Alternativen zum XC60 ?
Hallo XC60-Gemeinde,
aktuell werden von "meiner" Leasing noch die Konditionen gerechnet, daher weiß ich noch nicht, wie die +5% im Brutto auf die monatliche Rate durchschlagen.
Dennoch mache ich mir Gedanken zu Alternativen:
- GLK gefällt mir optisch nicht.
- Q5 ist zu hart gefedert (würde den XC60 mit dem Touring-FW nehmen)
- A4-Allroad ? Evtl. mit dem 3,0TDI 150kW ? quasi als "Schmalspur-SUV" ähnlich XC70 (der ist bzgl. Leasing unbezahlbar)
- X3 ? (mache jetzt nächste Woche doch eine Probefahrt) Da wäre nur der 2,0 im Rahmen, soll recht ruppig laufen
... da hier auch einige Umsteiger mitlesen, begehe ich also den Frevel, nach weiteren Alternativen zu fragen.
Gruß
DN
Beste Antwort im Thema
Ich muss euch enttäuschen... Nein ich bin keine Investi-Kopie und Nein es ist ein Account von ihm...
Aber: ich muss sagen, dass ich die Aufregung und Getue um ihn der letzten Wochen einfach lächerlich finde...
Ich lese, als Volvo-Fan, meist nur passiv mit.... Und mag die Marke auch aufgrund, so dachte ich zumindest, der weniger "verbissenen" Einstellung als bei so mancher anderen aus deutschen Landen...
Doch das Theater um und wegen Investi erinnert mich eher an lauter schrullige Schrebergarten-Besitzer, die sich wie lauter alte Weiber aufregen, weil ein Nachbar über den Zaun gespuckt hat... ;-)
Von Gelassenheit keine Spur... Was machen denn da manche wenn ihnen einer zu dicht auffahrt... Da fangen Sie vermutlich zu schreien an, legen sich auf den Rücken und rufen ihren Anwalt... oder nach Mama... ;-)
265 Antworten
Der Grand Cherokee Overland ist zum kaufen wohl ein gutes Angebot. Es gibt demnächst eine Modellpflege und dann kann man den 6 Zyl. Diesel mit 8-Gang Automatik bestellen. Ich finde den grundsätzlich ganz schick. Ist wohl ne Nummer größer als ein XC60 und eher mit M-Klasse und X5 vergleichbar. Trotz attraktivem LP sind die bislang von mir gefundenen Leasingangebote recht teuer und keine Alternative zum XC60.
Dem kann ich nur zustimmen. Es geht ja um Alternativen zum teurer gewordenen XC60. Also um Fahrzeuge die günstiger als der XC60 sind. Wenn ich mit der Anschaffung eines Macan liebäugle, dann jucken mich auch die nächsten 2 Preiserhöhungen bei Volvo nicht. Wenn der Macan auf dem Q5 basiert, dann ich der doch mindestens 5-6.000,- EURO teurer als der Q5. Der Abstand besteht glaube ich auch zwischen Touareg und Cayenne, die sich die Basis ebenfalls teilen.
XC60 und Macan lassen sich wohl nicht mit gleichwertiger Ausstattung vergleichen. Da ist der Macan sicherlich eine ganz andere Hausnummer. Aber ein nackter Macan kann sicher billiger oder gleich teuer wie ein sehr gut ausgestatterer XC60 sein. Aber dann können wir gleich Äpfel mit Birnen vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von alpa71
Ne, ne, 5-Gang-Automatik war mal. Ab dem FL gibt´s beim Grand Cherokee nur noch die neue 8-Gang-Automatik. Bei den Leasingraten kenne ich mich leider nicht aus.Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
... kenne den Vor-FL noch mit dem Daimler-OM642, jetzt ist VM Motori verbaut ... was nicht schlechter sein muss. Aber 5-Gang-Automatik? Fzg.-Breite 2,15m? Leasing auch sehr teuer.
Bestimmt ein schönes Auto, mir eine Nummer zu groß.Gruß
DN
Oder noch etwas warten und sich den neuen Porsche Macan ab November näher anschauen?Gruß
alpa71
Erwähne bloß nicht den Macan, bitte! Wir sind doch erst auf Seite 3... 😁
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Achtung, Warnung!Dieser Thread zerstört sich im Laufe von zehn Seiten von selbst. Eltern haften für ihre Kinder. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie den Moderator.
Und nun: Ring frei!
Und: Wegen der hohen Risiken und Nebenwirkungen, verbrennen sie die Packungbeilage und erschlagen sie den Arzt ihres Apothekers.
Muss doch mal gesagt werden!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Ich frage jetzt mal ganz blöd.... bei welcher "must-have" Konfig hast du denn genau wieviel als Differenz? .. und nur bezogen auf den Listenpreis oder auch beim "Endpreis" /Leasing ?vllt macht es die Sache einfach 1 Extra zu streichen und nicht erneut eine Alternative zu suchen im effektiv eh teurer wird?!
... komme auch auf die etwa +5% Preiserhöhung Brutto. Wie eingangs geschrieben: Leasingkonditionen werden gerade gerechnet ... ich erwarte aus Erfahrung aber nichts Gutes.
Richtig: auf die el. Heckklappe kann ich notfalls verzichten.
Auch richtig: Q5 und X3 sind im Leasing vermutlich vergleichbar ... und haben dann nur 4 Zyl.
Werde mir mal den A4-Allroad noch anschauen, optisch für mich gelungen.
Und hätte genug "SUV", ähnlich XC70.
Gruß
DN
Zitat:
Original geschrieben von Chigurh
Der Grand Cherokee Overland ist zum kaufen wohl ein gutes Angebot. Es gibt demnächst eine Modellpflege und dann kann man den 6 Zyl. Diesel mit 8-Gang Automatik bestellen. Ich finde den grundsätzlich ganz schick. Ist wohl ne Nummer größer als ein XC60 und eher mit M-Klasse und X5 vergleichbar. Trotz attraktivem LP sind die bislang von mir gefundenen Leasingangebote recht teuer und keine Alternative zum XC60.
Alles gut und schön, aber ist sowas akzeptabel?
http://www.youtube.com/watch?v=HJ538H_KZCI&feature=player_embedded
Könnte sein dass der Facelist bei diesem Kapitel besser ist, aer trotzdem...
Grüsse,
Bob
Meine Alternativen zum XC60 / V60
Ich werde nächste Woche den GLK probefahren. Kostet im Leasing bei 76000€ Bruttoliste voraussichtlich ca soviel, wie ein vergleichbarer XC60 für 11000€ Liste weniger. Und hätte einen 6Zylinder Motor mit deutlich besseren Fahrleistungen.
Innen gefällt er mir genauso gut, außen ist der XC60 etwas besser. Übersichtlichkeit des GLK ist viel besser, und hat ca 10cm weniger Außenbreite - beim Einparken im Parkhaus sind das Welten.
Der 3er GT gefällt mir bisher außen (kenne nur Fotos) und vom Konzept her. Da nagelneu voraussichtlich teurer und ohne x-drive (Ende dieses Jahr). Innen gefällt er mir nicht, sieht ja auch aus wie ein 3er.
Der X3 hätte mir gefallen, aber ohne ACC ein No-Go.
Mein Favorit ist aktuell der GLK 350CDI 4Matik.
Entschieden wird, wenn aktuelle Leasingangebote da sind. Bei den beiden Volvo bleibt noch die Unsicherheit bezüglich der Motoren zum Jahresende.
Edit: eventuell sollte ich den A4 Allroad noch mal prüfen, da von außen auch ganz schick.
Wenn man nicht so viel Platz braucht geht auch ein Range Rover Evoque. Hat schon jemand den Macan erwähnt?
Zitat:
Original geschrieben von bob_99
Alles gut und schön, aber ist sowas akzeptabel?Zitat:
Original geschrieben von Chigurh
Der Grand Cherokee Overland ist zum kaufen wohl ein gutes Angebot. Es gibt demnächst eine Modellpflege und dann kann man den 6 Zyl. Diesel mit 8-Gang Automatik bestellen. Ich finde den grundsätzlich ganz schick. Ist wohl ne Nummer größer als ein XC60 und eher mit M-Klasse und X5 vergleichbar. Trotz attraktivem LP sind die bislang von mir gefundenen Leasingangebote recht teuer und keine Alternative zum XC60.http://www.youtube.com/watch?v=HJ538H_KZCI&feature=player_embedded
Könnte sein dass der Facelist bei diesem Kapitel besser ist, aer trotzdem...
Grüsse,
Bob
Ach ja das Video in dem beim Elchtest 7 mal der Vorderreifen platzt! Erschreckend! Aber ich dachte eigentlich, dass dieses Problem behoben wurde durch Umprogrammierung des ESP oder dergleichen. Kann man ja bei einer Probefahrt mal testen! 🙂
Ach ja das Video in dem beim Elchtest 7 mal der Vorderreifen platzt! Erschreckend! Aber ich dachte eigentlich, dass dieses Problem behoben wurde durch Umprogrammierung des ESP oder dergleichen. Kann man ja bei einer Probefahrt mal testen! 🙂
Der Grand Cherokee war beim Elchtest wohl überladen. Es gibt mittlerweile zahlreiche Nach-Tests bei denen nicht mal mehr ein Rad vom Boden abhob.
Aber! Der GC hat im Euco NCAP Crashtest lediglich 4 von 5 Sternen erhalten. Da ist der XC60 klar besser/sicherer!
Kennt denn jemand die Leasingkonditionen vom Grand Cherokee?
Zitat:
Original geschrieben von little-boy 22
Meine Alternativen zum XC60 / V60Ich werde nächste Woche den GLK probefahren. Kostet im Leasing bei 76000€ Bruttoliste voraussichtlich ca soviel, wie ein vergleichbarer XC60 für 11000€ Liste weniger. Und hätte einen 6Zylinder Motor mit deutlich besseren Fahrleistungen.
Innen gefällt er mir genauso gut, außen ist der XC60 etwas besser. Übersichtlichkeit des GLK ist viel besser, und hat ca 10cm weniger Außenbreite - beim Einparken im Parkhaus sind das Welten.
...
... der GLK ist bei uns im Leasing auch unschlagbar, allerdings kommt ja noch GwV mit 1% + 0,03% x einfacher Arbeitsweg dazu, und da wird er dann richtig teuer!
Gruß
DN
Du musst aber nicht unbedingt den GLK 350 CDI als Alternative nehmen. Für den normalen Gebrauch reicht ein GLK 220 CDI in der gewünschten Ausstattung vollkommen aus und dann sparst du auch richtig Geld ggü einem XC60 - vorausgesetzt ihr habt ähnliche Konditionen wie wir. Den GLK 250 CDI, den ich aktuell noch fahre, kannst du dir getrost ersparen - er bringt nur etwas jenseits der 160 km/h. Manchmal ist man erst hinterher schlauer.