Alternative zum Original-NAVI ?
Hallo Talker,
ich gehöre zu den jenigen, die das Original-Navigationssystem als (im Verhältnis) für viel zu teuer halten und deswegen nicht bestellt gehabt haben.
Wer hat denn schon Erfahrungen mit Navigationssystemen jeglicher Art für die Nachüstung im G5 gemacht, wobei das Originalradio allerdings erhalten bleibt? Sind evtl. Navi-PDA's zu empfehlen? Wenn ja welche? hat jemand das Original-Navi im nachhinein nachgerüstet? Was gibt es noch für Möglichkeiten ?
Vielen Dank schon mal im voraus ...
37 Antworten
benutze mal die Suchfunktion, das Thema wurde schon oft behandelt.
Falls Du das originale Navi nicht möchtest. würde ich Dir zu Becker, oder TomTomGo raten. Kommt immer darauf an welche Schwerpunkte Du setzt.
Oh man, oh man 🙁.
Warum nutzt kein mensch die suche, da währe uns dieser thread mal wieder erspart geblieben.
Das thema navi nachrüsten bzw. PDA navi und so was wurde schon mehr als oft besprochen, einfach ein bisschen selbst blättern 😉.
Gruss
Maik
Die Daytona Navis sind doch ne gute Wahl.
Mit DVD und TFT Moni liegen gute bei 1900 €.
Kann ich nur empfehlen, da du damit auch DVD schauen kannst oder ne Playstation für die Pausen auf Rastplätzen. 😁
Hi
Ich kann das TomTom Go empfehlen, spreche da aus Erfahrung, habe mir auch eins gekauft.
Originalradio bleibt erhalten.
Und wenn Du die Climatic hast dann passt es auch noch genau in das Ablagefach...😉 .
Ähnliche Themen
hi magokiss!
kannst mir ein bild schicken oder posten, wie do den tomtom go montiert hast?
cheers, jochen
Hi yochen
Werde das mal sofort in Angriff nehmen, dauert nicht lange, gehe mal eben in die Garage.
will mich nicht schon wieder wiederholen, aber das TomTom Go ist einfach super. Preis ca. 650€ und um Längen besser als die kleinen PDAs.
An Tom Tom find eich gut, dass es feste Radarfallen meldet. Rasen ist scheisse, aber ich lasse mich auch ungerne blitzen-
Wenn ich nach Bielefeld fahre, folgt quasi ein kasten auf den anderen und wenn ich dann mal statt 70 km/h 90 km/h oder vielleicht mal 100 km/h fahre, weil ich es einfach etwas eilig habe, keine Entschuldigung, aber wer frei davon ist, möge den Finger heben, dann finde ich solch ein Navi schon gut, habe aber leider nur das originale VW Navi.
So, dann mal schnell die Bilder...
Und Nr. 2
hi magokiss!
DANKE !! echt super .... ich spekuliere schon länger und weiß nicht ob MFD2, streetpilot-III oder tomtomgo blablabla....
ich sehe auf deinem bild einen montagearm unter dem tomtom, ist das auch eine "docking station" mit antennenanschluß und stromversorgung? ich hab mehrere idee, wo ich den tomtom hinbauen würde und möchte eine antenne zum sonnensensor bauen....
cheers, jochen
Ja, das ist ein Montagearm wo Du Strom, Antenne anschliesen kannst, Docking-Station.
Also ich kann das TomTom nur empfehlen, arbeitet einwandfrei, super schnelle Berechnung der Route, auch die Neuberechnung, wenn Du dich verfahren hast ist sehr schnell, so ca. 5-10 sec.
Und das Nachtdesign überzeugt, gerade weil es auch in blau ist, wie für unsere Gölfe gemacht... 😉
Tom Tom hat aber kein TMC (also keine dynamische Routenführung/Stauumfahrung), das ist schon ziemlich ätzend, wenn man viel in Staugebieten unterwegs ist.
Bei mir war ein etwas älteres Becker Traffic Pro drin (kein High Speed), und das ist völlig in Ordnung. Mit der Stimmen-CD und Stimme "Frau 3" kommt dann noch das Telefonsex-Feeling bei jeder Ansage dazu...echt witzig...😁
Dann noch die "Speedtraps" CD eingelesen und schon warnt das Becker bei aktivierter dynamischer Routenführung vor festen Radarfallen (hab ich schon in 3 oder 4 Städten ausprobiert und es klappt zu 99% einwandfrei).
Das Navi braucht zwar ein bissl um sich zu orientieren, wenn man aus der TG kommt (so in etwa 2 bis 5 Minuten) und die Routenberechnung könnte auch schneller sein, aber mir reicht's. Gibt's bestimmt günstig bei ebay, denn es wird ja in der Form nicht mehr von Becker angeboten.
Stiftung Warentest hat übrigens gerade Navis getestet, bei den Radios hat das VDO Dayton gewonnen, Becker war - glaub ich - auf Platz 2 oder so mit dem Indianapolis. Das Medion PDA-Navi von Aldi wurde von denen auch empfohlen und ist mit 350 €uro unverschämt günstig.
E.
Zitat:
Original geschrieben von 1Elvis
Tom Tom hat aber kein TMC (also keine dynamische Routenführung/Stauumfahrung), das ist schon ziemlich ätzend, wenn man viel in Staugebieten unterwegs ist.
E.
Da hast Du nicht ganz unrecht, aber man bedenke das TMC von den Ansagen der RadioStationen lebt und wir wissen alle das da die Staumeldungen nicht immer so funktionieren.