Alutrittbretter. Top oder Flop?
Morgen Feunde.
Möchte mir die Allutrittbretter montieren und wollte wissen ob das gute Idee ist?
Sieht auf jeden Fall geil aus aber taugt es was,hilft es wirklich?
Danke für Erfahrungsberichte.
LG. Eugen.
Beste Antwort im Thema
Ich hab sie nach dem Kauf vom Auto gleich drauf gemacht. Wenn man sich daran gewöhnt hat, macht man auch die Hosen nicht mehr dreckig
Hatte sie auch am E53 schon drauf.
Ich finde es macht optisch viel her. Außerdem können meine Kids hinten besser einsteigen.
Ähnliche Themen
62 Antworten
Zitat:
@audihorch schrieb am 29. Januar 2019 um 13:12:40 Uhr:
Zitat:
@BMWSWISS84 schrieb am 29. Januar 2019 um 12:26:45 Uhr:
Also ich wüsste da nichts was im Weg stehen soll.
Schließlich hat M auch die Seiten -Schweller die nur angeschraubt sind oder!?
Beim M-Paket sind die Radlauf-Verbreiterungen anders ausgebildet, passen nicht
mit den Trittbrettern zusammen. Ist bei Deinem Nicht-M-Paket ja kein Problem.
Eindeutig für die Trittbretter spricht, dass die Normal-Auto-Türklatscher
dann ihre Türen gegen die Trittbretter hauen. ;-)
Das tut mir leid für die die M-Paket haben (((
Aber Danke,gut zu wissen.
Guten Abend
Trittbretter fand ich gerade beim X5 schon immer super macht das Auto optisch breiter und mit den Parkrempler , das kann ich bestätigen.
Als Einsteigerhilfe bei 1,94 cm braucht man das aber nicht.:-)
Grüße
Ok, schade. Dann halt nicht.
Zitat:
@ssjSelcuk schrieb am 29. Januar 2019 um 22:58:20 Uhr:
Ok, schade. Dann halt nicht.
Morgen.
Dann mal schnell normale Kleid an das Auto anbringen. )))
M-Paket als Ersatz lagern))
Morgen, neee so scharf bin ich dann auch nicht drauf, dass ich den M Paket aufgib. Das ist mir dann doch ein bisschen wichtiger. Aber halt die Kombi wäre sehr interessant gewesen.
Seit Ihr sicher, das es das M Paket nicht in Kombi mit Trittbretter gibt?
Bin mir ziehmlich sicher da schon welche gesehen zu haben ;-)
Also wie gesagt, ich hätte diese gerne zum M Paket.
Aber im Netzt, also ebuy und amacons gibt es nur welche, die nicht für M geeignet sind.
Hallo Nochmal
Ich habe gerade versucht ein M Paket mit Trittbrettern zu finden...ohne Erfolg ..
Das wußte ich noch gar nicht wollte ja auch erst einen 4,8l mit M Paket aber ohne Trittbretter für mich ein Nogo
ich hab mir einen mit Sportpaket und Trittbretter gekauft und das Aeropaket nachgerüßtet
Für mich (also meinen geschmack ) das optisch ansprechnenste.
Grüße Stefan
Zitat:
@steffel333 schrieb am 30. Januar 2019 um 08:27:54 Uhr:
Seit Ihr sicher, das es das M Paket nicht in Kombi mit Trittbretter gibt?
Bin mir ziehmlich sicher da schon welche gesehen zu haben ;-)
Das werden wohl Nicht-M-Paket-E70 mit nachlackierten Verbreiterungen des Sport-Pakets
gewesen sein. Diese Version hat den Vorteil, dass die Verbreiterungen des Sport-Pakets
nicht ganz so weit rausstehen wie die Dinger des M-Pakets. Für einen bündigen Abschluss
der Räder mit den Radläufen sind dann weniger dicke Spurplatten nötig (sofern
man sich den Lenkrollradius mit derartigen Produkten verschlimmbessern will).
Beim M-Paket (in 2 Varianten: VFL und Facelift) sind anders:
Stoßstangen vorne und hinten, Kotflügel vorne, Radlauf-Verbreiterungen, Schwellerverkleidung
Vielleich hat sich das ja irgendjemand mal passend gebastelt, so dass irgendwo ein
M-Paket mit Trittbrettern rumfährt. Ich tippe auf USA oder Russland ;-)
Diese Nachlackierung der Sport-Paket-Radläufe (und eigentlich auch der Stoßstange) hattest Du doch
auch vor, oder ist das mit der Nachrüstung des Aeropakets erstmal gestorben?
Hallo Audihorch
Und ja da kannst Du recht haben lackierte Radläufe in Verbindung mit Trittbretter hab ich schon gesehen und die dann wohl mit dem M-Paket verwechselt.
Ich werde das dann auch irgendwann mal angehen mit der Lackierung , allerdings muß ich zugeben das er mir jetzt mit dem Aero schon mal sehr gut gefällt.
Die Woche kommen andere Räder ( M Felgen 227 ) mit Allwetterreifen drauf hier in Wiesbaden brauche ich einfach keine Winterreifen mehr.
Was ich noch im Hinterkopf habe ist das modifizierte Thermostat das Du ja bei Dir noch verbauen und testen wolltest.Wenn das positiv verläuft werde ich das auch in Angriff nehmen ,wobei ich weniger Stress habe denn der Motor hat ja seit seiner kompletten Überholung 2018 erst erst 30tkm runter und ich fahre überwiegend nur Kurzstrecken (10km).
Ansonsten bin ich mit meiner To do liste dann beim X5 erst mal bei und kann mich dann um den Sl55 kümmern , Luftpumpe und ABC Stoßdämpfer müssen bis zum 01.03 gewechselt sein.
Tja wie schon erwähnt nun hab ich Zwei Diven :-(
Grüße Stefan
@audihorch hats schon gesagt. Das passt natürlich NICHT!
Unabhängig davon macht es ja auch keinen Sinn, das Sportliche M-Paket mit den Trittbrettern zu verschandeln.
Wer es möchte, der muss die Radläufe und die Stoßstangen vorn und Hinten mit tauschen.
Die Radläufe vom M-Paket gehen verbreitert in den Schweller über, das passt nicht an die Trittbretter. Man könnte sie zwar befestigen, aber es schaut nicht zusammenpassend aus, da die Enden der Radläufe halb über die Trittbretter hängen.
Ich hab die Trittbretter mal ausprobiert bei einer Probefahrt. Für die Kinder als dauerhafte Einstiegsstufe sind sie nicht geeignet, da nicht fest genug, für Erwachsene sowieso nicht. Und da drüber steigen verursacht immer schmutzige Hosen.
Und dass eine BMW Werkstatt meint, das würde passen, dann wäre ich dort zum letzten mal gewesen.
Grüße
Guten Abend Freunde
Sooooo,am Mittwoch bekomme ich die Bretter und werde es sehr wahrscheinlich schon am Freitag montieren lassen. )))
Zitat:
@zessi001 schrieb am 31. Januar 2019 um 17:57:55 Uhr:
Ich hab die Trittbretter mal ausprobiert bei einer Probefahrt. Für die Kinder als dauerhafte Einstiegsstufe sind sie nicht geeignet, da nicht fest genug, für Erwachsene sowieso nicht. Und da drüber steigen verursacht immer schmutzige Hosen.
Grüße
???
Ich wiege 85kg und die Bretter halten bombenfest ohne sich zu biegen. Zwar benutze ich (1,86m) sie nicht als Einstiegshilfe , aber meine Frau (62kg) und Kinder täglich .
Zitat:
@snaipukr schrieb am 4. Februar 2019 um 12:09:57 Uhr:
Zitat:
@zessi001 schrieb am 31. Januar 2019 um 17:57:55 Uhr:
Ich hab die Trittbretter mal ausprobiert bei einer Probefahrt. Für die Kinder als dauerhafte Einstiegsstufe sind sie nicht geeignet, da nicht fest genug, für Erwachsene sowieso nicht. Und da drüber steigen verursacht immer schmutzige Hosen.
Grüße
???
Ich wiege 85kg und die Bretter halten bombenfest ohne sich zu biegen. Zwar benutze ich (1,86m) sie nicht als Einstiegshilfe , aber meine Frau (62kg) und Kinder täglich .
Das kann ich auch nur bestätigen. Wenn meine Kids sie zum Einsteigen nutzen zucken die kaum.
Ich bin auch schon paar mal drauf gestanden. Die sind richtig fest.
Das mit den Hosen ist nur Gewöhnungssache, dann klappt es auch ohne Dreck am Hosenbein (meistens

).