Alternativen zum XC60 ?

Volvo XC60 D

Hallo XC60-Gemeinde,

aktuell werden von "meiner" Leasing noch die Konditionen gerechnet, daher weiß ich noch nicht, wie die +5% im Brutto auf die monatliche Rate durchschlagen.
Dennoch mache ich mir Gedanken zu Alternativen:
- GLK gefällt mir optisch nicht.
- Q5 ist zu hart gefedert (würde den XC60 mit dem Touring-FW nehmen)
- A4-Allroad ? Evtl. mit dem 3,0TDI 150kW ? quasi als "Schmalspur-SUV" ähnlich XC70 (der ist bzgl. Leasing unbezahlbar)
- X3 ? (mache jetzt nächste Woche doch eine Probefahrt) Da wäre nur der 2,0 im Rahmen, soll recht ruppig laufen

... da hier auch einige Umsteiger mitlesen, begehe ich also den Frevel, nach weiteren Alternativen zu fragen.

Gruß
DN

Beste Antwort im Thema

Ich muss euch enttäuschen... Nein ich bin keine Investi-Kopie und Nein es ist ein Account von ihm...

Aber: ich muss sagen, dass ich die Aufregung und Getue um ihn der letzten Wochen einfach lächerlich finde...

Ich lese, als Volvo-Fan, meist nur passiv mit.... Und mag die Marke auch aufgrund, so dachte ich zumindest, der weniger "verbissenen" Einstellung als bei so mancher anderen aus deutschen Landen...

Doch das Theater um und wegen Investi erinnert mich eher an lauter schrullige Schrebergarten-Besitzer, die sich wie lauter alte Weiber aufregen, weil ein Nachbar über den Zaun gespuckt hat... ;-)

Von Gelassenheit keine Spur... Was machen denn da manche wenn ihnen einer zu dicht auffahrt... Da fangen Sie vermutlich zu schreien an, legen sich auf den Rücken und rufen ihren Anwalt... oder nach Mama... ;-)

265 weitere Antworten
265 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Oskj


...
Gruss und viel Spass bei der Entscheidung
Oskj

Danke, den hab' ich. Mein schönstes Luxusproblem😛

Zitat:

Original geschrieben von Oskj


Bei VW kannst Du Glück haben oder Pech ! Das liegt nahe zusammen. Mein Kollege hat ein Flotte von 50 VWs unter sich und da sind z.B die Passat viel schlechter als die Touran. Ich hatte vor dem Volvo(nach dem C8) 3 Jahre einen Passat 2.0 TDI Hihgtline DSG und es war ein grosser Schritt zum XC60. Der Passat steht zwischen C8 und Volvo XC60. Ich hatte in den 4 Jahren XC 60 in 197000km ein neuer Fahrersitzbezug T-Tech ein defekter Kühler und ein Sensor am GT sowie 3-4 Birnchen sonst keine Störung-nichts! 1x komplett die Bremsen gemacht und ein Verbrauch unter 8 Liter im Durchschnitt! Da fällt die Entscheidung für einen neuen XC60 leicht . Und genau deshalb schaue ich auch über eine Preiserhöhung locker hinweg.
Gruss und viel Spass bei der Entscheidung
Oskj

1x Bremsen bei 200tkm? Cool... Früher bei meinem Mercedes spätestens alle 20tkm...

Ich würde auch nicht leasen habe es mir beim XC 60 durch gerechnet mit Barz Zahlung bist du billiger, mußt den Wagen allerdings nach 3 Jahren gut verkaufen. Wieso also Leasing ?

Zitat:

Original geschrieben von eagle501



Zitat:

Original geschrieben von Oskj


Bei VW kannst Du Glück haben oder Pech ! Das liegt nahe zusammen. Mein Kollege hat ein Flotte von 50 VWs unter sich und da sind z.B die Passat viel schlechter als die Touran. Ich hatte vor dem Volvo(nach dem C8) 3 Jahre einen Passat 2.0 TDI Hihgtline DSG und es war ein grosser Schritt zum XC60. Der Passat steht zwischen C8 und Volvo XC60. Ich hatte in den 4 Jahren XC 60 in 197000km ein neuer Fahrersitzbezug T-Tech ein defekter Kühler und ein Sensor am GT sowie 3-4 Birnchen sonst keine Störung-nichts! 1x komplett die Bremsen gemacht und ein Verbrauch unter 8 Liter im Durchschnitt! Da fällt die Entscheidung für einen neuen XC60 leicht . Und genau deshalb schaue ich auch über eine Preiserhöhung locker hinweg.
Gruss und viel Spass bei der Entscheidung
Oskj
1x Bremsen bei 200tkm? Cool... Früher bei meinem Mercedes spätestens alle 20tkm...

Ja aber komplett mit Scheiben. War auch erstaunt.Die einen bei etwa 130000 km und die andern bei 180000 km.Weiss aber nicht mehr ob vorne oder hinten zuerst. Du gehst ja auch nur alle 30 t in den Service

Gruss Oskj

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von investi


Ich würde auch nicht leasen habe es mir beim XC 60 durch gerechnet mit Barz Zahlung bist du billiger, mußt den Wagen allerdings nach 3 Jahren gut verkaufen. Wieso also Leasing ?

Einfach lesen:

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


der Geschäftswagen ist Teil meines Gehalts, wir sind an eine Leasinggesellschaft gebunden, im Angebot sind nur Neufahrzeuge.

Schönen Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Oskj



Zitat:

Original geschrieben von eagle501


1x Bremsen bei 200tkm? Cool... Früher bei meinem Mercedes spätestens alle 20tkm...

Ja aber komplett mit Scheiben. War auch erstaunt.Die einen bei etwa 130000 km und die andern bei 180000 km.Weiss aber nicht mehr ob vorne oder hinten zuerst. Du gehst ja auch nur alle 30 t in den Service

Gruss Oskj

Kann ich bestätigen!

Als bei meinem geliebten V70 D5 AWD Polestar MJ 10 bei 90tsd der Motor starb (das seltene Dichtungsproblem) waren auch noch die ersten Bremsen drauf. Kommentar der Werkstatt: Die sind doch noch gut.

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


So, und jetzt auch den X3 durchgerechnet:
LP 53.540 => Leasingrate 690
Da ist noch Luft für den XC60 🙂

Gute Nacht
DN

Hallo;

habe seit 1 Woche selber den XC 60 D5 GT R-Design und bin ehrlich gesagt begeistert. Ist allerdings mein 1 Volvo und noch vor FL (bewusst). Bruttolistenpreis war T€ 62. Habe insgesamt 23% Rabatt bekommen und gewerbliche Leasingrate ist bei 40.000km/Jahr, 36 Monate Laufzeit, ohne Anzahlung 536,00/Monat netto.

Hatte zwischen den BMW X 3 2.0 D und dem Volvo geschwankt. Den BWM hatte ich 1 Woche zur Probe. Danach den Volvo XC 60 und hatte mich nach bereits 2 Stunde Probefahrt für den Volvo entschieden. Wesentlich bessere Motorleistung und Federungskomfort (trotz Sportfahrwerk beim R-Design). Der vElch liegt gerade auf der Autobahn nach meinem empfinden wesentlich ruhiger.

Bin jetzt von letzten Samstag bis heute 1 800 km gefahren und selten so entspannt aus einem Auto gestiegen.

Übrigens hätte der BMW vergleichbar ausgestattet mindestens T€ 8 mehr gekostet.

Im Vergleich Leasing mit gleichen Preisen, der BMW wäre dann schlechter ausgestattet gewesen, wäre die Leasingrate im Monat € 60,00 höher gewesen.

Leasingfaktor Volvo = 1,23
Leasingfaktor X 3 = 1,295

Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung.

Grüße.

Zitat:

Original geschrieben von Olstro



Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


So, und jetzt auch den X3 durchgerechnet:
LP 53.540 => Leasingrate 690
Da ist noch Luft für den XC60 🙂

Gute Nacht
DN

Hallo;

habe seit 1 Woche selber den XC 60 D5 GT R-Design und bin ehrlich gesagt begeistert. Ist allerdings mein 1 Volvo und noch vor FL (bewusst). Bruttolistenpreis war T€ 62. Habe insgesamt 23% Rabatt bekommen und gewerbliche Leasingrate ist bei 40.000km/Jahr, 36 Monate Laufzeit, ohne Anzahlung 536,00/Monat netto.

Hatte zwischen den BMW X 3 2.0 D und dem Volvo geschwankt. Den BWM hatte ich 1 Woche zur Probe. Danach den Volvo XC 60 und hatte mich nach bereits 2 Stunde Probefahrt für den Volvo entschieden. Wesentlich bessere Motorleistung und Federungskomfort (trotz Sportfahrwerk beim R-Design). Der vElch liegt gerade auf der Autobahn nach meinem empfinden wesentlich ruhiger.

Bin jetzt von letzten Samstag bis heute 1 800 km gefahren und selten so entspannt aus einem Auto gestiegen.

Übrigens hätte der BMW vergleichbar ausgestattet mindestens T€ 8 mehr gekostet.

Im Vergleich Leasing mit gleichen Preisen, der BMW wäre dann schlechter ausgestattet gewesen, wäre die Leasingrate im Monat € 60,00 höher gewesen.

Leasingfaktor Volvo = 1,23
Leasingfaktor X 3 = 1,295

Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung.

Grüße.

Welche Leasinggesellschaft?

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von investi


Ich würde auch nicht leasen habe es mir beim XC 60 durch gerechnet mit Barz Zahlung bist du billiger, mußt den Wagen allerdings nach 3 Jahren gut verkaufen. Wieso also Leasing ?
Einfach lesen:

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


der Geschäftswagen ist Teil meines Gehalts, wir sind an eine Leasinggesellschaft gebunden, im Angebot sind nur Neufahrzeuge.
Schönen Gruß
Jürgen

Danke für's Beantworten🙂

Vielleicht noch ergänzend: in der Leasingrate ist auch Tankkarte Schell+Aral enthalten sowie sämtliche Reparaturen/Reifen/usw.

Gruß

DN

Zitat:

Original geschrieben von Olstro



Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


So, und jetzt auch den X3 durchgerechnet:
LP 53.540 => Leasingrate 690
Da ist noch Luft für den XC60 🙂

Gute Nacht
DN

Hallo;

habe seit 1 Woche selber den XC 60 D5 GT R-Design und bin ehrlich gesagt begeistert. Ist allerdings mein 1 Volvo und noch vor FL (bewusst). Bruttolistenpreis war T€ 62. Habe insgesamt 23% Rabatt bekommen und gewerbliche Leasingrate ist bei 40.000km/Jahr, 36 Monate Laufzeit, ohne Anzahlung 536,00/Monat netto.

Hatte zwischen den BMW X 3 2.0 D und dem Volvo geschwankt. Den BWM hatte ich 1 Woche zur Probe. Danach den Volvo XC 60 und hatte mich nach bereits 2 Stunde Probefahrt für den Volvo entschieden. Wesentlich bessere Motorleistung und Federungskomfort (trotz Sportfahrwerk beim R-Design). Der vElch liegt gerade auf der Autobahn nach meinem empfinden wesentlich ruhiger.

Bin jetzt von letzten Samstag bis heute 1 800 km gefahren und selten so entspannt aus einem Auto gestiegen.

Übrigens hätte der BMW vergleichbar ausgestattet mindestens T€ 8 mehr gekostet.

Im Vergleich Leasing mit gleichen Preisen, der BMW wäre dann schlechter ausgestattet gewesen, wäre die Leasingrate im Monat € 60,00 höher gewesen.

Leasingfaktor Volvo = 1,23
Leasingfaktor X 3 = 1,295

Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung.

Grüße.

Neuwagen, Tageszulassung, Vorführer? Bzw. war es eine Bestellung oder ein Lagerfahrzeug?

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Olstro


Bruttolistenpreis war T€ 62. Habe insgesamt 23% Rabatt bekommen und gewerbliche Leasingrate ist bei 40.000km/Jahr, 36 Monate Laufzeit, ohne Anzahlung 536,00/Monat netto.

Das ist ja kaum zu glauben, denn bei mir sieht es so aus:

BLP 54.000 €
30 tkm/Jahr
48 Monate
ohne Anzahlung
netto 545 €/Monat

Fuhrpark? Welche Leasinggesellschaft?

fragt der erzbmw

Sorry Leute, aber möchtet Ihr vielleicht einen neuen Fred aufmachen?
Titel z.B. "Leasingkonditionen XC60"?

Mir geht es hier um Fzg-Alternativen zum XC60.

Leasing-Alternativen gibt es für mich nicht, wie beschrieben.

Danke
DN

wurde der Lexus RX350 schon genannt? Der Infinity kam ja schon.

Naja, wirklich eine Alternative ist aber der Lexus nicht. Sieht langweilig aus. Interessant ist, dass wenn man ne Bildersuche macht auf Google und einmal "Kompakt SUV" sucht, kommt kein Volvo. Sucht man nur nach SUV Bilder kommt iiiiiiiirgendwann einmal ein XC90. Wie klassifiziert sich da Volvo eigentlich? Crossover? hmmm... auch nicht

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


wurde der Lexus RX350 schon genannt? Der Infinity kam ja schon.

durchaus gute Autos, fällt bei unserer Leasing aber wegen "Fernost" auch raus. Mir konnte das bisher noch niemand schlüssig erklären, schon gar nicht warum Subaru ja, alle anderen nein.

So, bin heute vormittag einen A4-TDI-Allroad-Schalter gefahren:
- angenehmer Federungskomfort (die + 3,5cm Federweg machen wohl den Unteschied zum normalen A4)
- dennoch sehr sportlich unterwegs
- super Verarbeitungsqualität
- die 177PS reichen wohl in >90% aller Fälle aus
- Motor ist zwar recht gut gedämpft, aber doch ständig präsent
- bzgl. Sitzposition und Ein-/Aussteigen nicht ganz ein SUV, aber i.O.

Händler stellt mir nächste Woche einen Q5-2,0TDI mit DSG hin (meine erste Probe Q5 war 1,8TSI-SG).

... es bleibt spannend🙂
Gruß
DN

Da hat aber wirklich jemand Spaß am Fahrzeug testen, so viel Zeit hätte ich gar nicht 😛

Dachte der XC 60 wäre quasi schon gekauft 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen