Alufelgen 19-Zoll ?
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mir 19-Zoll Alufelgen für meinen Sportback S-Line anzuschaffen.
Jemand unter Euch, der bereits 19-Zöller montiert hat, auch ohne Tieferlegung, da das S-Line Fahrwerk meiner Meinung nach schon top ist.
Folgende Infos wären für mich interessant:
- Marke
- Grösse
- Reifen
- Umbauarbeiten (Distanzscheiben, Karosseriearbeiten ?)
- Gutachten (Probleme TÜV ?)
- Bilder
Hat vielleicht auch jemand Interesse an meinen "alten" original S-Line Felgen inkl. Reifen (ca. 6000 km, keine Schäden)? Eigentlich sind mir diese als Winterräder zu schade.
Danke für Eure Hilfe.
fatmani
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AR78
@herbert67:
Also 100%ig treffen die Felgen auch nicht meinen Geschmack; und IMO müsste dein A3 noch n Stück tiefer. So gefällts mir nicht gut.
19-Zöller finde ich aufm A3 grundsätzlich "too much". Schlagt micht nicht, aber die Standard-Ambition-Felge in 17 " passt wunderbar zum A3; vielleicht noch die S-Line Felge in 18". Alles darüber ist einfach zuviel, egal welches Felgendesign. Hier passt das Auto einfach nicht zur Felge, und nicht anders herum.
Gruß
AR78
...absolute Zustimmung...einige Felgen bilden da imho ne Ausnahme (Geschmacksfrage halt), aber sonst hast Du voll und ganz Recht....die meisten sehen irgendwie aus wie diese Mondbuggys 😁
Hallo croony,
so sieht's super aus, schön dezent und nicht zu tief, dass man noch überall hinkommt.
Kannst Du mir bitte noch folgende Fragen beantworten?
- Händler
- Reifengrösse
- Differenz Deiner Federn zu original S-Line Fahrwerk (20 mm?)
- ungefährer Preis
Danke
fatmani
Die Felgen solltest Du über jeden Händler beziehen können, der Produkte von www.smcwheels.de vertreibt. Meines Wissens bietet Premio auch Felgen von SMC an. Die Felgen gibt es mit einem Teilegutachten. Jedoch wird es i.d.R. nicht so einfach sein, diese eingetragen zu bekommen. Aufgrund der Einpresstiefe (ET35) kommen sie vorne doch ein bisschen weiter aus dem Radkasten. Ein 225er Reifen ist daher zu empfehlen, obwohl lt. Gutachten auch 235er Reifen verwandt werden dürfen.
Im Vergleich zum S-line-Fahrwerk kommt man mit den Eibach-Sportline-Federn gut 20mm tiefer, wobei der Fahrkomfort zugenommen hat. Ist mir schon fast zu komfortabel.
Zitat:
Original geschrieben von croony
Die Felgen solltest Du über jeden Händler beziehen können, der Produkte von www.smcwheels.de vertreibt. Meines Wissens bietet Premio auch Felgen von SMC an. Die Felgen gibt es mit einem Teilegutachten. Jedoch wird es i.d.R. nicht so einfach sein, diese eingetragen zu bekommen. Aufgrund der Einpresstiefe (ET35) kommen sie vorne doch ein bisschen weiter aus dem Radkasten. Ein 225er Reifen ist daher zu empfehlen, obwohl lt. Gutachten auch 235er Reifen verwandt werden dürfen.
Im Vergleich zum S-line-Fahrwerk kommt man mit den Eibach-Sportline-Federn gut 20mm tiefer, wobei der Fahrkomfort zugenommen hat. Ist mir schon fast zu komfortabel.
@ croony
Hi,
wie zufrieden bist du insgesamt mit den sportline-federn i.V. mit den S-Line Dämpfern? Wie hat sich das Fahrverhalten zum orginal verändet? Und wie schauts mit der Alltagstauglichkeit aus? Dein Wagen schaut Spitze aus.
Grüße Sebbel
Ähnliche Themen
@croony
Hast du noch mehr Bilder von deinem Auto? Wenn ja, dann wäre ich sehr interessiert daran. Besonders auch mal von vorn und von den Radkästen vorne und hinten, wie die Räder drin stehen.
Bin nämlich am Überlegen mir über'n Winter neue Felgen zu holen, aber vielleicht auch 20"...
@sebbelsa3
Die Kombination S-line-Dämpfer mit Sportline-Federn hatte ich schon in meinem 8E Avant. War für mich das optimale Fahrwerk. Im 8P reicht die Kombination auch vollkommen: Der Wagen ist nicht zu tief, hat eine leichte Keilform und fährt sich komfortabel. Subjektiv fand ich das reine S-line-Fahrwerk straffer.
@A3Frank8P
Hier noch ein Bild von der Seite:
@ croony
super geil, trifft voll meinen geschmack treffen, jedoch bin ich nicht betreit im mom soviel geld für di felgen auszugeben, und mein 1,6 würde damit auch nicht mehr fahren!
@Croony
sorry aber das ist mit der geilste A3 den ich gesehen hab
hast du Distanzscheiben verbaut? wenn ja was für welche
was hast du gemacht das die hinteren Reifen nicht schleifen?
@Croony : Kompliment,sehr schön ! und mit den Eibach Federn auch schon gut tief ! was haben die 8,5Jx19 Felgen für ne ET ? müssten leider ET35 haben oder ?
@HighspeedRS
Da liegst Du garnicht so falsch. 19" nimmt auf jeden Fall Leistung. Hatte vorher 18" und merke schon einen Unterschied.
@Mr_X_9999
Distanzscheiben habe ich keine verbaut. War aufgrund der ET auch nicht nötig. Damit die Reifen nicht schleifen habe ich die Kunstoffinnenkotflügel bearbeitet. War aber nicht sonderlich aufwändig und schadet dem Wagen auch nicht.
@Fraeggel72
Richtig. ET35. Aber wieso leider? Hätte es im Zubehörhandel Felgen im gleichen Design mit ET40-50 gegeben, hätte ich diese auch genommen. Konnte aber nichts finden. Aber so passt es auch ganz gut.
Hi croony und Rest,
sehr schöner A3 und anschaulicher Bilder, wundert mich, dass fatalibi sich noch nicht beschwert hat.
Nächste Woche habe ich einen Termin bei Fa. "sport wheels" (Köln), die bieten die Felgen als 8x19 mit ET 40 oder 45 (???)an. Natürlich Nachbau. Die werden nicht so wuchtig wirken, da ich auch 235er Reifen haben möchte, damit der Radkästen auch ohne zusätzliche Tieferlegung zum S-Line ausgefüllt wirken.
Mal schauen wie es ausschaut, ich werde auf jeden Fall direkt Bilder machen und bereitstellen.
fatmani