Ambiente Plus mehr Farben zur auswahl Freischalten?

VW Passat B8

Hey zusammen, habe einen B8 R-line mit Ambiente Plus.
Alles soweit ganz schick schade nur das es für den Aufpreis nur 3 Farben gibt.
Hab da ein Video entdeckt wo 10 Farben freigeschalteten sind wie auch bei skoda superb und co.
Kann mir da jemand was zu sagen oder hats jemand bereits?

DANKE

https://youtu.be/obqvJh5Ym-Y

Beste Antwort im Thema

VW hat sich für das Facelift richtig Mühe gegeben, zumindest für die Ambientebeleuchtung.
Die 30 Farben des Facelifts sind perfekt aufeinander abgestimmt, d.h. die Ambiente Lichtleisten haben wirklich die gleichen Farben wie im AID/VC/DP.
Anbei die Farbliste vom Passat B8 FL mit den 30 Farben, falls sich noch jemand diese codieren will.
Wichtig ist die Anpassung "Innenlicht 2.Generation-Ambiente_Farbliste_HMI_mit_Farbtransformation" auf "aktiv", nur mit der Anpassung nutzt das BCM die BAP und LIN Werte!

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

@hadez16 schrieb am 24. April 2020 um 10:58:55 Uhr:


Gibt es die Auswahl nicht erst wenn man die Ambientebeleuchtung erfolgreich an die FPA gekoppelt hat?

Das habe ich auch gedacht. Nach der Anpassung hat sich bei mir aber nichts geändert. Steht nur "Aus" 🙁
Wenn ich Aus auswähle, ist alles aus. Soweit so gut. Beim wieder einschalten geht die Farbzuordnung zum Fahrprofil aber verloren, nur manuelle Auswahl ist danach möglich.
Gut möglich, dass bei mir in der Anpassung noch was fehlt... oder mein Gateway muss hoch geflasht werde. Aktuell habe ich mit Index Q
Hat Du vllt. ein adpmap 09 von einem Passat oder Arteon mit Ambiente Plus?

Hallo Zusammen,
also wie ich vorher beschrieben habe, egal was ich versucht und gemacht habe, die Auswahlmöglichkeit "aus/manuell/automatisch" lässt sich nicht anzeigen. :-(
Die Farbzuordnung zum Fahrprofil funktioniert nach der Anpassung bei mir. Halt solange man die Taste "aus" nicht drückt.

Habt Ihr evtl. eine Idee, was hier noch fehlen könnte?

Comfort
Sport
Ambientebeleuchtung

Im Anhang befindet sich eine 09 Adpmap eines Skoda Octavia RS Modell 2020 mit gekoppeltem Ambientelicht an das Fahrprofil.

Danke hadez16,
auf den ersten Blick sehen die Anpassungen deines Scans und bei mir identisch aus.
Prüfe das in ruhe heute Abend.
Viele Grüße

Ähnliche Themen

Hallo hadez16,
bei meinen Anpassungen sollte alles passen. Wenn du Zeit hast, schau dir bitte excel-File im Anhang an. Alle was in der Spalte E gelb markiert ist, weicht von deinem Scan ab.

Kann das evtl. am Datensatz im Gateway liegen?

Hattest du das Bit für die Ambientebeleuchtung FPA im Gateway gesetzt?

ja, das habe ich. Das ist das Problem, ich finde keine logische Erklärung, warum das bei mir nicht funktioniert.

Hast du die Kennziffern der Fahrprofile auch mit den Messwerten im Gateway abgeglichen?

Es kann natürlich sein, dass es an irgendeiner (zu niedrigen) Version liegt...

Zitat:

@hadez16 schrieb am 2. Mai 2020 um 19:58:15 Uhr:


Hast du die Kennziffern der Fahrprofile auch mit den Messwerten im Gateway abgeglichen?

Es kann natürlich sein, dass es an irgendeiner (zu niedrigen) Version liegt...

Sorry, für die Rückfrage, aber von welchen Kennziffern sprichst du?

Zeile 1 in deiner Excel, und dann der Block der letzten Zeilen...

ENG153712-ENG154602-Ambientelicht Zuordnung der Farbe zum Fahrprofil-Fahrprofil_X

Das meinte ich, ob das auch stimmt.
Wie viel funktioniert jetzt bei dir eigentlich davon?

Ok, danke. Da funktionieren bei mir alle 6

Also ich würd gern dein Problem besser verstehen....was geht nun, was nicht, was fehlt, wo hapert es...

Ich bin selbst noch kein Profi bei der Kopplung an die Fahrprofile 😉

Kurz zusammen gefasst, bei mir fehlt in Ambientebeleuchtung die Auswahl von "aus/manuell/automatisch".

Im 09 alle notwendige Anpassungen durchgeführt Farben > LIN > ect.
Danach die Farbzuordnung zum Fahrprofil. Was auf Anhieb funktioniert hat. Nur halt ohne der genanten Auswahl, steht wie auch davor nur "aus"
Sollte man die "aus" drücken, geht die Beleuchtung aus. Beim wieder einschalten ist nur manuelle Bedienung mögliche. Die atomatische Farbzuordnung funktioniert dann nicht mehr > muss erneut in der Anpassungskanal gekoppelt werden, damit es wieder funktioniert.

Aktuell fehlt es mir nun an Ideen was es sein könnte 😉 Außer ggf. BCM Version....?

ja dito. Deswegen habe ich mich an Euch gewendet.

Weißt du evtl. ob die Parametersätze Gateway für FPA zw. Golf 7 und Passat B8 sich unterscheiden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen