1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Alternative zur A-Klasse?

Alternative zur A-Klasse?

Mercedes A-Klasse W177

Hallo Forum,
nachdem unser Auto spätenstens 2026 eingestellt werden soll, habe ich mir schon mal gedanken gemacht was danach kommen soll. Es ist meine 2 A Klasse. Die erste war Top, die 2 weniger, immer mal wieder kleine wewechen. Jetzt werde ich die noch 2 Jahre fahren und dann abstoßen. Mercedes kommt für mich kaum mehr in Frage , zu unattraktive und zu teuere Modelle für mich. Seit einiger Zeit habe ich den T-Roc, vor allem das Cabrio ins Auge gefasst ( war früher schon Cabrio Fahrer). Auch wegen dem höheren Einstig, man wird ja nicht jünger. Das Cabrio wird nun aber auch eingestellt. Alternativ könnte ich mir auch einen 1er BMW vorstellen. Über andere Modelle habe ich mir noch keine richtige Gedanken gemacht. Nur ein Golf oder Astra oder ähnliches soll es nicht werden.
Was habt ihr für Alternativen oder habt ihr schon konkrekte Pläne?
Danke fürs mitmachen.
Gruß
Volker

Ähnliche Themen
17 Antworten

GLA wird weiter gebaut. Wird bei uns wohl der GLA dann werden.

@Zehro1967 Ich kann wie so oft meinen Beitrag weiter oben nicht mehr editieren. Daher hier ein neuer Versuch. Also der GLA wird weiter gebaut. Den mit 10.000 KM gebraucht, dürft auf das Preisniveau von A-Klasse kommen. Ansonsten würde ich zu Volvo gehen oder den neuen Mitsubishi Colt. Der ist wie damals auch ähnlich zur A-Klasse. Natürlich kein richtiger vergleich. Aber von der Größe her schon. VW insgesamt, also Skoda usw. werde ich fernbleiben, da ich einige Bekannte habe, und nicht gerade wenige, die regelmäßig bei Schäden in der Garantie am Getriebe mitzahlen müssen. 3000 Euro sind da keine Seltenheit, die sie selbst zahlen müssen. 8 Jahre alter, neugekaufter Skoda für 45.000 Euro, wurde mit 60.000 Km wurde für 3.000 Euro mit Bitten und Betteln vom VW-Händler zurückgekauft. Die wollten Ihre eigenen Autos nicht. Unseren W177 hingegen mit 200.000 Km wollten sie 14.000 Euro geben :-) Ansonsten, würde ich mir Toyota anschauen, die sind sehr zuverlässig.

@Zehro1967 ... sollte W176 heißen, den sie unbedingt für 14.000 € kaufen wollten. Den hatten wir 10 Jahre OHNE eine einzige Reparatur oder Zwischenfall. Unser W177 200d ist ein Traum. Hat Distronic usw. und ich war jetzt im Urlaub - 1000 km hin und zurück und nur 3,1 Liter Diesel auf 100 km im Durchschnitt. Reichweite mit einer Tankfüllung 1400 Km zeigt er im Tacho an, und man fährt sooo entspannt. Echt klasse, das Auto. Außer das Navi (Premium, mit allem drum und dran), das ist deutlich verbesserungsbedürftig. Gerade in kleineren Orten.

Wollt ihr eure A Klasse bis zum Lebensende fahren?? Keiner ein Nachfolger im Auge??

Meine Frau hat geweint als sie den W176 hergeben sollte... und die Verkäuferin, die ihn angekauft hat, die hatte auch einen und wie sie uns zeigte, und wollte ihn auch nicht hergeben. Beim W176 wird es auch so sein, jedoch ohne Tränen, da er einfach zu viel Technik hat für die meisten Frauen. Der Verbrauch sowie Multibeam und dass es ein Ultra sicheres Auto im Vergleich zu anderen ist (laut Crashtests) in der Punktzahl, und dass ein Auto erst günstig wird, wenn du es bis zum Ende fährst, schließt eigentlich aus, es vorher zu verkaufen. Außerdem ist er super günstig in der Inspektion, wenn man eigenes Öl mitbringt. Service ist immer hilfsbereit und nett. Warum nicht einen W177 von 2022 holen und ihn fahren. In 8-10 Jahren sieht der Markt wieder anders aus. Mach dir keinen Kopf über die Zukunft, du musst JETZT entscheiden :-) Ich würde mir, wenn deiner schon so viele KM runter hat - dann lieber jetzt einen 2022er holen, der noch das Touchfeld, und nicht die Vogeltränke in der Mittelkonsole hat. Das Lenkrad ist super. Oder dann den GLA, wegen der Länge, da er auch oft in die Stadt muss und es damit einfacher ist einen Parkplatz zu bekommen. Ansonsten die ältere C-Klasse, oder einen X1 oder X3 von BWM ist auch gut bis auf das UI , dass sehr umständlich ist.

... schau dir mal den 2 er bmw gran coupe an.

2er Gran QP bin ich letztes Jahr gefahren. Mit den Runflat Reifen im Fahrkomfort eine Katastrophe. Dagegen ist jeder AMG ein Komfortwunder. Bei mir geht die Reise dann eher Richtung Youngtimer. Bei den neuen Autos ist die technische Entwicklung oft sehr fragwürdig für mich.

Der CLA kommt übrigens 2026 raus, sah ich gestern in den Nachrichten. CLA = A-Klasse Basis. Evtl. kommt auch die A-Klasse wieder. Wäre seltsam, wenn nicht.

Der neue CLA startet bereits im kommenden Frühjahr

Hahahaha ich musste grad herzlich lachen bei dem Kommentar von @Bunch „..da er einfach zu viel Technik hat für die meisten Frauen.“ :D
Geile Aussage.. wie viele Frauen hast du dazu gefragt? :p bzw bin ich dann wohl die andere Gruppe Frauen, die seltene.

@Blonde Ja die meiste Angst besteht davor, etwas zu verstellen und es nicht mehr richtig zurückzustellen. Vor Distronic haben eigentlich alle Angst, bis auf die Mercedes-Verkäuferin, die war begeistert davon, :-) Alle = Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Bekannte. Alle finden das Auto schön, aber es wirkt, wenn man das erste Mal drin ist schon sehr futuristisch - gerade nachts mit Multibeam wenn man es nicht kennt. Aber Distronic ist, wenn man es nicht wirklich weiß, schon nicht ohne. Da geht keine ran, so oft wie ich anbiete mich danebenzusetzen und zu helfen. Selbst ich erschrecke mich teils auf der Autobahn, wenn das Fahrzeug unerwartet stark abbremst, um die ehemalige Richtgeschwindigkeit einzuhalten, obwohl es vorher eine höhere Geschwindigkeit im Schild abgelesen hat. Das ist halt echt gefährlich, wenn manche Fahrer hinten zu dicht auffahren. MBUX wird als lustig empfunden, aber nutzlos, wenn man es sich mal angehört hat. Außer zur Navigation ausschalten wird es genommen. Ich nutze es für mein Ego und um Leute aufzuheitern, in dem ich sage "Hey Mercedes, du bist echt toll!" Das ist immer lustig, wenn jemand neues im Auto ist :-) Aber gerade so Sachen wie "Waschanlagen Modus" den man nicht immer nutzt, der macht da schon hin und wieder etwas Probleme, das auf Anhieb zu finden oder auszuschalten. Oder wenn ab und zu dem System sagen, dass sie nicht einsatzbereit sind. Das besorgt viele, denn viele wollen mit dem Auto einfach nur fahren, und nicht herumdiskutieren :-) Im Gegensatz zum W176, ist das schon ein Technik-Boost. Doch wenn wirklich ein Radfahrer von schnell auf die Straße zu kommt von der Seite, ist man immer wieder froh um die Technik. Und klar, den Totwinkelassistenten finden alle super gut. Ich mag ihn genauso wie meinen Porsche. Ein tolles Auto. Aber als Innovationsentwickler & -Berater findet man eh alles toll, was mit Technik und Fortschritt zu tun hat, und den Kick den er einem manchmal auf der Autobahn bereitet, damit man nicht ganz einschläft, wenns gerade so gemütlich ist und das Auto fast von selbst fährt, haha.

Ich weiß ja nicht wie alt deine „alle“ sind, aber ich bin aktuell 32 und mich erschreckt da rein gar nichts :D auch nicht vor 4 1/2 Jahren bei meinem ersten W177. Aber ist ja alles individuell. Deswegen fand ich die Formulierung ja so schräg.. ;) impliziert, dass du denkst ganz viele Frauen seien für dieses Auto und auch generell.. wie sagen wir es charmant bayerisch „a weng gschubst“ :D

Ich finde die Aussage auch schräg meine Frau und meine Töchter benutzen jedenfalls alles was MB zu bieten hat sowohl MBUX wie alle Assistenten und vor allem die verbaute motorische Leistung

Jeder ist anders. Den einen interessiert, was es an Technik gibt, der andere will einfach nur von A nach B fahren. DA ist nichts schräg dran. Und ich meine ich hätte auch nicht gesagt "erschreckt" :-) Aber egal. Das ist halt meine Erfahrung. Und da ist von Tierärztin bis Rechtsanwältin und Krankenschwester und Kindergärtnerin alles dabei. Manche interessiert es, manche eben nicht :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen