Am BMW Autoschlüssel weitere Schlüssel
So erst mal ein Hallo in die BMW Runde...
Bei mir war es heute endlich soweit mein E93 war zur Abholung bereit :-)
Bin auch richtig vom Hocker und super zufrieden! Mich stellt sich nun aber eine Frage und zwar:
Ich weiß das es allgemein nicht gut ist den Schlüssel relativ schwer zu machen aber wie sieht es mit 3 Haustürschlüsseln und einen Security Token aus. Tut das der Schlüsselverankerung im BMW weh, sodass ich den Schlüssel lieber alleine lassen sollte oder stellt dies kein Problem da?
Vielen Dank schon mal...
Beste Antwort im Thema
BTT:
Unbedingt eine CAD-Zeichnung des Schlüsselbundes mit Schwerpunktangabe und Gesamtmasse anfertigen und an BMW schicken.
Die helfen gern.
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
..........Jetzt wollte ich gerade einen Thread aufmachen, aus welchem Material meine Hose sein muss, in dessen Tasche ich den Autoschlüssel trage. Jetzt warte ich lieber bis morgen damit 😁😁
Ich bin morgen wohl unter Umständen unpässlich 🙄
ich tippe vorab schon mal auf "Samt und Seide" --für`s Gehänge nur vom Besten... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Ich bin morgen wohl unter Umständen unpässlich 🙄Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
..........Jetzt wollte ich gerade einen Thread aufmachen, aus welchem Material meine Hose sein muss, in dessen Tasche ich den Autoschlüssel trage. Jetzt warte ich lieber bis morgen damit 😁😁
ich tippe vorab schon mal auf "Samt und Seide" --für`s Gehänge nur vom Besten... 😁
ich dachte eher an ein borat. da kann man ihn überall einhängen 😁😁
Du fragtest nach dem Material; und nicht nach dem Schnitt-Muster....
ich mußte aber Tante Googel bemühen, 🙄 um im Bilde zu sein....
Den Link zur Borat-Anzug-Bildersuche verkneife ich mir...sollen sich Andere den Ruf versauen...😛
ich bleibe bei Samt; damit ist auch mein Schlüsseletui ausgelegt.... 😎
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Du fragtest nach dem Material; und nicht nach dem Schnitt-Muster....
haha, der ist mir gerade in den Sinn gekommen, als ich an der Wand meine Haken gesehen habe, an denen ich meinen Schlüssel angehängt habe 😁
Edit: Jetzt lieber Schluss mit OT. Das war jetzt genug für diese Woche 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Edit: Jetzt lieber Schluss mit OT. Das war jetzt genug für diese Woche 😉
Das ist unfair, ich durfte noch gar nicht 😁
In Österreich sind Ferien!
Und nun mal zurück zum Thema - ich weiß nicht was da kaputt werden soll? Ich hab am Autoschlüssel nur einen kleinen Anhänger (natürlich von BMW). Alle anderen Schlüssel sind extra. Am Anfang hatte ich auch alles auf einem - da kam dann aber jedes mal beim Bremsen oder Beschleunigen ein Fehler, dass der Schlüssel aus dem Schloss entfernt wurde.
Also wohl besser, wenn nix dran hängt.
Zitat:
Original geschrieben von sambob
BTT:
Unbedingt eine CAD-Zeichnung des Schlüsselbundes mit Schwerpunktangabe und Gesamtmasse anfertigen und an BMW schicken.
Die helfen gern.
Das is ja noch besser als die Geschichte, dass beim Einen neulich das High Tech Wischwasser von BMW seinen Aggregatszustand dahingehend verändert hat, dass es nicht mehr kompatibel zum Querschnitt seiner Spritzdüsen war 😁
Unglaublich über welchen Scheiss hier diskutiert wird.Und da wundern sich die Deutschen wenn sie im Ausland belächelt werden wegen ihrer Mentalität.... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von hallowand33
Unglaublich über welchen Scheiss hier diskutiert wird.Und da wundern sich die Deutschen wenn sie im Ausland belächelt werden wegen ihrer Mentalität.... 🙄
Über solche Theman lächelt man nicht nur im Ausland! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Über solche Theman lächelt man nicht nur im Ausland! 🙂Zitat:
Original geschrieben von hallowand33
Unglaublich über welchen Scheiss hier diskutiert wird.Und da wundern sich die Deutschen wenn sie im Ausland belächelt werden wegen ihrer Mentalität.... 🙄
😁
HiHi... Bitte lächeln... 😁
Die Diskussion ist schon etwas müßig. Oder? Ich hab auch meinen kompletten Schlüsselbund da rumbammeln, weil ich den Autoschlüssel einzeln wohl irgendwann verlegen würde. Was bitte soll da kaputt gehen? So lange da kein Hausverwalterschlüsselbund mit ein paar hundert Gramm dran hängt, sollte das doch nonsens sein. Oder? Selbst wenn die zwei Haltenasen mal etwas altersschwach werden sollten, das Teil kostet wohl 56 Euro neu und gibt es in der Bucht für 7 bis 8 Euro (schon mehrfach gesehen).
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
HiHi... Bitte lächeln... 😁Die Diskussion ist schon etwas müßig. Oder? Ich hab auch meinen kompletten Schlüsselbund da rumbammeln, weil ich den Autoschlüssel einzeln wohl irgendwann verlegen würde. Was bitte soll da kaputt gehen? So lange da kein Hausverwalterschlüsselbund mit ein paar hundert Gramm dran hängt, sollte das doch nonsens sein. Oder? Selbst wenn die zwei Haltenasen mal etwas altersschwach werden sollten, das Teil kostet wohl 56 Euro neu und gibt es in der Bucht für 7 bis 8 Euro (schon mehrfach gesehen).
Ein erneutes Lächeln! 😉
O man, Ihr seid alle meschugge! 😁
Ich habe alles durchgelesen und .... jetzt bin auch nicht besser! Eindeutig viel Forschungsmaterial für Psychiater, Psychologen und Soziologen.
Meine Analyse auf die Schnelle hat ergeben, dass es 2 Typen gibt:
1. Großgehänge-Typen: tragen alle Schlüssel zusammen: Auto- , Haus- und Arbeitsschlüssel (wahrscheinlich auch Radschlüssel).
2. Kleingehänge-Typen: haben mehrere Schlüsselbünde nach dem Einsatzzweck sortiert.
Gehöre selbst zum Typ 2 und mein Autoschlüssel hat ein Original Lederetui vom BMW bekommen (hatte sowas bereits beim E36 - sehr praktisch). Diese Information ist nur an Kleingehänge-Typus gerichtet 😁
...Du hast den TYP 3 vergessen; so einer wie ich 😎;
-- mit Komfortzugang....
Wir 3-er Typen kommen ganz ohne Gehänge aus😁:
Ich habe ein kleines Schlüsselmäppchen vom BMW-Händler; da sind 2 Schlüssel dran; Haustür und Garage; und an der Seite ist ein kleines Fach mit Reißverschluß;
dort ist Autoschlüssel drin.
Das ruht normalerweise in meiner Hosentasche --das reicht zum Fahren
Den Autoschlüssel ansich gebrauche ich nur ganz selten , zum Begrüßungslicht oder Komfortöffnung des Kofferraums/Anhebung des Verdecks...