Alternativen zum A6 e-tron
Nachdem in anderen Threads schon das Thema Alternativen zum A6etron behandelt wird, hier ein separater Faden dazu.
273 Antworten
Zitat:
@roestiexpress schrieb am 3. Oktober 2024 um 06:14:30 Uhr:
Der EQE bekommt kurz vorher endlich ein weiteres großes Technikupdate (Leistungselektronik, Motor, 800V). Er ist dann erst eine weitere Alternative.
Wenn man ein echtes Schiebedach haben will, ist der EQE in jedem Fall eine Alternative. A6, ID.7, i5, Polestar 4 und andere bieten das ja nicht. Die Reichweite ist schon jetzt ok., die Ladeleistung aber ja nur mittelprächtig.
j.
Dafür ist der Kofferraum nur eine Simulation. Irgendwas ist immer. 😁
Ja, man muss persönliche Schwerpunkte setzen. Ist nicht immer eine leichte Entscheidung.
j.
First World Problems eben
Ähnliche Themen
Vllt ist ja der Q6 Sportsback der morgen vorgestellt wird ne Alternative.
Cw wert vllt minimal besser, sieht etwas sportlicher aus und vllt hat er ja das eine oder andere extra mit drin
Der wird exakt die gleiche Ausstattung auffahren wie der Q6 normal, ist bis auf die C/D-Säule exakt das gleiche Fahrzeug. Der cW wird ähnlich schlecht sein wie beim
Q6 normal, da die Stirnfläche entscheidend ist. Der ganze Rest danach ist praktisch egal. Oder anders, der A6 wird deutlich effizienter bleiben.
Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 13. Okt. 2024 um 16:56:13 Uhr:
da die Stirnfläche entscheidend ist. Der ganze Rest danach ist praktisch egal.
Und wieso ist dann der cw-Wert vom A6 Sportback deutlich besser, als der vom Avant? 🙄
Kann ja wohl doch nicht nur an der Stirnfläche liegen...
Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun, das Produkt aus beiden ergibt den tatsächlichen Luftwiderstand (cw x A)
Der Luftwiderstandsbeiwert cw gibt Auskunft über darüber, wie strömungsgünstig eine Form ist. Das Ideal ist ein Tropfen. Ein Avant mit höherem Heck ist ungünstiger als ein Sportback bei dem das Heck einzieht. Der cw wert ist erst einmal grössenunabhängig.
Beim Q6 Sportback ist beides besser als beim SUV: flaches Heck führt zu besserem cw-Wert, geringere Fahrzeughöhe zu weniger Stirnfläche.
Sagt mal hat der Q6 mehr Platz innen wie der A6?
Was mich interessiert:
Sitzhöhe vorne
Sitzhöhe hinten
Beinfreiheit hinten
Kofferraumvolumen bis Fenster
Kofferraumvolumen bis unters Dach
Leider kann man ja noch praktisch nirgends in den A6 Probesitzen. Aber was denkt ihr oder was für Infos habt ihr?
Einfach auf den Modellseiten der jeweiligen Modelle auf Abmessungen drücken, dann bekommt man die technischen Details. Kofferraummaße kann man sich z.B. auf YouTube bei Autogefühl anschauen.
komischerweise finde ich zu A6e die Abmessungen. Aber nicht vom Q6e
Ja, die hat Audi von der Seite genommen, warum auch immer. Aber schon länger her. Gibt es jetzt nur noch in der Preisliste als Tabelle.
Zitat:
@Att schrieb am 30. Oktober 2024 um 09:58:09 Uhr:
komischerweise finde ich zu A6e die Abmessungen. Aber nicht vom Q6e
Anbei die Abmessungen vom Q6 / SQ6 aus der Preisliste.
Ah danke
So Kofferraum ist ca 11cm kürzer bei Q6 als beim A6e. Dafür vllt 3 cm höher. Kann man aber nicht wirklich auslesen. Ebenso auch nicht die Sitzhöhe.
Ist jetzt nicht so der Vorteil beim Q6e
Es scheinen nun ja schon einige den A6 e tron live gesehen zu haben oder haben sogar schon eine Probefahrt gemacht: Mich würde einmal der direkte Vergleich zum Q6 interessieren: Speziell diejenigen die eigentlich eher zum A6 tendiert haben, aber aus Gründen sich für den Q6 entscheiden.