am Endrohr Motorisierung bestimmen?

BMW 3er E90

guten tag,

folgende frage:

ich habe heute auf der autobahn einen aktuellen 3er gesehen, auf der linken seite ein gerades endrohr, leicht oval, von werk aus. leider keine typenbezeichnung.
welche größte motorisierung hat diesen endrohrtyp?

hintergrund: ich vermute einen leistungsverlust bei meinem fahrzeug und würde daher gerne wissen, um welchen motor es sich heute maximal gehandelt haben kann bei diesem bmw.

vielen dank für hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


P.S. Leistung verkauft ein Auto, Drehmoment macht es schnell...

Wer sich zu solch einer Aussage nicht stichhaltig erklären kann, hat viel schneller einen

NM-Award

an der Backe kleben, als ein fiktiver 365d mit 1500NM fahren kann. 😁

92 weitere Antworten
92 Antworten

Also ich fahr den 318 lci mit 143 ps und mein rohr ist nicht verchromt hm egal weiß nur das die 3L maschinen doppeltes endröhrchen haben das ich auch bald hab lol
gruß
Niko

Öhm, mal ne kurze Frage, LCI heiß soviel wie...???

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Öhm, mal ne kurze Frage, LCI heiß soviel wie...???

Life Cycle Impuls

Zitat:

Original geschrieben von gengolf



Zitat:

Original geschrieben von GoriSt


...
Bei 163PS ist es dünnwandig und nicht verchromt.
Bei den 177 und 184PS ist es verchromt und dickwandiger.
War es denn ein LCI? Dann fallen die 163PS schonmal weg...
Möööp.
Falsche Antwort.
Habe LCI, "dickes Rohr" und 163-Diesel PS.

Stichwort "Fleet-Edition"
🙂

Grüße

du ferkel - zeig uns doch nicht dein dickes rohr ^^

also jetzt wo der te so schön gesagt hat das er ne leistungssteigerung hat...... was hat er gemacht und wo wurd gemessen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMWHolgi



Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Öhm, mal ne kurze Frage, LCI heiß soviel wie...???
Life Cycle Impuls

Danke,

Und das bedeutet für das Modell???

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von BMWHolgi


Life Cycle Impuls

Danke,
Und das bedeutet für das Modell???

es ist ein facelift

eine optische und technische überarbeitete version

gabs beim 5er E39 z.B. 10/2000 und beim 3er E46 auch gegen 2001 rum

//EDIT: das LCI hat beim E9X diese Aggresive schnauze mit der Linie in der Mitte der Motorhaube, LED's als gelbes "begrenzungslicht" und die rückleuchten z.B. sind nicht fliesend sondern leicht eckig von kofferraum zum radkasten hin

Der Silberne ist ein Vorfacelift und der Schwarze ein Facelift bzw. LCI (Bilder von Wikipedia)

Jungs, Ja, Donna...😁 dann sagt das doch auch!!!😉

Haben wir doch!! Ätschi..bätsch..!!!🙄

Trotzdem danke, weiß bescheid.. denn Rest kenne ich!!!!😎😁

Matthias

damit ihr ruhig schlafen könnt:

1. ein sogenanntes stage0-tuning, sprich den motor im grundzustand erstmal auf vordermann bringen bevor man mit allem anderen anfängt.

2. ladedruckanhebung auf den vom hersteller maximal zugelassenen wert des laders durch custom-software

3. wohl auch etwas glück bei der serienstreuung des motors

gemessen auf einem prüfstand der rein gar nichts mit dem ersteller der software zu tun hatte.

und bevor einer jammert der prüfstand habe falsch gemessen oder dies und das:
das sind nur zahlen...entscheidend ist das ergebnis auf der straße. und dort können, NATÜRLICH NUR wenn bei meinem motor alles stimmt, also nicht so wie jetzt, weder octavia RS (200ps) noch volvo S40 T5(230ps) mithalten. und auch kein 3er <330i/d

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Jungs, Ja, Donna...😁 dann sagt das doch auch!!!😉

Haben wir doch!! Ätschi..bätsch..!!!🙄

Trotzdem danke, weiß bescheid.. denn Rest kenne ich!!!!😎😁

Matthias

auf den bildern sieht man auch das "dicke rohr" 😁 habs ganz vergessen und das LCI hat LED-Technik in den lichtern verbaut

das ist das was man i.d.R. sofort erkennt - klar gibts mehrere überarbeitungen aber die schreib ich da jetz ned hin

ausserdem.... was heist da "haben wir doch" - ich hab n E39 und E46 unterm hintern - ich glaub ich wechsel eher zum nachfolger des E9X als das ich sobald noch nen BMW hinstelle - 2 reichen ^

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


damit ihr ruhig schlafen könnt:

1. ein sogenanntes stage0-tuning, sprich den motor im grundzustand erstmal auf vordermann bringen bevor man mit allem anderen anfängt.

2. ladedruckanhebung auf den vom hersteller maximal zugelassenen wert des laders durch custom-software

3. wohl auch etwas glück bei der serienstreuung des motors

gemessen auf einem prüfstand der rein gar nichts mit dem ersteller der software zu tun hatte.

und bevor einer jammert der prüfstand habe falsch gemessen oder dies und das:
das sind nur zahlen...entscheidend ist das ergebnis auf der straße. und dort können, NATÜRLICH NUR wenn bei meinem motor alles stimmt, also nicht so wie jetzt, weder octavia RS (200ps) noch volvo S40 T5(230ps) mithalten. und auch kein 3er <330i/d

du glaubst also n 325d/i schafft dich nicht? ich hab mit nem E46 320d Facelift m. 6-Gang (letztes baujahr) nen Octavia RS mit 200 PS aufm weg zur nordschleife stehen gelassen genauso wie seinen pendanten den passat 2.0 TDI

du kannst die BMW-Motoren teils nicht in eine schublade stecken - einige ziehen aussergewöhnlich besser als es so angedacht war

und wenn du nen 325d hinter dir hast der genauso wie du nicht mit werksleistung fährt glaub ich eher das du die schlechteren karten hast weil das ding serie fast schon 210 PS hat und bei nem Diesel einfach mehr Potential allein vom Chiptuning her geht

den 118d kannste bedenkenlos die software vom 120d aufspielen weils die selben motoren sind

ein 325d ist ein M57D30 motor - mit 3 liter hubraum - genau wie ein 330d - vorsicht mit deinen aussagen die können schnell nach hinten los gehen

habe ich von bearbeiteten motoren gesprochen? nein.
ich spreche von motoren im serienzustand bzw von motoren, welche sich im selben leistungsbereich bewegen, zb den 330i/d.
das man einen 325d aufpumpen kann und er dann auf augenhöhe fährt, weiß ich. aber nicht im serienzustand.

wenn du bearbeitete motoren einbeziehst, kommt irgendwann ein verrückter 1.8T-fahrer aus dem wolfsburger lager und fährt um uns alle kreise 😉

Zitat:

Original geschrieben von DJ-Cereal



Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Jungs, Ja, Donna...😁 dann sagt das doch auch!!!😉

Haben wir doch!! Ätschi..bätsch..!!!🙄

Trotzdem danke, weiß bescheid.. denn Rest kenne ich!!!!😎😁

Matthias

auf den bildern sieht man auch das "dicke rohr" 😁 habs ganz vergessen und das LCI hat LED-Technik in den lichtern verbaut

das ist das was man i.d.R. sofort erkennt - klar gibts mehrere überarbeitungen aber die schreib ich da jetz ned hin

ausserdem.... was heist da "haben wir doch" - ich hab n E39 und E46 unterm hintern - ich glaub ich wechsel eher zum nachfolger des E9X als das ich sobald noch nen BMW hinstelle - 2 reichen ^

Ich sagte bereits, 😁 den Rest kenne ich, auch das alte und das neue Rohr, wenn mans kennt kann man es auch auf der Autobahn unterscheiden.. 😉

Mir war jetzt halt nur der Begriff Lci nicht geläufig.. LED Rückleuchten, Innenraum usw. ist gut gemeint...
Danke Matze🙂

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von DJ-Cereal


auf den bildern sieht man auch das "dicke rohr" 😁 habs ganz vergessen und das LCI hat LED-Technik in den lichtern verbaut

das ist das was man i.d.R. sofort erkennt - klar gibts mehrere überarbeitungen aber die schreib ich da jetz ned hin

ausserdem.... was heist da "haben wir doch" - ich hab n E39 und E46 unterm hintern - ich glaub ich wechsel eher zum nachfolger des E9X als das ich sobald noch nen BMW hinstelle - 2 reichen ^

Ich sagte bereits, 😁 den Rest kenne ich, auch das alte und das neue Rohr, wenn mans kennt kann man es auch auf der Autobahn unterscheiden.. 😉

Mir war jetzt halt nur der Begriff Lci nicht geläufig.. LED Rückleuchten, Innenraum usw. ist gut gemeint...
Danke Matze🙂

cheffe cheffe ich nix atze äh matze - mike ;-)

@TE

wieso vergleichst du äpfel mit birnen

dein Volvo is auch net mit über 250 PS ausm werk gelaufen

und wenn du's noch genauer willst mit den Motoren 325d, 330d, 335d, etc.... der 335d XD halt ne sonst isser depremiert

ich vergleiche ausschließlich maschinen welche sich, egal ob nun bearbeitet oder nicht, IN ETWA im selben leistungsbereich bewegen.
also 330, gechippter 325, was immer du willst...alles andere wäre quatsch.
ich unterschätze eure motoren nicht, aber einem serien-325d fehlt dann doch zu viel mumm, um auf niveau eines deutlich stärkeren wagens fahren zu können. dazu braucht es dann eine nummer größer, nämlich den 30er.

überschätzt ihr eure motoren bitte auch nicht, auch bmw kocht nur mit wasser😉

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


ich vergleiche ausschließlich maschinen welche sich, egal ob nun bearbeitet oder nicht, IN ETWA im selben leistungsbereich bewegen.
also 330, gechippter 325, was immer du willst...alles andere wäre quatsch.

Du vergleichst nen motor der von dir mit software bearbeitet wurde mit nem serienmotor

das ist für mich quatsch

dein problem kann vllt. daher führen das du warscheinlich keine software für 255 PS installiert hast sondern aus versehen vllt. den trabi auf den bilderchen im programm angeklickt hast 😁

sorry aber das bissl boshafte musste jetzt sein - hab den ganzen tag mit kunden zu tun die genau wie du meinen was aus derem kopf kommt stimmt immer

Deine Antwort
Ähnliche Themen