Ambiente-Beleuchtung beim LCI - da leuchtet nix.

BMW 5er F11

Also, eigentlich sollte doch mit der Ambientebeleuchtung u.a. eine in der Tür verbaute LED-Leiste (Fussraum mE auch, oder ?) den Fahrzeuginnenraum ja ein wenig erleuchten (was man wohl mit hellem Innenraum besser sieht, mit schwarzen Innenraum eher weniger).  

Bsp. mit hellem Innenraum: http://db2.stb.s-msn.com/.../...865132F_h402_w598_m2_q90_czsWndPws.jpg
Bsp. mit dunklem Innenraum: https://www.bmw.at/.../...-cockpit-full.jpg.resource.1372413724981.jpg

MIch irritiert, dass ich trotz Spielerei mit den Einstellmöglichkeit im iDrive in der Leiste an den Türen oder auch sonstwo GAR NIX (!!) sehe von einer Beleuchtung, selbst wenn ich die Hand unter die Kante halte.

Läuft hier was schief und ich sollte mal beim :-) vorstellig werden oder habe ich das Prinzip falsch verstanden ?

Beste Antwort im Thema

Dann hättest Du den ersten 5er bei dem die Ambientebeleuchtung und die Helligkeit vom Instrumentenkombi separat zu regeln ist. Das das Controldisplay eine eigene Einstellung hat, ändert nichts an der Tatsache das man sich entscheiden muss, ob man im dunkeln eine angenehme und augenschonende Einstellung der Instrumentenkombination auswählt und auf die Ambientebeleuchtung verzichtet. Die Alternative ist dann die Ambientebeleuchtung so einzustellen das sie sichtbar ist, aber das man dann von der Instrumentenkombination unangenehm geblendet wird.
Da nützt auch eine helle Ausstattung, die ich ebenfalls habe, nichts.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@Cydos schrieb am 15. August 2018 um 16:18:01 Uhr:


Das FRM gibt es bei Carly. Allerdings gibt es dort keine Manuelle Eingabe der Zahlen >.< (also ich finde es nicht, wenn es das doch geben sollte)

Ich schreibe mal den Support dort an, die sind ja immer sehr freundlich. Mal schauen was die sagen.

Grüße

Halt uns bitte auf dem laufenden was der Support sagt - Danke! 🙂

So habe nun auch eine Antwort .

Es wird momentan nicht unterstützt. Sie nehmen es in ihre Ideenliste für Codierung mit auf.
Die Umsetzung erfolgt allerdings nach Nachfrage und Umsetzbarkeit. ....

Also wird wahrscheinlich dieses Jahr nichts mehr damit.

Manchmal hätte ich mir vllt. lieber BimmerCode installieren sollen.
Ich glaube bei denen geht das.

Nun muss ich also damit leben >.<. Oder hoffen, dass ich irgendwo einen finde der mir das Codieren kann.
Der freundliche um die Ecke wird das bestimmt nicht machen...
Grüße

Ich muss mal das Thema wieder raus holen...

Mein Fahrzeug hat wegen Einbruchsdiebstahl eine neue Türverkleidung bekommen.
Als ich mein Wagen wieder abgeholt habe und Abends zur Arbeit gefahren bin, war die reparierte Türseite auf einmal heller als die anderen Türen. Daher hab ich dann mal im Forum gesucht und dieses Thema hier gefunden.

Jetzt meine Frage, wie das sein kann, wenn es doch eine Programmierungssache ist? Müssten denn nicht alle Türen gleich hell sein? Oder kann man jede Türe einzeln programmieren?
Ich hab jetzt meinen Servicetypen angerufen und gefragt. Er wird sich jetzt mal schlau machen. Fact ist, so kann das nicht bleiben. Ich hab ihm gesagt, dass ich gerne alle Türen so hell haben möchte, wie die Fahrertür.
Na mal schauen...

Hat jemand schon andere Informationen, zwecks Carly?

Also mit Carly geht da nichts.

Nehme an, dass er dort andere Leds verbaut hat.
Sonst gibt es keine mir bekannte Begründung, wieso das heller sein sollte.

Grüße
Cydos

Ähnliche Themen

Durch die AGR-Kühler Aktion hat mein F11 ja ein Update bekommen.

Offensichtlich hat BMW an der Ambientebeleuchtung eine Verbesserung der Sofware durchgeführt.

Nun ist es so, dass wenn beide Regler (Drehrad links + Helligkeitseinstellung übers iDrive für Ambientebeleuchtung) auf max. stehen, eine durchaus bessere Beleuchtung vorhanden ist.

Ich hatte vorher die Ambientebeleuchtung auf max. Stufe codieren lassen, ich finde aktuell ist es nun fast ein Tick heller wie als mit der Codierung. Und man kann die Helligkeit nun wieder einstellen, was ja nach der Codierung nicht mehr möglich war.

Kann das jemand bestätigen?

Das heißt, dass dein neuer einstellbarer Bereich dort (niedrig) anfängt, wo vorher das codierte maximal Machbare an Helligkeit war?

Zitat:

Ich muss mal das Thema wieder raus holen...

Hat jemand schon andere Informationen, zwecks Carly?

Hi,
also zu Carly kann ich nichts schreiben aber 2014 sind die LED Module geändert worden.

Bei deinem Einbruchschaden wurde vermutlich auch das Ambiente erneuert. Deswegen ist die neue Seite jetzt heller.

Ein Modul kostet 20€. Für zwei SMD LEDs und zwei Widerstände und ein Steckergehäuse ein stolzer Preis.

Ich bin gerade dabei alle Module auszutauschen. Allerdings könnte man sogar gleich Blaue LEDs einbauen und hat dann ein G31 Licht

Vielleicht interessiert es noch den ein oder anderen... Die Entkoppelung des Ambi kann auch mit bimmercode programmiert werden.

Img-20190310-133023

Nach vier Seiten lesen bringt es Schrauber.Guru auf den Punkt:

http://www.bimmercodeapp.de/fahrzeuge/f10/

Bitte unter Ambientebeleuchtung lesen ;-)

Zitat:

@Schrauber.Guru schrieb am 10. März 2019 um 21:49:15 Uhr:



Zitat:

Ich muss mal das Thema wieder raus holen...

Hat jemand schon andere Informationen, zwecks Carly?

Hi,
also zu Carly kann ich nichts schreiben aber 2014 sind die LED Module geändert worden.

Bei deinem Einbruchschaden wurde vermutlich auch das Ambiente erneuert. Deswegen ist die neue Seite jetzt heller.

Ein Modul kostet 20€. Für zwei SMD LEDs und zwei Widerstände und ein Steckergehäuse ein stolzer Preis.

Ich bin gerade dabei alle Module auszutauschen. Allerdings könnte man sogar gleich Blaue LEDs einbauen und hat dann ein G31 Licht

Vielleicht interessiert es noch den ein oder anderen... Die Entkoppelung des Ambi kann auch mit bimmercode programmiert werden.

Hat jemand Erfahrungen, was das Verbessern der Ambientebeleuchtung etwa kostet? Gibt es eine gute Anleitung zum Tausch oder sollte man hier, sofern keine Erfahrung mit Löten etc., die Finger von lassen?

Was meinst denn mit verbessern? Das ändern einer Farbe oder der Austausch alle Module?

4* die Module für Firmenkunden ca. 80€ inkl- MwSt. dazu kommen ca. 12-15 AW für alle Türverkleidungen. In der Werkstatt wären es für alles ca. 200€

Wenn man keinen SMD Entlötkolben oder eine Reworkstation besitzt oder ganz viel Zeit und Entlötlitze besitzt dann ist es eh vorbei.

Bisschen was aus dem Elektronikerfundus wie Lötkolben, geregeltes Netzteil und Lötzinn müssen es schon sein. Dann kann man das zu dunkle Amber oder die Weißen gegen Blaue tauschen.
Für jemanden mit SMD Erfahrung und dem üblichen Material ca. 15-20 Minuten für den Austausch der 4 LEDs.

Aus Anstatt kann man dem jenigen für Zeit und Equipment leicht 20 Euro oder mehr in die Hand drücken.

Und wo ist nun die Person die das kann? Würde dafür auch 50€ bezahlen 😁

Dann schick mir die 4 Module und ich mache dir die LEDs rein die Du möchtest. Umbau der LEDs mache ich auf Rechnung.

Hallo noch mal in die Runde..

Bei mir wurde die Seitenverkleidung getauscht und ich hatte dann die eine Seite eine hellere Ambientbeleuchtung.
Ich wollte dann auf meine kosten die anderen 3 Türen die LEDs ausgetauscht haben und habe mir einen Kostenvoranschlag machen lassen. Preis des Austausches hier in Berlin beim Freundlichen um die 750 Euro.
Da die vordere Tür ja schon neu war, kam er mir preislich auf 590 Euro entgegen. Da er mir aber nicht versprechen konnte, dass die neuen Teile genauso hell sind hat er erstmal an der günstigsten Stelle (Fahrerseite hintere Tür) angefangen. Dann rief er mich an und sagte, dass es nicht heller wurde. Darauf hin wurde die alte Türbeleuchtung wieder in die Fahrerseite eingebaut und ich musste gar nichts bezahlen. Die Werkstatt hatte allerdings nach 2 Einbrüchen insgesamt schon ca 26.000 Euro der Versicherung abgeknöpft. Und ich hatte auch schon fast ein kumpelhaftes Verhältnis mit dem vom Servicemann, so oft wie wir telefoniert hatten und geflachst hatten. :-)
Jetzt sind alle Türen wieder gleich dunkel, weil hell war nur die neue eingebaute Seite.
Schade, dass es Softwaremäßig nicht funktioniert, die Ambientebeleuchtung heller zu bekommen.

Eigentlich hätte ich gedacht, dass nur ein Widerstand über die Helligkeit verantwortlich ist.

Sollte aber jemand eine Idee haben oder es schon Erfolgreich hinbekommen haben, dann bitte melden.
Ich würde es gerne heller haben... es soll auch nicht umsonst sein. 🙂

Zitat:

@FredMM schrieb am 10. November 2013 um 18:36:29 Uhr:


War bei mir schon kaputt, wobei die Ambientebeleuchtung am Armaturenbrett (rechte Seite Beifahrer, über Handschuhfach) funktionierte, jedoch an den Türen vorne/hinten nicht mehr.
......
Wenn noch Garantie, erstmal ab zum 🙂

Hi,
habe mir vor kurzem beim BMW-Vertragshändler einen F11er geholt mit Ambientebeleuchtung.
Bei mir leuchtet es aber nur unter den Zierleisten in den Türen, nicht aber im Bereich Armaturenbrett/Handschuhfach.
Im Netz habe ich gerade gesehen, dass es im Frontbereich auch eine Ambientebeleuchtung gibt.
Ist das vorne ein Extra oder gehört das zwangsläufig mit der Türinnenbeleuchtung a la Ambiente zusammen?
Wenn das ein Gesamtpaket der Ambientebeleuchtung ist, dann würde ich das beim Händler korrigieren lassen.

Zitat:

@thomasthomas schrieb am 22. März 2019 um 13:19:23 Uhr:



Zitat:

@FredMM schrieb am 10. November 2013 um 18:36:29 Uhr:


War bei mir schon kaputt, wobei die Ambientebeleuchtung am Armaturenbrett (rechte Seite Beifahrer, über Handschuhfach) funktionierte, jedoch an den Türen vorne/hinten nicht mehr.
......
Wenn noch Garantie, erstmal ab zum 🙂

Hi,
habe mir vor kurzem beim BMW-Vertragshändler einen F11er geholt mit Ambientebeleuchtung.
Bei mir leuchtet es aber nur unter den Zierleisten in den Türen, nicht aber im Bereich Armaturenbrett/Handschuhfach.
Im Netz habe ich gerade gesehen, dass es im Frontbereich auch eine Ambientebeleuchtung gibt.
Ist das vorne ein Extra oder gehört das zwangsläufig mit der Türinnenbeleuchtung a la Ambiente zusammen?
Wenn das ein Gesamtpaket der Ambientebeleuchtung ist, dann würde ich das beim Händler korrigieren lassen.

Serienmäßig gibt es am Armaturenbrett und am Handschuhfach beim F11 keine Ambientebeleuchtung!


Das was du im Netz gesehen hast sind AB zum nachrüsten...
die ist von BMW so Original nicht gibt!

Das Auto ist so wie du es bekommen hast „im Original Zustand“

Alles gut soweit 😉

Von daher Spar dir den Weg zum Händler.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen