Alternative zu Mercedes GLC
Hallo zusammen
Welchen Wagen würdet ihr zur Zeit als Alternative zum GLC wählen?
Mein Favorit wäre der Alfa Stelvio. Der Levante und der neue Volvo sind mir zu gross, BMW und Audi nicht/nicht mehr meine Marken...
Gruss
RR-RS5
Beste Antwort im Thema
Was ist an einem 6, oder 8 Zylinder altmodisch? Mainstream Elektro hinterherlaufen? Ist ja sooo Umweltfreundlich.... Da lach ich mal!
539 Antworten
Muss man nicht. Volvo hat es vor 9 Jahren eingeführt, und man hat sich mehr als sattgesehen an den Nasenbären. Bei Volvo ist das durch, genauso wie die Rundgelutschen SUVs. Karakterkante und Eigenständigkeit ist angesagt.
Eigenständig ist auf jeden Fall der DS7 Crossback, optisch positiv aufgefallen.
Wenn da bloß nicht das "Citroen Image" wäre🙂
Komische Geschmäcker habt Ihr teilweise... 🙂😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@faboschnap schrieb am 27. Juli 2019 um 00:06:16 Uhr:
Komische Geschmäcker habt Ihr teilweise... 🙂😁
...falls du mich meinst, ich bin mit meinem GLC43 sehr zufrieden und würde ihn ungern gegen einen BMW oder Audi tauschen🙂
Siehste Nordlicht1.0 und ich meinen 430 BMW den ich jetzt über ein Jahr fahre nicht gegen einen GLC. Ich bin als Hauptfahrzeug für Mercedes verloren.
Zitat:
@nordlicht1.0 schrieb am 27. Juli 2019 um 00:51:34 Uhr:
Zitat:
@faboschnap schrieb am 27. Juli 2019 um 00:06:16 Uhr:
Komische Geschmäcker habt Ihr teilweise... 🙂😁...falls du mich meinst, ich bin mit meinem GLC43 sehr zufrieden und würde ihn ungern gegen einen BMW oder Audi tauschen🙂
Dachte eher an den DS7 zum Beispiel...
...heißt hier doch Alternative, warum nicht auch der DS7 ?
Im Kommentar vorher ging es um die Eigenständigkeit, da sind z.B. die drehbaren LED Scheinwerfer sehr gelungen.
Natürlich sind unsere Premium Modelle alles Top Autos um die uns die ganze Welt beneidet.
Aber wenn ich die Slogans zusammenfasse: Vorsprung durch Technik, Das Beste oder Nichts, Freude am Fahren.
Steht da "Vorsprung durch die beste Fahrfreude".
Da bin ich mir nicht mehr so ganz sicher, denn die anderen Hersteller pennen auch nicht.
Konfiguriert mal aus Spass den Santa Fe, Premium rein und alles Includiert.
Wenn jemand nicht mehr bereit ist für sein Fahrzeug jeden Preis - durch die Ausstattungspolitik zu zahlen - findet man auf dem Markt sicherlich auch gute Alternativen.
Nur meine bescheidene Meinung - Sorry, wenn ich falsch liege.
Die Ausstattung ist bei den Koreanern inzwischen gut, aber die Haptik bewegt sich auf deutlich schlechterem Niveau. Außerdem sind die angebotenen Benziner ein absolutes „No-Go“. Leistungen jenseits der 250 PS sind kaum zu finden. Von 6 und 8 Zylindern ganz zu schweigen. Bei der Motorisierung sind die deutschen Premiumhersteller wirklich top. Dafür ist das Geld m. E. Gut investiert, dazu der deutlich bessere Wiederverkaufswert. Sorry, aber für mich rechnet sich ein Koreaner überhaupt nicht.
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 30. Juli 2019 um 07:42:08 Uhr:
Ich denke die C-Klasse All-Terrain wenn die kommt ist schon eine alternative 🙂
Da die E-Klasse All Terrain von Anfang an bis heute, eine viel zu geringe Nachfrage hat, ist eine C-Klasse All Terrain noch nicht fest beschlossen.
Der GLB wird Stand heute, viel eher zu einer GLC Alternative als eine C-Klasse All Terrain.
aber der GLB ist ja viel kleiner oder? Wäre schade da für mich C-Klasse All Terrain sehr interessant wäre.
Der GLB wird nur 2cm kürzer als der GLC, hat aber mehr Platz und Raumgefühl.
+10/+155 Liter mehr Kofferraumvolumen.
Ist halt nochmal ne Klasse unter der C Modellpalette. Motoren, Getriebe, Dämmung ist dann eben ne Klasse tiefer.
Bin aber sehr gespannt und werde ihn mir auch mal live ansehen.
Zitat:
@nordlicht1.0 schrieb am 26. Juli 2019 um 17:52:02 Uhr:
Eigenständig ist auf jeden Fall der DS7 Crossback, optisch positiv aufgefallen.
Wenn da bloß nicht das "Citroen Image" wäre🙂
Deswegen haben die Franzosen auch DS als eigenständige Automarke eingeführt...😉
Zum GLB - eigentlich zumindest ansehenswert...aber...wenn da nicht das "DSG-Image" wäre. Der GLB wird IMHO keinen Wandlerautomaten mehr haben. Ausserdem stört mich, dass das Fzg halbwegs ausgestattet (Allrad, größerer Motor etc) wahrscheinlich in gehobenere Preisregionen vorstoßen wird, obwohl es letztendlich "nur" auf der A-Klasse basiert.