Alternativen zum G31 530d ?
Tach auch,
eigentlich war es amtlich das ich bald meinen F11 520d gegen einen G31 530d LCI tauschen würde. Ich bin auch bereits in Schlagdistanz und nicht abgeneigt zuzuschlagen wenn alles passt.
Just heute war es dann so, dass meine Frau meinen F11 mal fuhr und ich auf dem Beifahrersitz saß. Und da fiel mir erstmal auf, wie eng das doch eigentlich im Innenraum zugeht. Meist fahre ich alleine und merke das nicht wirklich. Aber heute, mit den beiden Kindern hinten drin (8 & 11 Jahre), ist das jetzt nicht wirklich ein Raumwunder.
Jetzt grübel ich etwas. Ich kaufe die Autos privat und bin an keiner Marke gebunden. Auf Alternativen wie A6, E etc hab ich keinen Bock da ich denke da tut sich nichts. Wenn in der oberen Mittelklasse, dann schon der 5er.
Aber was ist mit anderen Fahrzeugklassen? So Richtung X5, Q8? Oder Richtung Limousine 7er, S, A8? Oder einen Cayenne? Oder Lexus soll so toll sein, gibt es da was adäquates? Mein gesetztes Budget geht bis 50k€ mehr will ich nicht ausgeben.
Die vielen Vorteile des G31 sind mir schon klar. Ich bin mit dem F11 auch sehr zufrieden weshalb ich prinzipiell gerne bei BMW bleiben möchte. E-Auto ala Taycan, Tesla etc kommen mangels fehlender Lademöglichkeit erstmal nicht in Betracht.
Vielleicht hat jemand brauchbare Ratschläge?
300 Antworten
Zitat:
@brindamour schrieb am 2. August 2025 um 19:28:37 Uhr:
Dafür stoppe ich die Musik regelmäßig, wenn ich gestenreich spreche, weil die Gestensteuerung im LCI penetrant überempfindlich ist. Kein Fehler, wenn die nicht drin ist.
Brauch ich natürlich auch nicht aber bei einem Gebrauchtwagen muss man sehen was er hat… kann man ja hoffentlich deaktivieren.
Ganz klar, ich hab das mehr im Sinne einer launigen Trivia geschrieben, natürlich ist so eine Kleinigkeit beim Gebrauchten egal.
Zitat:@Gourmand schrieb am 30. Juli 2025 um 15:54:37 Uhr:
Der sieht doch auf den ersten Blick sehr gut aus.Bei der Laufleistung würde ich von max. zwei Vorbesitzern ausgehen, Leasingrückläufer wohl nicht, da noch nicht die üblichen drei Jahre nach EZ rum sind und vermutlich auch keine Steuer ausweisbar ist.Die Ausstattung ist doch ganz fein. Interessanterweise ist das Control-Display in Englisch….
Gut aufgepasst. Auch der Radioknopf („Band“ statt „AM/FM“) schreit nach Ami. Ist bestimmt ein Import, damit immer vorsichtig sein.
Zitat:
@Gankuhr schrieb am 3. August 2025 um 21:55:00 Uhr:
Gut aufgepasst. Auch der Radioknopf („Band“ statt „AM/FM“) schreit nach Ami. Ist bestimmt ein Import, damit immer vorsichtig sein.
Ein 2L Motörchen als Diesel im Ami-Land? 😐
Aber das ist genau der Grund warum ich bei solchen Händlern nichts kaufe. Von Unfallfreiheit, Vorbesitzer oder Importfahrzeug steht im Text genau gar nix. Wenn man was verkaufen will schreibt man alle Informationen ins Inserat, wenn man was weglässt hofft man das es irgendeiner schon nicht bemerkt. So zumindest meine Erfahrungen, daher nein Danke !!
Ähnliche Themen
Hab mich nochmal etwas näher mit diesem Wagen hier befasst, der mir immer noch richtig gut gefällt und gerade runtergesetzt wurde:
3 Fragezeichen bleiben:
- Der Wagen hat kein Head-Up Display. Im F11 hab ich es und finde es sehr gut. Ob ich drauf verzichten könnte muss ich mir noch überlegen.
- XDrive. Soviel drüber gelesen und immer noch kein Deut schlauer. AdBlue, abgefahrene Reifen, Verteilergetriebe etc lassen jeden Optimisten verzweifeln.
- Fernlichtassistenten hat er, aber sonst keinerlei Infos laut VIN über die Scheinwerfer. Hat er dann die Standard LEDs?
Ansonsten ist er gut ausgestattet mit Panoramadach, Standheizung, Luxury Line, Komfortsitze etc.
Irgendwelche Meinungen dazu?
Laut Optik des Tagfahrlichts sind das die Standard- LED. Habe ich auch in Kombi mit Fernlichtassi, funktioniert - mehr auch nicht. Hatte vorher im F30 adaptive mit Fernlichtassi, das war deutlich besser. Preis ist ambitioniert für das Alter und zwei Vorbesitzer, aber momentan wohl normal.
Zitat:
@Kaltstrom schrieb am 5. August 2025 um 13:26:41 Uhr:
1. Der Wagen hat kein Head-Up Display. Im F11 hab ich es und finde es sehr gut. Ob ich drauf verzichten könnte muss ich mir noch überlegen.
2. XDrive. Soviel drüber gelesen und immer noch kein Deut schlauer. AdBlue, abgefahrene Reifen, Verteilergetriebe etc lassen jeden Optimisten verzweifeln.
3. Fernlichtassistenten hat er, aber sonst keinerlei Infos laut VIN über die Scheinwerfer. Hat er dann die Standard LEDs?
- HUD finde ich schon nice, könnte aber auch ohne leben - aber ob ich das wollte? Kannst Du nur selbst beantworten.
- Das Thema Verteilergetriebe ist für mich Panikmache. Meine BMW´s gehen seit jeher zu einem guten Bekannten, seines Zeichens seit 25 Jahren Werkstattmeister in einer BMW-Niederlassung. Der hat eine gute Meinung vom VTG, erst recht bei der G-Serie. Übrigens ebenso vom Automatikgetriebe. Zitat: "Die halten." Reicht mir. Ausserdem, wenn ich mir so meine Reifen betrachte, scheint die Kiste 90% der Zeit nur per HA unterwegs zu sein.
- Fernlichtassi heißt nur An/Aus bei Gegenverkehr, gibts wie schon gesagt auch bei Standard-LED. Habe selbst Matrix-LED. Geile Sache, aber doch eher nice to- als Must have. Über mangelnde Lichtausbeute kann ich mich auch so nicht beschweren.
Im F11 hab ich zwar Xenon mit dem FLA, aber das selektiert und blendet Bereiche auch ein bzw aus. Die Standard LED in Verbindung mit dem FLA blenden nur bei Gegenverkehr ab und sonst wieder auf, richtig? Ohne Selektion. Das ist bei dem Preis dann in der Tat etwas mau. Ok, in Verbindung mit dem fehlenden Head-Up reicht mir das als KO Kriterium. Schade, optisch gefällt er mir.
Ja, die Autos liegen alle so in der Preisregion. Sind aktuell aber wenige die neu reinkommen. 7er sowieso nicht, aber auch G31 eher selten. Egal, hab ja keine Eile und das Suchen macht mir tatsächlich auch etwas Spaß.
Danke nochmal.
Zitat:
@XC540 schrieb am 5. August 2025 um 14:06:56 Uhr:
Habe selbst Matrix-LED. Geile Sache, aber doch eher nice to- als Must have. Über mangelnde Lichtausbeute kann ich mich auch so nicht beschweren.
Matrix ist das mittlere Licht, richtig? Das in Verbindung mit dem FLA würde mir reichen. Laserlicht wäre auch cool ist aber bei der Suche im G31 eher selten bei Gebrauchten.
Soweit ich weiss gibt's beim G3x LCI 3 Varianten.
- Standard LED, der Wagen den du uns jetzt zeigst hat die Standard LED SW
- Adaptive LED,
- LED Laser, erkennbar an den blauen Elementen die im SW am oberen Rand eingebaut sind
Mag sein dass die Standard LED auch ausreichen, finde aber die Positionierung deren Standlicht/TFL LED nicht so schön. Eher etwas komisch angeordnet.
Das TFL bei Adaptive LED bzw. LED Laser sind so angeordnet dass es noch ein klein Wenig an die frühere Zeiten / Corona Ringe erinnert. Auch wenn diese "L" Formen weit davon entfern sind ein Corona Rind zu sein.
Nein bei BMW spricht man nicht von Matrix sondern von Laser LED soweit ich weiss.
es gibt Adaptive LED und es gibt Laser LED. Siehe Bild anbei. Sehen fast genau gleich aus. Nur beim Laser Licht ist das Element am oberen Rand blau. Ausserdem steht im Schriftzug BMW Laser oder so.
und beim normalen BMW Adaptive LED oder so.
Und beim Standard weiss ich nicht was steht.
Beim LCI sind die Adaptive und die Laser-Scheinwerfer Matrix-LED-Scheinwerfer. Beide mit fester Optik, sprich es gibt kein mitlenkendes Kurvenlicht mehr. Das wird über die LED-Matrix realisiert.
Der Unterschied zwischen Laser und Adaptive ist letztlich nur der Laser der das Fernlicht ab 60km/h und völliger Dunkelheit unterstützt. Da es das nur im Innovationspaket gab habe ich bei der Bestellung drauf verzichtet. Nach nun 4 Jahren mit dem G31 kann ich nur sagen die Adaptive LED reichen für meinen Anwendungsfall (viel Landstraße mit hohem Wildwechsel) definitiv aus.
Hinsichtlich der Optik gab es noch die Option Shadow-Line Scheinwerfer, hier wurde bis auf die beiden "Ikonen" der Innenteil des Scheinwerfers schwarz ausgeführt, wie auf dem ersten Bild aus dem letzten Post von Aemix (dort als Laser-Scheinwerfer).