Ambiente Sportback auf 18 Zöller

Audi A3 8P

Hallo Leute,

also nachdem sich der Winter in der Großstadt abgemeldet hat, habe ich nun Sommerreifen montiert.
Ich hab die Werksbereifung verkauft, da ja unbenutzt wegen Winterbereifung, und mir nun 18 Zöller s 6 line von ATP gegönnt.

225/40 R18 92Y

Sind Hammer.

ABER, da ich ja kein Sportfahrwerk hab und auch nicht wollte weil zu hart, sieht es doch ein wenig komisch aus mit dem normalen Ambiente Fahrwerk.

Hmm..... wie ist eure Meinung dazu?

Gruss
Tomsen

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RECA40


Wenn Du hier frägst, werden Dir alle sagen, daß das nicht geht, weil hier ein Auto unbedingt einen auf Supersportwagen machen muß. 😉 Daß der 8PA keiner ist und auch nie einer werden wird, spielt keine Rolle. Ein Normalfahrwerk hat auch diverse Vorteile und eigentlich nur den Nachteil, daß es optisch nicht ganz so satt aussieht, aber ein hässliches Auto wird der Sportback deswegen trotzdem nicht. Warum es Audi nicht fertig bekommt, ein in allen Punkten vernünftiges Fahrwerk zu konstruieren, bleibt wohl deren Geheimnis. In meinen Augen die größte Schwäche des A3.

Das Ambition ist einfach nur schlecht, zu hart, zu unausgewogen und optisch auch nicht viel besser als das NFW.

Und das hier favorisierte S-Line sieht zwar gut aus, ist aber für normale 😉 Menschen viel zu hart. Wer die Allround Eigenschaften über die Sportoptik stellt, kann kein S-Line nehmen. Sowas passt ein einen TT oder R8, aber nicht in einen Sportback (und schon gar nicht in einen TDi, der alles ist nur kein Sportwagen).

Ich hätte gerne eine Opttik so 20mm tiefer, also zwischen Ambition und S-line mit den Eigenschaften der NFW. Andere bekommen so etwas auch hin ....

Sry! Aber deine Meinung kann ich absolut GARNICHT teilen! Es geht nicht darum aus igrendeinem Kompatkwagen einen Sportwagen zu machen, sondern ihn einfach ein wenig mehr Sportlichkeit einzuhauchen, was der 8P sehr wohl verkörpert! Und verstehe auch nicht wieso sich alle über die Härte des Ambition-Fahrwerks aufregen, das soll nunmal etwas sprotlicher sein und dazu gehört halt auch, dass es straffer ist wie ein NFW! Brett hart ist es nun wirklich nicht!

Und die Aussage, dass ein TDI kein Sportwagen sein kann ist einfach nur aus der Luft gegriffen...oder wieso hat Audi mit einem TDI (R10) die 24 Stunden von Le Mans gewonnen??!!

Denke, wenn du die anderen hier mal frägst 😉 wirst du sehen, dass niemand hier vorhat aus einem A3 einen Supersportler zu basteln!

mfg

Ich bin auch der Meinung, dass etwas tiefen dem ganzen sicherlich mehr sportlichkeit verleiht und dadurch ganz subjektiv die gesamterscheinung des Wagens verbessert.

In diesem Fall muss ich sagen, dass es für mich an der oberen Grenze wäre was noch gut aussieht. Tiefer (ein bisschen wäre sicherlich nicht soo schlecht,aber es geht noch.)

Bei mir steht ähnliches an: 18 Zoll Felgen (die selben) nur halt mit Ambition Fahrwerk. Vielleicht werde ich ihn auch tieferlegen, oder meint ihr, dass das so geht?

Mehr Sorgen machen mir die Bremsen. In dem Fall sind das doch die selben Bremsen wie beim 2.0TFSI, oder?
Und die finde ich ein bisschen klein bei den Felgen, da die doch sehr viel Einblick bieten.

Hat da jemand noch ein paar andere Bilder, also von 18 Zoll auf Ambition nicht tiefergelegt?

Also ich würde ihn an deiner Stelle schon bissl tieferlegen...sieht einfach passender aus! Werde meinem jetzt im Frühjahr auch paar Feder einbauen lassen! Is ja net sooo teuer...jedenfalls verglichen mit nem Gewinde!

Natürlich ist ein A3 kein Sportwagen. Da sollten wir doch lieber in die Porsche Szene gehen 😉
Aber sicherlich ist der A3 ein sportliches Auto. Die Aussage, daß das Ambition Fahrwerk schlecht ist kann ich auch nicht unterstützen. Fahre ja selbst einen Ambition 😉 Bin allerdings sehr zufrieden mit dem Fahrwerk und den 17" Felgen. Natürlich ist er härter als das NFW.

Aber was gar nicht geht meiner Meinung nach, sind 18" Felgen und ein so hohes Auto. Sieht doch etwas gewöhnungsbedürftig aus. Vielleicht sollte man abwägen, was man haben möchte. Entweder ein sportliches Auto oder einen gemütlichen Alltagsgefährten.

PS. Mein Diesel mit 170PS ist natürlich nicht sportlich und schnell 🙁.
Daher fahre ich auch immer auf der linken Spur und habe Mühe jemanden zu finden, der mich überholt 😁.
Soviel zum Thema Diesel und Sportwagen...

Ähnliche Themen

Vielen Dank, 100% meine Meinung!

Denke auch, dass 18" und ein NFW kein Kompromiss ist! Wie von Gerbel schon gesagt, entweder ein Stück tiefer und 18" oder kleinere Felgen, dann fällt das hohe FW nicht so auf.

Nun ja, auf der linken Spur schnell fahren kann jedes Auto mit dem enstprechenden Motor. Ich fahre selbst einen SB TDi . Für einen Sportwagen ist ein A3 TDi viel zu kopflastig, und das Zusammenspiel zwischen TDi und DSG ist zwar im Alltag genial, aber sportlich ist was anderes. Bei einem S3 ist das was anderes, evtl. auch bei einem TFSi , aber für einen TDi oder die kleinen Benziner hätte man schon ein Fahrwerk anbieten können, was Optik und Komfort verbindet.

Das Ambition Fahrwerk ist nicht nur zu hart , sondern auch ruppig, laut und neigt zu Nickbewegungen, für einen Serienfahrwerk übertrieben. Es hat weder eine besonders gute Optik, noch ist es komfortabler als das S-line. Dann nimmt besser gleich das S-Line.

Ich habe bei den 8L´s immer das Ambition gehabt, da war das super, beim 8P/A definitv nicht mehr, da bin ich hier auch nicht alleine mit meiner Meinung.

Und ich habe LeMans auch gesehen, ein A3 ist mir da nicht aufgefallen ... 😉 , der A3 soll nicht Rennen gewinnen, sondern Alltagstauglichkeit beweisen.. es ist ein Kompaktwagen und kein Rennwagen.

Ich finde die gezeigte Optik nicht so schlimm, auch wenn es nicht optimal aussieht. Und wenn schon, ein Q3 wäre auch trendy ... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Gerbel



Daher fahre ich auch immer auf der linken Spur und habe Mühe jemanden zu finden, der mich überholt 😁.

Das könnte allerdings auch daran liegen, dass Du immer links fährst...

Zum Thema: Der Wagen sieht in dieser Zusammenstellung wirklich nicht so toll aus.
1. viel zu viel Luft zwischen Reifen und Kotflügel
2. viel zu viel Einsicht auf die kleinen Bremsscheiben

Ein paar Federn reichen doch schon, 30mm und der Wagen ist top. Dann kommen wenigstens die Felgen zu Geltung und es sieht nicht mehr wie ein Geländewagen aus. Ob die Felgen gut aussehen und zum A3 Sportback passen, ist ja eine andere Sache. Aber die Größe zum Fahrzeug stimmt.

Gruß Tino

Also Leute mich verunsichert das jetzt tierisch.

Ich wollte mir auch genau das holen, ich meine Tieferlegung wäre nicht so das Problem, aber die Bremsen!!!

Kann mir jemand dazu was sagen:

http://www.a3-felgen.de/readimage.php?image=09072006004216b.jpg
Ok Link geht nicht. Ist bei www.a3-felgen.de =>Audi => 8E0 601 025 BA

Kennt jemand diesen User (Tomek)?
Welche Bremsscheiben sind das und hat der ne Tieferlegung?
Ich weiß, das sind die orig. 18 Zoll!

Hilfee ich muss die Felgen bald bestellen und jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich machen soll!!!

Was willst Du jetzt hören? Der hat normale Bremsen drin. Willst Du Deine Felgenwahl von den Bremsen abhängig machen? Das wäre echt blödsinn. Kauf Dir Felgen die Dir gefallen, an den Bremsen kannste jetzt eh nix machen, ausser Du hast genug Geld und lässt Dir eine Porsche-Bremsanlage einbauen.
Der User "Tomek" wird bestimmt eine Tieferlegung drin haben so wie es aussieht.
Ausserdem ist es doch sch...egal wie die Bremsen dazu aussehen, das Gesamtkonzept muss stimmen und das passt meistens mit ein paar schicken Felgen und einer Tieferlegung.

Gruß Tino

Hmm, stimmt natürlich auch wieder.
Vielleicht lass ich mir wenigstens die Sättel in dunkelgrau oder so überlackieren, weil die sehen ziemlich fertig aus (wie wenn Schimmel drauf wäre 😉 ).

Was für Tieferlegungsfedern könntet ihr denn empfehlen?
Will nicht mehr als 35mm!

Eibach Federn sind sehr gut oder welche von H&R. Was auch viele hier im Forum haben, ist das H&R CupKit Fahrwerk. Mit einer Tieferlegung 60/40 oder auch wahlweise 35/35. Da sind dann die Dämpfer gleich mit dabei und alles aufeinander abgestimmt. Kostenpunkt ca 380€ glaube ich.
Ja und Federn kosten zwischen 150 und 250€ oder so.

Gruß Tino

Hmm, ok, Danke.

Ich hab mir jetzt so lange den Kopf zerbrochen, ich bin ein so schrecklich unentschlossener Mensch.

Ich mach jetzt einfach demnächst die Felgen drauf und dann seh ich ja wie es aussieht. Ich hab ja Ambition, ist ja etwas tiefer als das NFW und wenn es mir nicht passt dann mach ich noch Federn drauf!
Tausend dank für die Hilfe!

Zitat:

Original geschrieben von RECA40


Und ich habe LeMans auch gesehen, ein A3 ist mir da nicht aufgefallen ... 😉 , der A3 soll nicht Rennen gewinnen, sondern Alltagstauglichkeit beweisen.. es ist ein Kompaktwagen und kein Rennwagen.

Habe ja auch nicht davon gesprochen, dass der A3 dabei war sondern der R10 mit einer Dieselmaschine...es ging nicht um den A3, sondern um die Verknüpfung von Diesel-Motoren zum Rennsport 😉

Und mal wieder: Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉

Ich glaub noch nicht mal , das Du den tieferlegen musst, denn Du hast ja ein Ambition Fahrwerk. Sollte reichen.
Würde Dir aber raten keine Tiefbettfelgen zu kaufen, da sie optisch kleiner machen und hinterher auch kleiner wirken. Kauf Dir welche die an der Kante abschliesen, so eine Art wie die S-Line Felgen (8 oder 9 speichig).
Ich habe hinten auch ein Tiefbett und ich finde nicht, das die wie 19" aussehen. Ein Glück das ich mich nicht für 18" entschlossen habe, sonst würden die noch kleiner wirken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen