Alternativen zum G31 530d ?
Tach auch,
eigentlich war es amtlich das ich bald meinen F11 520d gegen einen G31 530d LCI tauschen würde. Ich bin auch bereits in Schlagdistanz und nicht abgeneigt zuzuschlagen wenn alles passt.
Just heute war es dann so, dass meine Frau meinen F11 mal fuhr und ich auf dem Beifahrersitz saß. Und da fiel mir erstmal auf, wie eng das doch eigentlich im Innenraum zugeht. Meist fahre ich alleine und merke das nicht wirklich. Aber heute, mit den beiden Kindern hinten drin (8 & 11 Jahre), ist das jetzt nicht wirklich ein Raumwunder.
Jetzt grübel ich etwas. Ich kaufe die Autos privat und bin an keiner Marke gebunden. Auf Alternativen wie A6, E etc hab ich keinen Bock da ich denke da tut sich nichts. Wenn in der oberen Mittelklasse, dann schon der 5er.
Aber was ist mit anderen Fahrzeugklassen? So Richtung X5, Q8? Oder Richtung Limousine 7er, S, A8? Oder einen Cayenne? Oder Lexus soll so toll sein, gibt es da was adäquates? Mein gesetztes Budget geht bis 50k€ mehr will ich nicht ausgeben.
Die vielen Vorteile des G31 sind mir schon klar. Ich bin mit dem F11 auch sehr zufrieden weshalb ich prinzipiell gerne bei BMW bleiben möchte. E-Auto ala Taycan, Tesla etc kommen mangels fehlender Lademöglichkeit erstmal nicht in Betracht.
Vielleicht hat jemand brauchbare Ratschläge?
304 Antworten
Zitat:
@sPeterle schrieb am 28. August 2025 um 18:51:04 Uhr:
Seit wann geht beim vorbeilaufen die Verriegelung auf? Ich hatte bisher 3 BMW (2×E90 und 1x G31) mit keyless und jetzt einen Mini und keiner hat das gemacht. Da musste man schon immer den Griff berühren und der Mini hat einen kleinen Drücker am Griff (sehr praktisch übrigens, funktioniert sogar Nass oder vereist)
Man kann im Menü optional einstellen, dass das Auto aufsperrt, wenn man sich nähert und zusperrt, wenn man sich vom Fahrzeug entfernt. Standardmäßig sperrt es auf, wenn man mit der Hand den Griff umschliest und sperrt zu, wenn man den Finger auf den Griff legt.
Keyless entry ist für mich ein Top-3-Musthave-Extra, vor allem auch für meine Frau, die sonst jedes mal ihren Schlüssel in der Handtasche suchen musste. Auch die zusätzliche Taste im Kofferraum (G31), die die Klappe schließt und gleichzeitig das Auto verschließt, wäre mir den Aufpreis wert.
Unverhofft kommt oft. Heute war so ein Tag. Ich schaute morgens eher nebenbei neue Angebote bei mobile durch und ziemlich gleichzeitig stellte ein BMW Händler ein neues Fahrzeug ein was quasi bei mir um die Ecke stand. Wir also alle ins Auto und hingefahren. Eine Probefahrt war auch sofort möglich und wir waren alle begeistert. Ich vor allen Dingen weil ich es nicht gedacht hätte das die Würfel nochmal so grundlegend anders fallen. Aber der Wagen ist es diesmal tatsächlich wert und ich hatte keine Kritikpunkte. Einfach Wahnsinn und was sollte ich anders machen oder nochmal drüber überlegen… ich hab direkt unterschrieben 🙂
Es wurde jetzt am Ende ein BMW 740d G11 in schwarz mit meinem geliebten braunem Leder. Der Wagen hat 21tkm gelaufen und ist von Ende 2022. Gekostet hat er „knapp“ über Budget aber das ist mir egal. Es passte einfach alles und vom Fahren her empfinde ich ihn einfach nur gigantisch. Und damit meine ich nicht unbedingt den Motor, es ist eher das Gefühl, die Größe und das ganze Drumherum. Einfach eine Klasse über 5er. Abholen kann ich ihn erst in 2 Wochen, er wird noch aufbereitet, bekommt neuen Service und eine vorgezogene HU/AU. Ich bin einfach nur happy und freue mich abermals auf mein Bauchgefühl gehört zu haben 👍🥳
Ich danke dir. Etwas leid tut es mir um meinen F11. Der ist nämlich nach wie vor Spitze und kommt hoffentlich in gute Hände.