Alternativen zum XC60 ?

Volvo XC60 D

Hallo XC60-Gemeinde,

aktuell werden von "meiner" Leasing noch die Konditionen gerechnet, daher weiß ich noch nicht, wie die +5% im Brutto auf die monatliche Rate durchschlagen.
Dennoch mache ich mir Gedanken zu Alternativen:
- GLK gefällt mir optisch nicht.
- Q5 ist zu hart gefedert (würde den XC60 mit dem Touring-FW nehmen)
- A4-Allroad ? Evtl. mit dem 3,0TDI 150kW ? quasi als "Schmalspur-SUV" ähnlich XC70 (der ist bzgl. Leasing unbezahlbar)
- X3 ? (mache jetzt nächste Woche doch eine Probefahrt) Da wäre nur der 2,0 im Rahmen, soll recht ruppig laufen

... da hier auch einige Umsteiger mitlesen, begehe ich also den Frevel, nach weiteren Alternativen zu fragen.

Gruß
DN

Beste Antwort im Thema

Ich muss euch enttäuschen... Nein ich bin keine Investi-Kopie und Nein es ist ein Account von ihm...

Aber: ich muss sagen, dass ich die Aufregung und Getue um ihn der letzten Wochen einfach lächerlich finde...

Ich lese, als Volvo-Fan, meist nur passiv mit.... Und mag die Marke auch aufgrund, so dachte ich zumindest, der weniger "verbissenen" Einstellung als bei so mancher anderen aus deutschen Landen...

Doch das Theater um und wegen Investi erinnert mich eher an lauter schrullige Schrebergarten-Besitzer, die sich wie lauter alte Weiber aufregen, weil ein Nachbar über den Zaun gespuckt hat... ;-)

Von Gelassenheit keine Spur... Was machen denn da manche wenn ihnen einer zu dicht auffahrt... Da fangen Sie vermutlich zu schreien an, legen sich auf den Rücken und rufen ihren Anwalt... oder nach Mama... ;-)

265 weitere Antworten
265 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Oskj


Sorry , aber Renault Koleos, Kia Sportage sind doch keine Alternativen zu einem XC60 wie gewünscht! Das ist eine andere Fahrzeugklasse.
Einzig der CX5 könnte da passen.

Wir sollten uns doch an den Tread-Titel halten ,oder?

Der Koleos oder der Opel Dingends sind doch keine schlechteren Wagen! Entweder der TE will Premium das kostet dann oder er will Bidet ääh Budget dann sind die beiden doch voll ok!!!

Renault haben wir als Megane in der Firma, den hol selbst ich mir von Zeit zu Zeit weil er gut läuft!

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Zitat:

Original geschrieben von Shakermaker


Er meint wohl eher den Mokka!! Meriva ist ja so ne Twingo Schuschachtel!

Antara. Oder gibts den nicht mehr?

Richtig Antara, habe ich auch falsch geschrieben!

Zitat:

Original geschrieben von Oskj


Sorry , aber Renault Koleos, Kia Sportage sind doch keine Alternativen zu einem XC60 wie gewünscht! Das ist eine andere Fahrzeugklasse.
Einzig der CX5 könnte da passen.

Wir sollten uns doch an den Tread-Titel halten ,oder?

Vielleicht wäre es einfacher, wenn DN mal sagt, was in seinem Budget liegt. Und dann streiten wir uns heftig darüber? Sonst landen wir am Ende noch bei Ssangjong Un und Daihatsu Tetris. Es sind ja wohl mittlerweile alle SUV genannt worden...

Zitat:

Original geschrieben von Oskj


Antwort aufs Zitat:

Ich glaube es gibt keine Alternative welche nicht schon genannt wurden. Zumindest nicht wenn man den Titel "Alternativen zum XC60"!

Der XC 60 ist halt wirklich ein Nischenproodukt auch nach dem Preisaufschlag.
Nicht so teuer wie die 3 Meistgenannten (X3, Audi,Mercedes) Trotzdem mit Platz und Ausstattung näher bei den grossen SUVs als die meisten.

Ist und bleibt eine gute Alternative!

Ja Oskj dass ist die richtige Erkenntnis und eigentlich auch ein gutes Schlusswort von Seiten der Antworter. Ich wünsche DN dass es ein XC60 wird er bereichert dieses Forum sehr.

Ähnliche Themen

Dacia Duster hast du vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart



Zitat:

Original geschrieben von Oskj


Sorry , aber Renault Koleos, Kia Sportage sind doch keine Alternativen zu einem XC60 wie gewünscht! Das ist eine andere Fahrzeugklasse.
Einzig der CX5 könnte da passen.

Wir sollten uns doch an den Tread-Titel halten ,oder?

Der Koleos oder der Opel Dingends sind doch keine schlechteren Wagen! Entweder der TE will Premium das kostet dann oder er will Bidet ääh Budget dann sind die beiden doch voll ok!!!

Renault haben wir als Megane in der Firma, den hol selbst ich mir von Zeit zu Zeit weil er gut läuft!

Habe ich ja auch nicht geschrieben! Ich habe gesagt ander Fahrzeugklasse. Der TE schreibt doch ganz klar : "Alternative zum XC60" und wenn wir nun einen Renault Koleos oder Kia Sportage dem Volvo XC60 ernsthaft gegenüberstellen als Alternative, dann verstehe auch ich weshalb so viele der Meinung sind ein XC60 sei zu teuer. Für mich ist eine Alternative +/- gleich gross, hat gleich starke Motoren und hat eine vergleichbare Verarbeitung und Image!

Vielleicht sollte sich der TE mal dazu äussern ober der Titel des Tread für ihn noch stimmt oder ober eher an kleinere und dann auch wirklich günstigeren SUVs orientieren will? Sonst läuft doch dieser Tread auch aus dem Ruder und Jürgen macht auf einmal hier auch dicht.

Gruss Oskj

Upps sehe gerade ich war zu langsam im schreiben.

Ein Argument pro XC60 fiel übrigens noch gar nicht: Dieses Forum. Weiß gar nicht, ob ich mich bei Hyundai oder Kia so wohl fühlen würde. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart



Zitat:

Original geschrieben von Oskj


Sorry , aber Renault Koleos, Kia Sportage sind doch keine Alternativen zu einem XC60 wie gewünscht! Das ist eine andere Fahrzeugklasse.
Einzig der CX5 könnte da passen.

Wir sollten uns doch an den Tread-Titel halten ,oder?

Der Koleos oder der Opel Dingends sind doch keine schlechteren Wagen! Entweder der TE will Premium das kostet dann oder er will Bidet ääh Budget dann sind die beiden doch voll ok!!!

Renault haben wir als Megane in der Firma, den hol selbst ich mir von Zeit zu Zeit weil er gut läuft!

100 % Zustimmung Premium kostet nun mal Geld.

Also, von der Fzg.-Klasse her bei XC60 / GLK / Q5 / X3 oder halt etwas abseits wie A4 Allroad.
Den Tiguan hatte ich schon mal 2 Jahre und 90.000km, an sich ein gutes Auto.
Der C5 hat - irgendwo weiter oben schon mal erwähnt - wie Range Rover den Ford Lion V6, jedoch "nur" Bi-Turbo statt Register und wegen dem Aisin-Getriebe auf 450Nm beschnitten.
Genieße auch die Leistungs-Reserven, von daher würde der D5 gut passen, die 2l von Audi und BMW mit 177/184Ps wohl auch, aber weniger nicht.
Damit fallen viele 2,0-2,2l raus, wie z.B. Koleos, Antara, Crosser usw.
Fernost ist bei uns nicht zulässig, Ausnahme Subaru.
Mein Budget orientiert sich an der Leasingrate vom C5, die liegt bei 570€ brutto.
Ein A4-Allroad 2,0TDI (Brutto-LP 51.800) kommt auf 605€, wäre also noch im Rahmen.

Habe vorhin mal meinen XC60-D5-GT-Momentum konfiguriert.
Ohne Sparmaßnahmen komme ich auf Brutto-LP von 53.600.

Falls die Leasingkonditionen konstant bleiben, komme ich damit auf ca. 600€.

Also Leute, falls sich das so bestätigt, bleibt es beim XC60.
Allerdings verfolge ich die Leasingkonditionen jetzt schon einige Jahre.
Kurz vor dem Kauf des C5 war schon ein XC60-Summun-Vertrag in der Schublade, dann haben sich die Konditionen über den Jahreswechsel um ca. 100€ verschlechtert.
Da war dann meine Schmerzgrenze erreicht ... oder halt auch die Überlegung, daß der C5 auch ein sehr schönes Auto ist.

Gruß
DN

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


Also, von der Fzg.-Klasse her bei XC60 / GLK / Q5 / X3 oder halt etwas abseits wie A4 Allroad.
Den Tiguan hatte ich schon mal 2 Jahre und 90.000km, an sich ein gutes Auto.
Der C5 hat - irgendwo weiter oben schon mal erwähnt - wie Range Rover den Ford Lion V6, jedoch "nur" Bi-Turbo statt Register und wegen dem Aisin-Getriebe auf 450Nm beschnitten.
Genieße auch die Leistungs-Reserven, von daher würde der D5 gut passen, die 2l von Audi und BMW mit 177/184Ps wohl auch, aber weniger nicht.
Damit fallen viele 2,0-2,2l raus, wie z.B. Koleos, Antara, Crosser usw.
Fernost ist bei uns nicht zulässig, Ausnahme Subaru.
Mein Budget orientiert sich an der Leasingrate vom C5, die liegt bei 570€ brutto.
Ein A4-Allroad 2,0TDI (Brutto-LP 51.800) kommt auf 605€, wäre also noch im Rahmen.

Habe vorhin mal meinen XC60-D5-GT-Momentum konfiguriert.
Ohne Sparmaßnahmen komme ich auf Brutto-LP von 53.600.

Falls die Leasingkonditionen konstant bleiben, komme ich damit auf ca. 600€.

Also Leute, falls sich das so bestätigt, bleibt es beim XC60.
Allerdings verfolge ich die Leasingkonditionen jetzt schon einige Jahre.
Kurz vor dem Kauf des C5 war schon ein XC60-Summun-Vertrag in der Schublade, dann haben sich die Konditionen über den Jahreswechsel um ca. 100€ verschlechtert.
Da war dann meine Schmerzgrenze erreicht ... oder halt auch die Überlegung, daß der C5 auch ein sehr schönes Auto ist.

Gruß
DN

Hallo DN,

Danke für die Aufklärung. Habe ich richtig verstanden, Du hast/ hattest noch keine XC60?

Ich hatte vor 7 Jahren einen C8 mit Vollausstattung und kann Dir nur sagen es sind Welten zwischen der Verarbeitung von Volvo und Citroen ! Ich war mit dem Citroen im ersten halben Jahr schon doppelt so viel mal in der Werkstatt wie mit dem XC60! Ich müsste keine Sekunde überlegen zwischen den 2

Gruss Oskj

Richtig, wäre mein erster Volvo.
Meine Fzg.-Historie:
Golf-Derby-Renault R16-Audi80GLE-BMW325i-Peugeot405dT-B180CDI-TiguanTDI-C5240Hdi
Dazwischen bzw. parallel noch VW-Bulli-California, Sprinter WoMo, KawaZ550, BMW-K75

Das mit der Verarbeitung bei Citroen stimmt schon, allerdings war ich mit dem Tiguan ständig in der Werkstatt.

Also, banges Warten auf die neuen Leasingkonditionen.

Und morgen den Allroad fahren, nächste Woche den X3.

Sonst habe ich wohl schon alles durch:
Evoque, FL2, Q5, GLK, ML (war ein Versehen, stand im Fuhrpark rum).

Gruß und Danke
DN

Da die ganze Leasing-Geschichte in D etwas anders gerechnet wird, als bei uns in der CH ist das für Dich jetzt evtl. ne blöde Frage:

Was wenn Du einen Wunsch XC60 als Jahres- oder Vorführwagen nimmst? Topwagen und ein erster grosser Abschreiber ist weg. Somit sind die Raten entsprechend günstiger.
Weil so wie ich das sehe, schlägt Dein Herz ja doch für den Elch. Ich hätte dann mit einer Alternative immer das Gefühl der zweiten Wahl...

Wie gesagt, liegt bei Dir evtl. nicht drin. Und da wir in der CH ein dichtes Volvo-Netz haben, findet sich auch leichter ein Gebrauchter.

So, und jetzt auch den X3 durchgerechnet:
LP 53.540 => Leasingrate 690
Da ist noch Luft für den XC60 🙂

Gute Nacht
DN

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


Richtig, wäre mein erster Volvo.
Meine Fzg.-Historie:
Golf-Derby-Renault R16-Audi80GLE-BMW325i-Peugeot405dT-B180CDI-TiguanTDI-C5240Hdi
Dazwischen bzw. parallel noch VW-Bulli-California, Sprinter WoMo, KawaZ550, BMW-K75

Das mit der Verarbeitung bei Citroen stimmt schon, allerdings war ich mit dem Tiguan ständig in der Werkstatt.

Also, banges Warten auf die neuen Leasingkonditionen.

Und morgen den Allroad fahren, nächste Woche den X3.

Sonst habe ich wohl schon alles durch:
Evoque, FL2, Q5, GLK, ML (war ein Versehen, stand im Fuhrpark rum).

Gruß und Danke
DN

Bei VW kannst Du Glück haben oder Pech ! Das liegt nahe zusammen. Mein Kollege hat ein Flotte von 50 VWs unter sich und da sind z.B die Passat viel schlechter als die Touran. Ich hatte vor dem Volvo(nach dem C8) 3 Jahre einen Passat 2.0 TDI Hihgtline DSG und es war ein grosser Schritt zum XC60. Der Passat steht zwischen C8 und Volvo XC60. Ich hatte in den 4 Jahren XC 60 in 197000km ein neuer Fahrersitzbezug T-Tech ein defekter Kühler und ein Sensor am GT sowie 3-4 Birnchen sonst keine Störung-nichts! 1x komplett die Bremsen gemacht und ein Verbrauch unter 8 Liter im Durchschnitt! Da fällt die Entscheidung für einen neuen XC60 leicht . Und genau deshalb schaue ich auch über eine Preiserhöhung locker hinweg.

Gruss und viel Spass bei der Entscheidung

Oskj

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


Da die ganze Leasing-Geschichte in D etwas anders gerechnet wird, als bei uns in der CH ist das für Dich jetzt evtl. ne blöde Frage:
Was wenn Du einen Wunsch XC60 als Jahres- oder Vorführwagen nimmst?

... es gibt keine blöde Fragen, nur blöde Antworten!

der Geschäftswagen ist Teil meines Gehalts, wir sind an eine Leasinggesellschaft gebunden, im Angebot sind nur Neufahrzeuge.

Gruß

DN

Deine Antwort
Ähnliche Themen