Alternative zum Caddy - womit zu vergleichen (Schiebetür ist MUSS)

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
meine Schwiegereltern wollen sich einen Caddy Roncalli kaufen. Ich würde Ihnen gerne auch Alternative Fahrzeuge zumindest mal zum Vergleich zeigen wollen. Ein wesentliches Kriterium von ihnen sind aber die Schiebetür. Was gibt es diesbezüglich in einer ähnlichen Preisklasse noch am Markt? Der B-Max von Ford ist noch nicht am Markt und wahrscheinlich kleiner der 1007 von Peugeot gibt es nicht mehr. Was fällt Euch ein?

Danke
PS3112

Beste Antwort im Thema

Erstmal finde ich es ganz schön daneben wenn man sich freut das andere Leute mit ihren Fahrzeugen die vllt teurer waren als dein Fiat Probleme haben.
Ich denke nur weil man sich ein etwas teureres Fahrzeug gekauft muss man nicht gleich zur belustigung derer herhalten die sich das nicht leisten wollten.
Ich finde das klingt immer so etwas gehässig und evtl auch neidvoll,nach dem Motto: Ha schau mal...teure karre und immer kaputt.
Wir sind bestimmt keine neureichen (haben Caddy und Golf6 Variant). Aber ich stelle mich auch nicht hin und lache über dein (achtung IRONIE) Pizzataxi.

Desweitern kann ein Fiat Ja auch durchaus gut sein. Aber...wenn er es nicht es sehen halt die meisten drüber weg...nach dem Motto: ist Ja nur nen Fiat,war Ja auch günstig...dann darf er das.

Dieses Plus hat VW halt nicht bei solchen Diskussionen,das wollte ich damit nur sagen.

1408 weitere Antworten
1408 Antworten

Kleiner Zwischenruf (OT ist das ja alles hier):

Ihr habt eine sehr sachliche Diskussion hingelegt, das passiert nicht in vielen Threads.

Hut ab, denn auch an den vielen verschiedenen Meinungen kann man sich ein völlig komplexes Bild machen.

------------------------------

PIPD schrieb:

Zitat:

Was mich aber am Caddy bzw. an den Nutzfahrzeugen im Hause VW stört ist, diese Zweitklassigkeit mit der man diese Kunden abspeist.

Volle Punktzahl = Note1

In der Zeit als mein GC noch in der Garage stand kam nicht ein Werbeflyer, Werkstattnewsletter, Anruf oder ähnliches. Nichts garnichts.

OHL mit Ihrem Polo bekam die übliche Post, den Caddy hat es bei VW wahrscheinlich nur auf einer alten Karteikarte gegeben.

Meines Erachtens nicht nur peinlich für die Marke sondern schon fast unverschämt.

Aber das nur am Rande.

Was ist jetzt das Problem?

Ich bin froh und dankbar, wenn mir nicht mit irgendwelcher dämlicher Werbung der Briefkasten vollgestopft wird. In den Jahren zuvor habe ich meinen 🙂 mehrfach gebeten, endlich aufzuhören, mir diese bescheuerten Werbehefte und sonstigen Schrott zuzuschicken. Die Teile wandern ungelesen in die Papiertonne. Wenn ich wissen will, was der 🙂 aktuell so verscheppert, kann ich auch auch seiner Homepage nachsehen. Er hat es 15 Jahre lang nicht auf die Reihe bekommen. 😰

Seit ich den Caddy habe, ist endlich Ruhe... 😁

Wahrscheinlich darf man das nicht zu laut sagen, sonst wird der eingebaute Spamfilter noch aufpreispflichtiges Zubehör. 😛

Viele Grüße

Thomas

Zitat:

Was ist jetzt das Problem?

Eigentlich gar keines, nur halt die Masche der Marke Volkswagen das man nicht mehr Ernst genommen wird.

Das lustige Verkaufheftchen hat mich auch nie interessiert, es ging oder geht ganz einfach um die Kundenbindung. Und die fängt auch mit so etwas an.

Frühlingsfest, Sommerfest ist mir alles schnuppe, nur der Ton macht halt die Musik.

Jeder von uns hat schließlich einiges an Kleingeld in den goldenen Palast geschleppt, und da möchte ich nicht nur angelächelt werden wenn das Fahrzeug abgeholt wird oder aber die erste Werkstattrechnung auf mich zu rollt, sondern immer wenn es möglich und nötig ist.

-----------------------------------

OT!

Demnächst soll ja ein neues Meldegesetz kommen. Dann sollen die Gemeinden, Kommunen, Rathäuser...deine Daten gegen Bares an Adressenhändler verkaufen dürfen.

Da kommt dann die Werbung von ganz alleine. 😁

http://bilder.bild.de/.../5,h=493.bild.jpg

Ähnliche Themen

steht eventuell auf der Kippe

Zitat:

Original geschrieben von Grins-Grins


steht eventuell auf der Kippe

Kein Wunder....

http://www.tagesschau.de/inland/meldewesen104.html

Wenn wir jetzt schon ziemlich vom Thema abgewichen sind.........😁

Zitat:

Original geschrieben von Grins-Grins


Wenn wir jetzt schon ziemlich vom Thema abgewichen sind.........😁

Dann mal zurück zum Thema !

http://www.autobild.de/artikel/dacia-dokker-fahrbericht-3516233.html

Der ist ja krass hässlich, innen noch mehr als aussen. Es steckt wohl noch mehr Renault drin als eh schon befürchtet.

http://www.autobild.de/.../...tan-macgyver-als-werbefigur-3559545.html

Ist ja krass..
Mercedes Citan von Renault......😕

Die Leute werden ihn kaufen, weil er einen Stern in der Kühlerblende hat..... Da spielt es keine Rolle ob das Fahrzeug Mist ist und überteuert ist oder nicht.
ICH FAHRE EINEN MERCEDES........Bin im Club....😉

Grausam. Da hilfts auch Richard Dean Anderson nicht. 😁

Von Mercedes gefällt mir nur die R Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von Holunder83


Grausam. Da hilfts auch Richard Dean Anderson nicht. 😁
Von Mercedes gefällt mir nur die R Klasse.

Na ja, Mercedes baut ja auch durchaus fahrbare Fahrzeuge 😉

http://dev.tour-magazin.de/typo3temp/pics/a_81a2117f62.jpg

Wenn ich Mercedes fahren will, rufe ich mir ein Taxi.😁

Sorry, das musste jetzt raus.

Nach und nach werden alle Hersteller einen Hochdachkombi in ihr Programm aufnehmen wenn sie nicht ihre Kunden an andere Hersteller verlieren wollen. Ich seh das als Lob für den Caddy... vielleicht bewegt das VWN ja doch noch, den Caddy mehr als PKW zu sehen und somit auch die Wertigkeit zu beachten (also nicht immer nur sagen "Der Caddy ist doch ein Nutzfahrzeug".

Und anschauen kann man sich die Konkurrenz ja mal, oder ??? Mit dem Caddy hinfahren, anderes Auto anschauen, wieder in den Caddy setzen und grinsen...

LG Kai

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Wenn ich Mercedes fahren will, rufe ich mir ein Taxi.😁

Und dann...................................kommt ein Caddy 😁

Habe ich selber schon erlebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen