Alternativen zum Q6
Nachdem wir in verschiedenen Threads schon das Thema Alternativen behandelt haben, hier ein separater Faden dazu.
Diskutiert haben wir bereits den Polestar 4 und indirekt auch das Tesla Model Y.
Probesitzen im P4 war sehr beeindruckend. Aber die Leasingraten scheinen schlechter als bei Audi zu sein. Auch ist der P4 von der Sitzposition ähnlich dem MYP kein echtes SUV. Mir gefällt es . Beide Alternativen haben bei ähnlichem Ausmaß auf alle Fälle mehr Platz als der Q6.
Was grundsätzlich auffällt, das der Q6 bzgl. Materialauswahl nicht die Speerspitze ist.
Wie seht ihr das? Ich fahre momentan MYP - möchtet gerne umsteigen - tue mich aber schwer, weil ich sehr vieles im Tesla lieb gewonnen habe.
Der Q6 fühlt sich im Vergleich von der Bedienung Oldschool an, der P4 ähnlich Tesla.
Bin auch noch id7 gefahren - der gefiel mir z.B. von den Sitzen wesentlich besser als der Audi.
269 Antworten
Zitat:
@McFly1068 schrieb am 4. September 2024 um 15:41:26 Uhr:
@AUDI-IG-OT
Navikarte im Fahrerdisplay geht im Q6 (noch) nicht.
das wäre aber ein Rückschritt. Hoffentlich wird das OTA nachgereicht. Noch besser wäre natürlich Carplay 2.0 mit Google Navigation auf dem HUD!
Beim Macan gibt es die Kartendarstellung im Cockpit aber (bei 00:34). Hat der eine grundlegend andere Software drauf?
Zitat:
@AUDI-IG-OT schrieb am 4. September 2024 um 15:28:26 Uhr:
franzose79: Sonnenbrille mit polarisierten Gläsern. Hatte ich auch schon, so für 5 Tage. Danach habe ich die 100 Euro als persönlichen Verlust abgeschrieben und mir eine neue gekauft. Anschließend wußte ich für den Rest meines Lebens Bescheid. Den "gehörigen" Nachteil suche ich allerdings noch...
Da polarisierende Gläser Reflexionen und Streulicht absorbieren, sieht man durch sie deutlich klarer. Zugleich verbessern sie den Kontrast beim Sehen und lassen Farben satt und intensiv wirken.
Will ehrlich gesagt keine Sonnenbrille mehr ohne.
Ähnliche Themen
Zitat:
@franzose79 schrieb am 4. September 2024 um 17:05:06 Uhr:
Zitat:
Da polarisierende Gläser Reflexionen und Streulicht absorbieren, sieht man durch sie deutlich klarer. Zugleich verbessern sie den Kontrast beim Sehen und lassen Farben satt und intensiv wirken.
Will ehrlich gesagt keine Sonnenbrille mehr ohne.
nur ist es ja leider so, dass die Polarisation generell ein Feind des LCD Displays ist. Alle anderen Displays im Auto siehst du auch schlechter. Nur sind die anderen Displays halt sehr viel heller, weswegen es nicht so auffällt. Und der Nutzen von Polgläsern liegt hauptsächlich im reflektierten Licht, also wenn du mit Sonnenbrille im Regen oder auf dem Gletscher fährst. Und ein (Pol)Filter filtert grundsätzlich einen Teil der Realität raus. Ich sehe lieber alles, wenn ich ich fahre.
Ich will damit deinen Argumente nicht entkräften, aber jeder muss für sich entscheiden, was ihm wichtiger ist. Und mM haben Polgläser einen äußerst geringen Nutzwert und viele handfeste Nachteile.
Also ich bin kein Tesla Fanboy. Aber ich finde das Bedienkonzept einfach nur sehr durchdacht. Und die Sicht nach vorne ist einfach nur befreiend übersichtlich. Ich würde eben auf keinen Fall ein HUD wollen - hatte es in meinem gebrauchten g11 auch direkt abgeschaltet). Für mich sind diese Informationen im Sichtfeld eben störend. Vermisse ich einen Tacho? Nein- gar nicht. Aber es ist sicherlich sinnvoll dort ein Display zu haben, um im Mainscreen was anderes anzuzeigen. Z.B. Entertainment. Das ist im Tesla wirklich störend, dass der AppleMusic Screen die Navisicht überlagert. Umso unverständlicher, dass man im Q6 keine Karte im Tacho anzeigen kann. Bin den EQE gefahren - da war das super flexibel einstellbar.
Zitat:
@franzose79 schrieb am 4. September 2024 um 17:05:06 Uhr:
Zitat:
@AUDI-IG-OT schrieb am 4. September 2024 um 15:28:26 Uhr:
franzose79: Sonnenbrille mit polarisierten Gläsern. Hatte ich auch schon, so für 5 Tage. Danach habe ich die 100 Euro als persönlichen Verlust abgeschrieben und mir eine neue gekauft. Anschließend wußte ich für den Rest meines Lebens Bescheid. Den "gehörigen" Nachteil suche ich allerdings noch...Da polarisierende Gläser Reflexionen und Streulicht absorbieren, sieht man durch sie deutlich klarer. Zugleich verbessern sie den Kontrast beim Sehen und lassen Farben satt und intensiv wirken.
Will ehrlich gesagt keine Sonnenbrille mehr ohne.
Es gibt übrigens auch polarisierende Gläser mit denen man ohne Probleme das HUD sehen kann.
Der Optiker deines Vertrauens kann Dir da weiterhelfen.
Wir sollten vielleicht einen Brillen- oder wenigstens HUD-Thread aufmachen. Hat ja jetzt weniger mit Alternativen zum Q6 zu tun 😉
https://www.spiegel.de/.../...n-a-8c88903c-8322-48ef-aa8c-6ef0fc6cdd2a
Bei anderen ist auch nicht immer alles Gold, was glänzt. So viel zum Thema Vorsprung durch Technik bei anderen Herstellern.
Bin auch grad auf der suche nach Elektro SUV und muss leider feststellen, dass der Q6 nicht Autobahn tauglich ist. Bei Konstant 150kmh und leichtem Regen reicht es beim Q6 Quattro nur knapp für 300km. Bitte keine Diskussionen wann 150 konstant möglich ist. Bin viel spät Abends unterwegs. Gibt es andere Hersteller bei denen mehr raus kommt, oder muss ich grundsätzlich auf Limousine umdenken
Zitat:
@surfmaster69 schrieb am 22. September 2024 um 10:36:43 Uhr:
Bin auch grad auf der suche nach Elektro SUV und muss leider feststellen, dass der Q6 nicht Autobahn tauglich ist. Bei Konstant 150kmh und leichtem Regen reicht es beim Q6 Quattro nur knapp für 300km. Bitte keine Diskussionen wann 150 konstant möglich ist. Bin viel spät Abends unterwegs. Gibt es andere Hersteller bei denen mehr raus kommt, oder muss ich grundsätzlich auf Limousine umdenken
Ich denke, Du musst eher auf Verbrenner umdenken. Man kann nicht alles haben…
Zitat:
@surfmaster69 schrieb am 22. September 2024 um 10:36:43 Uhr:
Bin auch grad auf der suche nach Elektro SUV und muss leider feststellen, dass der Q6 nicht Autobahn tauglich ist. Bei Konstant 150kmh und leichtem Regen reicht es beim Q6 Quattro nur knapp für 300km. Bitte keine Diskussionen wann 150 konstant möglich ist. Bin viel spät Abends unterwegs. Gibt es andere Hersteller bei denen mehr raus kommt, oder muss ich grundsätzlich auf Limousine umdenken
Keine Ahnung, warum jemand ohne Pause mehr als 300 km fahren will.
Für Dich kommen folgende Autos in Frage:
BMW iX 50
BMW i7
Merc EQS
Merc EQS SUV
Tesla S
VW id.7 Pro S
Viele davon gibt es inzwischen als Gebrauchtwagen, falls zu teuer.
Beim iX50 bleiben bei der Fahrweise auch nicht mehr als 300km übrig. Beim EQS SUV vermutlich schon, aber mal auf den Preis geguckt? Der Rest sind Limousinen und daher natürlich beim Verbrauch nicht vergleichbar.