Alu Dekorleisten
So,ich hab meine Hochglanzeinlagen einfach mit Aluspray selbst lackiert,ging echt gut und sieht super aus,hat mich 10 Euro gekostet,hier das Ergebnis:
http://www.a4-freunde.de/upload/IMG2816.jpg
http://www.a4-freunde.de/upload/CIMG2815.jpg
Gruß
59 Antworten
Re: Alu Dekorleisten
Zitat:
Original geschrieben von wacken
So,ich hab meine Hochglanzeinlagen einfach mit Aluspray selbst lackiert,ging echt gut und sieht super aus,hat mich 10 Euro gekostet,hier das Ergebnis
Hi,
sieht schon chic aus wacken. Kompliment.
Ich muß mit meinen 10 Daumen leider warten bis ich die Leisten vom Freundlichen bekomme. Ich probiers erst gar nicht die Teile zu lackieren = Rotznasen und alles eingesaut🙂
Viele Grüße
g-j🙂
Re: Re: Alu Dekorleisten
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Wenn das Alu-Spray nur nicht so erbärmlich stinken würde...
Was kosten denn wohl die Original-Aluleistem beim teiledienst?Moin! H.
Also das Spray riecht nicht,zumindest nicht nachdem es getrocknet ist?
Ich schätze mal die Leisten kosten komplett etwa 150-200 Euro beim Freundlichen.
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Hi,
sieht schon chic aus wacken. Kompliment.
Ich muß mit meinen 10 Daumen leider warten bis ich die Leisten vom Freundlichen bekomme. Ich probiers erst gar nicht die Teile zu lackieren = Rotznasen und alles eingesaut🙂
Viele Grüße
g-j🙂
Hmm,ich bin kein Lackierer,aber ich habs ohne Probleme ohne Nasen und "einsauen" hingekriegt,kein einziger Läufer oder ähnliches drauf. 😉
Gruß
Hier mal eine Nahaufnahme:
http://www.a4-freunde.de/upload/CIMG2821.jpg
http://www.a4-freunde.de/upload/CIMG2812.jpg
http://www.a4-freunde.de/upload/CIMG2827.jpg
Wie gehen die Leisten denn genau ab?
Kannste das mal genauer beschreiben?
Ähnliche Themen
Die an den Türen und hinteren Seitenverkleidungen kann man ganz einfach abziehen,man muß nur die richtige Stelle erwischen wo man anfängt,bei den vorderen -> siehe Bild,man muß mit den Fingern von hinten einfach dran und vorsichtig ziehen.Bei den hinten einfach versuchen,wenn es nicht grade,wie bei mir,total klemmt (lag aber en einer Klemme in der Seitenverkleidung) ist das ganz leicht.Das Teil um den Schaltsack ist etwas blöder,man muß sozusagen "durch das Leder" die Umrahmung von unten hochdrücken.
sehr schöne Sache ich glaube ich werde meine auch ausbauen ich hab ja den Attraction mit schwarzen Leder und die Türverkleidung sieht jetzt etwas langweilig aus wenn es nicht klappt kommen Holzleisten rein
bei Ebay werde sicher auch bald haufenweise Leisten angeboten wil jeder 3. die Aluleisten haben möchte
@Wacken
wo genau mus man an den hinteren Seitenteil drücken das man die Teile rausbekommt? muß ich nach oben oder zur Seite ziehen?
Zitat:
Original geschrieben von Mr_X_9999
@Wacken
wo genau mus man an den hinteren Seitenteil drücken das man die Teile rausbekommt? muß ich nach oben oder zur Seite ziehen?
Einfach rausziehen (also quasi wenn man davor sitzt zu einem hin),ist hinten etwas blöd,geht aber.
Hallo wacken, hab' gerade erst bemerkt, dass Du die gleichen Sitze hast wie ich sie bestellt habe. Bist Du damit zufrieden?
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Blender
Hallo wacken, hab' gerade erst bemerkt, dass Du die gleichen Sitze hast wie ich sie bestellt habe. Bist Du damit zufrieden?
Viele Grüße
Naja,sind eben die normalen Sportsitze,sind ganz ok,kann mich nicht beklagen,aber nicht perfekt,das waren nur die im A4 (8E). 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Mr_X_9999
bei Ebay werde sicher auch bald haufenweise Leisten angeboten wil jeder 3. die Aluleisten haben möchte...
Da wirst Du wohl leider Recht haben. Wobei andererseits die Alueinlagen als Ersatzteile doch schon extrem teuer sind. Alle fünf Teile in Alu (4x Leisten und 1x das Teil am Schaltknauf) kosten als Ersatzteile um die 280 Euro. Da kann man nur hoffen, daß das vielen zu teuer ist und sie zudem nicht die Lackierfähigkeiten von wacken haben 😁 Ist ja immer schön, etwas zu haben, womit nicht jeder rumläuft / rumfährt... Und der Klavierlack sieht ja auch nicht schlecht aus 😉
Gruß, Testsieger
Servus,
Ich war gestern beim Freundlichen und dort sagte man mir, dass die Alu Leisten zwar bereits im Computer sind, man sie aber noch nicht bestellen kann! Weiß einer von euch wann es soweit ist? Übrigens kommt mir der von Raoul genannte Preis ziemlich hoch vor, weil eine Leiste mit Klavierlack ca. 40€ kostet!
@ Wacken
Schon mal daran gedacht die Streben an der Mittelkonsole zu lackieren ? Da du ja quasi hier im Forum Pionier im Innenraum lackieren bist ;o)
Sieht sicher auch net schlecht aus, könnte sich aber mit der Zeit vielleicht lösen, bes. bei Fahrern mit längeren Beinen wie mir. =)
Greetz Wax
Zitat:
Original geschrieben von Wax
@ Wacken
Schon mal daran gedacht die Streben an der Mittelkonsole zu lackieren ? Da du ja quasi hier im Forum Pionier im Innenraum lackieren bist ;o)
Sieht sicher auch net schlecht aus, könnte sich aber mit der Zeit vielleicht lösen, bes. bei Fahrern mit längeren Beinen wie mir. =)Greetz Wax
Eigentlich keine schlechte Idee,aber ich glaube dazu fehlt mir der Mut,wenn das nix wird...
Gruß
Kann man die teile denn überhaupt ausbauen? Vielleicht gibts ja im zubehörmarkt austauschteile aus aluminium, so im TT look, das wäre schon was.
Aber mal was anderes, wie siehts denn mit dem Aschenbecherdeckel aus?
Kann man den ausbauen, und wie sollte man den lackieren können, schließlich hat der ja vorne noch eine chromleiste, hast du das schon ausprobiert , wacken?
Ich meine, ich hätte wirklich gerne solche "matten" Al-leisten, aber ich traue mir das irgendwie nicht selbst zu lackieren!
Gruß Stoke