Alu Felgenkauf> Newbee braucht Eure Hilfe!

Audi A3 8P

@All

Ich habe einen A3 8PA Sportback und wil mir das erste mal neue Alufelgen für den Sommer kaufen. Es sollen die Barracuda Tzunamee in Higloss Black sein.

Was, also welche technischen Daten, muß ich da beachten? Also was ist wichtig damit ich die einfach anschrauben brauch?

Kuckt euch bitte mal bei folgenden Link die Daten an. Ist das alles so OK? Könnte ich das so wie es da steht mit Lochkreis und Einpresstiefe usw kaufen?

http://www.felgenoutlet.de/.../Barracuda_Tzunamee_Higloss_Black

Freu mich sehr auf Eure Hilfe!

70 Antworten

@game-junkiez

Danke für die Bilder. Ist doch ok oder? Das sind 17" mit 225/45?

Kannst du noch was zu dem Eintragen sagen? Dekra ? TÜV? Zulassung?

@akbaL25

Was genau gefällt dir an der Voltec T6 nicht? Würde gerne deine Meinung dazu wissen. Also du findest die Brock echt am passendsten?

Ja, auf den Bildern sind 17" mit 225/45 zu sehen !

Was möchtest Du bezüglich der Eintragung wissen ? Zu den Felgen bekommst Du ABE/Gutachten, mit den montierten Felgen fährst Du dann zum TÜV/DEKRA (alternativ Reifenhändler/Werkstätten die TÜV Termine haben) und lässt die Felgen eintragen. Bei der gewünschten Kombination sollte es zu keinerlei Problemen kommen ! Kosten wie schon geschrieben "um die 50.- € !

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von uepps



@akbaL25

Was genau gefällt dir an der Voltec T6 nicht? Würde gerne deine Meinung dazu wissen. Also du findest die Brock echt am passendsten?

die T6 ist eine sehr schöne felge, nur wirkt sie in 17" einfach nicht, Tiefbettfelgen sollte man eher in 19" oder größer kaufen, da das tiefbett die felge optisch verkleinert, eine 17" tiefbettfelge sieht auf einem auto öfters optisch aus wie eine 16" felge

wenn man in einen geraden tunnel schaut ist ja die hintere öffnung auch kleiner als die vordere und so ist es eben bei einer tiefbett felge auch, dadurch das der stern nach innen versetzt ist und dadurch weiter weg als der außenring wirkt die felge kleiner.

bei der brock verlaufen die streben aber bis nach außen zum rand und demnach wirkt die felge in 17" einfach besser.

schau dir zB auch mal die Brock RC17 an

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von uepps



@akbaL25

Was genau gefällt dir an der Voltec T6 nicht? Würde gerne deine Meinung dazu wissen. Also du findest die Brock echt am passendsten?

die T6 ist eine sehr schöne felge, nur wirkt sie in 17" einfach nicht, Tiefbettfelgen sollte man eher in 19" oder größer kaufen, da das tiefbett die felge optisch verkleinert, eine 17" tiefbettfelge sieht auf einem auto öfters optisch aus wie eine 16" felge

wenn man in einen geraden tunnel schaut ist ja die hintere öffnung auch kleiner als die vordere und so ist es eben bei einer tiefbett felge auch, dadurch das der stern nach innen versetzt ist und dadurch weiter weg als der außenring wirkt die felge kleiner.

bei der brock verlaufen die streben aber bis nach außen zum rand und demnach wirkt die felge in 17" einfach besser.

schau dir zB auch mal die Brock RC17 an

damit kann ich mir meine antwort ersparen😉 besser hätte ich es auch nich formulieren können!

gruß tino

Ähnliche Themen

Danke Euch. Also zählt jede Felge die nicht vorne Abschließt, also wo der Rand etwas nach innen versetzt ist als Tiefbettfelge?

Die Brock RC 17 ist ein guter Tip. Die könnten mir auch gefallen.Kann es sein das dort die Streben weiter raus stehen? Und gibt es die auch in Alu Optik? Finde die als also Chromlack. Ist das richtig Chromglänzend?

Welche ET? 7.5 x 17ET 18/35/38/40/45/48

Da passen auch die 225/45?

Haste eine Quelle wo es die für einen guten preis gibt? Felgenoutlet hat die ja nicht!

Zitat:

Original geschrieben von uepps


Danke Euch. Also zählt jede Felge die nicht vorne Abschließt, also wo der Rand etwas nach innen versetzt ist als Tiefbettfelge?

Die Brock RC 17 ist ein guter Tip. Die könnten mir auch gefallen.Kann es sein das dort die Streben weiter raus stehen? Und gibt es die auch in Alu Optik? Finde die als also Chromlack. Ist das richtig Chromglänzend?

Welche ET? 7.5 x 17ET 18/35/38/40/45/48

Da passen auch die 225/45?

Haste eine Quelle wo es die für einen guten preis gibt? Felgenoutlet hat die ja nicht!

ja, sobald der felgenstern nach innen versetzt ist spricht man von einem tiefbett.

also ich denke mal mit 7,5x17 et45 kannst du nichts verkehrt machen und ja ein 225/45/R17 passt da problemlos.

wo es die in D günstiger geben würde kann ich dir nicht sagen, da ich ja aus Ö komme, aber ich kenne die Felge in echt, ein freund von mir fahrt die auf seinem a5 (zwar in 19", aber egal) und auch in diesem "chromlack", es ist aber nicht wie chrom oder poliert, es sieht aus wie eine normale alufelge nur glänzt sie etwas mehr, aber keinesfalls so stark wie chrom oder eine polierte und auch nur wirklich bei sonneneinstrahlung. Ich persönlich finde die felge recht schön und vorallem auch zeitlos.

Danke dir! Das hört sich ja gut an mit dem Chrom.

Wie ist das zu meiner Frage ob die Speiche etwas raus stehen. Stehen die über den Radkasten raus?

Stimmt die sehen wirklich ziemlich gut aus. Denke das werden jetzt endgültig meine Felgen. Werde mir noch einen Händler suchen und dann denke ich

Zitat:

Original geschrieben von uepps


Danke dir! Das hört sich ja gut an mit dem Chrom.

Wie ist das zu meiner Frage ob die Speiche etwas raus stehen. Stehen die über den Radkasten raus?

Stimmt die sehen wirklich ziemlich gut aus. Denke das werden jetzt endgültig meine Felgen. Werde mir noch einen Händler suchen und dann denke ich

Am besten ist du siehst dir die Felge mal in echt an, aber über den radkasten steht sie nicht raus! Sie steht optisch etwas über, ist aber schwer zu beschreiben, wirkt aber auf jedenfall optisch wirklich gut

Hallo Jungs,

In dem Thread habe ich schon sehr viel bzgl der ET beim A3 erfahren können. Was ja schon mal sehr gut ist.
Nun hätte ich mal eine Frage, weiss jemand zufällig die ET von den standart Attraction felgen vom Sportback BJ2005, siehe Bild.

Und eine andere Frage die sich beim durchlesen stellt. Darf man beim A3 SB vorne und hinten eine Unterschiedliche ET fahren?
Es klingt so als wäre die Kombi, Vorne ET45 und Hinten ET35 optimal.

4905299

Zitat:

Original geschrieben von avi996


Hallo Jungs,
...
Und eine andere Frage die sich beim durchlesen stellt. Darf man beim A3 SB vorne und hinten eine Unterschiedliche ET fahren?
Es klingt so als wäre die Kombi, Vorne ET45 und Hinten ET35 optimal.

Ich denke schon, denn man darf ja auch unterschiedlich breite Spurverbreiterungen verbauen, die das gleiche Ergebnis zur Folge haben.

Weiss keiner die ET von den Attraction Felgen.

Glaub übrigens auch dass es kein Problem sein sollte, jedoch wäre es vielleicht doch gescheiter mit Distanzscheiben zu Arbeiten. Somit belibt die Möglichkeit bestehen, dass man von Saioson zu Saison die Felgen auf den Achsen wechselt. Rentiert sich auf dauer sicherlich mehr.

Zitat:

Original geschrieben von avi996


Weiss keiner die ET von den Attraction Felgen.

Steht die nicht in Deinem Fahrzeugschein/EWG Bescheinigung ?

Müsste 6,5 x 16 ET50 sein !

Viele Grüße

g-j🙂

Big Big THX an alle für Eure große Hilfe und Tips und Anregungen. Räder sind seid gestern drann und hier nun wie versprochen ein paar Bilder!

Es sind die Brock RC 17 geworden!

http://img408.imageshack.us/img408/5109/20100327153734.th.jpg

[IMG=http://img514.imageshack.us/img514/7458/20100327153743.th.jpg]

http://img440.imageshack.us/img440/7650/20100327153755.th.jpg

hehe, dann hast du also auf meinen tip gehört und die rc 17 gekauft, und wie war der preis?

116,- pro Felge!

Bei den großen Zwischenräumen sieht man nun natürlich die ollen Bremssättel. Wo bekomme ich Infos zum Lackieren oder so? Oder welche Lösungen gibt es noch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen