alternative Radios
Habe den 2.0 TDI comfortline incl. RCD 210 bestellt. Die VW internen Radios zum aufrüsten scheinen mir zu teuer.
Suche ein Radio das mindestens DVD-fähig ist, eine USB-Schnittstelle hat und Bluetooth mit Freisprecheinrichtung.
Könnt ihr mir einen Rat für Alternativen mit günstigem Preis-/Leistungsverhältnis nennen?
Schönen Dank im voraus!
Beste Antwort im Thema
Wow, hat ja diesmal ein Stück gedauert, bis sich die ersten mit ihrer SuFu (wie sie immer so toll abgekürzt wird) melden. Mir ist aufgefallen, dass sich schon kaum mehr einer traut einen neuen Thread zu eröffnen. Nahezu jeder neue Thread beginnt nach dem Motto: "Hey, hab mit der Suchfunktion leider nichts gefunden. Hoffe es stört nicht, wenn ich hier einen Post eröffne." Und trotzdem gibt es immer wieder mindesten einen, der sich trotzdem empört zu Wort meldet und belegen will, wie sinnlos der Thread wieder ist. Vielleicht sollte man vor dem eröffnen eines Posts erst einen Antrag an ein Moderatorenkomitee schicken müssen, welches dann prüft, ob das auch genehmigt werden kann.
40 Antworten
Das ist das Optimale im Nachrüstbereich:
ZE-MC5600--und--ZE-NA2000N
Genial ist zum Beispiel das gerade auf den Markt kommende Zenec 2010 oder wenn du kein Navi brauchst, dass MC2000.
Ansonsten kannst du bedenkenlos zu Pioneer, Kennwood oder Alpine greifen, jenachdem welche Anforderungen du an das gerät hast. Allerdings haben viele Nachrüstradios probleme mit dem Radioempfang im Golf, da Vw das ganze über 2 Antennen gelöst hat. Du brauchst auf jeden Fall einen Einbaurahmen, einen 2-1 Antennenadapter und einen Anschlussadapter (außer beim Zenec, das ist Plug-and-play).
Evtl. wäre für dich auch das RCD 510 von VW interessant, da dies schon recht gut, keinen Einbauaufwand hätte und vom Preis her noch o.k. ist. Nur eine FSE hast du nicht dabei oder musst die zwar sehr gute aber teure von VW ordern.
ich finde diese recht teuer.
könnt ihr ein einfaches doppeldinradio für den kleinen geldbeutel empfehlen?
Zitat:
Original geschrieben von toah
ich finde diese recht teuer.könnt ihr ein einfaches doppeldinradio für den kleinen geldbeutel empfehlen?
Dieses: Kenwood DPX-303
Ähnliche Themen
super! danke. hast du auch noch alternativen?
ist genau der preis den ich mir vorgestellt habe...
Zitat:
Original geschrieben von vito2
Dieses: Kenwood DPX-303Zitat:
Original geschrieben von toah
ich finde diese recht teuer.könnt ihr ein einfaches doppeldinradio für den kleinen geldbeutel empfehlen?
Für den Preis nicht schlecht.
Jedenfalls würde das Fach unter dem RCD 210 damit super verschwinden.
Hat jemand das in einem Golf VI schon eingebaut?
passt es genau rein?
Doppel-DIN: JVC KW-XG701 / Kenwood DPX503U / Bosch BLAUPUNKT New Jersey MP68 / Pioneer FH P80BT
Keine Ahnung ob die gut sind oder nicht-passen aber rein da DOPPEL DIN=DOPPEL DIN!
und wenn Du ein Fremdradio erbauen willst, denk dran, daß Du einen CAN-Bus Adapter brauchst!
Zitat:
Original geschrieben von toah
super! danke. hast du auch noch alternativen?
Du scheinst auch nie zufrieden zu sein. Kennst Du Google? Einen Suchbegriff musst Du leider selber wissen, aber Du weisst ja was Du willst. 🙄
Nur mal so zur Info:Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Du scheinst auch nie zufrieden zu sein. Kennst Du Google? Einen Suchbegriff musst Du leider selber wissen, aber Du weisst ja was Du willst. 🙄
Dieses Forum ist dafür da um Infos zu einzuholen, bzw. sich helfen zu lassen und auch zu helfen. Somit ist Dein unqualifizierter Beitrag einfach nur Müll! 😠
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Thai-Tiger
Nur mal so zur Info: Dieses Forum ist dafür da um Infos zu einzuholen, bzw. sich helfen zu lassen und auch zu helfen. Somit ist Dein unqualifizierter Beitrag einfach nur Müll! 😠Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Du scheinst auch nie zufrieden zu sein. Kennst Du Google? Einen Suchbegriff musst Du leider selber wissen, aber Du weisst ja was Du willst. 🙄
exakt so ist es.
Man kann dem TE u.a. auch wunderbar helfen, wenn man einen Google-Direktlink mit passenden Suchergebnissen hier einstellt.
Daher bitte in Zukunft auf derart inhaltslose Posts verzichten, danke.
Grüße
Schreddi
Moinsen
Wenn man sich ein alternatives Radio einbaut, sind dann zwangsläufig die grafischen Einstellungsmöglichkeiten die über das Display des Original Radios angezeigt werden verschwunden?
Oder muss man "nur" auf einen kompatibelen CAN-Bus Adapter achten?
Was ist mit dem MFL? Funktioniert das noch? Adapterfrage?
Was für einen (Radio-)Hersteller verbaut VW in seine Golfs?
Kali
Was meinst du mit grafischen Einstellmöglichkeiten.
Also die Multifunktionsanzeige kannst du natürlich weiterhin benutzen, nur siehst du darauf natürlich keine Sendernamen, Naviinfos etc. mehr. Halt alles was mit dem Radio zu tun hat. Weiterhin wird natürlich auch die Rückfahrkamera, Climatronicanzeige, Parkdistance-Sensoren nicht mehr optisch dargestellt. Benutzen kannst du sie natürlich weiterhin (außer Rückfahrkamera). Auch die orginalen Hifi-Bauteile wie CD-Wechsler, Media-In und Freisprecheinrichtung sind nicht kompatibel zu Nachrüstradios.
Adapter gibt es jedoch für das Multifunktionslenkrad bei vielen Herstellern. Hier hilft die HP entsprechend weiter. Allerdings sind die nicht ganz billig.
Eine Ausnahme sind hier die Zenec Geräte, die sich nicht nur hervoragend in den Innenraum einpassen, sondern auch am Canbus angeschlossen werden und so direkt MFL, MFA, etc. unterstüzen. Die CLimatronic und die Parksensoren werden jedoch auch dort nicht angezeigt.
Hallo!
Das RCD510 kommt von Blaupunkt, das RNS310 glaube ich auch. Das RNS510 ist dagegen ein VDO-System.
Daran sieht man, dass VW bzgl. der Optik schon viel vorgibt, denn RCD510/RNS510 haben quasi das gleiche Design (eben mit Ausnahme von 2 Knöpfen mehr für Navifunktionen) und auch ein sehr ähnliches Menüdesign, sind aber von verschiedenen Herstellern.
Wenn du ein RCD210 ersetzt verlierst du nichts, da das keine Anzeigemöglichkeiten für irgendwas hat, was nicht zum Radio gehört (Klima usw.), ansonsten wird dir je nach Ausstattung mindestens die Klima- und PDC-Anzeige flöten gehen.
-Johannes