Alternative zum S5

Audi S5 8T & 8F

Nissan GT-R. Ein unglaubliches Auto, sogar mit Doppelkupplungsgetriebe.

Hier klicken!

Möglicherweise auch noch schneller lieferbar. Die mit Europa absolut identische Standardversion in den USA kostet etwa 70.000 Dollar, also 46.000 Euro. Die Black-Edition ist nur wenig teurer. Mal sehen, was er in Deutschland kosten soll. Schnell noch umbestellen?

Andreas

Beste Antwort im Thema

Ein paar Infos zum GT-R:

Erster Test: GT-R 0-100 km/h in 3.3s

Der Fahrbericht dazu (Edmunds Inside Lane)
Beschleuningung (-mph):
0 - 30 (sec): 1.3
0 - 45 (sec): 2.3
0 - 60 (sec): 3.3
0 - 75 (sec): 4.7
Bremsen:
30 - 0 (ft): 27
60 - 0 (ft): 104

Autozeitung Fahrbericht (Daten sind falsch eingetragen)

Leistungsmessung Privatwagen: ca. 530 PS

GT-R Produktion von Hand
Nissan GT-R Engine Assembly
All Nissan GT-Rs are built in Nissan's Tochigi factory in Japan. It's the same factory where Infiniti models are built. In addition, much of the Nissan GT-R's assembly is done by hand, reflecting the complex nature of the vehicle and its hand crafted precision. Engines (built at Yokohama) and transmissions are hand made. In every case a single engineer hand assembles each engine and transmission.

GT-R 7:38 min Nordschleife

GT-R vs. Pagani Zonda F - Nordschleifenvergleich

GT-R vs. Porsche 997 GT3 (Bedford Circuit, EVO-Magazine)

GT-R vs. 997 GT3 vs. E90 M3 on track (Autocar-Magazine) - Part I
GT-R vs. 997 GT3 vs. E90 M3 on track (Autocar-Magazine) - Part II

GT-R vs. Porsche 997 Turbo video (part 1) Car Magazine
GT-R vs. Porsche 997 Turbo video (part 2) Car Magazine

Fifth Gear: Nissan GT-R

GT-R und Ferrari 360 CS

GT-R Schneefahrt
Gemütliche Eifellandstrassenfahrt I
Gemütliche Eifellandstrassenfahrt II

GT-R Kofferraum
GT-R Platz auf den Rücksitzen

GT-R USA Videos

Das am meisten kontrovers diskutierte Auto in Motortalk:
Nissan Porsche
Porsche 2
BMW
Audi

Eine Minute auf der Nordschleife:

Porsche Carrera GT 7:28
Porsche 997 GT2 7:32.18
Pagani Zonda F 7:33
Koenigsegg CCR 7:34
Nissan GT-R 7:38
Mercedes SLR McLaren 7:40
Lamborghini Murcielago LP640 7:40
Porsche 997 GT3 7:42
Chevrolet Corvette Z06 7:42
Lamborghini Gallardo Superleggera 7:46
Ferrari 599 GTB Fiorano 7:47
Porsche 997 Turbo 7:49
Ford GT 7:52
Ferrari F430 7:55
Audi R8 8:04
BMW M3 (E92) 8:05
BMW M6 8:07
Porsche 997 Carrera 8:15
Jaguar XKR 8:25
Audi S5 8:26

Bedford Circuit-Zeiten:
Carrera GT 1.19.7
McLaren F1 1:21.2
Enzo 1.21.3
GT-R 1:21.7
Superleggera 1:21.8
997 GT3 1:22.6
599 GTB 1:23.1
997 Turbo 1:23.55
996 GT3 RS 1:24.2
F430 1:24.2
E92 M3 1:26.6

GT-R Ausstattungsliste

Der GT-R ist ab 74.990 Euro erhältlich

Gruß

173 weitere Antworten
173 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Wenn du mir erklärst wovon du redest, will ich das gerne tun. Von einem Audi A2 habe ich eigentlich gar nix erzählt. Du musst mich da wohl verwechseln.
Ich habe mich doch gar nicht auf dich bezogen? 😕

Hier die relevante Passage:

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von baastscho


Audi hat seinen Verkaufsschlager A2 auch nur vom Markt genommen, weil die Mechaniker etnweder zu doof waren, einen Kleinwagen zu warten, oder aber ihr Ego nicht in das Auto gepasst hat. Ist klar!

Na, wenn das so ist, dann kann ich dazu ja auch nix ausführen. 😉

...wenn der tatsächlich um 50k€ kosten wird, ist das Teil ja wohl der Hammer!

Im Design nicht gerade dezent, Verarbeitung sicher nicht auf Audi-Niveau...aber die technischen Spielereien im Zusammenhang mit Ausstattung und Leistungsdaten: topp!

Mals sehn, ob die ersten Tests die Daten bestätigen werden....

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Chromox


...wenn der tatsächlich um 50k€ kosten wird, ist das Teil ja wohl der Hammer!

Im Design nicht gerade dezent, Verarbeitung sicher nicht auf Audi-Niveau...aber die technischen Spielereien im Zusammenhang mit Ausstattung und Leistungsdaten: topp!

Mals sehn, ob die ersten Tests die Daten bestätigen werden....

Gruss

Die gibt's schon, z. B.

Test von Autocar

Andreas

Im renomierten britischen Motorsportmagazine EVO wurde der GT-R gerade gegen ein paar Konkurrenten getestet.
Sie nahmen aus jedem Bereich quasi die Besten:
Im Beschleunigungstest trat der GT-R gegen die Corvette Z06 (die über 100 im 1. Gang fährt) an. 0-160-0 ist der GT-R eine halbe Sekunde schneller (obwohl 200kg schwerer und weniger nominelle Leistung).

Im Bereich Landstraße bzw. Alltagstauglichkeit etc. war der Audi R8 (der vom gleichen Magazin als 2. oder 3. bestes Auto des vergangen Jahres gewählt wurde) der Gegner. Der GT-R fuhr sicherer, schneller, ruhiger in den Kurven und war alles in allem besser. Nur räumten die Schreiber ein, dass im Audi halt ein anderes Ambiente herrscht, aber sagten im Gegenzug, was die Materialanmutung usw. anginge wäre der Gt-R absolut auf Audiniveau.

Dann trat der GT-R noch im Tracktest gegen den 911 GT 3 an. War eine halbe Sekunde schneller.

Und die Engländer bekommen 500 Examplare im Jahr, die in ausgewählten Nissanwerkstätten gewartet werden können (mit speziell geschultem Personal natürlich).

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht wie man die Preise vergleichen kann, aber in Holland soll er 119.000 Euro kosten.
Das habe ich in einem anderen Forum gelesen.
Wie gesagt , ich weiß aber nicht ob Autos in Holland grundsätzlich teuer sind.
In England kostet er knapp 53.000 Pfund, das sind umgerechnet ca . 69.200 Euro.

Wolfgang

Wenn man das Auto haben will, sollte man es im Moment wohl am besten in den USA kaufen. Falls man einen bekommt. Der eines solchen Imports liegt dann, und ich glaube da sind wir uns einig, auf dem Niveau eines ordentlich ausgestatteten S5. Und ein Porsche ist auch nicht alltagstauglicher. Wenn ich nicht schon sooo alt wäre... 😉

Hier noch ein Test.

Andreas

Noch so eine CO2-Schleuder, die Welt nicht braucht 🙄.

Und der sieht nichtmal halb so gut aus wie ein Audi.

Ein Mann mit so einem vorpubertärem Selbsbewußtseinskompensationsgeschoss würde mich nie beeindrucken. 🙂

ywi

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Wenn man das Auto haben will, sollte man es im Moment wohl am besten in den USA kaufen. Falls man einen bekommt. Der eines solchen Imports liegt dann, und ich glaube da sind wir uns einig, auf dem Niveau eines ordentlich ausgestatteten S5. Und ein Porsche ist auch nicht alltagstauglicher. Wenn ich nicht schon sooo alt wäre... 😉

Hier noch ein Test.

Andreas

Wenn sich die Frittentheke abmontieren liesse, könnte man ja drüber reden.......:>)))))

S5= 0815 mit Power, um den Nachbarn neidisch zu machen

GTR= Wow!, Hightech-Geschoss vom Feinsten für den automobilen Conaiseur

zum glück gibt es solche CO2 schleudern 🙂 sonst wäre die welt ja richtig langweilig und trostlos.

die technik in dem auto find ich schon richtig klasse, vorallem die Launch Control 😁, allerdings muss man sich an das aussehen schon sehr gewöhnen. der alte skyline GTR sah da viel besser aus. außerdem fehlt der V8, insofern keine alternative 😛

Zitat:

Original geschrieben von Ywonne


Ein Mann mit so einem vorpubertärem Selbsbewußtseinskompensationsgeschoss würde mich nie beeindrucken. 🙂

Sagt eine Frau mit Turbo im A3... 🙂

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Forrest 1A


GTR= Wow!, Hightech-Geschoss vom Feinsten für den automobilen Conaiseur

Connaisseur? Eindruck mit Fremdwörtern schindet man optimalerweise in Kombination mit korrekter Schreibweise, nur so als Tipp.

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von Forrest 1A


GTR= Wow!, Hightech-Geschoss vom Feinsten für den automobilen Conaiseur
Connaisseur? Eindruck mit Fremdwörtern schindet man optimalerweise in Kombination mit korrekter Schreibweise, nur so als Tipp.

Korrekte Schreibweise ist halt manchmal optional. 🙂

Andreas

Na Hoppla,

hier haste ja gut was angestoßen, Andreas.

Entscheiden wirst Du das am Ende sowieso alleine müssen.

Mir ist der S5 ja zu emotionslos, obwohl er sicher ein hervorragendes Auto ist.
Bei mir geht es daher nach dem TT eher in Richtung Shelby Mustang, Dodge Challenger oder aber eben GT-R. Je nachdem welcher mir dann gerade am besten gefällt und welcher bei den ganzen Moppeds noch in die Garage paßt. :-)

Wenn Dein S5 nicht bald mal kommt, machst Du Dich noch ganz kirre. Ich glaube das machen die bei Audi extra.

Man sieht sich.
Björn

Zitat:

Original geschrieben von yellobug73


Na Hoppla,

hier haste ja gut was angestoßen, Andreas.

Entscheiden wirst Du das am Ende sowieso alleine müssen.

Mir ist der S5 ja zu emotionslos, obwohl er sicher ein hervorragendes Auto ist.
Bei mir geht es daher nach dem TT eher in Richtung Shelby Mustang, Dodge Challenger oder aber eben GT-R. Je nachdem welcher mir dann gerade am besten gefällt und welcher bei den ganzen Moppeds noch in die Garage paßt. :-)

Wenn Dein S5 nicht bald mal kommt, machst Du Dich noch ganz kirre. Ich glaube das machen die bei Audi extra.

Man sieht sich.
Björn

Der Vorteil ist: Solange ich mir nicht sicher bin, ob ich den S5 vielleicht wieder abbestelle, brauche ich mir auch keine Gedanken über die Felgen mehr zu machen. 🙂

Jau, man sieht sich. Darf ich dann mal mit deiner Buell rumfarzen?
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen