Alternative zum R32 Aludekor???
Moin.
Da der Aludekor vom R32 ja äußerst preisgünstig ist, habe ich mich vor kurzem gefragt, ob es nicht möglich wäre, den in Eigenregie nachzubilden... und das natürlich ohne diese 3M-Imitate von eBay, die lediglich aufgeklebt werden.
Also tat ich, was ich nicht lassen konnte und holte mir ein Aluminium-Spray für Kunststoffe und fing erst einmal an, dieses an Kleinteilen (seitliche Luftausströmer, Frontscheibenenteiser...). Erst die Teile entfetten, etwas anrauhen und mehrere Schichten Alu-Lack drüber. Eventuell kommt demnächst noch ein matter Klarlack oben drauf.
Anfangs hatte ich ja bedenken bezgl. der Qualität, aber ich finde, dass das soweit ganz schön geworden ist... Natürlich kommt es nicht an das gebürstete Aluminium von VW ran, aber seht selbst!
Was ist eure Meinung??
35 Antworten
und Nummer 5.
Ähnliche Themen
Hatte die früher mal, und meine Meinung ist: Es sieht billig aus, jeder sieht sofort das es Klebeschrott ist, es hält an gewölbten Stellen nicht lange, und es wirkt einfach nicht wie das originale. Würd lieber OEM kaufen.
EDIT:
Meine natürlich das Klebezeugs von eBay! Nicht das du das falsch verstehst 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Hatte die früher mal, und meine Meinung ist: Es sieht billig aus, jeder sieht sofort das es Klebeschrott ist, es hält an gewölbten Stellen nicht lange, und es wirkt einfach nicht wie das originale. Würd lieber OEM kaufen.
So was ähnliches dacht ich mir. Deshalb wollte ich auch für sowas keine 30, 40 oder sonstwas Euro ausgeben...
Nennt sich "Dupli-Color Basic Aluminium Spray", Hersteller "MOTIP DUPLI GmbH"
Kennt wahrscheinlich keiner...
Laut Aufschrift:
99,5% Reinaluminium, schnelltrocknend, hitzebeständig bis 600°C 😉 und zuverlässige Haftung auf Hartkunststoffen, Holz, Metall etc...
Ich habe auch letzte Woche diverse Innenraumteile mit Alu Spray lackiert.
Bis auf wenige kleine Nasenbildungen ist es mir an für sich ganz gut gelungen.
Das einzigste,was mich verdutzte,war,daß nach dem Auftragen des KLarlacks es nicht mehr silber bzw. Alu-Look war,sondern es dann eher grau wurde...
Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt...
Hmmm... vielleicht sollte ich es mir dann mit dem Klarlack doch noch überlegen. Welche Teile hast du alle gemacht? Möchte auch nicht zuviel machen. Das sieht dann auch wieder nicht schön aus. Momentan mach ich noch die Türgriffschalen und dann ist denke ich erstmal Schluss.
Ach was ich vergaß: Die Aschenbecher- und die Klimatronic-Blende sind bei mir Original-VW-Dekor!!! Die Teile hab ich mir noch gegönnt, bevor ich zum Spray gegriffen habe! 🙂
Würde es vielleicht erst einmal an einem "Kleinteil" ausprobieren.
Ich habe nur den Getränkehalter,die 2 längeren Stäbe,das Ablagefach (den Rand),
Radioblende und die Abdeckung überm Aschenbecher lackiert.
ZU viel wollte ich auch nicht machen,sieht vielleicht zu kitschig aus.
Wobei die Türgriffe bin ich mir auch noch am überlegen...😁
Bin gerade dabei... sieht wirklich nicht schlecht aus. Im nächsten Schritt werden die dann noch blau beleuchtet. Mal schaun, wie das wirkt.
Die Teile, die du lackiert hast, hab ich auch gemacht. Zusätzlich wie oben zu sehen die Lüftungsdüsen, den Handyhalter und die Kappen rund um die Türpins. Das wars aber auch vorerst. Kannst du auch mal Bilder von deinem "Werk" uppen?
Also das sieht echt hammer aus das ist wirklich eine alternative zum r32 aludeko^^
Würde auch gerne die anderen bilder sehen 😁