Ambiente-Beleuchtung beim LCI - da leuchtet nix.

BMW 5er F11

Also, eigentlich sollte doch mit der Ambientebeleuchtung u.a. eine in der Tür verbaute LED-Leiste (Fussraum mE auch, oder ?) den Fahrzeuginnenraum ja ein wenig erleuchten (was man wohl mit hellem Innenraum besser sieht, mit schwarzen Innenraum eher weniger).  

Bsp. mit hellem Innenraum: http://db2.stb.s-msn.com/.../...865132F_h402_w598_m2_q90_czsWndPws.jpg
Bsp. mit dunklem Innenraum: https://www.bmw.at/.../...-cockpit-full.jpg.resource.1372413724981.jpg

MIch irritiert, dass ich trotz Spielerei mit den Einstellmöglichkeit im iDrive in der Leiste an den Türen oder auch sonstwo GAR NIX (!!) sehe von einer Beleuchtung, selbst wenn ich die Hand unter die Kante halte.

Läuft hier was schief und ich sollte mal beim :-) vorstellig werden oder habe ich das Prinzip falsch verstanden ?

Beste Antwort im Thema

Dann hättest Du den ersten 5er bei dem die Ambientebeleuchtung und die Helligkeit vom Instrumentenkombi separat zu regeln ist. Das das Controldisplay eine eigene Einstellung hat, ändert nichts an der Tatsache das man sich entscheiden muss, ob man im dunkeln eine angenehme und augenschonende Einstellung der Instrumentenkombination auswählt und auf die Ambientebeleuchtung verzichtet. Die Alternative ist dann die Ambientebeleuchtung so einzustellen das sie sichtbar ist, aber das man dann von der Instrumentenkombination unangenehm geblendet wird.
Da nützt auch eine helle Ausstattung, die ich ebenfalls habe, nichts.

71 weitere Antworten
71 Antworten

bei meinem F07 (11/2013.. also brandneu) ist diese Beleuchtung sehr differenziert wahrnehmbar. Bei hellstem Stand sehe ich in der Fahrertür zwar Licht, aber sehr schwach. Im Ablagefach sehe ich allerdings schon deutlich was, den Türgriff hingegen kaum.
Schau ich nach rechts, sehe ich an der Beifahrertür schlicht so gut wie nix. Die Dioden brennen, aber soooo schwach.
Die einzigen die deutlich -fast zu hell- leuchten sind die im Armaturenbrett enthaltenen Dioden.
Meine Innenausstattung ist Dakota schwarz und Silbermatt Leisten.
Gibts da was zu beanstanden, oder muß man dies mal so hinnehmen?
Die Einstellungen habe ich natürlich alle schon ausprobiert.

Zitat:

Original geschrieben von paul05


bei meinem F07 (11/2013.. also brandneu) ist diese Beleuchtung sehr differenziert wahrnehmbar. Bei hellstem Stand sehe ich in der Fahrertür zwar Licht, aber sehr schwach. Im Ablagefach sehe ich allerdings schon deutlich was, den Türgriff hingegen kaum.
Schau ich nach rechts, sehe ich an der Beifahrertür schlicht so gut wie nix. Die Dioden brennen, aber soooo schwach.
Die einzigen die deutlich -fast zu hell- leuchten sind die im Armaturenbrett enthaltenen Dioden.
Meine Innenausstattung ist Dakota schwarz und Silbermatt Leisten.
Gibts da was zu beanstanden, oder muß man dies mal so hinnehmen?
Die Einstellungen habe ich natürlich alle schon ausprobiert.

Hallo Leidensgenosse.

Man könnte ja BMW vorschlagen es zu reparieren oder sein Geld für die SA wieder zurückzuverlangen, wenn sie den Mist auch sofort wieder ausbauen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von FredMM



Zitat:

Original geschrieben von paul05


bei meinem F07 (11/2013.. also brandneu) ist diese Beleuchtung sehr differenziert wahrnehmbar. Bei hellstem Stand sehe ich in der Fahrertür zwar Licht, aber sehr schwach. Im Ablagefach sehe ich allerdings schon deutlich was, den Türgriff hingegen kaum.
Schau ich nach rechts, sehe ich an der Beifahrertür schlicht so gut wie nix. Die Dioden brennen, aber soooo schwach.
Die einzigen die deutlich -fast zu hell- leuchten sind die im Armaturenbrett enthaltenen Dioden.
Meine Innenausstattung ist Dakota schwarz und Silbermatt Leisten.
Gibts da was zu beanstanden, oder muß man dies mal so hinnehmen?
Die Einstellungen habe ich natürlich alle schon ausprobiert.
Hallo Leidensgenosse.

Man könnte ja BMW vorschlagen es zu reparieren oder sein Geld für die SA wieder zurückzuverlangen, wenn sie den Mist auch sofort wieder ausbauen wollen.

Hallo an alle geplagten, dann fahrt doch endlich mal zum 🙂 hin und beanstandet es bzw. befolgt den Ratschlag von FredMM; denn je mehr es tun, desto eher oder schneller machen die in München was.

Ich habs anschauen lassen und der Kommentar von den Servicetechnikern war, "das ist nix". Hab gestern einen Rückruf erhalten, dass diesbezüglich eine Software im Anmarsch ist, welche das dann (hoffentlich) wesentlich erhellen soll.

Ich hatte mir auch einen vor LCI angeschaut und da war die Helligkeit, -bei ca. 50% gedimmt über den Helligkeitsrregler- um Welten heller, als beim LCI auf Vollgas (ich dachte anfangs auch "da leuchtet nix", weil`s wirklich viel zu schwach, in Ortschaft mit Umgebungslicht ist nichts zu erkennen).

Also - ab zum 🙂 .

@bma8jc,
wann ist Deiner produziert worden, wenn mit schwarzem Leder die Helligkeit passt? Insbesondere die Fächer in den Türen, wie Du schreibst, sind bei meinem nicht zu sehen; Du schreibst auch, dass Du den Eindruck hast, es ist heller als vor LCI ist, dann liegt anscheinend bei vielen ein Fehler vor, denn bei denen ist`s genau umgekehrt.

Zitat:

Original geschrieben von 3ultra



Zitat:

Original geschrieben von FredMM


Hallo Leidensgenosse.

Man könnte ja BMW vorschlagen es zu reparieren oder sein Geld für die SA wieder zurückzuverlangen, wenn sie den Mist auch sofort wieder ausbauen wollen.

Hallo an alle geplagten, dann fahrt doch endlich mal zum 🙂 hin und beanstandet es bzw. befolgt den Ratschlag von FredMM; denn je mehr es tun, desto eher oder schneller machen die in München was.
Ich habs anschauen lassen und der Kommentar von den Servicetechnikern war, "das ist nix". Hab gestern einen Rückruf erhalten, dass diesbezüglich eine Software im Anmarsch ist, welche das dann (hoffentlich) wesentlich erhellen soll.
Ich hatte mir auch einen vor LCI angeschaut und da war die Helligkeit, -bei ca. 50% gedimmt über den Helligkeitsrregler- um Welten heller, als beim LCI auf Vollgas (ich dachte anfangs auch "da leuchtet nix", weil`s wirklich viel zu schwach, in Ortschaft mit Umgebungslicht ist nichts zu erkennen).

Also - ab zum 🙂 .

@bma8jc,
wann ist Deiner produziert worden, wenn mit schwarzem Leder die Helligkeit passt? Insbesondere die Fächer in den Türen, wie Du schreibst, sind bei meinem nicht zu sehen; Du schreibst auch, dass Du den Eindruck hast, es ist heller als vor LCI ist, dann liegt anscheinend bei vielen ein Fehler vor, denn bei denen ist`s genau umgekehrt.

in 2400km ist mein Service fällig. Da werd ich das wohl auf den Tisch bringen. Mal gucken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bbb34


Wenn ich will dass die Mitfahrer etwas von der Ambientebeleuchtung haben, muss ich die Instrumentenbeleuchtung so weit hochdrehen, dass es mich stoert. Vor allem das Control-Display in der Mitte wird viel zu hell.

Bei meinem VFL kann ich die Helligkeit des Control Displays im iDrive-Menü noch unabhängig von der Instrumentenbeleuchtung regulieren. Wurde das beim LCI geändert?

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von 3ultra



@bma8jc,
wann ist Deiner produziert worden, wenn mit schwarzem Leder die Helligkeit passt? Insbesondere die Fächer in den Türen, wie Du schreibst, sind bei meinem nicht zu sehen; Du schreibst auch, dass Du den Eindruck hast, es ist heller als vor LCI ist, dann liegt anscheinend bei vielen ein Fehler vor, denn bei denen ist`s genau umgekehrt.

Hallo 3ultra,

meiner ist am 14.08. produziert worden.

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Bei meinem VFL kann ich die Helligkeit des Control Displays im iDrive-Menü noch unabhängig von der Instrumentenbeleuchtung regulieren. Wurde das beim LCI geändert?

Hallo Chaosmanager,

ich meine es geht immer noch 🙂 Muss ich noch mal ausprobieren, aber in der Bedienungsanleitung steht noch:

Helligkeit einstellen

Helligkeit des Control Displays einstellen:

  1. „Einstellungen“
  2. „Control Display“
  3. „Helligkeit“
  4. Controller drehen, bis die gewünschte Helligkeit erreicht ist.
  5. Controller drücken.

Die Einstellung wird für die momentan verwendete

Fernbedienung gespeichert.

Je nach Lichtverhältnissen ist die Helligkeitsregelung

evtl. nicht unmittelbar erkennbar.

Viele Grüße
Jürgen-Ludwig

Zitat:

Original geschrieben von bma8jc



Hallo Chaosmanager,

ich meine es geht immer noch 🙂

Wenn das immer noch geht, dann könnte bbb34 doch Instrumentenbeleuchtung und Control Display unabhängig nach seinem Gusto einstellen ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Wenn das immer noch geht, dann könnte bbb34 doch Instrumentenbeleuchtung und Control Display unabhängig nach seinem Gusto einstellen ...

Gruß
Der Chaosmanager

Vielleicht kann er das auch und weiß es nur nicht. Ich werde es heute Abend aber mal ausprobieren und demnächst berichten 🙂

Viele Grüße
Jürgen-Ludwig

Bei meinem Pre-LCI kann man die Helligkeit vom Kombiinstrument und der Ambiente-Beleuchtung am Drehrädchen neben dem Schalter für die Scheinwerfer regeln. Die Helligkeit für das Control Display kann man im Options-Menu einstellen.

Aber, noch mal zum Verständnis:
Das Problem das wir hier fast alle bemängeln ist, dass die Einstellung der Helligkeit der Ambientebeleuchtung mit dem Kombiinstrument gekoppelt ist.

Szenario 1: Man regelt die Beleuchtung im Kombiinstrument auf eine Stärke die im Dunkeln ein blendfreies Sehen ermöglicht. In dieser Eisntellung ist die Ambientebeleuchtung so gut wie nicht sichtbar.

Szenario 2: Man dreht die die Ambientebeleuchtung auf eine gefällige Helligkeit. In dieser Einstellung blendet die Beleuchtung des Kombiinstruments so stark, das man glauben könnte einem kommt ein aufgeblendeter Freightliner entgegen.

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday


Bei meinem Pre-LCI kann man die Helligkeit vom Kombiinstrument und der Ambiente-Beleuchtung am Drehrädchen neben dem Schalter für die Scheinwerfer regeln. Die Helligkeit für das Control Display kann man im Options-Menu einstellen.

Aber, noch mal zum Verständnis:
Das Problem das wir hier fast alle bemängeln ist, dass die Einstellung der Helligkeit der Ambientebeleuchtung mit dem Kombiinstrument gekoppelt ist.

Szenario 1: Man regelt die Beleuchtung im Kombiinstrument auf eine Stärke die im Dunkeln ein blendfreies Sehen ermöglicht. In dieser Eisntellung ist die Ambientebeleuchtung so gut wie nicht sichtbar.

Szenario 2: Man dreht die die Ambientebeleuchtung auf eine gefällige Helligkeit. In dieser Einstellung blendet die Beleuchtung des Kombiinstruments so stark, das man glauben könnte einem kommt ein aufgeblendeter Freightliner entgegen.

ziemlich genau auf den Punkt gebracht,

wobei Szenario 2 keine gefällige Helligkeit bringt. Mit etwas Umgebungslicht geht das Ambiente auch schon wieder unter.

Bei mir ist es wirklich nur im absoluten Dunkeln zu sehen und nichtmal da die Ablagefächer in den Türen, oder der Türgriff.

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von bbb34


Wenn ich will dass die Mitfahrer etwas von der Ambientebeleuchtung haben, muss ich die Instrumentenbeleuchtung so weit hochdrehen, dass es mich stoert. Vor allem das Control-Display in der Mitte wird viel zu hell.
Bei meinem VFL kann ich die Helligkeit des Control Displays im iDrive-Menü noch unabhängig von der Instrumentenbeleuchtung regulieren. Wurde das beim LCI geändert?

Gruß
Der Chaosmanager

Hallo Chaosmanager, hallo bbb34,

die Helligkeit des Control Displays kann auch im LCI über Einstellungen Control-Display, unabhängig von der Helligkeit der Armaturen, stärker abgedunkelt werden. Nur wenn die Armaturen abgedunkelt werden, wirkt sich das auf die "Ambiente Beleuchtung" aus, die dann auch dunkler wird...

Weiterhin gute Fahrt 🙂

Viele Grüße
Jürgen-Ludwig

Die Koppelung vom ambienten Licht an die Armaturenbeleuchtung ist einfach eine klare Fehlkonstruktion. Das sie das nicht mit dem LCI korrigiert haben ist mir einfach völlig unverständlich. Das wirkt so, als käme es nur darauf an, so etwas auf der Austattungsliste zu haben und nicht, damit auch wirklich beim Fahrer was bewirken zu wollen (außer vielleicht bei denen, die gegen eine grelle rote Kirmesbeleuchtung vor ihren Augen imun sind.

Manchmal frage ich mich warum man hier überhaupt etwas schreibt, wenn noch nicht einmal die letzten drei Beiträge gelesen werden und dafür einfach drauflosgeschrieben wird. 😕

Wie sagt man da immer? "Da kannst Du genau so gut dem Ochs in's Horn petzen!"

stimmt es nun, dass man die Beleuchtung heller programieren/codieren kann?
Wenn ja, kann mann den :-) dazu verdonnern? Mein Wagen ist gerade mal 6 Wochen alt. Der Verkäufer sagt geht nicht.

Schade ... beim F30 und F20 lässt sich die Ambientebeleuchtung im IDrive separat einstellen. In der gleichen Art und Weise wie das Control Display.

Dass das beim 5er nicht geht wusste ich nicht .... toll.

Bin am Freitag mit nem A6 mitgefahren. Wenn man einsteigt schaut zunächst alles ganz cool und vor allem hell aus. Nach gefühlten 10 Min. wird's einem aber zu hell ....

.... dennoch sollte die Helligkeit der AmbiBeleuchtung separat regelbar sein.

Gruß

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen