Alternativen zum ID3?

VW ID.3 ID.3 (E1)

Für mich ist der ID.3 rundum ideal. Gute Leistung, genug Reichweite, kompakt, recht viel Platz, große Heckklappe, eine Ausstattung, die mir gut gefällt, ausgenommen das fehlende Schiebedach und vor allem ein akzeptabler Preis.

Ich frage mich, was ich denn kaufen würde, wenn es den ID.3 oder Cupra Born nicht gäbe. Was wäre eure erste Alternative? Einige Modelle fallen alleine schon dadurch heraus, dass ich keinen Frontantrieb möchte, weil ich das Gestottere beim Anfahren nicht mag. Und insgesamt ist das Angebot der elektrischen Kompaktklasse noch immer sehr dünn.

Am ehesten könnte der neue Smart #1 eine Alternative für mich sein. Wie sieht es bei euch aus?
j.

41 Antworten

Zitat:

@doomyj schrieb am 30. Juni 2022 um 15:29:36 Uhr:



Deshalb würde ich mir niemals ein Auto kaufen, das ich hässlich finde.

Habe ich auch mal gesagt und dann um 2000 herum zwei Autos gekauft, die ich ganz toll fand: Mercedes SLK und Volvo V70 II.

Beide Autos hatten sich nach den ersten Wochen der Glückseligkeit als technisch am Preis gemessen nicht so doll erweisen.

Wenige Jahre später kam dann auch noch ein Auto, das ich immer extrem hässlich fand, ein Audi A2. Was für eine geile Karre! Seitdem gilt für mich nahezu nur noch: form follows function. Wenn die stimmt, ist mir die Form egal.

Manche Dinge ändern sich auch. Als ich 1983 mein erstes Auto bekommen habe, hatten die Händler links und rechts auch oft eine Ente da stehen, zu sehr zivilen Preisen. Immer mit der Aussage, dass das für einen Anfänger doch ein ideales Auto sei. Ich wollte damals alles, nur keine Ente 😁

Heute würde ich mit Kusshand eine nehmen 😉

Zitat:

Geht halt auch beides :-)

Deshalb würde ich mir niemals ein Auto kaufen, das ich hässlich finde.

Wenns geht, braucht man garnicht zu diskutieren, dann ist alles ok.

Wenn ich mich entscheiden müsste, käme Funktionalität(Technik) klar vor Optik. Hat das Auto nicht meine gewünschte Funktionalität, rege ich mich bei jeder Fahrt auf, egal wie schön es ist. Fühle ich mich beim Fahren wohl damit, arrangiere ich mich auch mit der Optik, schließlich sitze ich länger darin als ich davor stehe.
Wobei ich mir im Klaren darüber bin, im Moment die A...karte zu haben, Optik ist alles, wenn das Auto auch noch vernünftig fährt, nimmt man es wohlwollend in Kauf, eine Voraussetzung scheint das nicht mehr zu sein..

So unterschiedlich sind halt die Geschmäcker.

Manny

Zitat:

Wobei ich mir im Klaren darüber bin, im Moment die A...karte zu haben, Optik ist alles, wenn das Auto auch noch vernünftig fährt, nimmt man es wohlwollend in Kauf, eine Voraussetzung scheint das nicht mehr zu sein..

Das klingt schon sehr pauschalisiert.
Wenn ich soviel Geld in die Hand nehme, dann muss mir das Auto auch gefallen.
Wobei ich dir zustimme, dass die Technik an erster Stelle steht.

Noch nicht vorhanden aber ab 2023 wird der Astra e, sogar als Kombi kommen. Abzuwarten bleiben hier die Eckdaten aber vielleicht eine Alternative.

Ähnliche Themen

Wie oft, bzw wie lange seh ich mein Auto von aussen? Innen Material, Design, Funktionalität und Verarbeitung ist mir bedeutend wichtiger. Seh ich öfter und länger.

Diese Frage beschäftigt mich aktuell auch sehr.

Mein engster Konkurrent wäre der e-Niro 2022. Gleiche Außenmaße, mehr Kofferraum, schlechtere Ladeleistung.

Vielleicht noch Astra-e?

Zitat:

@balintt schrieb am 9. August 2023 um 13:05:57 Uhr:


Mein engster Konkurrent wäre der e-Niro 2022. Gleiche Außenmaße, mehr Kofferraum, schlechtere Ladeleistung.

Vielleicht noch Astra-e?

Die sind deutlich teurer und haben Frontantrieb. Unbedingt probefahren, ob das einem gefällt.
j.

Der Astra hat halt die E-Basis von Stellantis, wie auch eMokka, Corsa usw. Ist bei dem aufgerufenen Preis schon etwas grenzwertig..

Manny

eMegane liegt in der Klasse und ist gut ausgestattet.

Der Volvo EX 30 scheint auch nicht so schlecht zu sein.

Das Cockpit a la Tesla, also Mittendisplay und sonst nichts, auch kein HUD. Muß man mögen..

Manny

Zitat:

@lex-golf schrieb am 10. August 2023 um 13:26:10 Uhr:


eMegane liegt in der Klasse und ist gut ausgestattet.

Im Vergleich zum ID3 allerdings auf der Rückbank deutlich eingeschränkter und die Sicht nach hinten katastrophal.

Positiv dass Google System.

Deine Antwort
Ähnliche Themen