Alternativen zum XC60 ?

Volvo XC60 D

Hallo XC60-Gemeinde,

aktuell werden von "meiner" Leasing noch die Konditionen gerechnet, daher weiß ich noch nicht, wie die +5% im Brutto auf die monatliche Rate durchschlagen.
Dennoch mache ich mir Gedanken zu Alternativen:
- GLK gefällt mir optisch nicht.
- Q5 ist zu hart gefedert (würde den XC60 mit dem Touring-FW nehmen)
- A4-Allroad ? Evtl. mit dem 3,0TDI 150kW ? quasi als "Schmalspur-SUV" ähnlich XC70 (der ist bzgl. Leasing unbezahlbar)
- X3 ? (mache jetzt nächste Woche doch eine Probefahrt) Da wäre nur der 2,0 im Rahmen, soll recht ruppig laufen

... da hier auch einige Umsteiger mitlesen, begehe ich also den Frevel, nach weiteren Alternativen zu fragen.

Gruß
DN

Beste Antwort im Thema

Ich muss euch enttäuschen... Nein ich bin keine Investi-Kopie und Nein es ist ein Account von ihm...

Aber: ich muss sagen, dass ich die Aufregung und Getue um ihn der letzten Wochen einfach lächerlich finde...

Ich lese, als Volvo-Fan, meist nur passiv mit.... Und mag die Marke auch aufgrund, so dachte ich zumindest, der weniger "verbissenen" Einstellung als bei so mancher anderen aus deutschen Landen...

Doch das Theater um und wegen Investi erinnert mich eher an lauter schrullige Schrebergarten-Besitzer, die sich wie lauter alte Weiber aufregen, weil ein Nachbar über den Zaun gespuckt hat... ;-)

Von Gelassenheit keine Spur... Was machen denn da manche wenn ihnen einer zu dicht auffahrt... Da fangen Sie vermutlich zu schreien an, legen sich auf den Rücken und rufen ihren Anwalt... oder nach Mama... ;-)

265 weitere Antworten
265 Antworten

Naja, die Frage ist was magst du optisch?
Also erstes SUV MUSS oder evt. auch Kombi?
Dann magst du Eckige Wagen oder lieber welche mit Rundungen??? =)

Hi,

ich habe ja den Vergleich: Wenn du einen wendigen und übersichtlichen Wagen als Alternative suchst und sogar der RRS hier genannt wurde, dann ist der Discovery durchaus eine Alternative. Preislich kann man ihn in Höhe des XC60 konfigurieren und im Moment gibt es richtig gute Rabatte, da 2014/2015 ein Nachfolger kommt.

Es ist kein Verschreiber oben: Der wesentlich größere Disco ist wendiger, übersichtlicher und leichter handhabbar sogar als mein V60!

Und man bekommt einen seidenweichen 3-Liter-V6-Diesel, ein Luftfahrwerk und noch mal mindestens eine Geräuschklasse niedriger als beim XC60 D4/D5.

Schön auch: Kein Allerweltsauto, kaum ein Neidfaktor. Absoluter Allrounder.
Nachteil: Max. 180 km/h als Diesel. Der entschleunigt. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Hallo Leute,
bzgl. Kombi bin ich noch unentschlossen.
Ich würde gerne etwas höher sitzen und leichter ein- und aussteigen.
Fahre morgen einen A4-Allroad zur Probe.

Der Outlander ist nur als Cit Crosser in unserer Fzg.-Liste.
Bin den bisher nicht gefahren, Fahrwerk soll nicht das Gelbe vom Ei sein?

Der Disco ist ein geniales Auto, habe ja im C5 den gleichen (nicht selben) Motor.
Aber bei unserem Leasing für mich nicht machbar.
Der Freelander ginge knapp, aber hat mich bei der Probefahrt nicht überzeugt.
Evoque ist viel zu teuer.

Gruß
DN

wenn du schon den A4 Allroad in Erwähnung ziehst dann kannst du dir auch gleich den A6 Allroad anschauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

ich habe ja den Vergleich: Wenn du einen wendigen und übersichtlichen Wagen als Alternative suchst und sogar der RRS hier genannt wurde, dann ist der Discovery durchaus eine Alternative. Preislich kann man ihn in Höhe des XC60 konfigurieren und im Moment gibt es richtig gute Rabatte, da 2014/2015 ein Nachfolger kommt.

Es ist kein Verschreiber oben: Der wesentlich größere Disco ist wendiger, übersichtlicher und leichter handhabbar sogar als mein V60!

Und man bekommt einen seidenweichen 3-Liter-V6-Diesel, ein Luftfahrwerk und noch mal mindestens eine Geräuschklasse niedriger als beim XC60 D4/D5.

Schön auch: Kein Allerweltsauto, kaum ein Neidfaktor. Absoluter Allrounder.
Nachteil: Max. 180 km/h als Diesel. Der entschleunigt. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

@ Jürgen bist du den neuen Range Rover schon gefahren ?

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

ich habe ja den Vergleich: Wenn du einen wendigen und übersichtlichen Wagen als Alternative suchst und sogar der RRS hier genannt wurde, dann ist der Discovery durchaus eine Alternative. Preislich kann man ihn in Höhe des XC60 konfigurieren und im Moment gibt es richtig gute Rabatte, da 2014/2015 ein Nachfolger kommt.

Es ist kein Verschreiber oben: Der wesentlich größere Disco ist wendiger, übersichtlicher und leichter handhabbar sogar als mein V60!

Und man bekommt einen seidenweichen 3-Liter-V6-Diesel, ein Luftfahrwerk und noch mal mindestens eine Geräuschklasse niedriger als beim XC60 D4/D5.

Schön auch: Kein Allerweltsauto, kaum ein Neidfaktor. Absoluter Allrounder.
Nachteil: Max. 180 km/h als Diesel. Der entschleunigt. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Hi Jürgen,

warum hast du eigentlich so schnell deinen RRS wieder verkauft?? Ich finde den neuen sehr ansprechend 😁😁 aber leider zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

ich habe ja den Vergleich: Wenn du einen wendigen und übersichtlichen Wagen als Alternative suchst und sogar der RRS hier genannt wurde, dann ist der Discovery durchaus eine Alternative. Preislich kann man ihn in Höhe des XC60 konfigurieren und im Moment gibt es richtig gute Rabatte, da 2014/2015 ein Nachfolger kommt.
...

@ Jürgen bist du den neuen Range Rover schon gefahren ?

sorry, aber für Range Rover ab Disco gilt leider das gleiche wie für Porsche: außerhalb von meinem Budget.

Also bitte macht hierzu einen eigenen Fred auf.

Danke
DN

der kleine Range Rover müßte in dein Budget passen, als kleiner V6 Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von arndt1306



Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

ich habe ja den Vergleich: Wenn du einen wendigen und übersichtlichen Wagen als Alternative suchst und sogar der RRS hier genannt wurde, dann ist der Discovery durchaus eine Alternative. Preislich kann man ihn in Höhe des XC60 konfigurieren und im Moment gibt es richtig gute Rabatte, da 2014/2015 ein Nachfolger kommt.

Es ist kein Verschreiber oben: Der wesentlich größere Disco ist wendiger, übersichtlicher und leichter handhabbar sogar als mein V60!

Und man bekommt einen seidenweichen 3-Liter-V6-Diesel, ein Luftfahrwerk und noch mal mindestens eine Geräuschklasse niedriger als beim XC60 D4/D5.

Schön auch: Kein Allerweltsauto, kaum ein Neidfaktor. Absoluter Allrounder.
Nachteil: Max. 180 km/h als Diesel. Der entschleunigt. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Hi Jürgen,

warum hast du eigentlich so schnell deinen RRS wieder verkauft?? Ich finde den neuen sehr ansprechend 😁😁 aber leider zu teuer.

Der kleine Range Rover liegt bei 55 000€ als V6 Diesel, genauso wie der A6 Allroad. Soviel teurer als der Disco ist er auch nicht, aber deutlich komfortabler.

Zitat:

Original geschrieben von investi


wenn du schon den A4 Allroad in Erwähnung ziehst dann kannst du dir auch gleich den A6 Allroad anschauen.

Ich vermute mal wegen dem Preisunterschied!!!

Und siehst du es mit Nissan? Qashqai oder Murano

Zitat:

Original geschrieben von Shakermaker


Und siehst du es mit Nissan? Qashqai oder Murano

Der Murano ist in Ordnung aber bitte nicht diesen Qashqai, dann kannst du gleich einen Dacia nehmen.

Für einen Haufen Schrott würde ich keine 10 000€ zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Shakermaker



Zitat:

Original geschrieben von investi


wenn du schon den A4 Allroad in Erwähnung ziehst dann kannst du dir auch gleich den A6 Allroad anschauen.
Ich vermute mal wegen dem Preisunterschied!!!

Infinity

Da steht ihr wirklich vor einer schweren Entscheidung!
Und ich denke es kann so nicht beantwortet werden. Ich habe mir das gleiche überlegt- bei mir blieb es beim Modeljahr 14 XC60- warum kein anderer ins Rennen kam?

Der BMW X3 2.0 D wäre die eine Alternative gewesen- aber er war mir vom Gefühl her vorne und im Kofferraum sowieso zu klein/eng. Auf dem Rücksitz ist zumindest der Fussraum grösser, aber ich sitze selten hinten.Dann ist der Preis bei vergleichbarer Ausstattung doch nochmals einiges teurer und das Fahrwerk kommt nie an den Komfort des XC60 ran ( aus meiner Sicht zu staksig oder andere sagen sportlich)
Für den X3 gesprochen hätten die Form, die Anhängelast und die Verarbeitung.

Die zweite Auswahl war der Hyundai Santa Fe. Gute Ausstattung zu einem fairen Preis. Ein grosser Kofferraum
eine gute Anhängelast mit 2.5 t noch 100kg mehr als der X3 aber leider nicht ganz die Haptik wie ein BMW X3 oder XC60. Motor etwas zu rauh im Vergleich zum XC60. Wenn man drin sitzt ist es einfach eine etwas andere Welt.

Der Audi Q5 habe ich auch angeschaut als 2.0 TDI.Innen ein schönes Auto, vom Platz her sehr ähnlich wie der XC60 und grösser auch vom Gefühl her als der X3. Kosten sind aber in der CH gute 10000.-CHF höher als der XC60 wenn einigermassen vergleichbar. Überall VW Technik ( Schalter Motoren Getriebe) und eine Front welche bei allen Audis sehr ähnlich langweilig ist. Werde einfach nicht warm mit Audi obwohl zweifelfrei ein sehr gutes Auto.

Dann die Lückenfüller aus meiner Sicht: C-Crosser und Brüder, Range Rovers (die kleinen) alle Japaner (welche vielfach nichts ziehen dürfen) Opel Meriva, Amis, und die kleineren Brüder wie Tiguan und Kuga etz. da habe ich mir echt die Frage gestellt: "Will ich mir das nach den 4 glücklichen Jahren XC60 antun"?

Und die Antwort für mich war ganz klar : "Nein, das will ich nicht"! Nicht aus einer Trotzreaktion und nicht wegen dem aus meiner Sicht kleinen Aufpreis (nach der Bereinigung von +/- an Mehrausstattung) Auch wenn es 3-4000 Euros sind auf die 4 Jahre welche ich unterwegs bin.Mit meinem neuen xc 60 macht das etwa 60- 80 Euro pro Monat , 2-2.5 Euro pro Tag oder 0.02Euro pro gefahrener KM in dieser Zeit.

Dafür sitze ich dann in einem Auto bei welchem ich mich immer über Kleinigkeiten ärgere obwohl ich weiss, dass ich mit dem XC 60 so zufrieden war. Da war mir der Entscheid einfach und ich habe sofort bestellt.

Ich hätte übrigens vor 4 Jahren nie gedacht, dass ich einmal so ein Volvo-Fan werden könnte! Aber es war mein bestes Auto der letzten 1Mio km oder 17 Jahre.

Ich hoffe, dass ihr es nicht bereut jetzt den Frustschritt zu machen, denn viele waren ja schon viel vor mir begeistere Volvo-Anhänger.
Gruss Oskj

Zitat:

Original geschrieben von Oskj


Da steht ihr wirklich vor einer schweren Entscheidung!
Und ich denke es kann so nicht beantwortet werden. Ich habe mir das gleiche überlegt- bei mir blieb es beim Modeljahr 14 XC60- warum kein anderer ins Rennen kam?

Der BMW X3 2.0 D wäre die eine Alternative gewesen- aber er war mir vom Gefühl her vorne und im Kofferraum sowieso zu klein/eng. Auf dem Rücksitz ist zumindest der Fussraum grösser, aber ich sitze selten hinten.Dann ist der Preis bei vergleichbarer Ausstattung doch nochmals einiges teurer und das Fahrwerk kommt nie an den Komfort des XC60 ran ( aus meiner Sicht zu staksig oder andere sagen sportlich)
Für den X3 gesprochen hätten die Form, die Anhängelast und die Verarbeitung.

Die zweite Auswahl war der Hyundai Santa Fe. Gute Ausstattung zu einem fairen Preis. Ein grosser Kofferraum
eine gute Anhängelast mit 2.5 t noch 100kg mehr als der X3 aber leider nicht ganz die Haptik wie ein BMW X3 oder XC60. Motor etwas zu rauh im Vergleich zum XC60. Wenn man drin sitzt ist es einfach eine etwas andere Welt.

Der Audi Q5 habe ich auch angeschaut als 2.0 TDI.Innen ein schönes Auto, vom Platz her sehr ähnlich wie der XC60 und grösser auch vom Gefühl her als der X3. Kosten sind aber in der CH gute 10000.-CHF höher als der XC60 wenn einigermassen vergleichbar. Überall VW Technik ( Schalter Motoren Getriebe) und eine Front welche bei allen Audis sehr ähnlich langweilig ist. Werde einfach nicht warm mit Audi obwohl zweifelfrei ein sehr gutes Auto.

Dann die Lückenfüller aus meiner Sicht: C-Crosser und Brüder, Range Rovers (die kleinen) alle Japaner (welche vielfach nichts ziehen dürfen) Opel Meriva, Amis, und die kleineren Brüder wie Tiguan und Kuga etz. da habe ich mir echt die Frage gestellt: "Will ich mir das nach den 4 glücklichen Jahren XC60 antun"?

Und die Antwort für mich war ganz klar : "Nein, das will ich nicht"! Nicht aus einer Trotzreaktion und nicht wegen dem aus meiner Sicht kleinen Aufpreis (nach der Bereinigung von +/- an Mehrausstattung) Auch wenn es 3-4000 Euros sind auf die 4 Jahre welche ich unterwegs bin.Mit meinem neuen xc 60 macht das etwa 60- 80 Euro pro Monat , 2-2.5 Euro pro Tag oder 0.02Euro pro gefahrener KM in dieser Zeit.

Dafür sitze ich dann in einem Auto bei welchem ich mich immer über Kleinigkeiten ärgere obwohl ich weiss, dass ich mit dem XC 60 so zufrieden war. Da war mir der Entscheid einfach und ich habe sofort bestellt.

Ich hätte übrigens vor 4 Jahren nie gedacht, dass ich einmal so ein Volvo-Fan werden könnte! Aber es war mein bestes Auto der letzten 1Mio km oder 17 Jahre.

Ich hoffe, dass ihr es nicht bereut jetzt den Frustschritt zu machen, denn viele waren ja schon viel vor mir begeistere Volvo-Anhänger.
Gruss Oskj

für einen echten Volvo Fan, ist der Touareg auch keine Lösung es bleibt ein VW. Wenn du Zeit hast warte auf den XC 90,

Deine Antwort
Ähnliche Themen