Alternativen zum A6 e-tron

Audi A6 e-tron GH

Nachdem in anderen Threads schon das Thema Alternativen zum A6etron behandelt wird, hier ein separater Faden dazu.

273 Antworten

Darum wurde mein jetziges Auto auch ein Passat und kein Audi, obwohl sie mir immer optisch besser gefallen haben.

Was mir aufgefallen ist, dass man im A6 etron relativ hoch sitzt, obwohl der Sitz ganz unten war.

Die Anhängelast wird mit dem neuen Modelljahr zumindest beim GTX auf 1800kg erhöht.

Zitat:
@Aviator7x schrieb am 4. Juli 2025 um 15:06:09 Uhr:
Was mir aufgefallen ist, dass man im A6 etron relativ hoch sitzt, obwohl der Sitz ganz unten war.

stimmt, ich fand das super, weil ich Rücken habe und vom Allroad komme

Das Design der ID Modelle findet man gut oder eben nicht. Mir gefällt der ID 7 weder innen noch außen. Vielleicht gibt’s den ID 7 bald von Skoda.

Die „Bildschirmlandschaft“ im A6 / Q6 ist auch speziell und dann nichtmal mit Navikarte im Tachodisplay ….

Für mich bleibt die Suche nach einem BEV Nachfolger spannend.

Navikarte kommt per Update, also jetzige Käufer werden es dann schon haben. Die "Displaylandschaft" haben doch mittlerweile fast alle, siehe BEV von MB oder BMW. Die Chinesen setzen die auch nahezu in allen Autos ein, Hyundai ebenso. In der Hinsicht ist der ID7 da eher die Ausnahme. Ich muss aber sagen, wenn schon so große Displays, dann lieber homogen in einer Wand und nicht so isoliert stehend wie bei VW. Dadurch wirkt das Zentraldisplay optisch nämlich noch größer.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen