Ambiente-Beleuchtung beim LCI - da leuchtet nix.
Also, eigentlich sollte doch mit der Ambientebeleuchtung u.a. eine in der Tür verbaute LED-Leiste (Fussraum mE auch, oder ?) den Fahrzeuginnenraum ja ein wenig erleuchten (was man wohl mit hellem Innenraum besser sieht, mit schwarzen Innenraum eher weniger).
Bsp. mit hellem Innenraum: http://db2.stb.s-msn.com/.../...865132F_h402_w598_m2_q90_czsWndPws.jpg
Bsp. mit dunklem Innenraum: https://www.bmw.at/.../...-cockpit-full.jpg.resource.1372413724981.jpg
MIch irritiert, dass ich trotz Spielerei mit den Einstellmöglichkeit im iDrive in der Leiste an den Türen oder auch sonstwo GAR NIX (!!) sehe von einer Beleuchtung, selbst wenn ich die Hand unter die Kante halte.
Läuft hier was schief und ich sollte mal beim :-) vorstellig werden oder habe ich das Prinzip falsch verstanden ?
Beste Antwort im Thema
Dann hättest Du den ersten 5er bei dem die Ambientebeleuchtung und die Helligkeit vom Instrumentenkombi separat zu regeln ist. Das das Controldisplay eine eigene Einstellung hat, ändert nichts an der Tatsache das man sich entscheiden muss, ob man im dunkeln eine angenehme und augenschonende Einstellung der Instrumentenkombination auswählt und auf die Ambientebeleuchtung verzichtet. Die Alternative ist dann die Ambientebeleuchtung so einzustellen das sie sichtbar ist, aber das man dann von der Instrumentenkombination unangenehm geblendet wird.
Da nützt auch eine helle Ausstattung, die ich ebenfalls habe, nichts.
71 Antworten
In meinem F10 kann man die einzeln konfigurieren, reicht aber manchen nicht. Da ich eine helle Innenaustattung habe ist das bei mir total genial :-)
Dann hättest Du den ersten 5er bei dem die Ambientebeleuchtung und die Helligkeit vom Instrumentenkombi separat zu regeln ist. Das das Controldisplay eine eigene Einstellung hat, ändert nichts an der Tatsache das man sich entscheiden muss, ob man im dunkeln eine angenehme und augenschonende Einstellung der Instrumentenkombination auswählt und auf die Ambientebeleuchtung verzichtet. Die Alternative ist dann die Ambientebeleuchtung so einzustellen das sie sichtbar ist, aber das man dann von der Instrumentenkombination unangenehm geblendet wird.
Da nützt auch eine helle Ausstattung, die ich ebenfalls habe, nichts.
Beim LCI kann man die Helligkeit des Ambienten Lichts zusätzlich im I-Drive einstellen (ist aber wie beim vor LCI an die Tachobeleuchtung gekoppelt; wobei beim vor LCI das Ambiente Licht mind. fünf mal heller war).
Das heißt, die viel zu dunkle Ambiente Beleuchtung kann noch weiter herunter geregelt werden.
Ich nenne das mal "bayerische Ingenieurskunst"; völlig unverständlich die Kopplung mit dem Instrumentenkombi.
Oups sorry, "Asche über mein Haupt"... ich kann im I-Drive das einstellen... richtig,... und zwar das "Delta" zur Instrumentenbeleuchtung... und wenn ich an der Instrumentenbeleuchtung drehe... verändere ich im gleichen Zug das Ambientes licht.
Da ich beide Fahrzeuge in der gleichen Innenaustattung habe, ist für mich kein Unterschied zum Vorgänger bemerkbar..... und da konnte ich das nur über die Instrumentenbeleuchtung regeln.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Makli
Oups sorry, "Asche über mein Haupt"...
Kein Problem, Du bist nicht der
Erste.
Hallo,
ich greife dieses Thema mal wieder auf, da auch ich nun stolzer Besitzer eines F07 2013 bin und auch mir die
recht schwache Ambientebeleuchtung aufgefallen ist.
Hier schrieb jemand etwas von einem eventuellen Software-Update, welches da u.U. Verbesserung bringen würde.
Ist da mittlerweile was passiert?
Gruß Thomas
Hallo zusammen
Ich kann euch nur den Austausch der LEDs gegen hellere empfehlen, gemäss Thread von Manfred:
https://www.motor-talk.de/.../...ich-umgebaut-im-pre-lci-t5743804.html
Hat bei meinem 2010er prima funktioniert und sieht wirklich toll aus, auch bei schwarzem Interieur.
Gruss Erwin
Hallo Thomas,
hast du einen LCI? Softwareanpassungen kannst du vergessen. Alle Tipps diesbezüglich habe ich getestet. Also bleibt nur umbauen… Den Umbau hab ich bei meinem F07 LCI auch erst gemacht, der hat zwei LED´s pro Modul für die Farben weiß und amber. Ich habe die umgerüstet, so dass nur noch amber aktiv ist. Verwendet habe ich die LED Osram LO T67F-V1AB-24-1 mit 3700 mlm. Nun habe ich eine echt geile Ambiente-Beleuchtung. Den Umbau habe ich in einem anderen Forum beschrieben, von dort kam auch der Tipp mit dem LED Typ. Einfach mal den LED Typ + Bmw ambientes licht googeln...
Dann habe ich noch die PM_Werte für die Beleuchtung umcodiert, so dass nun, egal welche Farbe man wählt (klassisch/modern), amber leuchtet. Die Helligkeit habe ich auch auf max codiert, so dass diese unabhängig der Einstellungen schön hell leuchtet…
Zitat:
@Schachersepp schrieb am 1. September 2017 um 14:06:25 Uhr:
Hallo zusammenIch kann euch nur den Austausch der LEDs gegen hellere empfehlen, gemäss Thread von Manfred:
https://www.motor-talk.de/.../...ich-umgebaut-im-pre-lci-t5743804.html
Hat bei meinem 2010er prima funktioniert und sieht wirklich toll aus, auch bei schwarzem Interieur.
Gruss Erwin
Ich kann diesen Link nicht anklicken. Gibt es das Thema noch?
Will kein neues Thema eröffnen, wenn es dafür schon eine Lösung gibt.
Grüße
Das Ambientelicht kann man im LCI nur nutzen, wenn man es codiert, sonst ist es zu dunkel. Einstellbar ist da nichts, denn die Koppelung an die Innenraumbeleuchtung ist ein Konstruktionsfehler.
Es ist schlicht nicht möglich, die Helligkeit nur über i-Drive einzustellen.
Man muss einen Minimalwert codieren, unter den es dann nicht drunter geht, dann sieht man die Dinger auch. Die sind auch im LCI locker hell genug, aber das Fahrzeug steuert sie ohne Codierung so gut wie nicht an.
Gruß
k-hm
Zitat:
@k-hm schrieb am 8. August 2018 um 17:57:22 Uhr:
Das Ambientelicht kann man im LCI nur nutzen, wenn man es codiert, sonst ist es zu dunkel. Einstellbar ist da nichts, denn die Koppelung an die Innenraumbeleuchtung ist ein Konstruktionsfehler.
Es ist schlicht nicht möglich, die Helligkeit nur über i-Drive einzustellen.Man muss einen Minimalwert codieren, unter den es dann nicht drunter geht, dann sieht man die Dinger auch. Die sind auch im LCI locker hell genug, aber das Fahrzeug steuert sie ohne Codierung so gut wie nicht an.
Gruß
k-hm
Das heißt, per Codierung bekommt man es doch hell?
Zitat:
@Gorerix schrieb am 8. August 2018 um 21:47:39 Uhr:
Zitat:
@k-hm schrieb am 8. August 2018 um 17:57:22 Uhr:
Das Ambientelicht kann man im LCI nur nutzen, wenn man es codiert, sonst ist es zu dunkel. Einstellbar ist da nichts, denn die Koppelung an die Innenraumbeleuchtung ist ein Konstruktionsfehler.
Es ist schlicht nicht möglich, die Helligkeit nur über i-Drive einzustellen.Man muss einen Minimalwert codieren, unter den es dann nicht drunter geht, dann sieht man die Dinger auch. Die sind auch im LCI locker hell genug, aber das Fahrzeug steuert sie ohne Codierung so gut wie nicht an.
Gruß
k-hm
Das heißt, per Codierung bekommt man es doch hell?
Also so verstehe ich das jetzt.
Dann werde ich mal schauen, ob ich einen finde der das Codieren kann.
Habe zwar Carly... aber das kann man ja nicht wirklich codieren nennen.
Grüße
Doch, kann man.
Carly macht auch nichts anderes als die BMW-Software, nur ist Carly legal.
Ich bin jetzt nicht sicher, ob man Binär-Werte mit Carly codieren kann, aber der Parameter, den Du brauchst, steckt im Modul: FRM (3045).
Parameter CS_AMB_MIN_BRIGHTNESS raussuchen.
Gibts den in Carly im FRM-Modul?
Falls ja, muss man den Wert von 0A auf 40 (64=100, Hexadezimal) oder etwas mehr anheben, max. 64 (entspricht 100%)
Das sieht man bei mir sogar mit den schwarzen Sitzen ganz gut.
Gruß
k-hm
Zitat:
@k-hm schrieb am 11. August 2018 um 17:08:01 Uhr:
Doch, kann man.
Carly macht auch nichts anderes als die BMW-Software, nur ist Carly legal.Ich bin jetzt nicht sicher, ob man Binär-Werte mit Carly codieren kann, aber der Parameter, den Du brauchst, steckt im Modul: FRM (3045).
Parameter CS_AMB_MIN_BRIGHTNESS raussuchen.
Gibts den in Carly im FRM-Modul?Falls ja, muss man den Wert von 0A auf 40 (64=100, Hexadezimal) oder etwas mehr anheben, max. 64 (entspricht 100%)
Das sieht man bei mir sogar mit den schwarzen Sitzen ganz gut.
Gruß
k-hm
Sehr interessant. Hättest du ein Bild deines Ambientelichts?
Das FRM gibt es bei Carly. Allerdings gibt es dort keine Manuelle Eingabe der Zahlen >.< (also ich finde es nicht, wenn es das doch geben sollte)
Ich schreibe mal den Support dort an, die sind ja immer sehr freundlich. Mal schauen was die sagen.
Grüße