leselampe mit an ist. Schließt ja an sich einen Defekt des Flächenlicht aus.?

Womit hast du codiert? Mein altes V1 VCDS konnte die 256bit Codierung nicht, dass hab ich dann mit Obd11 gemacht.

Zitat:

@Sambaol2015 schrieb am 13. April 2020 um 07:49:42 Uhr:


Ich muss mich die Tage nochmal dahinter klemmen. Wenn ich das Flächenlicht manuell anschalte wo die Leselampe mit an ist. Schließt ja an sich einen Defekt des Flächenlicht aus.?

Im Radio hast Du die Flächenleuchte aber nicht auf 0% stehen?

@repins Hatte da jemanden aus dem VCDS Forum. Die Dimmfunktion und beim öffnen der Türen schaltete sich dann das Licht ein. Ohne Programmierung ließ sich ja das Licht nur manuell einstellen.

@__NEO__ Dimmfunktion hab ich ausprobiert aber leider keine Funktion.

Zitat:

@Sambaol2015 schrieb am 14. April 2020 um 18:28:54 Uhr:


@repins Hatte da jemanden aus dem VCDS Forum. Die Dimmfunktion und beim öffnen der Türen schaltete sich dann das Licht ein. Ohne Programmierung ließ sich ja das Licht nur manuell einstellen.

Nein, sie würde trotzdem gehen.
Aber, dass du das Menü schon hast im Discover ist es auch codiert.
Und im scan ist es auch richtig.

Na in seinem Scan sind die LIN Slave 10,11 & 12 nicht aktiv. In meinem schon.

Das waren die Kanäle über 256kb die mit VCDS V1 nicht gingen Innenbeleuchtung Parameter-
p_ambientelicht_verbauinformation_HMI.

Bei mir sind die Lin slaves 10,11 und 12 auch nicht aktiv und eh alle der Tür zugesprochen.

Zitat:

@Matze9004 schrieb am 11. April 2020 um 23:02:55 Uhr:


Noch jemand eine Idee?

@Matze9004

Was mit grade aufgefallen ist, du hast
IDE11477-ENG128659-Innenbeleuchtung Parameter-p_ambientelicht_verbauinformation_HMI eine 5 da muss eine 1 hin.

Hab ich beim letzten mal übersehen... Vieleicht ist da der Fehler.

Zitat:

@monstermolt schrieb am 15. April 2020 um 15:59:00 Uhr:



Zitat:

@Matze9004 schrieb am 11. April 2020 um 23:02:55 Uhr:


Noch jemand eine Idee?

@Matze9004

Was mit grade aufgefallen ist, du hast
IDE11477-ENG128659-Innenbeleuchtung Parameter-p_ambientelicht_verbauinformation_HMI eine 5 da muss eine 1 hin.

Hab ich beim letzten mal übersehen... Vieleicht ist da der Fehler.

Hab halt exakt die Codierung von einem Arteon übernommen, der auch das Flächenlicht hat, und der hat da ne 5 drin stehen. Denke mal das es dann im HMI e nur diverse Sachen einblendet.
Aber ich werds mal probieren.
Danke schonmal.

Der Arteon mit Flächenleuchte hat ja dann auch Ambientebeleuchtung 2, also farbig. Da sind einige Kanäle anders als bei mir. So ist es bei mir eingestellt:

IDE09731-ENG125021-Innenlicht 2.Generation-Dachbeleuchtung mehrfarbig,aktiv ,20
IDE09731-ENG125028-Innenlicht 2.Generation-Defaultwert Ambienteprofil Dach,20 %,20
IDE09731-ENG125029-Innenlicht 2.Generation-Defaultwert Ambienteprofil Farbe,0 ,20

IDE09731-ENG125644-Innenlicht 2.Generation-Farbausgabe Dachbeleuchtung nicht berechnen,nicht aktiv ,20

IDE09731-ENG125016-Innenlicht 2.Generation-Tuertafelbeleuchtung mehrfarbig,nicht aktiv ,20
IDE09731-ENG125015-Innenlicht 2.Generation-weicher Farbwechsel,nicht aktiv ,20
IDE09732-ENG133384-Innenlicht Leuchtenkonfiguration-Ambient_Farbliste_HMI,nicht aktiv ,2

IDE11477-ENG128659-Innenbeleuchtung Parameter-p_ambientelicht_verbauinformation_HMI,01 ,256

ENG126649-ENG126872-ambient_lighting_lin_slaves_groups-pa_verbauinfo_gruppe_1,nicht verbaut ,30
ENG126649-ENG126875-ambient_lighting_lin_slaves_groups-pa_verbauinfo_gruppe_2,nicht verbaut ,30

ENG128379-ENG128419-ambient_lighting_lin_slaves_modules-pa_verbauinfo_slave_10,verbaut ,60
ENG128379-ENG128422-ambient_lighting_lin_slaves_modules-pa_verbauinfo_slave_11,verbaut ,60
ENG128379-ENG128425-ambient_lighting_lin_slaves_modules-pa_verbauinfo_slave_12,verbaut ,60

ENG128379-ENG128395-ambient_lighting_lin_slaves_modules-pa_verbauinfo_slave_2,nicht verbaut ,60
ENG128379-ENG128398-ambient_lighting_lin_slaves_modules-pa_verbauinfo_slave_3,nicht verbaut ,60
ENG128379-ENG128401-ambient_lighting_lin_slaves_modules-pa_verbauinfo_slave_4,nicht verbaut ,60
ENG128379-ENG128404-ambient_lighting_lin_slaves_modules-pa_verbauinfo_slave_5,nicht verbaut ,60
ENG128379-ENG128407-ambient_lighting_lin_slaves_modules-pa_verbauinfo_slave_6,nicht verbaut ,60
ENG128379-ENG128413-ambient_lighting_lin_slaves_modules-pa_verbauinfo_slave8,verbaut ,60

Erstmal Riesen Respekt, dass hier alles so detailliert geteilt wird, ist nicht selbstverständlich🙂
Möchte auch die Ambientdeckenleuchten nachrüsten. Was ich nicht so wirklich rauslesen konnte, wie lang ihr die Kabel gemacht habt. Vorallem nach hinten zur Leuchte für die Rückbank.
Will die nicht zu kurz haben, aber auch nicht viel zu lang machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen