Alternativen zum XC60 ?
Hallo XC60-Gemeinde,
aktuell werden von "meiner" Leasing noch die Konditionen gerechnet, daher weiß ich noch nicht, wie die +5% im Brutto auf die monatliche Rate durchschlagen.
Dennoch mache ich mir Gedanken zu Alternativen:
- GLK gefällt mir optisch nicht.
- Q5 ist zu hart gefedert (würde den XC60 mit dem Touring-FW nehmen)
- A4-Allroad ? Evtl. mit dem 3,0TDI 150kW ? quasi als "Schmalspur-SUV" ähnlich XC70 (der ist bzgl. Leasing unbezahlbar)
- X3 ? (mache jetzt nächste Woche doch eine Probefahrt) Da wäre nur der 2,0 im Rahmen, soll recht ruppig laufen
... da hier auch einige Umsteiger mitlesen, begehe ich also den Frevel, nach weiteren Alternativen zu fragen.
Gruß
DN
Beste Antwort im Thema
Ich muss euch enttäuschen... Nein ich bin keine Investi-Kopie und Nein es ist ein Account von ihm...
Aber: ich muss sagen, dass ich die Aufregung und Getue um ihn der letzten Wochen einfach lächerlich finde...
Ich lese, als Volvo-Fan, meist nur passiv mit.... Und mag die Marke auch aufgrund, so dachte ich zumindest, der weniger "verbissenen" Einstellung als bei so mancher anderen aus deutschen Landen...
Doch das Theater um und wegen Investi erinnert mich eher an lauter schrullige Schrebergarten-Besitzer, die sich wie lauter alte Weiber aufregen, weil ein Nachbar über den Zaun gespuckt hat... ;-)
Von Gelassenheit keine Spur... Was machen denn da manche wenn ihnen einer zu dicht auffahrt... Da fangen Sie vermutlich zu schreien an, legen sich auf den Rücken und rufen ihren Anwalt... oder nach Mama... ;-)
265 Antworten
Hi meraka,
den GLK haben wir ja schon mal rauf und runter diskutiert, incl. Einfluß Offroad-FW auf Fahrkomfort.
Der 220CDI reicht sicher, zumal seit Mopf mit Bosch-Einspritzung.
... nur, er gefällt mir einfach nicht 😕
Gruß
DN
Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
... nur, er gefällt mir einfach nicht 😕
Definitiv nachvollziehbar 😛
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Definitiv nachvollziehbar 😛Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
... nur, er gefällt mir einfach nicht 😕
... liegt vielleicht auch daran, daß hier im Großraum Stuttgart so viele davon rumfahren.
XC60 sieht man deutlich seltener ...
einArgument für den Schweden
Gruß
DN
... der eben eine Tonne schwedische Pellets geliefert bekommen hat
Zitat:
Original geschrieben von greenjoman
Hallo,
alle drei Jahre wieder dieses Luxusproblem 😉Mit meinem XC60 bin ich mehr als zufrieden,trotzdem ist der Reiz auf
etwas neues schon nach einem Jahr wieder da.Da ich in den letzten Jahren nie von einem Modell enttäuscht wurde,
bin ich grundsätzlich für alles offen.
Vor dem Elch hatte ich einen C-Crosser und einen VelSatis.
Mich reizt es sehr, Modelle zu fahren, die andere eher merkwürdig finden.
Leider verliert der XC60 diese Eigenschaft immer mehr,wahrscheinlich ist er zu gut.😁
Vom Profil würden ein RRS oder Grand Cherokee gut ins Bild passen, sind aber
für mein Umfeld nicht "sozialverträglich".Diese Entscheidungen machen mich fertig😛
Hoffe auch noch auf den Tipp, in diesem über den Tellerrand schauenden Forum.
Liebe Grüße
greene
wenns sozialverträglich sein soll Golf mit Allrad Touareg V6 TDI oder A6 Allroad
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chigurh
Dem kann ich nur zustimmen. Es geht ja um Alternativen zum teurer gewordenen XC60. Also um Fahrzeuge die günstiger als der XC60 sind. Wenn ich mit der Anschaffung eines Macan liebäugle, dann jucken mich auch die nächsten 2 Preiserhöhungen bei Volvo nicht. Wenn der Macan auf dem Q5 basiert, dann ich der doch mindestens 5-6.000,- EURO teurer als der Q5. Der Abstand besteht glaube ich auch zwischen Touareg und Cayenne, die sich die Basis ebenfalls teilen.XC60 und Macan lassen sich wohl nicht mit gleichwertiger Ausstattung vergleichen. Da ist der Macan sicherlich eine ganz andere Hausnummer. Aber ein nackter Macan kann sicher billiger oder gleich teuer wie ein sehr gut ausgestatterer XC60 sein. Aber dann können wir gleich Äpfel mit Birnen vergleichen.
Der Macan hat aber keine Pakete wie der XC 60, selbst beim Cayenne Diesel kostet alles extra.
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Wenn man nicht so viel Platz braucht geht auch ein Range Rover Evoque. Hat schon jemand den Macan erwähnt?
erwähne bloß nicht den Macan Baumgart, weiter Infos gibst hier
http://www.pff.de/.../Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
... liegt vielleicht auch daran, daß hier im Großraum Stuttgart so viele davon rumfahren.Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Definitiv nachvollziehbar 😛
XC60 sieht man deutlich seltener ... ein Argument für den SchwedenGruß
DN
... der eben eine Tonne schwedische Pellets geliefert bekommen hat
In der Region KA ist es genau umgekehrt 😁 Der GLK ist noch immer seltener zu sehen als der XC60. Wenn es nur nach "hübsch" geht, kann ich das übrigens gut nachvollziehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chigurh
Ok, auch ich werde das böse Wort mit M im Volvo Forum nicht mehr erwähnen.
bitte mit beiden Acounts 😉 😛 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
bitte mit beiden Acounts 😉 😛 😁Zitat:
Original geschrieben von Chigurh
Ok, auch ich werde das böse Wort mit M im Volvo Forum nicht mehr erwähnen.
Beide Accounts?
Hobbes hat doch hier niemand beleidigt!!! Nicht ansatzweise!!!
Zur besseren Verständlichkeit hat er sogar die Emoticons verwendet!
Eine Bitte:
das ist mein Fred, und ich möchte hier nicht über irgendwelche Porsche diskutieren.
Sind außerhalb meines Budgets!
Es steht jedem frei seinen eigenen Fred mit diesem Thema aufzumachen.
O.K.?
Danke
DN
Und du suchst effektiv nur SUV oder wär evt. ein Kombi auch was???
Meine nur, weil du ja auch einen A4 Allroad miteinbeziehst, wäre dann der XC70 auch was? Mir persönlich gefallen diese Wagen halt nicht... Sind für mich einfach leicht höhere Kombis, aber der höhen unterschied ist einfach zu marginal!!!
Ich will dich ja ungern von Volvo weglocken ... aber was ist mit einem z. B. mit einem Mitsubishi Outlander? Weiß allerdings nicht, ob der so konfigurierbar ist (AWD, Diesel, GT).