1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Alternative zu RNS510

Alternative zu RNS510

VW Passat B6/3C

Liebes Forum,

ich werde demnächst von meinen Schwiegereltern mit einem Passat CC als Winterauto beglückt, dieser hat das RNS510 verbaut (zumindest soweit ich das beurteilen kann), mit dem ich nicht wirklich zufrieden bin, keine Bluetooth anbindung, langsam und auch optisch nicht das optimum.
Vor ein paar Monaten habe ich bereits versucht einen Bluetoothadapter zu montieren, leider erfolglos.

Meine Frage: Gibt es einen Radio der verbaut werden kann der sowohl mit Handy etc. kommunizieren kann, bei dem die Klangqualität passt (habe lange und oft mit Musikanlagen, Verstärkern usw. experimentiert und keine Lust mehr darauf) aaaaber der auch mit dem Lenkrad ansteuerbar ist und in dem sich Dinge wie die Einparkhilfe anzeigen lassen können.

Also quasi Plug & Play der alles kann was das original Radio kann nur mit modernem Multimedia.

Falls es schon so einen Beitrag gibt und ich ihn nicht gefunden habe dann bitte um Entschuldigung, habe versucht etwas zu finden, bzw. nur ältere von denen ich nicht weiß ob es schon etwas neueres gibt.

Vielen Dank!

PS: Navi brauche ich keines, verwende nur Google Maps am Handy.

31 Antworten

Das kann doch das Original Radio was du hast, wenn es das wirklich ein RNS510 ist, kannst du dir auch ne Heckkamera mit integrieren

Mach mal ein Foto von dem Radio damit man sieht ob es DVD oder CD hat
Welches Baujahr ist der CC

Servus Ratte,

danke dir erstmal für die Antwort, den Wagen kriege ich erst nächste Woche, da werde ich mal ein Foto machen.

Baujahr ist glaube ich 2008, genau kann ichs auch erst nächste Woche sagen.

Sowas wie Rückfahrkamera brauche ich gar nicht, mir geht es hauptsächlich darum das es langsam ist und ich eine Bluetooth anbindung haben möchte, die funktioniert mit einem modernen Handy nämlich nicht, habe auch schon gelesen das man dafür ein eigenes Teil braucht bzw. die Software aktualisiert, VCDS habe ich keines, normalerweise arbeite ich nur an Autos bis max. Bj 2000, da ist das nicht so gefragt

Was meinst du mit langsam? Das RNS 510 ist nur bei der Navigation und beim Umschalten auf die RFK langsam. Beides, was du laut deiner Aussage, nicht benötigst. Musikwiedergabe nach Zündung ist sofort vorhanden.

Naja, also ich finde das ehrlich gesagt schon zach jedesmal ca. 1 minute zu warten bis ich auf dem Radio etwas drücken kann, der Startbildschirm dauert schon recht lange, vielleicht bin ich da etwas pingelig aber mich macht es wahnsinnig wenn irgendwas nicht gleich funktioniert wenn man es drückt.

Ist auch beim DSG so, wenn das nach dem Starten ein paar Sekunden braucht bis es wegfährt, da kriege ich alle Zustände wenn der Wagen sich nicht gleich bewegt

Ähnliche Themen

Ok, dann sollte man beim Radio einer Alternative suchen. Bei androidbasierten Radios sollte man bedenken, das diese u.U. länger zum booten brauchen. Einige haben wohl einen Stand by Modus, da solls schneller sein. Und was das DSG angeht, ja da bin ich deiner Meinung. Selbst der Wandler meines 2005er SLK kann das besser.

In meinem MX5 habe ich z.B. ein billiges XOMAX verbaut, da war mir die Ausgangsqualität egal weil das Frontsystem sowieso nur über einen kleinen Verstärker angespielt wird, aber sogar das Teil das bei Amazon knappe 120€ gekostet hat ist sofort da, spielt und macht alles. Rein theoretisch würde ich auch gerne wieder etwas ohne Touchscreen haben, die finde ich eigentlich alle furchtbar zu bedienen, aber das fällt mit den Einparksensoren ja leider auch weg.

Zitat:

@habmichlieb12 schrieb am 29. Januar 2021 um 14:59:29 Uhr:


Was meinst du mit langsam? Das RNS 510 ist nur bei der Navigation und beim Umschalten auf die RFK langsam. Beides, was du laut deiner Aussage, nicht benötigst. Musikwiedergabe nach Zündung ist sofort vorhanden.

Verstehe ich auch nicht was da langsam ist, sein Handy braucht auch Zeit X bis es hochgefahren ist mit Sicherheit sogar länger.
Wenn ich starte und aus der Ausfahrt rausgefahren bin ist das Radio bereits fertig.
Das Navigationssystem bei VW waren glaube um die 3000€ aufpreis, und es funktioniert sehr gut besser wie der Handy Mist. Die Navigation bindet den Verkehrsfunk mit ein, errechnet automatisch neue Routen bei Stau/Unfall und fragt einen ob man die jetzt schnelle Route nutzen will, umfährt Staus automatisch usw.

Also mein Handy ist durchgehend aufgedreht, würde das auch erst jedesmal starten würde mich das auch wahnsinnig machen.
Das mit dem Navi stimmt zwar theoretisch schon, aber nur wenn man regelmäßig in die Werkstatt zum aktualisieren fährt und brav seine 200€ für neues Kartenmaterial ausgibt, und so einen Haufen Geld werfe ich diesem verbrecherverein lieber nicht in den Rachen.

Zitat:

@ratte321 schrieb am 29. Januar 2021 um 15:24:14 Uhr:



Zitat:

@habmichlieb12 schrieb am 29. Januar 2021 um 14:59:29 Uhr:


Was meinst du mit langsam? Das RNS 510 ist nur bei der Navigation und beim Umschalten auf die RFK langsam. Beides, was du laut deiner Aussage, nicht benötigst. Musikwiedergabe nach Zündung ist sofort vorhanden.

Verstehe ich auch nicht was da langsam ist, sein Handy braucht auch Zeit X bis es hochgefahren ist mit Sicherheit sogar länger.
Wenn ich starte und aus der Ausfahrt rausgefahren bin ist das Radio bereits fertig.
Das Navigationssystem bei VW waren glaube um die 3000€ aufpreis, und es funktioniert sehr gut besser wie der Handy Mist. Die Navigation bindet den Verkehrsfunk mit ein, errechnet automatisch neue Routen bei Stau/Unfall und fragt einen ob man die jetzt schnelle Route nutzen will, umfährt Staus automatisch usw.

Das stimmt so nicht ganz. Das RNS benutzt TMC zur Routenberechnung. Und das kommt nicht gegen internetbasierende Dienste an. Google Maps und TomTom sind da schneller und genauer.

Zitat:

@habmichlieb12 schrieb am 29. Januar 2021 um 15:48:25 Uhr:



Zitat:

@ratte321 schrieb am 29. Januar 2021 um 15:24:14 Uhr:


Verstehe ich auch nicht was da langsam ist, sein Handy braucht auch Zeit X bis es hochgefahren ist mit Sicherheit sogar länger.
Wenn ich starte und aus der Ausfahrt rausgefahren bin ist das Radio bereits fertig.
Das Navigationssystem bei VW waren glaube um die 3000€ aufpreis, und es funktioniert sehr gut besser wie der Handy Mist. Die Navigation bindet den Verkehrsfunk mit ein, errechnet automatisch neue Routen bei Stau/Unfall und fragt einen ob man die jetzt schnelle Route nutzen will, umfährt Staus automatisch usw.

Das stimmt so nicht ganz. Das RNS benutzt TMC zur Routenberechnung. Und das kommt nicht gegen internetbasierende Dienste an. Google Maps und TomTom sind da schneller und genauer.

Googel Maps, das meinst du nicht im ernst oder ?
Da ziehe ich ich die VW Navigation aber vor
Mit dem Aktuellen TomTom kann ich nicht mitreden, eigentlich nutzen die auch TMC

Brauchst kein Internet und nichts und kommst durch ganz Europa, bis jetzt bin ich stressfrei Europaweit überall angekommen

Zitat:

@IchbindasGhetto schrieb am 29. Januar 2021 um 15:37:02 Uhr:


Also mein Handy ist durchgehend aufgedreht, würde das auch erst jedesmal starten würde mich das auch wahnsinnig machen.
Das mit dem Navi stimmt zwar theoretisch schon, aber nur wenn man regelmäßig in die Werkstatt zum aktualisieren fährt und brav seine 200€ für neues Kartenmaterial ausgibt, und so einen Haufen Geld werfe ich diesem verbrecherverein lieber nicht in den Rachen.

Ich weiß nicht wo du rumfährst ?
In Kriegsgebieten wo die ganze Infrastruktur neu entsteht und sich laufend ändert ?

ansonsten kommste mit einer 2017 Software oder älter auch heute noch an, so ein Schwachsinn

Zitat:

@ratte321 schrieb am 29. Januar 2021 um 15:24:14 Uhr:


Das Navigationssystem bei VW waren glaube um die 3000€ aufpreis, und es funktioniert sehr gut besser wie der Handy Mist.

Dann hast Du schon sehr lange kein Smartphone mehr benutzt. Alles, was Du hier beschreibst, konnte mein Handy schon vor fünf Jahren besser und schneller. Egal, ob mit Sygic, ALK Copilot oder mittlerweile Google Maps.

Zitat:

@ampassator schrieb am 29. Januar 2021 um 20:01:16 Uhr:



Zitat:

@ratte321 schrieb am 29. Januar 2021 um 15:24:14 Uhr:


Das Navigationssystem bei VW waren glaube um die 3000€ aufpreis, und es funktioniert sehr gut besser wie der Handy Mist.
Dann hast Du schon sehr lange kein Smartphone mehr benutzt. Alles, was Du hier beschreibst, konnte mein Handy schon vor fünf Jahren besser und schneller. Egal, ob mit Sygic, ALK Copilot oder mittlerweile Google Maps.

Eben nicht, ich war jetzt mal eine Weile gezwungen das Smartphone zu nehmen totaler Rotz und es ist egal wie das heißt auch der Apfel ist rotz

Als Notbehelf kann man es machen oder wenn man die Aufpreisliste beim neuen nicht in Anspruch nehmen will, mein TomTom damals war auch gut, aber mit dem Handy ne lass mal

Es macht auch einen unterschied wie oft du es nutzt, biste da drei mal im Jahr unterwegs damit, überlebt man mit abstrichen. Nutzt man es oft ist und bleibt eine original eingebaute Navigation besser. Sonst gäbe es in den Autos auch keine mehr

Ist aber auch wieder Ansichtssache, ich finde sie gut und zuverlässig, ist bei mir sogar Kaufkriterium beim Auto

Hatte vorhin geschaut, nach ca.3 sek. kommt aus dem Radio der erste Ton raus

Zitat:

@ratte321 schrieb am 29. Januar 2021 um 16:08:03 Uhr:



Zitat:

@IchbindasGhetto schrieb am 29. Januar 2021 um 15:37:02 Uhr:


Also mein Handy ist durchgehend aufgedreht, würde das auch erst jedesmal starten würde mich das auch wahnsinnig machen.
Das mit dem Navi stimmt zwar theoretisch schon, aber nur wenn man regelmäßig in die Werkstatt zum aktualisieren fährt und brav seine 200€ für neues Kartenmaterial ausgibt, und so einen Haufen Geld werfe ich diesem verbrecherverein lieber nicht in den Rachen.

Ich weiß nicht wo du rumfährst ?
In Kriegsgebieten wo die ganze Infrastruktur neu entsteht und sich laufend ändert ?

ansonsten kommste mit einer 2017 Software oder älter auch heute noch an, so ein Schwachsinn

Also ich wohne nicht im Kriegsgebiet, bei mir in Wien und Umgebung wird aber trotzdem einiges umgebaut, alleine z.B. meinen Arbeitsweg von nur 20km würde eine Version von 2017 schon nicht mehr finden, und Stauberechnung etc. macht das Handy bei uns auch wesentlich besser und aktueller, aber wahrscheinlich spielt das auch ein bisschen Geschmackssache mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen