Alu-look fürs Lenkrad
Hallo,
Weiß schon jemand, was die silberne Einlage der mittleren Speiche im Eos-Lenkrad kostet und aus welchem Material sie ist (Alu?)?
Habe gestern das life beim Händler gesehen und finde, dass es auch für mein Lenkrad gut aussehen könnte. Die GTI und R32 Spangen finde ich nicht dezent genug.
skaven
144 Antworten
Wieviel kostet der Alu-Clip beim VW-Händler?
Beim 🙂 kostet er um die € 16,50 und ist, wie schon geschrieben,
erst in ca. 1 - 2 Wochen lieferbar!
Zitat:
Original geschrieben von alex6655
skaven
5/06 3Q7 aluminium ist doch sicherlich dann die Plakette ohne Schriftzug? Also die vom Eos....ist es richtiges Alu oder Plastik in Aluoptik....Gruß Alex
jetzt hat es bei mir endlich getickt, was Ihr meint... habe den Silberling bei mir (beim privaten) von Anfang an verbaut... Nie darauf geachtet! Fragt mich nicht woher, habe ihn im Februar beim Händler so mit gekauft! War ein Dienstwagen und kein Vorführwagen!
Bei allen Dienstwagen in der Fa ist der "schwarze Kunstoffproppen" drin...
Also es ist galvanisierter Kunsstoff, welcher anschließend mit einem Klarlack überzogen ist. Beim vorsichtigen Abziehen, habe ich gesehen, dass die beiden Klemm-Kunststoff-Pfroppen auf der Rückseite noch zusätzlich mit ein paar Klebstofftropfen gesichert waren...
Alternativ könnte ich mir vorstellen, dass man mit einem guten Farbspray und vorherigen entfetten und anrauen sowie anschließenden Klarlacküberzug auch den Effekt kopieren kann... - wenn´s nicht klapt oder hält, dann kommt doch ein Org. Teil dran.
So sieht's beim Passi aus:
Habe heute die Spange bekommen und gleich eingebaut: Siehe unten ... 🙂
Gruß
skaven
Ähnliche Themen
Scharf. Ist es die vom Eos?
ALex
Wieviele Euronen hast du jetzt dafür hingelegt?! Mein Freundlicher meinte, dass es 1. nicht bestellbar wäre und 2. wenn doch, unverhältnismäßig teuer....
... soweit dann zu "unverhältnismäßig teuer"... ;-)
Werd meinem Freundlichen mal ne nette Mail schreiben...
Grüße
naja 16 euro für so n kleines Teil is so schon ni wenig. aber gut. bei unserem freundlichen steht auch ein golfspeed rum und dort hat sich ein kleiner lausebub, wahrscheinlich sohn eines schluckers, die klemme geklaut. die besonderheit dieser rawallkiste: auf der klemme steht einer von hundert. vw geht nat. nicht davon aus, dass es viele idioten gibt, die sowas stehlen.jetzt hat der, der das auto kauft vielleicht ne normale silberne drin.. sowas ist albern.... dann doch lieber kaufen oder selber silber sprühen.. ich denke das dürfte gehen
Re: So sieht's beim Passi aus:
Zitat:
Original geschrieben von skaven
Habe heute die Spange bekommen und gleich eingebaut: Siehe unten ... 🙂
Gruß
skaven
Hallo zusammen!
Bin ja begeistert - hübsches Anbauteil.
@skaven: Glückwunsch, sehr gelungen. Wir einfach ist denn der Austausch der Spange? Wird sie nur aufgesteckt oder tatsächlich noch geklebt?
Gruss
ME
Re: Re: So sieht's beim Passi aus:
Zitat:
Original geschrieben von ME2409
Hallo zusammen!
Bin ja begeistert - hübsches Anbauteil.
@skaven: Glückwunsch, sehr gelungen. Wir einfach ist denn der Austausch der Spange? Wird sie nur aufgesteckt oder tatsächlich noch geklebt?
Gruss
ME
Schwarze Plakette (so heißt die Spange offiziell 🙂 ) einfach in Richtung Fahrer abziehen und silberne aufstecken. Bei meiner war nichts geklebt. Das Abziehen geht allerdings etwas schwer, da sie mittels 2er "Proppen" im Gummi steckt.
Gruß
skaven
Schaut doch mal unter diesem Link:
Ist glaube ich das Originalteil
bin sicherlich der einzige, aber ich finde es passt - wie beim e-bay link hinterlegt - überhaupt nicht in die SL Schwarz Ausstattung.. irgendwie ist da plötzlich ein "Bruch" im Design...
oha.. hab ich jetzt Jehova gesagt?
gruß,
Tom